Eislaufplatz

Beiträge zum Thema Eislaufplatz

Wieden
Eislaufen im Alois-Drasche-Park

Ab sofort kann man auf der Wieden wieder kostenlos eislaufen, auch ein Schuhverleih steht zur Verfügung. WIEDEN. Der Eislaufplatz im Alois-Drasche-Park hat wieder geöffnet und steht Groß und Klein ab sofort kostenlos zur Verfügung. Bis März kann der "Wiedner Eislauftraum" täglich von 8 bis 21 Uhr genutzt werden. Erstmals gibt es in diesem Jahr jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr einen kostenlosen Eislaufschuhverleih. Dieser führt Schuhe für Kleinkinder und Erwachsene. Da aufgrund der mittlerweile...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Bezirksbudget
Wieden investiert in die Bildung

Der Löwenanteil des Bezirksbudgets wird in diesem Jahr für die Schulen ausgegeben. WIEDEN. Der Voranschlag für das diesjährige Wiedner Bezirksbudget steht fest. Die Ausgaben sind mit 9.877.200 Euro budgetiert. Das sind rund eine Million Euro mehr als noch 2017. Die Schwerpunkte liegen auf Schulen und Kindergärten, der Infrastruktur in den Parkanlagen und der besseren Beleuchtung im Bezirk. • Bildung und Betreuung Rund 6,3 Millionen Euro nimmt der Bezirk in diesem Jahr in die Hand, um in Schulen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Christina Schlosser (ÖVP) will eine Eislaufbahn im Farkaspark. | Foto: ÖVP
2

Wintersport
Bekommt Neubau einen Eislaufplatz?

Die ÖVP am Neubau fordert einen eigenen Eislaufplatz für den Bezirk – am besten im Karl-Farkas-Park. NEUBAU. Sprichwörtlich aufs Glatteis geführt wurden die Neubauer bis in die Dreißigerjahre in der Neustiftgasse 66: Beim "Siebente Bezirks-Eis" konnte man dort die Kufen schwingen. Im Vormärz war Eislaufen nämlich der Trend schlechthin in ganz Wien: Ob der Cottage-Eislaufverein in Döbling, der Fünfhauser Eisplatz, der Hernalser Eisclub oder die Kunsteisbahn Engelmann – all diese Institutionen...

Testeten das Eis: Matthias Tschrepitsch, Bezirkschefin Lea Halbwidl, Lucas Birnbaum und Stadtgartendirektor Rainer Weisgram (v.l.).
5

Wintersport
Eislaufen im Alois-Drasche-Park

Der kostenlose Winterspaß für Groß und Klein ist zurück auf der Wieden. WIEDEN. Viele Jahre lang hatte er Tradition, nun ist er zurück: Der Eislaufplatz im Alois-Drasche-Park. Nachdem der beliebte Winterspaß im vergangenen Jahr aufgrund von Personalmangel der MA 42 (Stadtgärten) nicht betrieben werden konnte, steht der Eislaufplatz nun wieder kostenlos zur Verfügung. Für das Eislaufvergnügen wurde im Ballkäfig des Alois-Drasche-Parks Parketteis verlegt. Denn für eine natürliche Eisfläche wäre...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Eislaufen auf zwei Ebenen - das ist ab 2019 am Wiener Eistraum möglich.
1 6

Eislaufen im 1. Stock
Alles neu beim Wiener Eistraum

Am 18. Jänner 2019 eröffnet der Wiener Eistraum mit einem neuen Konzept. Ab der nächsten Saison kann auch im 1. Stock eisgelaufen werden.  INNERE STADT. Jedes Jahr verwandelt sich der Platz vor dem Rathaus im Winter in einen Eislaufplatz. Seit 2016 gibt es den kleinen Wiener Eistraum, der mit dem Christkindlmarkt am Rathausplatz im November eröffnet. Ab dem 18. Jänner können sich Wiener und Touristen auf der ganzen Fläche von insgesamt 9.000 Quadratmeter Eisfläche bewegen. Bis 3. März ist der...

1 45

EISSTOCKTUNIER der FACHGRUPPE GASTRONOMIE der WIRTSCHAFTSKAMMER WIEN.

Die Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer Wien lädt auch heuer wieder zum beliebten Wirt,n Eisstocktunier im Wiener Eislaufverein( Am Heumarkt ). Einen Abend lang ab 17h wird um entscheidene Punkte gespielt. Wir stellen mehrere PROMI TEAMS und 1 MEDIEN TEAM und werden es den zahlreichen WIRT,N - TEAMS schwer machen zu GEWINNEN. Auch besteht wieder die Möglichkeit sich mit teilnehmenden Wirt,n auszutauschen und sich über deren LOKALE zu informieren. Für Getränke ist vor ORT gesorgt. Danke...

2 144

Eröffnung Wiener Eistraum 2016

Auch heuer sind wieder hunderte begeisterte BesucherInnen auf den Wiener Rathausplatz gekommen um den Wiener Eistraum Live mitzuerleben. Die Feierliche Eröffnung wurde von unseren Herrn Dr. Bürgermeister Michael Häupl und Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny durchgeführt. Nach dem offiziellen „Eis frei“ ist auch heuer wieder für alle BesucherInnen der Eintritt zur City-Eislandschaft kostenfrei. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.