eisschützen

Beiträge zum Thema eisschützen

v.l.n.r.: Simon Schüszler, Alexander Kärcher, Sebastian Haas, Markus Holzhauser, Obmann ESV Maria Anzbach | Foto: Karl Baumgartner
6

STOCKSPORT
Auf und Ab beim 1. EV Stattersdorf

Am Dienstag, 08.06.21 konnte die Mannschaft 1. EV Stattersdorf 2 nicht einmal annähernd ihre Normalform abrufen und verlor in der 1. Runde des NÖ-Cups in der vereinseigenen Stocksporthalle in Stattersdorf mit 0:8 gegen die SG Obergrafendorf/Naturfreunde 1. Auf der - für die Jugendmannschaft des 1. EV Stattersdorf ungewohnt zu spielenden - Anlage des ESV Maria Anzbach (Pflastersteine statt dem gewohnten Asphalt) konnte von den Jugendlichen am Freitag, 11.06.21 nur der 5 Platz erspielt werden....

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
v.l.n.r.: Obmann des ESV Landsteiner Allersdorf und Präsident des NÖEV Alfred Weichinger jun. mit den ersten Drei (Union Wallsee, SSV St. Aegyd, 1. EV Stattersdorf) | Foto: David Weichinger
2

STOCKSPORT 1. EV Stattersdorf
Stockschützensaison in vollem Gange

Am Freitag, den 04. Juni 2021 hat der ESV Landsteiner Allersdorf sein Sommerturnier veranstaltet. Bei erstmals halbwegs sommerlichen Temperaturen konnte sich die junge Mannschaft aus St. Aegyd mit nur einer Niederlage – gegen den 1. EV Stattersdorf – durchsetzen. Unsere Mannschaft hatten leider einen denkbar schlechten Start mit 2 Niederlagen gegen ESV Union Winklarn und Union Wallsee, dann aber wurde von den Spielern halbwegs die normale Form abberufen und es konnten noch alle ausstehenden...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
v.l.n.r.: Claus Kerschner, Harald Köninger, Martin Rössler, Stefan Maier, Karl Baumgartner | Foto: Michel Zöchling
10

STOCKSPORT
Gruppenphase der Nationalliga 2021 abgeschlossen

Die Gruppenphase der Nationalliga 2021 der Stockschützen wurde am Samstag, den 29.05. abgeschlossen. Von den Gruppen A-H sind die 8 Gruppensieger für die Finalspiele qualifiziert, die 8 Gruppenzweiten und der beste Gruppendritte haben den Klassenerhalt geschafft und alle anderen Vereine müssen in die diversen Landesverbände absteigen. Die Finalspiele werden am Samstag, den 12.06. gespielt und die 4 Sieger steigen in die Bundesliga 2022 auf. Die Finalspiele lauten: ESV Drei Eiben Eibiswald...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
Stadtrat MMag. Markus Krempl-Spörk und Obmann Karl Baumgartner mit dem Sieger EV St. Ulrich am Pillersee | Foto: Harald Köninger
4

STOCKSPORT 1. EV Stattersdorf
Erfolgreich abgeschlossenes Pfingstturnier

Am Samstag, den 22. Mai 2021 veranstaltete der 1. EV Stattersdorf in der vereinseigenen Stocksporthalle sein traditionelle Pfingstturnier, welches mit einer einzigen Ausnahme (pandemiebedingter Ausfall 2020) seit 1967 durchgehend veranstaltet wird. Es wurde für diese Veranstaltung mit 22 Mannschaften (ca. 90 Personen) vom Covid-Beauftragten des Vereins Harald Köninger ein eigenes Präventionskonzept entworfen, an das sich alle Teilnehmer vorbildlich gehalten haben. (3G-Eingangskontrollen,...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
v.l.n.r.: Stefan Maier, Martin Rössler, Claus Kerschner, Karl Baumgartner, Harald Köninger | Foto: Michael Zöchling
7

STOCKSPORT NATIONALLIGA 2021 - 1. EV Stattersdorf
Unentschieden gegen den SC Stocksport Schwaz

Am Samstag, 15.05.21, fand – leider immer noch ohne Zuschauer (nur insgesamt 20 Personen – inkl. Sportler - waren zugelassen) – das Spiel der 5. Runde der Gruppe H der Nationalliga 2021 zwischen dem 1. EV Stattersdorf und dem SC Schwaz Stocksport in der Stocksporthalle Stattersdorf statt. In diesem Spiel ging es für beide Mannschaften in erster Linie um den Klassenerhalt und dementsprechend war der Beginn auch von perfekten und fehlerhaften Versuchen beider Mannschaften geprägt. Die Hausherren...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
Stefan Maier, Martin Rössler, Claus Kerschner, Karl Baumgartner, Harald Köninger | Foto: Michael Zöchling
7

STOCKSPORT 1. EV Stattersdorf
Erster Sieg in der Nationalliga 2021

In der 4. Runde der Nationalliga war es endlich soweit! Der 1. EV Stattersdorf hat mit einem 6:4 Sieg auswärts beim ESV ASKÖ Tauchen die ersten vollen Punkte eingefahren. Vom ersten Spiel an dominierte die Mannschaft ihre Gegner und ließ nur mit einer Niederlage im zweiten Spiel die Heimmannschaft kurz auf einen Erfolg hoffen. Nach der Pause konnten die Stattersdorfer aber in den Spielen 3 und 4 den Gegner so unter Druck setzen, dass diese mit relativ vielen Eigenfehlern am dominanten Spiel der...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
Erfolg kommt nur, wenn der Sport auch mit Spaß und Freude betrieben wird. | Foto: Karl Baumgartner

NÖ Landesleistungszentrum St. Pölten
Trainingsbeginn auf Asphalt

Das im Herbst 2019 vom Niederösterreichischen Eisstockverband (NÖEV) installierte NÖ Landesleistungszentrum St. Pölten (NÖLLZ) konnte nach Ausbruch von Covid19 nun endlich auch auf Asphalt das Training wieder aufnehmen.  Am Dienstag, 30. 06. 2020 wurde in der Stocksporthalle Innermanzing das erste Asphalttraining des NÖLLZ St. Pölten mit insgesamt 11 Jugendlichen im Alter von 9 bis 16 Jahren abgehalten. Stützpunktleiter Karl Baumgartner und sein Stv. Claus Kerschner waren vom Eifer und Einsatz...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
Siegerehrung - Gewinner des Goldenen Nagels 2019
4

Ruflinger Eisschützenmeisterschaft 2019
Leondinger Senioren- Gastmoarschaft schnappte sich den Ruflinger Meister-Titel und den Goldenen Nagel 2019

Die traditionseiche, vom Ruflinger Sportklub RUSK ausgetragene Ruflinger Eisschützenmeisterschaft 2019, brachte am Samstag 16.02. bei traumhaften Eisstockwetter, am Sterngartl-Teich in Oberneukirchen, diesmal ein etwas überraschendes Ergebnis. Die Moarschaft des Leondinger Seniorenbundes, mit DI Dietmar Sporn, Hubert Höglinger, Franz Hohl und Rudi Traweger konnte sich in Finale gegen die favorisierten ehemaligen Ruflinger Champions Markus Schopf, Harrer Heli, Leopold Fellinger und Wolfgang Hahn...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
3 20

Alpenpokal: Zittern um Einzug ins Finale

Tirol schafft mit 8 Punkten Einzug ins Finale und stehen dort Deutschland 5 gegenüber. WEISSENSEE (ven, ak). Im Halbfinale stehen sich nach einem spannenden Viertelfinale Oberösterreich 3 und Tirol gegenüber, danach matchen sich Italien 3 und Deutschland 5 um den Einzug ins Finale. Zittern um Finaleinzug Oberösterreich legt in der ersten Kehre drei Punkte vor, Tirol zieht mit drei Punkten in der zweiten nach. In Runde 3 gibt es wieder drei Punkte für Oberösterreich, es bleibt spannend bis zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Achtelfinale vom ServusTV Alpenpokal ist spannend bis zur letzten Minute
4 157

ServusTV Alpenpokal: Das Achtelfinale

Weitschuss-Rekord von Bernhard Patschg erneut von ihm selbst eingestellt. WEISSENSEE (ven, ak). Der ServusTV Alpenpokal, das größte Eisstockturnier Europas, ist am zweiten Finaltag am Kärntner Weissensee besonders spannend. Bereits am Samstag konnte ein Weltrekord aufgestellt werden. Den zahlreichen Besuchern wird auf der Eisfläche auch ein besonderes Rahmenprogramm geboten, von Husky-Schlittenfahrten über Eisstockdrechsler, den Servus Marktplatz sowie eine Minigolfbahn aus Schnee und Eis, live...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alex Schäfer, Gerhard Dobler, Johann Franwieser und Matthias Kobler vom EC Passau Neustift mit ihrem ServusTV Alpenpokal
2 84

Alpenpokal: EC Passau Neustift aus Deutschland nimmt Alpenpokal mit nach Hause

Burgenland auf dem zweiten Platz, Tirol auf dritten Platz verwiesen. WEISSENSEE (ven, iz). Nun steht der Sieger des großen ServusTV-Alpenpokal-Turnieres am Weissensee fest: In einem spannenden Finale konnte sich die deutsche Mannschaft EC Passau Neustift - angeführt von Kapitän Alexander Schäfer - gegen die österreichische Mannschaft aus dem Burgenland "Die Knappen" aus Markt Allhau mit 19:0 durchsetzen. Heftiges Schneetreiben Der Weissensee zeigte sich von seiner schönsten Seite. Trotz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
8

Seit fast 80 Jahren fit am Eis und Asphalt

Der 1. EC Seeboden freut sich bereits auf den ServusTV-Alpenpokal. Die Vorbereitungen für das Turnier sowie das Training laufen bereits auf Hochtouren. SEEBODEN (ven). Die Regionalmedien veranstalten heuter das ServusTV-Alpenpoka-Turnier mit den ambitioniertesten Eisschützen Österreichs, der Schweiz, Italiens und Deutschlands. Die Ausscheidungsspiele für den Raum Oberkärnten werden auf der Anlage des 1. EC Seeboden durchgeführt, dem zweitältesten Eisstockvereines Kärntens. Vom Schützen zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.