Elfriede Reiter

Beiträge zum Thema Elfriede Reiter

Elfriede Reiter verstarb im Alter von 57 Jahren plötzlich. | Foto: Foto: BBS Rohrbach

Die gute Fee wirbelt nicht mehr durch die HLW-Küche

Elfriede Reiter aus Hopfenau 1 starb unerwartet im 58. Lebensjahr. Ein Nachruf. ST. PETER. "Auf einmal bist du nicht mehr da, und keiner kann's verstehen. Im Herzen bleibst du uns ganz nah, bei jedem Schritt, bei dem wir gehen. Nun ruhe sanft und geh' in Frieden, denk immer dran, dass wir dich lieben", diese Zeilen hat Familie Reiter auf die Parte schreiben lassen. Elfriede Reiter, vielen besser bekannt als die "Pfaffenhoferin", ist am 3. Dezember völlig unerwartet an einem Herzinfarkt...

AGS-Geschäftsführer Walter Kohlbauer mit Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger. | Foto: Event Fotos Linz
2

Rieder mit Freiwilligenpreis "Henri" ausgezeichnet

BEZIRK. Alle zwei Jahre würdigt das Rote Kreuz OÖ mit dem Preis "Henri" Unternehmen, Schule und Vereine, die sich für die Freiwilligkeit engagieren. Unter den Geehrten waren heuer auch zwei Unternehmen aus dem Bezirk Ried. In der Kategorie "Kleinunternehmen" wurde die AGS Engineering GmbH aus Ried für ihre aktive innerbetriebliche Förderung der Freiwilligkeit bei Mitarbeitern und Eigentümern ausgezeichnet. "Fast alle unserer 22 Mitarbeiter sind bei Feuerwehren, dem Roten Kreuz, Musikkapellen...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Andrea Dall bei der Hopfenernte. | Foto: Foto: privat
23

Weinkultur trifft Bierkultur: Ungarn trifft Österreich

ROHRBACH. Der Gegenbesuch im Rahmen des Comenius-Projektes stand für zehn ungarische Schüler aus Gyöngyös vor kurzem auf dem Programm. Beim Schwerpunkt Bier konnten sie am Hof von Elfriede und Josef Reiter miterleben, wie Hopfenanbau funktioniert und wie Bier gebraut wird. Zehn Tage verbrachten sie gemeinsam mit den Schülerinnen der vierten Klasse HLW in Rohrbach. Neben dem Bierbrauen standen auch die Besichtigung der Schlägler Brauerei, ein Besuch bei Biersommelier Karl Schiffner in Aigen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.