Eisstocksport

Beiträge zum Thema Eisstocksport

2 3

Wanger Eisstockschützen Sieger der NÖ Landesliga
Nach starker Leistung Aufstieg in die Bundesliga 2

Wang-Zöbern Am 12.-13. Februar fand in Zöbern die 1. Landesliga der Herren statt. Der ESV Union Ladler Wang war mit den Spielern Wolfgang Karl, Stefan Solböck, Thomas Feregyhazy sowie Erich und Bert Haselsteiner sehr Erfolgreich. Mit einen sehr guten ersten Tag wurde der Grundstein für den den Sieg gelegt. Am zweiten Spieltag wurde der Vorsprung dann souverän nach Hause gespielt. Mit dem Landesmeistertitel geht der Wanger Erfolgslauf weiter. Damit spielt 2023 die zweite Wanger Mannschaft in der...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1

2 Sportler bei Junioren und Allgem. Kl. in Italien
Der ESV Union Ladler Wang stellt 4 Sportler bei WM

Wang - Klobenstein (ITA) Der ESV Union Ladler Wang stellt erstmals 4 Eisstocksportler bei der WM in Italien. In den nächsten 2 Wochen finden in Klobenstein (Italien) die Eisstock Weltmeisterschaften statt. In der ersten Woche von 15. bis 20. Februar spielen die Junioren ihre Titeln aus. Dabei wird Jakob Solböck in drei Bewerben antreten. Ziel Einzel und Ziel Team sowie gemeinsam mit Markus Karl im Mannschaftsspiel werden sie auf Medaillenjagt gehen. Ab 21. bis 27. Februar geht es dann in der...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1 7

Wanger Eisstocksportler Bundesliga Meister 2022
Mit großartiger Leistung den Titel geholt

Wang-Kufstein Am 4. bis 6. Februar fand in Kufstein die Bundesliga der Herren im Eisstocksport statt. Der ESV Union Ladler Wang spielte dabei großartig auf. Christian Hobl, Markus und Wolfgang Karl sowie Jakob und Patrick Solböck konnten mit einer sehr ausgeglichen Mannschaftsleistung den Titel holen. Damit sind die Wanger wie schon im Sommer auch in der Wintersaison in der Staatsliga (höchste Liga in Österreich) vertreten. Am kommenden Wochenende geht es für die zweite Wanger Mannschaft mit...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
(v.l.n.r.)
2. Platz: ESV Neustift-Innermanzing (Hrdlicka Thomas, Johann Schwarz, Karl Bachtrögler, Melanie Kleinberger)
1. Platz: 1. EV Stattersdorf (Gerhard Burger, Harald Kirisits, Michael Schuster, Hannes Schreck)
3. Platz: SG Obergrafendorf/Naturfreunde 1 (Peter Vrablitz, Peter Wriessnig, Horst Kalina, Josef Maurer)
Schiedsrichter Helmut Fuchs
 | Foto: Karl Baumgartner
2

STOCKSPORT
Der 1. EV Stattersdorf ist Bezirksmeister 2022

Am Dienstag, den 1. Februar 2022 konnte die Mannschaft des 1. EV Stattersdorf in der Naturfreundehalle St. Pölten die Bezirksmeisterschaft für sich entscheiden. Unter anderem auch Covid-19-bedingt nahmen an dieser Meisterschaft leider nur 4 Mannschaften teil, was aber die Leistung der Sportler nicht schmälern sollte. Von den insgesamt 6 Spielen konnten sie 5 gewinnen und mussten sich nur dem ESV Neustift-Innermanzing einmal geschlagen geben. Die Mannschaft schaffte somit den Aufstieg in die...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
Mario Weingartmann (ESV ASKÖ Weiz Nord) nimmt an der Weltmeisterschaft Ende Feber in Italien teil. | Foto: Fabian Bleier
6

Eisstocksport
Weizer sicherte sich Ticket für die WM in Italien

Vierter Staatsmeistertitel in Folge für Simone Steiner - Salzburger Festspiele bei den Herren. So lässt sich grob zusammengefasst die Staatsmeisterschaft der Eisstock-Zielschützen in Radenthein beschreiben. WEIZ/Radenthein. In Kärnten fanden an diesem Wochenende die Staatsmeisterschaften 2022 in den Eisstock-Zielwettbewerben statt. Mit Mario Weingartmann vom ESV ASKÖ Weiz Nord schaffte nur ein Steirer bei den Herren den Sprung ins Nationalteam für die WM in Ritten/Italien (22.-27.02.2022).  ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1

Trotz keiner Medaillen gute Leistungen erbracht
Jakob Solböck holt sich das Ziel WM Ticket

Wang-Radenthein Keine Medaillen, aber trotzdem gute Leistungen bei der SM und ÖM Zielbewerb. Am 29. Jänner fanden in Radenthein die Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften im Zielbewerb statt. Mit 2 Startern war auch der ESV Union Ladler Wang dabei. Bei den Herren erreichte Patrick Solböck in einem Hochklassigen Bewerb den 8. Gesamtplatz. Im Junioren Bewerb erreichte Markus Karl den 6. Platz. Jakob Solböck hat bei der Landesmeisterschaft Corona bedingt gefehlt, schaffte auf...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Die zweifache Einzel-Weltmeisterin Simone Steiner rechnet sich große Chancen aus.
 | Foto: Marc Schwarz
5

Staatsmeisterschaft
Letzte Chance, sich für die WM zu qualifizieren

Am Wochenende finden in Radenthein/Kärnten die Staatsmeisterschaften im Zielwettbewerb statt - die letzte Möglichkeit für Österreichs Zielschützinnen udn Zielschützen, sich für die Weltmeisterschaft in Ritten/Italien Ende Februar (22. bis 27. Feber) zu qualifizieren. Nur zwei der insgesamt acht Tickets sind bereits vergeben. WEIZ. Die Steirerin Simone Steiner, zweifache Einzelweltmeisterin und vierfache Teamweltmeisterin und der Topstar unter den Zielschützinnen, sowie die Niederösterreicherin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Fotos ESV Union Wang
1 2

Auch eigene Solo Cup Leiberl wird es geben
Knapp 380. Teilnehmer beim 2. intern. VITAhome Solo Stocksportcup 2022

Wang Obwohl die Anmeldezeit bereits abgelaufen ist, besteht noch bis Mitte Februar bei den Standorten wo es noch vereinzelte freie Plätze gibt, die Möglichkeit sich anzumelden. Zur Zeit halten wir bei knapp 380 Anmeldungen. Die Vorrunden starten ab Ende Februar. Um den Bewerb noch mehr aufzuwerten, gibt es ab sofort eigene Solo Cup Leiberl zum Erwerben. Dazu gibt es eine eigene Online Anmeldplattform. Mehr Informationen dazu auf der Homepage des ESV Union Ladler Wang. ...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1

Teilnehmer aus 4 Nationen sind angemeldet
Bereits über 350 Meldungen für den 2. intern. VITAhome Solo Stocksport Cup 2022

Wang Großartiger Erfolg wird der 2. intern. VITAhome Solo Stocksport Cup 2022 werden. Über 350 Sportler/Innen aus 4 Nationen bei den 25 Vorrunden Standorten haben sich bis zum Anmeldeschluss 7. Jänner gemeldet. Nach dem noch genug Zeit bis zum Vorrundenstart ist, wird die Anmeldefrist bis 21. Jänner verlängert. Alle Informationen zum Bewerb gibt es auf der Vereins Homepage des ESV Union Ladler Wang. https://esv-wang.sportunion.at/vitahome-solo-cup-2022/

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1 2

Große Nachfrage bei der 2. Auflage dieses Event
300 Anmelden bereits beim 2. intern VITAhome Solo Cup 2022

Wang Die Traummarke von 300 Teilnehmer beim 2. intern. VITAhome Solo Stocksport Cup 2022 ist erreicht. Bei der Ausschreibung war bei Gesamtkoordinator Stefan Solböck bis zu 250 Teilnehmer das große Ziel. 2 Wochen lang besteht jetzt noch die Möglichkeit sich anzumelden auf der Homepage des ESV Union Ladler Wang.                                                                          https://esv-wang.sportunion.at/vitahome-solo-cup-2022/

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1 2

Die Traummarke von 300 ist bereits in Reichweite
Bereits 280. Anmeldungen für den 2. intern. VITAhome Solo Stocksport Cup 2022

Wang. Noch vor Weihnachten sind bereits 280. Stocksportler/Innen bei 2. intern. VITAhome Solo Stocksport Cup 2022 des ESV Union Ladler Wang angemeldet. Knapp 1 Monat besteht noch die Möglichkeit sich anzumelden. Die Traummarke von 300 Teilnehmer ist damit nicht mehr außer Reichweite. Der intern. Solo Cup wird damit der größte Event im Hobbybereich sein.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1 4

2 Siege noch zum Jahresabschluss
800. Jubiläumsieg für den ESV Union Ladler Wang

Wang-St. Pölten-Zöbern Der ESV Union Ladler Wang erreichte einen Meilenstein. 800 erste Plätze in der Vereinsgeschichte. Das alles passierte am 18. Dezember 2021 Karl Wolfgang, Hobl Christian sowie Patrick und Stefan Solböck setzten sich mit solider Leistung in Kohlgraben beim Pleyer Turnier ohne Punkteverlust durch. Ebenfalls ungeschlagen blieben bei der Junioren LM die Favoriten Jakob Solböck und Markus Karl von Wang mit Rettensteiner Tobias (Ertl) sowie Schneider Michael (SG...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1

Bereits 250 Stocksportler/Innen angemeldet
2. Intern. VITAhome Solo Stocksport Cup 2022 steuert Rekord Starterfeld zu

Wang Meilenstein von 250 Anmeldungen wurde am 10. Dezember 2021 erreicht. Bereits zur Halbzeit der Anmeldefrist wurde diese Marke erreicht. Eduard Adler vom Standort Murberg (ST) meldete sich als 250. Teilnehmer an. Damit ist mein Persönliches Ziel bereits vor Weihnachten erreicht. Mal schauen wie viele es noch bis zum Meldeschluss werden. Ein Rekord Starterfeld wird es jedenfalls jetzt schon.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1

Bereits über 200 Stocksportler/Innen angemeldet
2. Intern. VITAhome Solo Stocksport Cup 2022

Wang Der Cup 2022 strebt auf ein neues Rekord Teilnehmerfeld zu. Die 200. Marke an Anmeldungen wurde nach 16 Tagen bereits geknackt. Der 200. Teilnehmer ist Gebetsberger Walter vom Vorrundenstandort Bad Goisern. Mit Passau ist außerdem der 3. Herren Standort bereits voll. Die Damen hängen bei den Anmeldungen in den meisten Standorten noch etwas hinterher. Bei den 25 Vorrundenstandorten in ganz Österreich, Italien und Deutschland ist Wang sicher bereits der größte. Es haben sich bereits 32...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Katharina Triendl darf wieder in Scharnitz trainieren. Die Spitzen-Stockschützin kommentierte diesen Umstand mit "Boah". | Foto: privat

Stocksport
Katharina Triendl ist wieder zurück in Scharnitz

SCHARNITZ. „Boah“ – mehr konnte Katharina Triendl nicht dazu sagen, als sie erfuhren hat, dass sie am Stockplatz in Scharnitz wieder trainieren darf. Was war passiert?Das für den Boykott verantwortliche Vorstandsmitglied des EV Scharnitz ist aus dem Verein überraschend ausgetreten. Was Obmann Artur Pfeifer kurzerhand dazu bewegt hat, der 23-jährige Stockschützin und mehrfachen ÖM, TM und Vize-WM persönlich den Schlüssel für die schmucke Anlage vorbei zu bringen. Sie kann jetzt bis zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
1 8

Hoffentlich nicht auch Zugleich das Saison Abschlussturnier
Erfolgreiches Saison Eröffnungsturnier des ESV Union Ladler Wang.

Wang-Amstetten Am Samstag den 20. November wurde in Amstetten die Eissaison im Mostviertel eröffnet. Der ESV Union Ladler Wang konnte neben der SPORTUNION Landesmeisterschaft auch noch zu den Duo und Mannschaftsturnieren 38 Teams begrüßen. Sieger am Vormittag wurde beim Duo die Bayernauswahl und im Mannschaftsspiel SU Guschelbauer St. Willibald. Am Nachmittag siegten beim Duo Bewerb die Solböck Brüder Jakob und Patrick. Im Mannschaftsspiel siegten der ESC Kleinboden aus dem Zillertal. Der ESV...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1 5

Toller Erfolg für die Wanger Eisstocksportler in Amstetten
ESV Union Ladler Wang feiert Doppelsieg bei der Union Landesmeisterschaft.

Wang-Amstetten Am Samstag den 20. November fand in der Amstettner Eishalle die SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren statt. Der ESV Union Ladler Wang war der Ausrichter dieser Landesmeisterschaft. Sportlich lief es auch Perfekt. Wang konnte einen Doppelsieg feiern. Etwas überraschend siegte die zweite Mannschaft mit den Spielern Heinz Mayrhofer, Thomas Feregyhazy, Erich Haselsteiner und Stefan Solböck vor der ersten mit den Spielern Wolfgang und Markus Karl sowie Patrick und Jakob Solböck....

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1

In 3 Ländern und über 20 Veranstaltungsorten werden die Vorrunden gespielt
2. Internationaler VITAhome Solo Stocksport Cup 2022

Wang Der Intern. VITAhome Solo Stocksport Cup geht in sein 2. Jahr. Nach dem sehr erfolgreichen ersten Jahr wird dieses Event 2022 noch größer. Mit Italien, Deutschland und Österreich wird nächstes Jahr in 3 Ländern gespielt. Zur Zeit wird in 21 Vorrunden Standorten gespielt. Einige Orte sollten dabei noch dazu kommen. Auch in Wang wird es einen Vorrunden Standort geben. Gesamt wird mit 250 Sportler/Innen gerechnet. Anmeldungen erfolgen Online auf der Homepage des ESV Union Ladler Wang, wo auch...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1 2

Esv Union Ladler Wang startet gleich mit Sieg in die neue Wintersaison
Sieg beim stark besetzten Turnier in Waldkirchen - GER

Wang-Waldkirchen Ohne einer Trainingseinheit (außer Patrick) auf Eis startete der ESV Union Ladler Wang beim sehr stark besetzten Ladler Cup am 30. Oktober 2021 im Bayrischen Waldkirchen. Markus Karl, Christian Hobl sowie Jakob und Patrick Solböck setzten da fort, wo sie in der Sommersaison aufhörten. Mit einen Sieg. In der stärkeren Vorrundengruppe siegten sie vor starke Deutsche Mannschaften. Im rein Österreichischen Finale gab es ein 9-9 Unentschieden. Damit teilten sich diese beiden...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.