Eisschnitzen

Beiträge zum Thema Eisschnitzen

Die Kettensägen werden ohne Schmieröl betrieben: Martin Wölkart, Antti Pedrozo, Martina Hatzl (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
3

Pro Figur drei Exemplare
Die Grazer Eiskrippe entsteht bei Grünewald in Stainz

Es ist faszinierend zuzuschauen, wie aus einem unförmigen Eisblock Figuren für die Grazer Eiskrippe entstehen. Derzeit sind Antti Pedrozo, Martina Hatzl und Martin Wölkart im Hof der Stainzer Firma Grünewald damit beschäftigt, pro Figur drei Exemplare herzustellen. Die Grazer Eiskrippe wird am 29. November eröffnet. STAINZ. Die Protagonisten Antti Pedrozo, Martina Hatzl und Martin Wölkart mit ihren Eiswerkzeugen sind an Temperaturen um den Gefrierpunkt gewöhnt, die zahlreichen Besuchenden...

Nächstenliebe und Menschenfreundlichkeit für die kleine Mia Sophei wurden bei den Protagonisten großgeschrieben | Foto: Gerhard Langmann
9

Hauptplatz Stainz
Kaltes Eisschnitzen für einen erwärmenden Zweck

Der finnische Eiskünstler mit Stainz-Bezug Antti Pedrozo veranstaltete ein Schauschnitzen auf dem Hauptplatz. Parallel richtete das Versicherungsbüro Lukas mit Geschäftsführerin Katharina Lukas einen Verköstigungsstand ein. Gemeinsam mit dem Pensionistenverband Stainz mit Obfrau Denise Schweinzer hatte sie bereits beim Schnitzeinsatz bei der Firma Grünewald einen Stand organisiert, die Erlöse von rund 4.400 Euro kamen der gehandicapten Mia Sophie zugute. In die karitative Aktion klinkten sich...

Benefizstand für Mia Sophie
Schauschnitzen von Antti Pedrozo auf dem Hauptplatz

Einladung der Marktgemeinde Stainz: Nach dem Schnitzen der Grazer Eiskrippe steht für Antti Pedrozo am Samstag ein Schauschnitzen auf dem Hauptplatz auf dem Programm. Das Versicherungsbüro Lukas wird einen Verköstigungsstand öffnen. Der Erlös kommt der zweijährigen Mia Sophie zu. STAINZ. Stainz und Eisschnitzen, das hat sich zu einer regionalen Erfolgsformel entwickelt. Auch heuer wurden die Figuren der Grazer Eiskrippe auf dem Areal der Firma Grünewald geschnitzt. „Die Ersatzfiguren sind noch...

Der Erlös der Sozialaktion kommt der kleinen Mia Sophie (im Kinderwagen) zugute | Foto: Gerhard Langmann
5

Schauschnitzen Firma Grünewald
Die Figuren für die Grazer Eiskrippe stehen bereit

Der Advent kommt näher und damit auch die Vorbereitung auf den Eiskrippe im Grazer Landhaushof. Die Figuren wurden in Stainz geschnitzt, sie werden am Mittwoch nach Graz gebracht, die Eröffnung erfolgt am Samstag. Wie im Vorjahr waren Martina Hatzl, Antti Pedrozo und Martin Wölkart künstlerisch tätig. Die Gesamtleitung lag in den Händen von Kimmo Frosti. Das Schauschnitzen auf dem Grünewald-Firmenareal wurde von Katharina Lukas mit einer Sozialaktion für Mia Sophie (20 Monate) gekoppelt....

Lukas Pittl (re.), Bildhauermeister aus Mils, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Was weißt Du über die Holzbildhauerei?

In der 88. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist der Milser Bildhauermeister Lukas Pittl zu Gast. Wie er Bildhauer wurde, welches das schönste Material zum Schnitzen ist und welche Skulpturen in Lukas' Atelier entstehen, erfährst Du im künstlerischen Gespräch. TIROL. Lukas Pittl ist Bildhauermeister aus Mils – die Arbeit mit Holz wurde ihm quasi in die Wiege gelegt: "Mein Vater ist einer der bekanntesten Larvenschnitzer für die Fasnacht im mittleren Inntal." Der Weg zum Bildhauermeister war...

Jeder Handgriff sitzt bei Künstler Antti Pedrozo
3

Schauschnitzen Hauptplatz
Der Engel des Herrn führt zur (Eis)Krippe

Er ist in ganz Europa künstlerisch unterwegs, war Teil des Gestalterteams der Grazer Eiskrippe und ist in verdschiedenen Materialien daheim: Über Einladung der Marktgemeinde Stainz gestaltete Antti Pedrozo bei einem Schauschnitzen die Szene von der Verkündigung von der Geburt Christi. STAINZ – Ganz ehrlich: Der von Wolfgang Thomann per Hubstapler aus dem Tiefkühlhaus Grünewald angekarrte Eisblock ließ nicht erahnen, welche Ausstrahlung von der fertigen Skulptur am frühen Nachmittag ausgehen...

Chef des Eisschnitzteams ist Kimmo Frosti (3.v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
3

Tiefkühlhaus Grünewald
Figuren der Grazer Eiskrippe in akribischer Arbeit gestaltet

Von jeder Figur vier Exemplare: Bei Grünewald Stainz gestalten die Eiskünstler Kimmo Frosti, Antti Pedrozo, Martina Hatzl und Martin Wölkart die Eiskrippe im Grazer Landhaus. STAINZ – Ein Eisblock von 2 x 1 x 0,60 Metern Abmessung - der Rohling für alle Eisfiguren der Grazer Eiskrippe - vermittelt einen äußerst massiven Eindruck. Und dennoch bedarf er eines bedachten Umgangs. Es beginnt schon bei der Herstellung, die bei ständigem Pumpen und gleichzeitigem Einfrieren in Jumboformen erfolgt. Das...

Die ersten Schnitte werden gesetzt
5

Schauschnitzen von Antti Pedrozo.
Stainz hat einen Eisengel

Ein eigenartiger Transportzug bewegte sich am vergangenen Samstag auf den Hauptplatz zu: Voran Katharina Lukas mit eingeschalteter Warnblinkanlage, in der Mitte Wolfgang Thomann mit einer verhüllten Engelsfigur auf seinem Hubstapler und am Ende eine blinkende Melanie Scherret als Absicherung des Trosses. Das Geheimnis ist schnell gelüftet: Eiskünstler Antti Pedrozo transportierte seine Eisfigur und danach einen Eisblock auf den Hauptplatz. Die Vorgeschichte datiert aus dem Vorjahr, als Antti...

11 10 20

Eisschnitzen bei 28 Grad und Sonnenschein

2 Köche des Kreuzfahrtschiffes zeigten auf der Fahrt nach New York ihre Kunst im Eisschnitzen und das bei höchst sommerlichen Temperaturen von 28 Grad. Wenn man den 100 kg speziell mit CO2 behandelten Eisblock sieht, kann man sich als Laie eigentlich nicht so richtig vorstellen, dass daraus eine Figur entstehen soll. Das bleibt auch fast bis zum Schluss so. Erst als es an die sogenannten Feinarbeiten geht, nimmt die Figur mehr und mehr Form an, bis schlussendlich wie in diesem Fall 2 Fische vor...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
4

Start-up-Party im Alpeniglu Dorf

Führungen und Show auf Hochbrixen BRIXEN (niko). Zur Start-up-Party lud das Team des Alpeniglu Dorfs auf Hochbrixen Anfang Jänner. Nach freier Gondelfahrt wurden die vielen Besucher bei Führungen, Live-Eisschnitzen, Feuershow und viel Musik unterhalten. Einmal monatlich finden nun die Ice-Partys statt (nächster Termin 19. Jänner, 20 – 23.30 Uhr, Gondelfahrt gratis; weiters: 23. 2. und 1. 3.). Fotos: Alpeniglu Dorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.