Elfriede Ott

Beiträge zum Thema Elfriede Ott

Elfriede Ott und Goran David im Theater in der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa. | Foto: (C)amschl
2 6

Adventlesung
„So lange es Engel gibt“

Eine Lesung aus dem gleichnamigen Buch von und mit Kammerschauspielerin Prof. Elfriede Ott und Goran David im Theater in der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa. „Weihnachten“, erzählt Elfriede Ott, „habe ich mein Leben lang geliebt, die Suche nach dem Kind von Bethlehem ist zum großen Gleichnis meines Lebens geworden. So lange diese Zeichen des Friedens uns begleiten werden wir in guten Tagen leben. Das Weihnachtsfest bietet uns Gelegenheit ein Stück Himmel zu erhaschen und tatsächlich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Georg Amschl
1 12

Elfriede Ott: "Den Klitschko finde ich gut"

Sie kommen gerade von einem TV-Interview. Können Sie schätzen, wie viele Interviews Sie im Laufe ihres Lebens gegeben haben beziehungsweise welche Frage sollte ich Ihnen lieber nicht stellen, da sie diese schon ungefähr 500 Mal beantwortet haben? ELFRIEDE OTT: "Ja, solche Fragen gibt es, wo ich am liebsten sagen würde Bitte fragen Sie mich nicht mehr, denn da werde ich verrückt (lacht)" Und welche wären das? Da gibt’s zum Beispiel... „Sagen Sie, ist es schwer, Theater zu spielen?“ Oder: „Was...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Anzeige
Goran David, Ingeborg Müller-Just, Elfriede Ott

WORÜBER LACHT FRAU OTT?

Elfriede Ott, die ehemalige Volksschauspielerin und Autorin, gastierte vergangenen Dienstag mit einer Lesung aus ihrem neuen Buch „Worüber ich lache“ im lebensspuren.museum. Jene BesucherInnen die sich trotz der hochsommerlichen Temperaturen Zeit genommen hatten, kamen voll auf ihre Kosten. Gemeinsam mit ihrem Adoptivsohn, dem Schauspieler Goran David, brachte die charismatische 88-Jährige die amüsante Kehrseite vieler ernst empfundener Situationen hervor. Zahlreiche heitere Anekdoten, die...

  • Wels & Wels Land
  • lebensspuren.museum Wels
Anzeige
cc Andreas Tischler

ELFRIEDE OTT beehrt das lebensspuren.museum

Am Dienstag, den 18. Juni 2013, liest die ehemalige Volksschauspielerin Elfriede Ott, gemeinsam mit Adoptivsohn Goran David, aus ihrem neuen Buch „Worüber ich lache“. Die von Frau Ott mit Liebe und Sorgfalt ausgesuchten Texte versprechen vergnügtes Schmunzeln und lautes Lachen. Außerdem soll an die vielen jüdischen Autoren der Zwischenkriegszeit erinnert werden, war sie doch selbst Zeugin vieler Vorträge und mit zwei der wichtigsten Interpreten - Ernst Waldbrunn und später Hans Weigel -...

  • Wels & Wels Land
  • lebensspuren.museum Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.