Elisabeth Meixner

Beiträge zum Thema Elisabeth Meixner

Neue und "alte" Landesschulratspräsidentin: Alexia Getzinger (2.v.l.) und Elisabeth Meixner mit LH Hermann Schützenhöfer (l.) und Michael Schickhofer | Foto: steiermark.at/Leiß

Neue Doppelspitze im Landesschulrat

Teilzeitlösung im steirischen Landesschulrat: Elisabeth Meixner bleibt bis einschließlich 31. Dezember 2017 amtsführende Präsidentin – mit 1. Jänner 2018 wird Alexia Getzinger Präsidentin und Meixner übernimmt deren Rolle als Vize-Präsidentin. Seit 24.1.2011 fanden im Landesschulrat 23 Sitzungen statt, in denen 1.288 Tagesordnungspunkte behandelt und insgesamt 2.018 Geschäftsfälle beraten und beschlossen wurden. „Das Kollegium hat in der abgelaufenen Funktionsperiode eine beachtenswerte Arbeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Schüler interessieren sich im Ethikunterricht meist für praktische Themen wie Gentechnik. | Foto: PicsBeta
1 2

Ethikunterricht als Freistunden-Alternative

Bereits jetzt wird Ethik im Rahmen eines Schulversuches an 13 Grazer Schulen unterrichtet. Religion wird immer öfter als Deckmantel für Terror missbraucht, bereits Schüler werden – oft aus Unwissen – radikalisiert. Nicht zuletzt deswegen forderte Markus Ladstätter, Professor für vergleichende Religionswissenschaften an der "Kirchlichen Pädagogischen Hochschule", in der letzten WOCHE-Ausgabe verpflichtenden religiösen oder ethischen Unterricht für alle. Bereits seit 1997 gibt es den Schulversuch...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Skeptischer Blick: Viele Schüler können mit dem Physik- oder Chemieunterricht relativ wenig anfangen. | Foto: Bilderbox
3

Schule: Spezialisierung, ja – aber bitte erst später!

Didaktik-Expertin Claudia Haagen-Schützenhöfer kontert Vorstoß von Autocluster-Boss Franz Lückler. Das Bildungssystem, unendliche Weiten – oftmals mit Inhalten, die ein Mensch nach seinem Schulbesuch nie mehr wieder braucht. In diese Kerbe schlug in unserer letzten Ausgabe Franz Lückler: „Technik als Pflichtfach an unseren Schulen“, forderte der CEO des Autoclusters deshalb in der vergangenen Woche. Er will so dem Techniker- und Fachkräftemangel in Graz und der Steiermark entgegenwirken. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

So funktioniert die Wahl der Helden:

Nennen Sie uns bitte Ihre HeldInnen der Schule: Das sind SchülerInnen aller Schultypen und aller Altersstufen, die in Ihren Augen etwas ganz Besonderes geleistet haben. Dabei geht es nicht um schulische oder disziplinenolympische Höchstleistungen, sondern ➢ um herausragende Beispiele menschlichen, sozialen und engagierten Verhaltens gegenüber MitschülerInnen und Mitmenschen im Allgemeinen. ➢ um SchülerInnen, die ein ihnen zugedachtes Schicksal auf beeindruckende Weise meistern. Mehr Infos...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
2

Wir suchen die Helden in den steirischen Schulen

WOCHE und Landesschulrat suchen jene jungen Steirer, die sich in der Schule durch ihr soziales Engagement auszeichnen. Hilfe für einen Klassenkollegen, dem es gerade nicht so gut geht. Gelebte Integration im Klassenzimmer, Engagement für ein soziales Projekt in der direkten Umgebung. Oder ein schweres persönliches Schicksal, das großartig gemeistert wird: Schülerinnen und Schüler, die in der Steiermark das - und noch viel mehr - tagtäglich und unbemerkt tun, gibt es viele, davon sind wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
2

Das sind die wahren Helden in den steirischen Schulen

Menschlichkeit im Mittelpunkt: Landesschulrat und WOCHE küren die Helden des Schuljahres. Am Freitag werden in den steirischen Schulen die Zeugnisse verteilt, von "Sehr Gut" bis zum einen oder anderen "Nicht genügend" wird wohl wieder alles dabei sein. Doch es gibt eine Fasette, die lässt sich nicht in ein Notenschema pressen: Dann, wenn sich Schülerinnen und Schüler mit Herz und Engagement für ihre Mitmenschen einsetzen. Genau aus diesem Grund haben sich die neue Präsidentin des...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.