Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

Organisationsteam: Schiedsrichter Johann Posarnig, Melanie Scheiber und AK Bezirksstellenleiter Philipp Parteder
1 80

Fundermax Team siegte klar

In Klein St. Paul fand die Vorrunde der Kärntner Betriebsmeisterschaft im Eisstockschießen statt KLEIN ST. PAUL (rl). Die schon traditionelle Kärntnerstock Betriebsmeisterschaft der Arbeiterkammer startete in diesem Jahr mit einer Zitterpartie. "Wir mussten bis zum Veranstaltungstag bangen, ob bei diesen warmen Temperaturen das Eis auch wirklich hält", erzählt Organisatorin Melanie Scheiber von der Arbeiterkammer. Schließlich meinte es der Wettergott doch gut mit den Veranstaltern und die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
88

Eisstock-Dorfmeisterschaften in Pisweg

Bei optimalen Bedingungen fanden am 06. Jänner 2018 die Eisstock-Dorfmeisterschaften am Sportplatz in Pisweg statt. 11 Moarschaften mit - in Pisweg traditionell - je 5 Personen nahmen daran teil. Den Meistertitel errang die Moarschaft der Pisweger Jäger (Peter Wernig, Hubert Feichter, Hannes Egger, Hubert Isopp und Rudolf Pietschnig), gefolgt von den Moarschaften "Rein die Besten" und "Zoppane-Eisbahn". Das anschließende "Maßschießen" konnte die Moarschaft der Pisweger ÖVP für sich entscheiden....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ingrid Sabitzer
1 29

Interne Eisstockmeisterschaft 2017

Am Sonntag, dem 12.02.2017, fand auf den Kunsteisbahnen des Gasthauses Joas in Thalsdorf wieder die alljährliche interne Eisstockmeisterschaft der NF Brückl statt. Bestens organisiert durch Valentin Slamanig und wunderbar verpflegt durch die Familie Joas, die auch für die perfekt präparierten Bahnen verantwortlich waren. Um den Titel traten heuer sieben Moarschaften gegeneinander an, wobei die Vorjahressieger erstmals ihren Titel verteidigen konnten. Unsere großzügigen Sponsoren machten es...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
75

Eisstockschießen der Vereine in Grosskirchheim

Auf der bestens hergerichteten Eisbahn bei der Sport u. Freizeitanlage in Grosskirchheim fand das Stockschießen der Vereine statt. Wo: Grosskirchheim, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
15

Naturfreunde Eisstocktreff

Am Freitag dem 20. Jänner 2017, trafen sich die Eisschützen des Vereins der NF-Brückl zum gemeinsamen Eisstockschießen, beim GH Joas in Thalsdorf. Die Freundschaftsspiele finden jeden zweiten Freitag statt und werden von Anfängern wie auch von geübten Schützen gleichermaßen angenommen. Kleiner Tipp an alle Anfänger: Wenn man Euch um die rauhe oder glatte Seite der Taube fragt, so kennzeichnet dies nicht die gewünschte Auflageseite! Denn nicht umsonst hat sich dieser uralte Brauch, der den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
Die Tiroler Mannschaft holte sich den ServusTV Alpenpokal in einem spannenden Finale
1 57

Das war der ServusTV Alpenpokal

Bei traumhaften Bedingungen spielten 32 Teams am Weißensee um den ServusTV Alpenpokal. WEISSENSEE. Nach der großartigen Premiere im letzten Jahr, startete der ServusTV Alpenpokal mit der WOCHE als Medienpartner in die zweite Runde. Der Weißensee präsentierte sich von seiner schönsten Seite in einem wahren Winter-Wonderland. Unter 32 Mannschaften wurde in einem zweitägigen Mega-Event der Sieger des ServusTV Alpenpokal gekürt. In einem an Spannung nicht zu überbietenden Finale holte sich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Das Viertelfinale hat es in sich...
1 51

Alpenpokal: Spannendes Viertelfinale

Oberösterreich 3, Italien 3, Tirol und Deutschland 5 im Halbfinale am wolkenlosen Weissensee. WEISSENSEE (ven, ak). Nach einem mehr als spannenden Achtelfinale steht also fest: Das Viertelfinale bestreiten die Teams von Oberösterreich 3 gegen Salzburg 3, Deutschland 2 gegen Italien 3, Steiermark 3 gegen Tirol und Italien 5 gegen Deutschland 5. Die ersten Duelle Die Oberösterreicher legen 7 Punkte in der ersten Runde vor, Salzburg legt in der zweiten Runde mit 7 Punkten nach. In der dritten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Achtelfinale vom ServusTV Alpenpokal ist spannend bis zur letzten Minute
4 157

ServusTV Alpenpokal: Das Achtelfinale

Weitschuss-Rekord von Bernhard Patschg erneut von ihm selbst eingestellt. WEISSENSEE (ven, ak). Der ServusTV Alpenpokal, das größte Eisstockturnier Europas, ist am zweiten Finaltag am Kärntner Weissensee besonders spannend. Bereits am Samstag konnte ein Weltrekord aufgestellt werden. Den zahlreichen Besuchern wird auf der Eisfläche auch ein besonderes Rahmenprogramm geboten, von Husky-Schlittenfahrten über Eisstockdrechsler, den Servus Marktplatz sowie eine Minigolfbahn aus Schnee und Eis, live...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Einfach näher dran: Olympiasieger Fritz Strobl beim Bezirksblätter Fototrailer mit dem Fotografen Johann Enne.
3 8 187

Tolle Stimmung beim Servus Alpenpokal 2017

Da war was los am Weissensee! Und die Tiroler nehmen den Pokal mit nach Hause. Hier gibt es Bilder vom Eisstock-Event! WEISSENSEE (tres). Beim Servus Alpenpokal am 14. und 15. Jänner, dem größten Eisstockturnier aller Zeiten, wartete am Kärntner Weissensee ein spannungsgeladenes Programm für die ganze Familie auf die vielen Besucher. Neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten in den urigen ADEG-Hütten konnte man Eis-Minigolf spielen, mit Husky-Schlitten mitfahren, sich selbst beim...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
54

NATURFREUNDE BEZIRKSMEISTERSCHAFT IM EISSTOCKSCHIESSEN

BEI DER 10. NATURFREUNDE BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN IM EISSTOCKSCHIESSEN GAB ES EINEN ÜBERRASCHUNGSSIEGER Auf den Kunsteisbahnen des Gasthauses JOAS in Thalsdorf fanden am Sonntag, den 28. Februar die 10. Bezirksmeisterschaften der Naturfreunde statt. Bei der von der Ortsgruppe Brückl bestens organisierte BZM- Meisterschaft überraschte die Ortgruppe Knappenberg. Sie wurden erstmals Bezirksmeister. Die bessere Note war ausschlaggebend. Sie siegten vor der Ortsgruppe Treibach. Dritter wurde die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
2 104

Alpenpokal Finale am Weissensee

Servus TV und die WOCHE luden bei heftigen Schneetreiben zum großen Alpenpokal Finale am Weissensee. Als Sieger ging der EC Passau Neustift vom Eis. Mehr zum Servus-Alpenpokal hier!

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Alex Schäfer, Gerhard Dobler, Johann Franwieser und Matthias Kobler vom EC Passau Neustift mit ihrem ServusTV Alpenpokal
2 84

Alpenpokal: EC Passau Neustift aus Deutschland nimmt Alpenpokal mit nach Hause

Burgenland auf dem zweiten Platz, Tirol auf dritten Platz verwiesen. WEISSENSEE (ven, iz). Nun steht der Sieger des großen ServusTV-Alpenpokal-Turnieres am Weissensee fest: In einem spannenden Finale konnte sich die deutsche Mannschaft EC Passau Neustift - angeführt von Kapitän Alexander Schäfer - gegen die österreichische Mannschaft aus dem Burgenland "Die Knappen" aus Markt Allhau mit 19:0 durchsetzen. Heftiges Schneetreiben Der Weissensee zeigte sich von seiner schönsten Seite. Trotz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 67

Moarschaftsschießen in Sirnitz

Zum traditionellen "Moarschaftsschießen" lud am 16.1.2016 der Bärnwirt in Sirnitz. 10 Mannschaften trugen auf dem Eislaufplatz der Sportanlage der Gemeinde Albeck ein spannendes Turnier aus. Als Sieger ging Eveline Kogler mit ihrer Mannschaft hervor. Den 2. Platz erkämpfte sich Gwenger Kurt mit seinen Mannen. Dritte wurde Sonja Ortner mit ihren Mitstreitern. Für die Gewinner stellten heimische Firmen, sowie Firmen aus dem Bezirk Feldkirchen schöne Sachpreise zur Verfügung.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johann Zauchner
6 23 15

Kärntnerstockturnier des EV Glanhofen/Lach am Moserteich

Viele Eisstockbegeisterte folgten der Einladung des EV Glanhofen/Lach zum traditionellen Kärntnerstockturnier am Samstag, den 9.1.2016 beim Moserteich in Glanhofen. Wo: Glanhofen Dorfplatz, 9560 Feldkirchen in Ku00e4rnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
26

NEUE EISSTOCKMEISTER GEKÜRT

Noch im alten Jahr haben die Naturfreunde Brückl ihre neuen Vereinsmeister ermittelt. Auf den schönen Kunsteisbahnen des Gasthauses JOAS in Thalsdorf wurden die 17. Internen Vereinsmeisterschaften im Eisstockschiessen (Kärntnerstock) der Naturfreunde Brückl durchgeführt. Sieben Moarschaften haben an der Vereinsmeisterschaft teilgenommen. Wie schon die Jahre zuvor konnte der Vorjahresmeister seinen Titel nicht verteidigen. Somit wurden wieder neue Meister ermittelt. Ergebnis der ersten drei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
Ein Gruppenfoto der angetretenen Mannschaften beim ersten Qualifikationsturnier
23

ALPENPOKAL: Die ersten Sieger stehen fest

In der Ausscheidung für Oberkärnten siegten der SV BW Sachsenburg sowie der SV Tröpolach. SEEBODEN (ven). Die erste Ausscheidung für den ServusTV-Alpenpokal ist geschlagen: Für den Bezirk Spittal siegten die vier Kameraden vom SV BW Sachsenburg, für den Bezirk Hermagor kam die Mannschaft des SV Tröpolach 2 weiter. 14 Mannschaften Insgesamt 14 Teams fanden sich auf der Stocksport-Anlage des 1. EC Seeboden zur Abendstunde ein. Nach einigen Aufwärmübungen ging es für die Mannschaften dann ans...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
129

Eisstockturnier in Sirnitz

Kürzlich luden der Gasthof Berger und der Gasthof Bärnwirt in Sirnitz zum Gruppen-Eisschießen auf den Eisplatz beim Sportplatz. Organisatorisch wirkten Hubert Berger mit seinem Team, der auch für Labung sorgte und Johann Zauchner mit seinem Team, wobei Dieter Buchacher herausragend für schönes Eis gesorgt hat. Nach fairem Kampf gewann die Mannschaft " Gasthof Berger II " mit Willegger Hubert, Köstenberger Christopher, Asseloni Andreas und Mike Mehner die Goldmedaille und einen Wanderpokal,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johann Zauchner
20

" Laterndl-Schießen in Sirnitz "

Kürzlich lud Organisator Ortner Matthias zum 1. Laterndlschießen auf die "Bärnwirt-Eisbahn" in Sirnitz ein. Nach spannendem Kampf gewann die Mannschaft "Jung" mit großem Vorsprung. Mit dabei waren Kogler Rudi, "Figaro" Erlacher Roland, Del Missier Adolf, Willegger Oskar sen. und Zitterer Max bei den "Alten". Del Missier Christian, Winkler Christian, Drolle Alex, Obersteiner Sigi, der "Buxe" und Zitterer Albert bei den "Jungen". Als Zaungäste schauten Kevin und Marcell Kupljenik vom EV...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johann Zauchner
40

Eisstockschießen des KBV

Das traditionelle Eisstockschießen des Kärntner Blasmusikverbandes spielte sich heuer in St. Urban ab. Auch heuer veranstaltete der KBV wieder das alljährliche Eisstockschießen - Austragungsort ist immer der Sieger des vergangenes Jahres. Heuer fand der Wettbewerb am St.Urbaner See statt. Den Sieg holte sich heuer die Trachtenkapelle Steuerberg, auf Platz 2 konnte sich die Feuerwehrmusikkapelle Zedlitzdorf behaupten und den 3. Platz machte die Stadtkapelle Feldkirchen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Antonia Baumgartner
16

Stock heil! fürs eisige Vergnügen

RIEGERSDORF (nic). Was ist etwa viereinhalb Kilo schwer und saust pfeilschnell übers Eis? Richtig, ein Eisstock. Rund 25 Mitglieder der Sektion Eisstockschießen des FC Riegersdorf treffen sich regelmäßig am Gasthof Hecher, um ihrem Hobby auf der Natureisbahn nachzugehen. Nur wenige Monate "Das Besondere," so Sektionsleiter Martin Podlipnig, "ist der kurze Zeitraum im Jahr, in dem wir aktiv sein können - in der Regel nur zwischen Ende November und Februar." In diesem Jahr mussten die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
13

Der SC Vellach traf am Besten

HERMAGOR (nic) Es war knapp, aber es hat gereicht. Trotz Fön und Tauwetter konnte das Eisstock-Turnier der Stadtgemeinde übers Eis gehen. Bis Mittag stand bei strahlendem Sonnenschein und immer feuchter werdenden Eis der Sieger fest: Das Team der SC Vellach hatte 2015 die besten Eisstock-Schützen. Im Jahr 1988 als Vereinsturnier gestartet, kamen 1995 die Gemeinde-Teams dazu und seither findet die Veranstaltung je nach Wetter und Eis möglichst jedes Jahr und der der Regie des ESV Hermagor und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Erstmals beim Eisstockschießen: die junge Döbriacher Wirtin Linda Golob
1 88

Eisstockschießen am Millstätter See

MILLSTATT-TSCHIERWEG. Um Urlaubern, die ihre schönsten Tage im Jahr am Millstätter See verbringen, über Schi- und Schlittschuhfahren hinaus eine weitere Attraktion zu bieten, haben sich aus Millstatt, Seeboden und Döbrich die Touristiker Peter Sichrowsky, Hellmuth Koch und Melanie Golob zusammen getan, um erstmals „Eisstockschießen als geselliges Brauchtum“ anzubieten. Zusammen mit der 1981 (wieder-) gegründeten Eisschützenrunde Tschierweg-Lammersdorf und ihrem Präsidenten Karl Kofler wurde am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
28

"Stock-Heil" in Althofen

Viele Mannschaften, spannende Wettkämpfe, schöne Preise und eine tolle Stimmung! Das alles und noch viel mehr gab es beim großen Eisstockturnier vom SC Raika Kappel in Althofen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.