Elektrogeräte

Beiträge zum Thema Elektrogeräte

Beim Repair Café werden Kleinelektrogeräte aller Art repariert. | Foto: Katrin Stiper-Mauhart
5

Repair Café Leoben
Elektrogeräte werden repariert statt entsorgt

Reparieren statt wegwerfen: Beim Repair Café in Leoben wird kaputten Elektrogeräten neues Leben eingehaucht. Es wird damit ein starkes Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft gesetzt.  LEOBEN. Es herrschte gemütliches – man könnte fast sagen - familiäres Ambiente beim Repair Café im Altstoffsammelzentrum in Leoben – die Intentionen für diese Veranstaltung sind aber klar definiert erklärt Bärbel Wacker, Mitgründerin des Repair Cafés Leoben: „Gegen die Wegwerfgesellschaft, zuerst die Geräte...

  • Stmk
  • Leoben
  • Katrin Stiper-Mauhart
Elektrische Handzahnbürste, Aufbau
14 5 6

Elektroschrott - Müllberge
Elektrische Geräte, mit geplanten Schwachstellen?

Die elektrische Geräte halten heute kaum länger, als die Garantiezeit vom AKKU beträgt. Egal, welche Marke gekauft wird. Nach der Garantiezeit, ist die elektrische Gerät oft kaputt. Oder, bringt einfach nur mehr eine geringe Leistung. Der Verbrauch von elektrischen Geräten mit AKKU, ist enorm gestiegen und häufig wandern die Geräte schon nach kurzer Zeit zum Elektroschrott. Das Gerät ist oft nur ein Jahr im Haushalt und der Müllberg wächst und wächst. Im Jahr 2019 waren es weltweit, über 53...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Anzeige
Hans-Jürgen Laschat: „Unsere geschulten Servicetechniker sind auch jetzt für Kunden da. Elektrogeräte können im Online-Shop bestellt und zugestellt werden. Einfach anrufen, E-Mail schicken oder online bestellen.“ | Foto: Expert

Reparaturservice bei Notfällen
Expert Baudendistel: Elektroservice-Techniker auch jetzt verfügbar

Köflach. Elektro-Service, Reparaturen, Lieferung, Online-Shop auch jetzt während der Virus-Maßnahmen. Durch die Coronavirus-Maßnahmen müssen viele Geschäfte schließen und auch bei Expert Baudendistel ist die Ausstellung geschlossen, aber die Elektro-Servicetechniker sind mit dem Reparaturservice und auch bei Notfällen für alle Kunden da. Nicht nur am Telefon, sondern bei dringenden Arbeiten auch vor Ort. Elektrogeräte wie Fernseher, Waschmaschinen oder Geschirrspüler kann man online oder auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Alexandra Neumann
Trotz Coronakrise sind Mitarbeiter in den Gaschler-Märkten für ihre Kunden erreichbar. | Foto: Gaschler Elektromärkte

Persönliche Beratung: Gaschler startet Telefonverkauf und Zustellung mit lokalen Partnern

Herausfordernde Zeiten verlangen innovative und außergewöhnliche Lösungsansätze: Auch das Familienunternehmen Gaschler Elektromärkte musste aufgrund der Corona-Verordnung der Bundesregierung die Tore aller fünf Filialen schließen. Um jedoch weiterhin bestmöglich für die Kunden erreichbar zu sein, wird nun – neben dem bereits bewährten Onlineshop – auch Telefonberatung und Telefonverkauf angeboten. Zugestellt wird die Ware mit einem Zustellpartner vor Ort. Mitarbeiter beraten telefonisch "Gerade...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bei der Arbeit: Gemeinsam wird versucht, defekte Geräte wieder zu reparieren wie hier in einem Reparatur Café in St. Margarethen. | Foto: Peter J. Wieland

Eröffnung
Reparatur-Café Mürzzuschlag: Reparieren bei Kaffee und Kuchen

In Mürzzuschlag eröffnen "Die Grünen" am 21. Februar 2020 ein Reparatur-Café am Hauptplatz. Reparatur-Cafés sind Treffpunkte, bei denen Besucher gemeinsam mit Ehrenamtlichen versuchen, Gegenstände zu reparieren. Und genauso ein Treffpunkt wird am 21. Februar von den Grünen in Mürzzuschlag eröffnet. Weitere solche "Repair Cafés" gibt es in der Steiermark auch in Graz, Gleisdorf oder in Weiz. Dinge länger nutzbar machen"In einem Reparatur-Café haben Besucher die Möglichkeit, defekte Sachen, die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die MAG im Deutschlandsberger Wirtschaftspark hat ein Konkursverfahren beantragt. | Foto: Michl

Millionenpleite bei Deutschlandsberger Maschinenbauer

Die MAG im Deutschlandsberger Wirtschaftspark ist stark verschuldet. Ursache soll Konkurrenz durch "Billiganbieter" sein. DEUTSCHLANDSBERG. Die MAG - Maschinen und Apparatebau Aktiengesellschaft aus Deutschlandsberg ist insolvent. Laut KSV 1870 und AKV wurde am Dienstag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Graz beantragt und bereits eröffnet. Das Unternehmen im Deutschlandsberger Wirtschaftspark ist in der Produktion und im weltweiten Vertrieb von Lackdrahtmaschinen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Gleisdorf: Reparier-bar

Die Reparier-bar findet jeweils am 2. Samstag im Monat von 09.00 bis 12.00 Uhr in der Polytechnischen Schule (gegenüber vom Turnsaal) statt. Jeder kann defekte Elektrogeräte, Elektronik, Möbel, Textilien etc. mitbringen und unter kundiger Leitung selbst reparieren. Nähere Infos:transition-oststeiermark.jimdo.com Wann: 09.09.2017 09:00:00 bis 09.09.2017, 12:00:00 Wo: Polytechnische Schule, Alois-Grogger-Gasse 12, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: AWV Hartberg

Elektroschrott ist wertvoll – behalten wir Österreichs Ressourcen im Lande

Jedes Jahr ein neues Handy, ein schnellerer Laptop und eine hippe Digi-Cam. Unser Konsumverhalten lässt die weltweiten Müllberge wachsen. Ausgediente Elektrogeräte sind jedoch viel zu schade für den Abfall, denn sie enthalten wertvolle Rohstoffe, die verwertbar sind. Rund 180.000 Tonnen Elektrogeräte werden in Österreich jährlich in Umlauf gebracht. Knapp mehr als die Hälfte der Masse – rund 80.000 Tonnen ausgedienter Elektrogeräte wird bei den offiziellen Sammelstellen einer fachgerechten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
re.mix - reparieren statt wegwerfen | Foto: www.fotolia.de

re.mix Tagesstruktur - Reparieren statt wegwerfen - Einladung zur Eröffnung

pro mente steiermark lädt Sie herzlich am Donnerstag, 14. April 2016 zur Eröffnung von re.mix - sozialpsychiatrische Tagesstrukur am Ökopark 5, Hartberg ein. Mit der Tagesstruktur re.mix zu mehr Struktur im Alltag Mit der Eröffnung der Werkstatt „re.mix“ schafft pro mente steiermark nun auch in Hartberg eine tagesstrukturierende Einrichtung für Menschen mit psychischen Problemen. Ein Team aus einem Fachtrainer und einer Sozialtrainerin hilft hier zwölf Betroffenen, mittels eines geregelten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • pro mente
Gewitter - Wie man Elektrogeräte schützt

Gewitter - Wie man Elektrogeräte schützt

In den letzten paar Wochen waren ja einige schwere Gewitter in der Steiermark und diese haben auch einiges an Schäden verursacht! Die meisten Schäden sind durch das viele Regenwasser entstanden und einige Keller sind überflutet worden und mussten von der Feuerwehr ausgepumpt werden. Doch immer wieder gibt es auch Schäden bei den Elektrogeräten, wenn heftige Blitze die Gewitter begleiten. Viele Menschen schliessen die Fenster und warten darauf das die Gewitterfront vorbei zieht, denken aber...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • melinda tatus
1 30

Eröffnung RED ZAC "Pracher" in Leoben/Lerchenfeld

Am 02.09.2010 fand in Leoben Lerchenfeld die offizielle Eröffnung des Elektrofachhandel RED ZAC Pracher statt. Zu den geladenen Gästen durfte Geschäftsführer Hr. Dipl. Ing. Pracher Marcel begrüßen: Hr. Bürgermeister Dr. Matthias Konrad, Leiter der Rechtsabteilung Leoben Mag. Willibald Baumgartner, GF RED ZAC Alexander Klaus, Leitung Einkauf RED ZAC Harald Schiefer, Gebietsbetreuung RED ZAC Martin Leisser, WKO Ing. Hans Mocharitsch, WKO Mag. Alexander Sumnitsch, FPÖ Leoben Gerd Krusche, AMS...

  • Stmk
  • Leoben
  • Alexander Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.