Eisstocksport

Beiträge zum Thema Eisstocksport

Stefan Schwarzl, Martin Laffer, Christian Hobl, Patrick Solböck, Stefan Gamper gewinnen Gold mit einem 11:4 Sieg gegen den ewigen Konkurrenten Deutschland. | Foto: Stocksport Austria
26

Eisstocksport
Europameistertitel für Herren, Bronze für die Damen

Die Nationalmannschaft der Herren im Eisstocksport hat allen Grund zum Feiern. Das Finale gegen Deutschland endete am vergangenen Wochenende mit einem 11:4-Sieg. Damit holte das Team den Europameister-Titel nach Österreich. Über Silber im Zielwettbewerb bei der Eisstock Europameisterschaft in Waldkraiburg darf sich der Weizer Mario Weingartmann freuen. Die Damenmannschaft holte sich Bronze, hinter Italien und Deutschland. STEIERMARK. Nach dem erfolgreichen Start am Donnerstag mit einmal Gold...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Nationalteam Damen mit den zwei Trainern. Es sind zwei Steirerinnen, zwei Niederösterreicherinnen und eine Kärntnerin dabei.  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
27

Eisstocksport
Sechs Steirer bei Europameisterschaft in Waldkraiburg

Von 5. bis 9. März findet in Waldkraiburg in Bayern mit der Europameisterschaft im Mannschafts- und Zielwettbewerb der Abschluss der Eisstock-Saison 2023/24 statt. Österreich reist mit einem 17-köpfigen Kader an. 16 Nationen haben für die Titelkämpfe genannt. Österreichs Team zählt neben Deutschland und Italien traditionell in allen sieben Medaillen-Entscheidungen zu den Favoriten. STEIERMARK. Insgesamt sechs steirische Eisstocksportler gehen bei der EM in Waldkraiburg (Bayern) Anfang März auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Ruhe vor dem Sturm: Die FF Ardning, FF Frauenberg, FF Hall, FF Admont und FF Johnsbach vor den "heißen" Duellen auf der Eisbahn. | Foto: Flicker/Erlinger
5

Duell auf dem Eis
Eisstockschießen des Abschnitts Admont in Ardning

Die Kameraden des Abschnittes Admont trafen sich kürzlich zum traditionellen Abschnitts-Eisstockschießen beim Eislaufplatz in Ardning. ARDNING. Bei traumhaften Wetterverhältnissen auf der perfekt präparierte Eisbahn ging es hoch her. Schlussendlich konnte die Mannschaft der FF Ardning über einen Heimsieg jubeln. Auf den Plätzen landeten die FF Frauenberg an der Enns und die FF Hall. Die Siegerehrung ging bei "Karins Treff" über die Bühne. ABI (Abschnittsbranddirektor) Roland Rohrer überreichte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
7 166

Servus Alpenpokal am Weissensee

Deutschland hat sich beim größten Eisstock-Turnier aller Zeiten die begehrte Trophäe geholt, aber die Burgenländer sind Österreichs beste Eisstockschützen. WEISSENSEE (tres). Die besten Eisstock-Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz kämpften heute um den heiß begehrten Servus Alpenpokal. Tausende Zuschauer waren bei dieser Sportveranstaltung dabei und fieberten mit. Zudem gab es ein tolles Rahmenprogramm für alle, u. a. mit Hundeschlittenfahren, einem...

So sehen Sieger aus: Felix Wilding, Lorenz Brantner, Edmund Lebenbauer und Heribert Neukamp (v. l.) | Foto: GEPA
1 2

Landessieger Tal Leoben ist heiß auf mehr: Jetzt soll auch der ganz große Titel her

Tal Leoben triumphierte beim Servus-Alpenpokal-Landesfinale – und hat nun Lust auf mehr. Weltmeister, Europameister, dreimal Europacupsieger, siebenfacher Gewinner des prestigeträchtigen Styria-Cups und mehrfacher Staats- und Landesmeister – Tal Leoben ist so etwas wie das Real Madrid des Eisstocksports. Und Lorenz Brantner ist die lebende Legende des obersteirischen Erfolgsvereins. Mit dem Sieg beim Alpenpokal-Landesfinale darf sich der Evergreen nun einen weiteren Erfolg auf seine Fahnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Auf die Plätze, fertig, los, hieß es gestern für die Special Olympics-Eisschnellläufer in Liebenau. | Foto: Special Olympics 2017
1

Floorball, Stocksport und Eislaufen an Tag Eins

Kicken, schießen, laufen - die ersten Bewerbe der Special Olympics Pre-Games in der Steiermark haben begonnen. Am Montag, dem 11. Jänner, gingen die Special Olympics Pre-Games in Graz in die erste Runde. In der "Bluebox"- Dreifachsporthalle in Liebenau traten die österreichische und finnische Manschaft im Floorball (dabei handelt es sich um ein Eishockey ähnliches Spiel, allerdings in der Halle) gegeneinander an. Die Österreicher mussten sich gegen die Finnen leider geschlagen geben und zogen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Foto: GEPA
2

Servus Alpenpokal – der Startschuss in die Stocksport-Zukunft

Mit dem Servus Alpenpokal hoffen die Eisschützen auf noch größeren Zulauf – in unserem Bundesland gibt es schon rund 40.000 gemeldete Spieler! So etwas hat es noch nie gegeben – mit dem Servus Alpenpokal steht das größte Eisstocksportturnier der Geschichte in den Startlöchern. Noch bis 25. November kann man sich für das Vier-Länder-Turnier (Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien) anmelden – die WOCHE ist als offizieller Medienpartner an Bord. 40.000 Spieler in 575 Vereinen Und das kommt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Weitschütze Michael Mühlhans gewann Silber und Bronze. | Foto: Foto: GEPA
2

Medaillenregen für Stocksportler

Sieben Mal Edelmetall bei der U 23-Europameisterschaft. Tolle Ausbeute der obersteirischen Eisstocksportler bei der U23-Europameisterschaft in Amstetten und Winklarn. Die Neubergerin Viktoria Schlapfer, die für den ESV Riegersburg antritt, holte sich im Zielbewerb der Damen, hinter ihrer Vereinskollegin Simone Steiner, die Silbermedaille und ließ sich dabei auch von einer schweren Erkältung nicht bremsen. Schlapfer wird im März in Tschechien auch bei der EM in der allgemeinen Klasse antreten....

Wartbergs Senioren erfolgreich

Styriacup: Herren am 6./7. Dezember in Kapfenberg und Leoben Die Damen und Senioren eröffneten in Frohnleiten den Auftakt zum 45. internationalen Styriacup der Stocksportler. Bei den Damen ging der Sieg an Klagenfurt, den Sieg bei den Senioren holte sich mit at2steel Wartberg der Favorit. Der Herrenbewerb geht heuer erst am 6. (Vorrunde) und 7. Dezember (Zwischenrunde und Finale) in den Eishallen Kapfenberg und Leoben über die Bühne. Etliche Mannschaften aus Staats- und Bundesliga sind dabei,...

Mich's Eisprinzessinnen gewannen bei den Gösser Stadtteilmeisterschaften den Damenbewerb. | Foto: KK
2

Wenn es Prinzessinnen zu wohl wird, gehen sie auf's Eis

LEOBEN. Nicht nur die Organisatoren - Wilfried Gröbminger und Friedrich Stradner - hatten bei den Gösser Meisterschaften im Eisstocksport alle Hände voll zu tun. Auch die Aktiven waren gefordert, die sich in 36 Teams auf den Eisbahnen Hofrichtergarten, TC Schager und bei der Jausenstation Irina im Schladnitzgraben für das Finale qualifizierten. "Mich's Eisprinzessinnen" mit Moarin Manuela Hartenfelser hatten bereits vor der Schlussrunde Grund zur Freude: Sie gewannen den Damenbewerb. In den...

Das Siegerteam ATuS Kindberg mit Bez.-Obm. Rupert Breitegger (li.) und Bgm. Rudolf Hofbauer (re.). | Foto: Foto: Manuela Breitegger
3

ATuS Kindberg gewinnt den MSG-Lenz Wintercup

STOCKSPORT. Drei Runden mit zwölf Durchgängen wurden auf der Kunsteisanlage Langenwang ausgetragen. Jetzt steht der Sieger im MSG-Lenz Wintercup fest. ATuS Kindberg siegte mit sieben Punkten Vorsprung vor ÖBB Mürzzuschlag, der ESV Freßnitz erreichte Platz drei (alle Ergebnisse in der linken Spalte). Bei der Siegerehrung im Gasthaus Granitzbauer wurde intensiv über die eine oder andere Kehre diskutiert. Bezirksobmann Rupert Breitegger und Sponsor Andreas Lenz überreichten die Preise....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.