eissalon

Beiträge zum Thema eissalon

Die Eissaison 2024 startete beim "Tichy" am Freitag mit einer sehr langen Warteschlange. | Foto: Valentin Mazal/RMW
Video 8

Favoriten
Lange Warteschlange bei Eröffnung des Kult-Eissalons "Tichy"

Seit 1955 ist es eine Tradition und nicht wegzudenken aus den Köpfen der Wiener – die Rede ist vom Eissalon "Tichy" am Favoritner Reumannplatz. Die Eissaison 2024 startete am Freitag mit sehr langen Warteschlangen. MeinBezirk.at war vor Ort und sprach mit den Fans über ihre Lieblingssorten. WIEN. "Das Leben hat ab heute wieder Sinn – Haselnuss forever", "Natürlich hole ich mir heute noch ein Eis" oder "Juhu! Bin schon 55 Jahre Stammkundin bei euch" – diese Kommentare liest man unter dem Posting...

  • Wien
  • Favoriten
  • Antonio Šećerović
Es wird wieder geschlemmt: In der Brigittenau öffnen die Eisgeschäfte ihre Türen. Wir geben einen Überblick.
 | Foto: Megahn Bucknail/Unsplash
4

Salons öffnen wieder
Die Brigittenau startet in die Eis-Saison 2023

Auf die Kugel, fertig, los! In der Brigittenau kann wieder geschlemmt werden. Die BezirksZeitung gibt einen köstlichen Überblick, welche Salons schon offen haben. WIEN/BRIGITTENAU. Der Frühling steht in den Startlöchern. Langsam aber sicher klettern die Temperaturen nach oben. Damit treibt es viele Brigittenauerinnen und Brigittenauer nicht nur ins Freie, sondern das bedeutet zugleich auch eines: Die Eissaison hat im Zwanzigsten wieder begonnen.   Aber wo kann man in der Brigittenau schon jetzt...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Zuerst erfuhren die Kinder alles zum Eis-Herstellungsprozess. Danach durften sich alle selbst ein Eis nehmen. | Foto: BV11
4

Am Münnichplatz
Bei den Eisdealern durften Kinder selbst Eis herstellen

Bei den Eisdealern am Münnichplatz konnten Simmeringer Kinder zu wahren Eis-Spezialisten werden. WIEN/SIMMERING. Beim Simmeringer Ferienspiel werden viele tolle Aktivitäten angeboten – eine davon war besonders schnell ausgebucht: Der Eis-Crashkurs im Eissalon "Die Eisdealer" am Münnichplatz 1. Hier konnten die Kids lernen, wie man Eis selbst herstellt und auch einen Blick in das normalerweise für Gäste nicht zugängliche "Eislabor", wie es der Besitzer Johannes Kattavenos liebevoll nennt,...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Frühlingsbeginn: Was passt besser zu einem Spaziergang über die sonnigen Plätze der Inneren Stadt als ein Eis? | Foto: M. Spitzauer
1

Eissalons in Wien
Die Innere Stadt startet wieder in die Eis-Saison

Die Temperaturen steigen, die Eismaschinen werden wieder angeworfen: Wo man jetzt sein Eis bekommt. WIEN/INNERE STADT. Langsam, aber sicher steigen die Temperaturen endlich wieder. Das bedeutet auch, dass die Vorbereitungen in den Eissalons der City auf Hochtouren laufen. Hier ein kleiner Überblick über die Eissalons, bei denen sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt: Eissalon Tuchlauben: Wohl einer der bekanntesten Eissalons der ganzen Stadt – und das aus gutem Grund. Mit März startet die Saison...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Wasnergasse:  Der erste Alberti-Eissalon eröffnete 1906. Das Foto zeigt Urgroßvater Giovanni im weißen Mantel, links neben ihm ist seine Frau Maria. | Foto: Alberti
2 4

Gelati Alberi
113 Jahre italienische Eismachertradition

Bei "Gelati Alberti" in der Praterstraße gibt es Eis nach 113 Jahre alter italienischer Familientradition. Der erste Salon eröffnete 1906 in der Wasnergasse. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. "Eis ist bei uns Familiensache", sagt Luca Alberti stolz. Vor zwei Jahren übernahm er "Gelati Alberti" in der Praterstraße von seinem Vater. Eigentlich hatte er etwas anderes vor, aber: "Ich bin die vierte Alberti-Generation und 113 Jahre italienische Eismachertradition kann man nicht sterben lassen", so Alberti....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Italienisches Familiengeschäft in der Wallensteinstraße: Valentina Serafini (r.) wird in ihrem Eissalon Serafini von ihrer Tochter Laura (l.) unterstützt.
3

Italienische Familientradition
Der Brigittenauer Eissalons Serafini ist zurück

Nach 20 Jahren kehrt das Familiengeschäft "Serafini" mit neuen Kreationen zurück in die Wallensteinstraße. BRIGITTENAU. "Als das Lokal wieder zum Verkauf stand, habe ich keine Sekunde gezögert", erzählt Valentina Serafini, die dem Eissalon Serafini in der Wallensteinstraße 52 neues Leben einhauchte. Schon als Jugendliche hat sie ihren Bruder Rocco im Eissalon Serafini unterstützt. "Mit 17 Jahren kam ich aus Italien nach Wien, um hier zu arbeiten", so die Chefin. Doch ging ihr Bruder 1998 zurück...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Joachim Kitzwögerer in seinem Eisgeschäft: "Wir bieten hier abhängig von Wetter und Saison 22 verschiedene Sorten an. Highlight sind schon jetzt die Salzburger Nockerl".
1 2 4

Icecream Heiling: Jetzt gibt es in Meidling Veganes Eis aus dem Burgenland

Joachim Kitzwögerer hat mit seinem Salon Eis in Top-Qualität aus dem Burgenland nach Wien exportiert. Kooperation mit landwirtschaftlichen Betrieben und Nachhaltigkeit prägen die Arbeitsweise des Unternehmers. MEIDLING. Die Kaffeekonditorei Heiling kommt aus dem burgenländischen Lockenhaus und produziert Eis seit 1927. Jetzt dürfen sich auch die Meidlinger an den gefrorenen Köstlichkeiten in Top-Qualität erfreuen. Abhängig von Wetter und Saison bietet das Geschäft insgesamt 22 verschiedene...

  • Wien
  • Meidling
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.