Elektroauto

Beiträge zum Thema Elektroauto

2

Next Generation
Die (grüne?) Zukunft auf der Autobahn

Sage und Schreibe 18 Autobahnen gibt es in Österreich. Sie werden Tagtäglich von Tausenden Autos befahren. Insgesamt werden pro Jahr 30 Milliarden (!!!) Kilometer auf österreichischen Autobahnen zurückgelegt. Eine berechtigte Frage ist also: Wie steht es um die Zukunft der Autobahn? Auslaufmodell oder wichtiger Teil unser zukünftigen Mobilität? ÖSTERREICH. 83 Jahre ist es her, seit der Spatenstich zum Bau der ersten österreichischen Autobahn stattfand. Die A1 oder auch Westautobahn führt heute...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Foto: Ford
4

Über die Distanz
Reichweite – das heißeste Thema, seit es E-Autos gibt

Lass uns über die Distanz, die du mit einer vollen Batterie zurücklegen kannst, reden. Aber überlegen wir uns gleichzeitig, wie viel Reichweite du tatsächlich benötigst. Reichweitenangst im Lohner-Porsche?Elektroautos gibt es schon sehr lange, im Jahr 1900 wurde der „Semper Vivus“ (auch als Lohner-Porsche bekannt) auf der Pariser Weltausstellung vorgestellt. Seine Reichweite mit der Power eines 410 Kilogramm schweren Bleiakkumulators: 50 Kilometer. Ob Ludwig Lohner und Ferdinand Porsche damals...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Michaela Schüchner und Andrés Peña freuen sich über die Eröffnung der neuen E-Ladesäule in der Albert-Schweitzer-Gasse gleich beim Auhof Center. | Foto: BV 14/Satler
1

Penzing
Neue E-Ladesäule beim Auhof Center

In der Albert-Schweitzer-Gasse wurde mit Unterstützung der Bezirksvorstehung Penzings eine neue E-Ladestation eröffnet. PENZING. Im Jahr 2020 führten die Vienna Business Districts (VBD) eine Stärken-Schwächen-Analyse im Betriebsgebiet Auhof durch. Bei vielen Betriebsbesuchen wurde der Wunsch nach einer öffentlichen E-Ladetankstelle geäußert: Gerade in  Industrie- und Gewerbegebieten ist ein flächendeckendes Netz von Ladesäulen notwendig. Andrés Peña, Business District Manager VBD-SÜD,...

Österreichweit steigt der Anteil der E-Pkw-Neuzulassungen. Die Innere Stadt ist Spitzenreiter mit 14,4 Prozent. | Foto: Petair/Fotolia

Verkehrs Club Österreich
Innere Stadt hat die meisten E-Pkw-Neuzulassungen

Immer mehr Menschen steigen auf umweltschonendere E-Autos um. Vor allem in Wien steigt der Anteil bei den Neuzulassungen. Spitzenreiter ist die Innere Stadt. WIEN. Wie eine Analyse des Verkehrs Club Österreich (VCÖ) ergeben hat, steigt der E-Pkw-Anteil bei den Neuzulassungen. Österreichweit ist die Innere Stadt Spitzenreiter mit 14,4 Prozent. Dahinter folgen Neubau und Ottakring mit jeweils 14,0 Prozent sowie Mariahilf mit 12,6 Prozent.  Am niedrigsten ist in Wien der E-Pkw-Anteil in Meidling...

  • Wien
  • Barbara Schuster
2 125

Vienna Autoshow 2018

Was macht ein Oldtimerfan auf einer Neuwagenmesse? Das habe ich mich auch gefragt, denn die letzte Neuwagenmesse liegt schon einige Jahre zurück und blieb nicht wirklich positiv in Erinnerung. Ich kann mich noch an hässliche rungelutschte SUV's erinnern, die überiwegend in Grautönen präsentiert wurden. Ganz anders auf der heurigen Vienna Autoshow. Beim Betreten der Halle C fiel mein Blick unmittelbar auf eine wunderbare Berglandschaft, vor der eine blaue flache Flunder stand. Alpine A110 -...

Anzeige

SMARTER TOGETHER - gemeinsam g’scheiter in Simmering

Soziale & technische Innovation für ein lebenswertes Stadtviertel! Besuchen Sie unsere Veranstaltung am Montag, 19. Juni 2017 ab 16 Uhr zum Thema MOBILITÄT Wien, München und Lyon setzen in ausgewählten Stadtteilen Impulse für eine positive gesellschaftliche Dynamik und eine nachhaltige Stadtentwicklung. Im Fokus stehen effektive Maßnahmen zum Klimaschutz und urbane Lebensqualität – wie z.B. integrierte Gebäudesanierungen, klimaschonende Energiesysteme, E-Mobilität. 2017 finden Sie eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.