Elmar Rizzoli

Beiträge zum Thema Elmar Rizzoli

LH Günther Platter und Thomas Pollak, der mit 1. Februar das Amt des Gesundheitsdirektors antritt.  | Foto: Land Tirol/Pichler
3

Elmar Rizzoli und Thomas Pollak
Neuer Gesundheitsdirektor und Krisen- und Katastrophenmanager für Tirol

TIROL. Mit 1. Februar 2021 treten Elmar Rizzoli als Leiter der Gruppe „Tiroler Zentrum für Krisen- und Katastrophenmanagement“ und Thomas Pollak als Leiter der Gruppe „Landesdirektion für Gesundheit“ ihr Amt an. Landeshauptmann Günther Platter überreichte den künftigen Gruppenvorständen bereits die Bestellungsdekrete. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Elmar Rizzoli und Thomas Pollak und bin mir sicher, dass für beide Ämter die jeweils richtigen Persönlichkeiten mit den entsprechenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nun geht die Phase 1 der Tiroler Impfstrategie weiter. Als nächstes sind die Impfungen bei Rettungsdienst, niedergelassenen ÄrztInnen und ZahnärztInnen, Gesundheits- und Sozialsprengeln sowie im Bereich Behindertenhilfe an der Reihe.
(Symbolbild) | Foto: unsplash/ Steven Cornfield

Coronavirus
Coronaimpfungen in Altenwohn- und Pflegeheimen nahezu abgeschlossen

TIROL. Nun geht die Phase 1 der Tiroler Impfstrategie weiter. Als nächstes sind die Impfungen bei Rettungsdienst, niedergelassenen ÄrztInnen und ZahnärztInnen, Gesundheits- und Sozialsprengeln sowie im Bereich Behindertenhilfe an der Reihe. Coronaimpfungen in Altenwohn- und Pflegeheimen nahezu abgeschlossenBis heute, 21. Jänner, wurden in Tirol 13.363 Personen geimpft bzw. stehen unmittelbar vor der Impfung. In der laufenden Phase 1 der Tiroler Impfstrategie werden vornehmlich jene Personen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Interessierte können im Rahmen der Online-Anmeldung über das Formular der Leitstelle Tirol in Kürze auch ein definiertes Zeitfenster im Laufe des Tages buchen | Foto: Land Tirol

Corona-Testungen
Modell wird flächendeckend ausgebaut und fortgeführt

TIROL: Über 337.000 Antigen-Testungen wurden im Rahmen von „Tirol testet“ seit Anfang Dezember durchgeführt. Seit 19. Dezember waren es sogar über 111.000. Insgesamt liegen seit Anfang Dezember über 1.200 positive Antigen-Testungen vor. „Das erfolgreich etablierte Tiroler Modell für die kostenlosen Corona-Testungen wird flächendeckend auch nach dem 10. Jänner 2021 fortgeführt. Wir rüsten uns damit auch für etwaige von der Bundesregierung geplante ‚Eintrittstests‘“, kündigt Tirols...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Über die Weihnachtsfeiertage meldeten sich 75.000 TirolerInnen zu einem kostenlosen Antigentest auf das Coronavirus an. Tirol testet endet am 10. Jänner. Eine Weiterführung wird noch abgeklärt.(Symbolbild) | Foto: Danny Jodts

Coronavirus
75.000 TirolerInnen ließen sich über die Weihnachtstage testen

TIROL. Über die Weihnachtsfeiertage meldeten sich 75.000 TirolerInnen zu einem kostenlosen Antigentest auf das Coronavirus an. Tirol testet endet am 10. Jänner. Eine Weiterführung wird noch abgeklärt. Großer Zulauf zu den kostenlosen AntigentestsRund 72.000 Personen haben sich bis gestern, 28. Dezember, 13.30 Uhr, im Rahmen der Aktion „Tirol testet“ für einen kostenlosen Antigentest angemeldet. Knapp 63.000 Personen wurden davon bereits getestet, dabei waren bisher 239 Antigentests positiv....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bereits 57.000 TirolerInnen haben sich in Tirol zu den kostenlosen Corona-Antigentests angemeldet. Testmöglichkeiten gibt es auch bei den niedergelassenen Ärzten. | Foto: Land Tirol

Tirol testet
Testmöglichkeit auch bei Hausärzten

TIROL. Bereits 57.000 TirolerInnen haben sich in Tirol zu den kostenlosen Corona-Antigentests angemeldet. Testmöglichkeiten gibt es auch bei den niedergelassenen Ärzten. 330 Hausärzte sind Teil von Tirol testet Aufgrund des großen Ansturms auf die Teststationen ist es auch möglich, sich bei niedergelassenen Ärzten testen zu lassen. Mehr als 330 Hausärzte und Hausärztinnen nehmen beider Aktion von Tirol testet teil. Sollte also ein Wunschtermin bei der nächsten Teststation belegt sein, kann man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 11.600 Personen wurden bereits getestet | Foto: Kogler

Coronavirus
Großer Andrang bei den kostenlosen Antigen-Tests: Informationen zur Anmeldung

TIROL. Die tirolweit kostenlosen Antigen-Tests sind am vergangenen Wochenende erfolgreich angelaufen. Knapp 50.000 Personen haben sich bereits zu einem Test angemeldet und rund 11.600 Personen wurden bereits getestet. 66 Personen wurden positiv getestet. Wie bereits bei den vergangenen Massentestungen werden auch bei der aktuellen Testaktion positive Antigen-Testergebnisse durch eine PCR-Testung überprüft. Andrang vor Weihnachten besonders groß „Die kostenlose Testaktion ist am vergangenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Elmar Rizzoli wird Leiter des Tiroler Krisen- und Katastrophenmanagementzentrums.  | Foto: © Land Tirol/Kathrein
1 2

Regierungssitzung
Neuer Landesgesundheitsdirektor und Leiter des Tiroler Krisen- und Katastrophenmanagementzentrums

TIROL. Bereits vor einigen Wochen wurde die Einrichtung des Tiroler Zentrums für Krisen- und Katastrophenmanagement sowie eine Landesdirektion für Gesundheit im Amt der Tiroler Landesregierung auf Schiene gebracht. Im Rahmen der  Regierungssitzung berichtete LH Günther Platter nun, dass Thomas Pollak – derzeit Verwaltungsdirektor am Bezirkskrankenhaus St. Johann und früherer kaufmännischer Bereichsleiter bei den Tirol Kliniken – zum Landesgesundheitsdirektor und Elmar Rizzoli – derzeit Leiter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Massentests wurden von weit weniger Tiroler in Anspruch genommen als von der Politik gewünscht war. | Foto: © Land Tirol/Franz Oss
1 Video

32 Prozent der Tiroler ließen sich testen
Platter: "Tausende werden nicht angesteckt"

220.713 Tiroler haben sich an den Massentests beteiligt, das sind 32.05 Prozent der Bevölkerung im Land. Davon waren 620 positiv, in Summe 0,28 Prozent. TIROL. Über das Testwochenende zeigte sich Landeshauptmann Günther Platter trotz der nicht ganz so enormen Teilnahme zufrieden. „Wir konnten dadurch erreichen, dass Tausende nicht angesteckt werden und viele Infektionsketten werden dadurch durchbrochen. Der Lockdown wirkt, es geht deutlich herunter, aber wir sind noch lange nicht da, wo wir...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Das Land Tirol hat heute Mittag angekündigt, dass sich die Tiroler Bevölkerung vom 4. bis 6. Dezember auf das Coronavirus testen lassen kann.  | Foto: MKCitizen
Video

Tirol testet
Zwischen 4. und 6. Dezember kann sich die Tiroler Bevölkerung testen lassen

TIROL. Das Land Tirol hat heute Mittag angekündigt, dass sich die Tiroler Bevölkerung vom 4. bis 6. Dezember auf das Coronavirus testen lassen kann. Flächendeckendes Angebot Das Land Tirol testet in einem flächendeckenden Angebot Tirols Bevölkerung auf das Coronavirus. Das Testangebot ist freiwillig, die Antigentests werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Mit dieser Testaktion sollen unbekannte und oft unbemerkte Coronainfektionen ausfindig gemacht und dadurch mögliche Infektionsketten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol sind die Zahlen der am Coronvirus erkrankten Personen in letzter Zeit stark gestiegen. Das hat zur Folge, dass auch mehr Personen im Krankenhaus wegen Covid-19 behandelt werden müssen.  | Foto: tiroler kliniken

Coronavirus
Mehr an Covid-19 Erkrankte in Tirols Krankenhäusern

TIROL. In Tirol sind die Zahlen der am Coronvirus erkrankten Personen in letzter Zeit stark gestiegen. Das hat zur Folge, dass auch mehr Personen im Krankenhaus wegen Covid-19 behandelt werden müssen. Mehr an Covid-19 Erkrankte in Tirols KrankenhäusernDie Corona-Zahlen in Tirol sind in letzter Zeit gestiegen, dadurch nimmt auch die Zahl jener Personen zu, die aufgrund einer Coronaerkrankung in Tirols Krankenhäusern behandelt werden müssen. „Während Ende letzter Woche noch 53 Corona-Infizierte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Regierung zieht Konsequenzen aus Ischgl-Bericht
Tirol bekommt Gesundheitsdirektion

Nach dem Bericht „Management Covid-19-Pandemie Tirol“ der unabhängigen Expertenkommission  befasste sich die Tiroler Landesregierung intensiv mit dessen Inhalten und bekannte sich zur umgehenden Umsetzung der darin festgehaltenen Empfehlungen. TIROL. Neben einem Tiroler Krisen- und Katastrophenmanagementzentrum wird es künftig auch eine Gesundheitsdirektion geben. "Wir nehmen die Empfehlungen des Berichts sehr ernst. Schließlich geht es darum, für die Zukunft die richtigen Schlüsse zu ziehen“,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Am vergangenen Wochenende wurden in Tirol 190 Betriebe auf die Einhaltung der Corona-Bestimmungen kontrolliert. Zahlreiche Verstöße wurden festgestellt, einige Gäste zeigten sich uneinsichtig. 18 Anzeigen wurden erstattet. | Foto: pixabay/Alexandra_Koch

Coronavirus
18 Anzeigen am Wochenende wegen Verstöße in der Gastronomie

TIROL. Am vergangenen Wochenende wurden in Tirol 190 Betriebe auf die Einhaltung der Corona-Bestimmungen kontrolliert. Zahlreiche Verstöße wurden festgestellt, einige Gäste zeigten sich uneinsichtig. 18 Anzeigen wurden erstattet. 190 kontrollierte Betriebe, 18 Anzeigen Am vergangenen Wochenende führten Polizei, Gesundheits- und Gewerbebehörden in ganz Tirol gemeinsame Corona-Schwerpunktkontrollen in der Gastronomie und Nachtgastronomie durch. Kontrolliert wurden 190 Betriebe, ob sie die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viele der aktuellen Coronafälle stehen im Zusammenhang mit einem Kroatienaufenthalt. Aus diesem Grund können sich Kroatien-Rückkehrer bei der Gesundheitshotline 1450 melden und testen lassen. | Foto: MKCitizen

Coronavirus
Kostenlose Testungen für Kroatien-Rückkehrer

TIROL. Viele der aktuellen Coronafälle stehen im Zusammenhang mit einem Kroatienaufenthalt. Aus diesem Grund können sich Kroatien-Rückkehrer bei der Gesundheitshotline 1450 melden und testen lassen. Coronafälle nach Kroatien-UrlaubRund 30 der aktuellen Corona-Fälle in Tirol stehen im Zusammenhang mit einem Kroatienurlaub. Aus diesem Grund haben all jene, die in den vergangenen 14 Tagen aus Kroatien zurückgekommen sind, die Möglichkeit sich einem Coronatest zu unterziehen. Dies gilt auch für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit gestern Abend wurden insgesamt 27 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet. Diese können zum Großteil mit bereits bekannten Fällen in Kontakt gebracht werden. Das Contact-Tracing läuft und das weitere Umfeld wird breit getestet.  | Foto: iXimus/pixabay

Coronavirus
27 positive Corona-Tests seit gestern in Tirol

TIROL. Seit gestern Abend wurden insgesamt 27 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet. Diese können zum Großteil mit bereits bekannten Fällen in Kontakt gebracht werden. Das Contact-Tracing läuft und das weitere Umfeld wird breit getestet. 27 positive Testungen in verschiedenen Gemeinden In den vergangenen 24 Stunden wurden insgesamt 1.769 durchgeführten Coronavirustestungen durchgeführt. Dabei wurden 27 Personen in unterschiedlichen Tiroler Gemeinden positiv auf das Coronavirus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aufschub-Präsenzdiener, die seit Wochen zusammen mit der Polizei und den Gesundheitsbehörden im Einsatz stehen, werden im Mai von den Milizsoldaten abgelöst. Hier bei der Kontrolle im Paznauntal.  | Foto: Martin Hörl und Frank Nalter
6

Coronavirus
Tiroler Milizsoldaten rücken am vierten Mai ein

TIROL. Aktuell stehen in Tirol über 400 Soldaten bereit. Für die Ablöse und weitere Einsätze werden ab Mitte Mai die Milizsoldaten der 2. Kompanie des Jägerbataillons Tirol bereitstehen. 400 Soldaten sind im EinsatzSeit Wochen steht das Militärkommando Tirol mit über 400 Soldaten im Einsatz. Bei der Zusammenarbeit mit der Polizei und den Gesundheitsbehörden in Tirol stehen nun neue Aufträge an. Bereits jetzt sind bis zu 200 Aufschub-Präsenzdiener in Tirol im Einsatz. Nun sind aber Ablösen der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol gibt bekannt, dass die beiden am Coronavirus erkrankten Personen am 22. Februar am Nachmittag im Restaurant Cloud 9 auf der Seegrube waren. BenutzerInnen der Nordkettenbahn von diesem Tag können sich bei der Hotline des Landes melden. | Foto: Birlmair

Coronavirus
BenutzerInnen der Nordkettenbahn vom Samstag, 22. Feber, können sich melden

TIROL. Das Land Tirol gibt bekannt, dass die beiden am Coronavirus erkrankten Personen am 22. Februar am Nachmittag im Restaurant Cloud 9 auf der Seegrube waren. BenutzerInnen der Nordkettenbahn von diesem Tag können sich bei der Hotline des Landes melden. Erkankte waren am Samstag in der Cloud 9 auf der SeegrubeIm Zuge der detaillierten Erhebungen und der Erstellung des genauen Bewegungsprofils der beiden am Coronavirus erkrankten 24-jährigen italienischen StaatsbürgerInnen hat sich nun ganz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die U10-Sieger mit Martin Gschwentner. | Foto: BSV

422 Starter beim Brixlegger Marktlauf

26. Sparkassenlauf: Brixentaler Rudigier und Wallner Tagessieger Beim 26. Brixlegger Sparkassenlauf freuten sich am vergangenen Wochenende die Veranstalter, dass das Wetter seit Jahren das erste Mal wieder mitspielte. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen meldeten sich 422 Sportler für den Lauf durch Brixlegg an. Prominente Besucher waren der Präsident des Tiroler Leichtathletikverbandes Elmar Rizzoli und Dir. Martin Gschwentner vom Hauptsponsor des Laufes, der Sparkasse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.