Eisstocksport

Beiträge zum Thema Eisstocksport

Die fünf Schützen von links nach rechts: Peter Knoll, Karl Schwarzl, Manfred Neuhold, Robert Fuchsbichler und Peter Pichler | Foto: zVg
2

Eisstocksport
Zweiter Platz bei der Senioren-Staatsmeisterschaft

Zum Saisonabschluss im Eisstocksport erbrachten die Senioren des ESV Jupp Krottendorf bei der Staatsmeisterschaft in Kundl (Tirol) eine unglaubliche Spitzenleistung. Sie erreichten den 2. Platz und sind somit Vize-Staatsmeister Senioren Ü50. KROTTENDORF/WEIZ. Zu diesem ausgezeichneten Erfolg haben die Schützen Peter Pichler, Karl Schwarzl, Manfred Neuhold, Robert Fuchsbichler und Peter Knoll ihr ganzes Können aufs Eis gebracht! Ohne den Sponsoren Jupp, der Firma Ladler und Seat Harb Weiz wäre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Esternbergs Vizebürgermeister Roland Krivec gratulierte dem Europameister Manuel Reischl zu seinem großen sportlichen Erfolg. | Foto: Hans Schererbauer

Empfang
Esternberger holt mit Team EM-Titel im Eisstockweitschießen

Am 27. und 28. Jänner 2024 fanden in Kärnten die Europameisterschaften im Eisstockweitschießen statt. Dabei krönte sich Manuel Reischl im Mannschaftsbewerb zum Europameister. Nun wurde er in seiner Heimatgemeinde gebührend gefeiert. ESTERNBERG. Reischl hatte sich für dieses Sport-Großereignis qualifiziert und durfte sich mit 16 Konkurrenten messen. Als große Favoriten galten allerdings die Schützen aus Deutschland. Am Start waren zudem Teilnehmer aus Italien, Österreich und Slowenien. Zum Start...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Holz-Eisstock hat wieder Renaissance: Sepp Pichlers großes Hobby ist Eisstockdrechseln und das seit genau 50 Jahren. | Foto: Franz Gruber
24

Hobbyhandwerker
Schardenberger bastelt seit 50 Jahren Eisstöcke

Der Holz-Eisstock feiert Renaissance – darüber freut sich auch der Schardenberger Hobbykünstler Josef Pichler. SCHARDENBERG. Und zwar drechselt der Schardenberger seit 1974 – also seit 50 Jahren – Eisstöcke. Dazu verwendet Pichler vorwiegend das rare Birnbaumholz von Bauern aus der Umgebung. Aber auch Linde und Pappel sind dafür geeignet. Der Stutzel (Griff) ist aus Esche oder Birke. Der Eisenring wird schwarz lackiert. Da sich Eisstockschießen in letzter Zeit wieder verstärkter Beliebtheit...

  • Schärding
  • David Ebner
Stocksportlerin Kathi Triendl aus Scharnitz freut sich über einen gelungenen Saisonstart. | Foto: Stefan Wolf

Sport
Erfolgreicher Saisonstart für Stocksportlerin Kathi Triendl

Nach einer etwas holprigen Wintersaison mit wenig Trainingsmöglichkeiten und kaum geöffneten Eishallen, startete Katharina Triendl mit zwei Erfolgen zuversichtlich in die Sommersaison. SCHARNITZ. In der ersten Vorrunde des Solo-Cups (dabei spielt man alleine mit vier Stöcken) konnte sich Triendl Rang 1 sichern. Bei der Landesmeisterschaft des Dachverbandes ASKÖ konnte sie sich mit ihrem Mixed-Team des 1. ESV Bad Fischau Brunn den zweiten Platz und somit den Aufstieg zur Bundesmeisterschaft...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
1

Staatsmeisterschaft im Eisstocksport U19 weiblich

4. Österr. Meisterschaft weibl. Jugend U19 Mannschaftsspiel Eisstocksport Eishalle HART bei Graz Datum: 25.02.2023 1. Platz und Staatsmeister 2023 LV SALZBURG mit den Spielerinnen: Marie OBERREITER (ESV Puch) Leonie STALLINGER (ESV Bürmoos) Nicole HOFER (UEV Haigermoos) Amadea FILZMOSER (ESV Puch Herzliche Gratulation

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Horst Tucho
Die Moarschaft der Ortsgruppe Vichtenstein holte sich den Vizelandesmeistertitel. | Foto: Seniorenbund

Stocksport
Vizelandesmeistertitel für Vichtensteiner Senioren

VICHTENSTEIN. 22 Moarschaften beteiligten sich an der 34. Landesmeisterschaft des Seniorenbundes im Stocksport auf Eis in Linz. Die Moarschaft der Ortsgruppe Vichtenstein, mit den Schützen Anton Breit, Johann Gradinger, Johann Reisinger und Alois Schopf belegten dabei den 2. Rang und wurden somit Vizelandesmeister.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Franz Taucher
4

Neustift-Innermanzing bei der Eisstock Staatsmeisterschaft

NEUSTIFT-INNERMANZING (pa). Nach unzähligen zweiten Plätzen in den vergangenen Jahren sowohl auf Eis als auch auf Asphalt schaffen die Damen von St. Peter am Wimberg in der Besetzung Bettina Eckerstorfer, Simona Weinhäupl, Sandra Gruber, Elisabeth Past und Elisabeth Ganser wieder den Sprung ganz an die Spitze. Der zweite Staatsmeistertitel auf Eis nach 1997/98 beendet eine lange Durststrecke. Das Finale war eine klare Angelegenheit für die Oberösterreicherinnen. Mit 10:3 besiegten sie die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Geiger
FIS Rennen in Thiersee - am Donnerstag und Freitag. | Foto: Schwaighofer
5

Sportsplitter
Sport-Berichte und Termine aus dem Bezirk Kufstein

Winter-Cross-Lauf:Viel Neues beim 9. Winter-Cross-Lauf in Kramsach am Reintaler See (im Bereich Haflingerhof der Familie Vögele) am 22. Jänner 2023. Der Kramsacher Winter-Cross zählt auch zum ersten Lauf des Alpencups Tirol 2023. Der/die Tagessieger:in im Hauptlauf erhält den Wanderpokal (Ehrenplatz im Sport-Ossi-Shop). Unter allen erwachsenen Teilnehmern wird ein mit Geldscheinen gefüllter Pokal verlost. Veranstalter ist der LC Sport Ossi, Kramsach. Kinderstart 13:30 Uhr. Anmeldungen sind auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Langkampfens Stocksportler freuen sich über Silber und Bundesliga-Aufstieg. | Foto: TLEV
1 1

Eis- und Stocksport
Bundesliga Aufstieg für Kleinboden und Langkampfen

TIROL. Bei der Tiroler Eiststocksport Landesmeisterschaft gelang bei der Herren-Finalrunde in der Eisarena Kufstein dem ESC Kleinboden aus dem Zillertal der Titelgewinn. So wie den Zillertalern, gelang auch dem SV Langkampfen auf Rang zwei liegend, der Aufstieg in die Eiststocksport Bundesliga. Auf Rang drei folgte die Mannschaft des ESV Brandenberg.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die erfolgreichen NAchwuchs-Stockschützen aus St. Willibald. | Foto: Schopf
2

Eisstock-Landesmeisterschaft
St. Willibalds Stocksport-Nachwuchs holt Teamgold

ST. WILLIBALD. Am 17. Dezember wurde in der Donaupark Eishalle in Linz die Oberösterreichische Eisstock-Landesmeisterschaft der Schüler und Jugend U14 ausgetragen. Dabei holte sich das Team der Union St. Willibald Mannschaftsgold. Die siegreichen St. Willibalder Alexander Schopf, Selina Platzek, Luca Haderer und Kilian Radlmair siegten ungeschlagen.

  • Schärding
  • David Ebner
v.l.n.r.: vorne: Karl Baumgartner, Harald Köninger, Karl Reiterer, Franz Reiterer; hinten: Claus Kerschner, Stefan Maier, Wolfgang Stocker, Walter Schmid
3

STOCKSPORT 1. EV Stattersdorf
Aufstieg ins Finale des NÖ-Cup des NÖEV 2022

Der 1. EV Stattersdorf konnte am Freitag, den 30. September 2022 in der Stocksporthalle Stattersdorf mit einem 9:1 Sieg gegen den ESV Hintenburg den Aufstieg ins Finale des NÖ-Cup 2022 des NÖEV erreichen. Von Anfang an zeigen die Hausherren, dass am heutigen Tag für den ESV Hintenburg (Österreichischer Vizemeister der Senioren Ü50) die Trauben sehr hoch hängen werden. Mit einem fast fehlerfreien Spiel konnten die Stattersdorfer den Gegner so unter Druck setzen, dass sie nicht zu ihrem gewohnten...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
Die erfolgreiche Vichtensteiner Mannschaft. | Foto: Seniorenbund

Eisstocksport
Vichtensteins Senioren holen Landesmeistertitel

BEZIRK SCHÄRDING. In der Eishalle Linz wurde am 10. März die diesjährige Seniorenbund Landesmeisterschaft im Eisstockschießen ausgetragen. Am Start waren 19 Moarschaften aus ganz Oberösterreich, darunter drei Moarschaften aus dem Bezirk Schärding. Die Ortsgruppe Vichtenstein mit den Schützen Alois Schopf, Johann Reisinger, Johann Gradinger und Anton Breit kürten sich demnach zum Landesmeister. Die Mannschaft aus Raab belegte den dritten Rang und das Team aus Esternberg landete auf dem fünften...

  • Schärding
  • David Ebner
Andreas Scharrer gehört zur Stockschützen-Mannschaft der Sportunion Guschlbauer St. Willibald. | Foto: Bert Zuschnig
2

Andreas Scharrer
EM-Gold für St. Willibalder Stockschützen

Österreichs Eisstock Nachwuchs räumte bei der Jugend EM und Junioren EM in Italien ab – darunter auch ein Stocksportler der Union St. Willibald. BEZIRK SCHÄRDING, NEUSTIFT. Von 15 bis 19. Februar fand die die 57. Jugend Europameisterschaft und die 7. Junioren Weltmeisterschaft statt. Dabei konnten Österreichs Nachwuchs-Eisstocksportler 20 Medaillen einheimsen – acht davon in Gold, fünfmal Silber und siebenmal Bronze. Unter den Teilnehmern waren auch oberösterreichische Sportler wie Andreas...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Turnier fand auf Kärntner Eis statt. | Foto: Fabian Bleier Fotografie

Sport im Wienerwald
Innermanzing holt Platz 10 bei Eisstock-Meisterschaften

INNERMANZING. Die Eisstock-Staatsmeisterschaften im Mannschaftsspiel fanden kürzlich statt. Mit dabei war auch der ESV Neustift-Innermanzing aus der Region. Nach einer spannenden Schlacht holten sich die Innermanzinger den beachtlichen 10. Platz. Vornholz und Rottendorf wurden zu Staatsmeistern gekürt. In Neustift-Innermanzing freut man sich über den Erfolg der Mannschaft.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Katharina Triendl darf wieder in Scharnitz trainieren. Die Spitzen-Stockschützin kommentierte diesen Umstand mit "Boah". | Foto: privat

Stocksport
Katharina Triendl ist wieder zurück in Scharnitz

SCHARNITZ. „Boah“ – mehr konnte Katharina Triendl nicht dazu sagen, als sie erfuhren hat, dass sie am Stockplatz in Scharnitz wieder trainieren darf. Was war passiert?Das für den Boykott verantwortliche Vorstandsmitglied des EV Scharnitz ist aus dem Verein überraschend ausgetreten. Was Obmann Artur Pfeifer kurzerhand dazu bewegt hat, der 23-jährige Stockschützin und mehrfachen ÖM, TM und Vize-WM persönlich den Schlüssel für die schmucke Anlage vorbei zu bringen. Sie kann jetzt bis zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
v.l.n.r.: Karl Baumgartner, Stefan Maier, Claus Kerschner, Bgm. Rainer Handlfinger, Obmann ESK Manfred Bandion, Harald Köninger | Foto: Karl Baumgartner
5

STOCKSPORT
Erfolgreiches Wochenende für den 1. EV Stattersdorf

Am Freitag, 15. 10. 2021 konnte die Mannschaft des 1. EV Stattersdorf 1 (Karl Baumgartner, Claus Kerschner, Stefan Maier, Harald Köninger) bei der 2. Vorrunde der Turnierserie des ESK Obergrafendorf zur Halleneröffnung mit einer annähernd fehlerlosen Mannschaftsleistung ungeschlagen den 1. Platz und somit den Aufstieg ins Finale erreichen. Beim Finale am Samstag , 16. 10.2021 schlichen sich im direkten Duell um den Turniersieg gegen die Mannschaft des SSV St. Aegyd leider einige Fehler ein und...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
50 Jahre gibt es nun schon den ESV Nöstl bei Weiz. Jetzt gab es die große Jubiläumsfeier mit vielen Ehrengästen. | Foto: Hofmüller (50x)
50

50 Jahre ESV Nöstl
Der Eis-und Stocksport fördert das Vereinsleben immens

Seit einem halben Jahrhundert existiert der ESV Nöstl in der Nähe von Weiz. Das wurde nun bei einer Jubiläumsfeier gebührend gefeiert. Immer wieder gab es schon große Erfolge für die Stockschützen aus der Oststeiermark zu vermelden. Mit einem Gottesdienst, den Diakon Erich Schreck leitete, wurden die Feierlichkeiten eröffnet. Die Kameradschaftskapelle Weiz sorgte mit Kapellmeister Klaus Maurer für die musikalische Begleitung an diesem Vormittag, das dann nahtlos in einen Frühschoppen überging....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
v.l.n.r.: Obmann-Stv. USSV Zellerndorf Franz Fischer, Martin Rössler, Obmann USSV Zellerndorf Edmund Putz, Claus Kerschner, Hannes Schreck, Karl Baumgartner | Foto: Harald Köninger
4

STOCKSPORT
Erfolgreiches und anstrengendes Wochenende für den 1. EV Stattersdorf

Am Freitag, 01.10.2021 waren beim Duo-Turnier des ESV Stockfalken Hohenau 2 Mannschaften des 1. EV Stattersdorf im Einsatz. Der 1. EV Stattersdorf wurde in der Besetzung Claus Kerschner und Karl Baumgartner hinter dem ESV Neustift-Innermanzing Zweiter. Die zweite Mannschaft des 1. EV Stattersdorf - Hannes Schreck und unser Neuzugang Michael Schuster - konnte den guten 5. Platz erreichen. Nach nur ca. 3-4 Stunden Schlaf wurde am Samstag, 02.10.2021 auch schon wieder die Anreise zum Turnier des...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
v.l.n.r.: David Lettner, Benedikt Holzer, Simon Schüszler, Simon Zinkl, Victoria Rumpler | Foto: Martin Schüszler
4

STOCKSPORT
Niederösterrichs Auswahlmannschaft ist Österreichischer Meister U14

Am Sonntag, 26.09.2021 fand in der Stocksporthalle Marchtrenk, Oberösterreich, die 31. Österreichische Meisterschaft der Schüler/Jugend U14 im Stocksport statt. Niederösterreich stellte bei dieser Meisterschaft eine Auswahlmannschaft mit folgenden Spielern: Simon Schüszler, 1. EV Stattersdorf; David Lettner, ESV Union Strengberg; Victoria Rumpler, 1. ESV Bad Fischau-Brunn; Benedikt Holzer, ESV Hintenburg; Simon Zinkl, SG Schmidsdorf-Küb. Nach sehr spannenden Spielen, in denen die Führung immer...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
2. Platz ESV Neustift Innermanzing 1, 1. Platz 1. EV Stattersdorf 1, 3. Platz ASK Loosdorf 1 umrahmt von Bezirksobmann Anton Stutz und den Gemeindevertretern | Foto: Karl Baumgartner
3

STOCKSPORT
26. Bürgermeisterturnier der Bezirksgruppe St. Pölten

Bei der 26. Auflage des Bürgermeisterturnieres der Bezirksgruppe St. Pölten konnte sich der 1. EV Stattersdorf am Sonntag, den 19. September 2021 in der Stocksporthalle Loosdorf mit einer souveränen Leistung durchsetzen. Ohne Niederlage konnten die Schützen Karl Baumgartner, Claus Kerschner, Harald Köninger und Martin Schüszler dieses traditionelle Turnier bereits zum 8. Mal (zum 2. Mal in Folge) gewinnen. Vom ersten Spiel an gaben sich die Stattersdorfer Stockschützen keine Blöße und konnten...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
v.l.n.r.: Bezirksobmann Anton Stutz; 2. Platz: SC Harland Holz Wallner; 1. Platz: ASK Loosdorf 1; 3. Platz: SV Haunoldstein; Schiedsrichter Karl Baumgartner | Foto: Karl Baumgartner
2

STOCKSPORT
Bezirksmeisterschaft St. Pölten Sommer 2021

Am Donnerstag, den 16. September 2021, fand um 18.00 Uhr in der Stocksporthalle Stattersdorf die Meisterschaft der Bezirksgruppe St. Pölten Sommer 2021 statt. Die Eröffnung nahm in Stellvertretung des Bezirksobmannes Werner Hagenauer vor, welcher auch als Gast Sportstadtrat Heinz Hauptmann begrüßen durfte. Insgesamt 9 Mannschaften von 7 Vereinen traten zur Bezirksmeisterschaft an und spielten um den Aufstieg zur Gebietsmeisterschaft Mitte 2022. Am Ende waren die Sportler der Mannschaft Loosdorf...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
Die 18 Jugendlichen mit den 4 Betreuern und Gast Christian Hobl | Foto: Thomas Steinmair
3

STOCKSPORT
NÖLZ-Training in Innermanzing

Am Dienstag, den 7. September 2021 fand in der Stocksporthalle Innermanzing das monatlich abgehaltene Training des Niederösterreichischen Landesleistungszentrums (NÖLZ) St. Pölten statt. Diesmal konnten von den NÖLZ-Betreuern Thomas Steinmair, Roland Mock, Claus Kerschner und Karl Baumgartner und dem Gast Christian Hobl (mehrfacher Staats-, Europa- und Weltmeister) insgesamt 18 Kinder aus 5 Vereinen (ESV Umdasch Amstetten, ESV Strengberg, ESV Nibelungen Marbach, ESV Neustift-Innermanzing und 1....

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
Stehend v.l.n.r.: ASKÖ Landesreferent Gerhard Heissenberger, Werner Pollross, Michael Hechtl, Roland Mock, Bernhard Pronegg, Karl Baumgartner, Claus Kerschner, ASKÖ NÖ Vizepräsidentin Monika Moser, Schiedsrichter Alexander Bauer
Hockend v.l.n.r.: Manfred Aigner, Horst Untermarzoner, Mario Steinbichler, Heinz Mitterlehner, Stefan Maier, Harald Köninger
 | Foto: Toni Beiglböck
2

STOCKSPORT
ASKÖ Landesmeisterschaft 2021

Am Sonntag, den 15.08.2021 fand in der Stocksporthalle des ESV D´ Kohlgrabler in Ausschlag-Zöbern die ASKÖ Landesmeisterschaft 2021 im Stocksport statt. Insgesamt 13 Mannschaften aus ganz Niederösterreich mussten sich für diese Landesmeisterschaft in mehreren Vorrunden (ASKÖ Oberligen) qualifizieren. Nach einem spannenden Verlauf konnten sich die beiden Mannschaften ESV Umdasch Amstetten 1 und SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen 1 für die Österreichische Bundesmeisterschaft am Samstag, den...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
Sieger Gruppe A v.l.n.r.: 2. Platz SPG Alkoven/ESV Union Wang; 1. Platz Patrick und Verena; 3. Platz SSV St. Aegyd am Neuwalde 1 | Foto: Harald Köninger
6

STOCKSPORT
2. Auflage des Duo-Theremencups in der Stocksporthalle Stattersdorf

Am Samstag, 08.07.21 lud wieder Christian Hobl (mehrfacher Welt-, Europa- und Staatsmeister im Stocksport aus Rohrbach an der Gölsen) 27 Mannschaften aus OÖ, STMK, W und NÖ zur 2. Auflage seines Duo-Thermencups Bad Waltersdorf in die Stocksporthalle Stattersdorf ein. In der Gruppe A setzte sich erwartungsgemäß das Mixed-Duo Verena Gotzler vom EC Gerabach (BRD) und Patrick Solböck vom ESV Union Wang (NÖ) - beide regierende Weltmeister im Stocksport - durch. In der Gruppe B profitierten Daniela...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.