Eltern-Kind-Zentrum

Beiträge zum Thema Eltern-Kind-Zentrum

Von links: Bettina Rieser, Petra Lovcik, Elisabeth Schauflinger und Carola Wischenbart. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg/EKiZ

Übergabe in Eugendorf
Neue Leiterin für das Eltern-Kind-Zentrum

Die Zukunft des Eltern-Kind-Zentrums in Eugendorf ist durch die Leitungsübernahme von Elisabeth Schauflinger gesichert. Sowohl das Eltern-Kind-Zentrum Salzburg als auch das Team vor Ort blickt positiv auf die kommenden Jahre. EUGENDORF, SALZBURG. Jede Leitungsübergabe in einer örtlichen Einrichtung ist für uns ein tolles Erlebnis“, betont Bettina Rieser, die pädagogische Mitarbeiterin im Eltern-Kind-Zentrum Salzburg. Sie fügt hinzu: „Es ist immer wieder eine Freude, wenn sich motivierte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Bild (von links): Pfarrprovisor Richard Weyringer, Direktor Andreas Gutenthaler, Karoline Lindner, Vizebürgermeisterin Bettina Hauser, Regionalbegleitung Christine Sablatnig, Maria Wuppinger und der Bürgermeister von Hallwang, Johannes Ebner.

 | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Führungswechsel
Frauentreff Hallwang steht unter neuer Leitung

Karoline Lindner übernimmt nun die Leitungsaufgabe im Frauentreff in der Flachgauer Gemeinde Hallwang. HALLWANG, SALZBURG. Im zweitjüngsten Frauentreff der Erzdiözese Salzburg fand kürzlich eine Veranstaltung zu einem besonderen Anlass statt. Maria Wuppinger, die den Frauentreff mit Unterstützung der Gemeinde Hallwang aufgebaut hat, übergab die Leitungsagenden an Karoline Lindner. Viele feierten mit und beteiligten sich an dem Gesprächsabend zum Thema „Frauen. Leben. Heute" , bei welchem auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: KEM Mondseeland
3

KEM Baby - Klimafreundlich ins Leben starten!
Umfrage: Klimaschutz für Eltern & Babys

An alle Mama's und Papa's! 🫄👨‍🍼👩‍🍼 Im Rahmen des aktuellen Projektes "KEM-Baby - Klimafreundlich ins Leben starten" interessiert es uns, wie bzw. ob sich Klimaschutz und Nachhaltigkeit in eurem Alltag mit Kindern vereinbaren lassen. 🐛🌱🌿 Macht mit bei unserer Umfrage und gewinnt tolle Preise! 🍀 Es dauert nur 5-10 Minuten! Link zur Umfrage: https://forms.gle/EPa5TebaznZtQ7DKA Infos zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
4

KEM Baby - Klimafreundlich ins Leben starten!
„Spielzeugalarm“-Vortrag über den bedachten Konsum von Spielsachen für Kinder

Spielsachen über Spielsachen – oft wissen Kinder gar nicht mehr, womit sie sich zuerst beschäftigen sollen, weil Spielzeug im Überfluss vorhanden ist. Aber welche Auswirkungen hat dieses Überangebot für mein Kind und inwiefern belasten wir dadurch auch unsere Umwelt? Der Vortrag von Mirjam Bimingstorfer, die selbst Mutter von 4 Kindern ist, richtet sich an Eltern und Interessierte und thematisiert den bedachten Konsum von Spielzeug. Dabei wird beleuchtet, wie viel Spielzeug ein Kind tatsächlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: Verein zur Regionalentwicklung Mondseeland (REGMO)
3

KEM Mondseeland
PROJEKTSTART „KEM-BABY: KLIMAFREUNDLICH INS LEBEN STARTEN!“

Am 1. Februar 2023 startete die KEM Mondseeland gemeinsam mit dem Technologiezentrum Mondseeland und der KEM Fuschlsee-Wolfgangsee das Projekt "KEM-Baby: Klimafreundlich ins Leben starten!". Innerhalb eines Projektjahres hat das Team so einiges vor und wird sich viel mit den Themen Nachhaltigkeit & Baby auseinandersetzen! Voller Motivation stehen sie schon in den Startlöchern und freuen sich, mit den Eltern und ihren Kindern aus dem Mondseeland zusammenzuarbeiten. "MINA" ist dabei das Gesicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Josefine Merkatz mit Lions-Präsident Siegfried Düh und seinem Vize Martin Baumgartner. | Foto: Eltern-Kind-Zentrum Neumarkt
2

Lionsclub Neumarkt
Kultur im Eltern-Kind-Zentrum

Das Eltern-Kind-Zentrum und der Lionsclub Neumarkt-Straßwalchen setzten gemeinsam auf Kultur. SIGHARTSSTEIN, NEUMARKT. Der Lionsclub Neumarkt - Straßwalchen finanziert den Auftritt von Josefine Merkatz mit ihrem Puppentheater "Eine Winter-Wichtel-Geschichte" und ermöglicht dadurch dem Eltern-Kind-Zentrum Neumarkt, ein Stück Kultur für die Kleinsten in den Flachgau zu holen. Rund 200 große und kleine Füße nahmen am 24. Jänner auf der Tribüne des Kindergartens Sighartsteins Platz, darunter auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Für Albina und Ayline Schweighofer kann der Winter schon kommen.
1 1 23

Sportartikeltauschbörse im Ferry Porsche Kongress in Zell am See.
Sportartikeltauschbörse des Kiwanisclubs und des Eltern-Kind-Zentrums.

Bilder von der "Sportartikel Tauschbörse" im FBCC in Zell am See. ZELL/SEE. Das Eltern-Kind-Zentrum Zell am See (Ekiz) und der Kiwanis Club Zell am See veranstalteten gemeinsam die zweite große Sportartikel-Tauschbörse im Ferry Porsche Congress Center. Der Schwerpunkt lag diesmal auf Wintersachen. Zahlreiche gut erhaltene Artikel wurden zum Verkauf angeboten – und viele Interessierte kamen, um durch Skier, Snowboards, Eislaufschuhe, Helme, Rodeln und Co. zu stöbern. Auch jede Menge Kleidung für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Gisela Ruby und Christiane Warnecke vom Sindri Puppentheater. | Foto: Bettina Rieser
2

Puppentheater begeisterte Kinder

Gisela Ruby und Christiane Warnecke vom Sindri Puppentheater sorgten mit ihrem Programm "Kasperl und das verkleckste Osterei" für leuchtende Kinderaugen im Neumarkter Pfarrsaal. Ein Highlight für viele Kinder war der Moment, als sie nach der Vorführung dem Kasperl die Hand schütteln durften. "Die Kinder waren vom Puppentheater richtig begeistert", freut sich die neue Leiterin des Neumarkter Eltern-Kind-Zentrums, Bettina Rieser, über die gelungene Veranstaltung. (jrh)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Kurzfristiges Geschenk? Nein, langfristiges Familienmitglied! Warum man sich ein Haustier zu Weihnachten dreimal überlegen sollte. | Foto: Creative Commons
2

War die Minki unterm Christbaum eine gute Idee?

Die Leiterin des Eltern­Kind­Zentrums Salzburg und eine Hundetrainerin erklären, wie sensibel das Schenken eines Haustiers zu Weihnachten ist und worauf wenn dann zu achten ist. SALZBURG/TENNENGAU. „Liebes Christkind, ich wünsche mir ein dreifärbiges Katzerl. Liebes Christkind, bringst du mir einen Berner Sennenhund? Liebes Christkind, ich brauche unbedingt eine langhaarige Meersau." Weihnachten war auch heuer wieder für viele Kinder DIE Gelegenheit, ihrem sehnlichen Wunsch nach einem Haustier...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Foto: pixabay

"Sinnvolles Spielzeug" - Vortrag

Was brauchen Kinder wirklich zum Spielen? Oft fällt es Erwachsenen schwer, eine sinnvolle Spielzeugauswahl zu treffen. In unserer Leistungsgesellschaft sind wir diesbezüglich einer Fülle von teilweise widersprüchlichen Informationen ausgesetzt. Dieser Abend soll Orientierungshilfe geben, worauf es beim Spielen wirklich ankommt und welche Spielmaterialien dem Kind bei der Entfaltung seiner Potentiale dienen und es auf natürliche Art voranbringen kann. Bitte 1-2 unterschiedliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: pixabay

"Wir basteln, werkeln und kreieren für Weihnachten"

Mit zum Teil selbst gesammelten Materialien aus der Natur (Schwemmholz, Steine, Moos) basteln wir gemeinsam dekoratives für Weihnachten. Für Kinder ab 4 Jahren Donnerstagnachmittag im November | 15.00 - 17.00 Uhr Anmeldung unbedingt erforderlich unter 0664-4860203 Fr. Wenger Wann: 23.11.2017 15:00:00 bis 23.11.2017, 17:00:00 Wo: Eltern Kind Treff, 5700 Schüttdorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: pixabay

"Das gehört mir!" Konfliktmanagement in der Familie

Konflikte im Familienalltag zu haben ist normal! Sie nicht zu lösen blockiert Eltern und ihr(e) Kind(er). Doch wie begegne ich den Konflikten und wie verhalte ich mich als gute Vermittlerin/als guter Vermittler? Ein ehrlicher Umgang mit der Normalität eines Problems, sowie Hilfestellung und Methoden aus der Arbeit der Mediation werden vermittelt. Verständnis, bewusste Fragestellungen, Hinhören und Hinschauen bringen neue persönlichere Lösungen aus den Konfliktsituationen. Denn gelöste Konflikte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: pixabay

Vortrag - Elternsein mit Leichtigkeit –

Elternsein mit Leichtigkeit – 3 Schritte zu mehr Leichtigkeit Kinder und Jugendliche benötigen klare Orientierungspunkte und sichere Grenzen. Dies erfordert persönliche Klarheit und Sicherheit der Erwachsenen. Um den Bedürfnissen der Heranwachsenden mit Achtsamkeit und Wertschätzung begegnen zu können, sind 3 Schritte hilfreich: 1. WAS will ich, welche Erziehungsziele habe ich? 2. WIE erreiche ich meine Ziele? 3. REFLEXION: Habe ich meine Ziele erreicht oder muss ich etwas verändern? Diese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: EKiZ

Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen

Karin Gantschnigg, Lehrbeauftrage für 1. Hilfe des Österreichischen Roten Kreuzes In diesem Seminar erfahren Sie mehr über Gefahrensituationen und Erste Hilfe im Säuglings- und Kleinkindalter. Unter anderem werden folgende Themen behandelt: Lebensrettende Sofortmaßnahmen, starke Blutungen, Verlegung der Atemwege, Kopfverletzungen, Vergiftungen, Verbrennungen, Knochenbrüche, spezielle Säuglings- und Kindernotfälle (z.B. Fieberkrampf, Pseudokrupp,…), … und vieles andere mehr. Termin: , 19. Mai...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: Pixabay

"Kräuterzwergerl unterwegs" - Kräuterwanderung

Christine Schwabl, TEH-Praktikerin Gemeinsam mit unserer Kräuterfee Christine Schwabl laden wir die ganze Familie zu einer kleinen (auch kinderwagentauglichen) Kräuterwanderung ein, bei der man wertvolle (Heil-) Kräuter und Blüten am Wegesrand und in der Wiese in unserer nächsten Umgebung entdecken und sammeln kann. Neben wichtigen Informationen für die Erwachsenen zu den Schätzen aus der Natur dürfen sich die Kinder auch auf die Zubereitung einer leckeren Kräuterjause freuen. Freier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: pixabay

Väterfrühstück - Wenn der Vater mit dem Sohne/mit der Tochter ...

Thema: "Draußen sein" Das Väterfrühstück ist ein Angebot von einem Vater für Männer, die gerne Vater sind und den Samstagvormittag zur Pflege dieser besonderen Beziehung nützen wollen. Neben leckerem Essen, Trinken und gemeinsamen Spielen ist auch genügend Platz für Austausch und Gespräche, um zu erfahren, wie es anderen geht. Ein Vormittag, an dem die "Mamis" mal frei haben ;-) Nähere Information: Sabine Schläffer, Leitung EKiZ Saalfelden, 0676-5903998. Wann: 20.05.2017 09:00:00 bis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: bb archiv

Kindersachen - Alt und Neu

10. EKiZ-Kindersachenbörse Wir laden herzlich dazu ein... --nach telefonischer Voranmeldung und gegen eine Anmeldegebühr von € 15,- einen Tisch zu mieten und dort selber Spielzeug, Babysachen, Kindermode, Bilderbücher, Kinderwagen, Umstandskleidung, Sportartikel... zu verkaufen --bei unserer Kindersachenbörse vorbeizuschauen und die Gelegenheit zu nutzen, neue und gebrauchte Sachen zu Top-Preisen zu erwerben --an unserem leckeren Getränke- und Kuchenbuffet zu verweilen und Zeit beim Plaudern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: pixabay

"Trotz lass nach"

"Trotz lass nach", ElternWerkstatt mit Sabine Schäffer, Mi., 15. 3., 19.45 Uhr, Eltern-Kind-Zentrum, Pfarrzentrum 2. Stock, Saalfelden, Eltern-Kind-Zentrum, Anmeldung und Info (begrenzte Teilnehmerzahl): Sabine Schäffer, Leitung EKiZ Saalfelden, Tel. 0676-5903998, sabine.schaeffer@gmx.at Wann: 15.03.2017 19:45:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum (Pfarrzentrum 2. Stock), 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Fürstenbrunner Kleinkind-Fasching

FÜRSTENBRUNN. Das Eltern-Kind-Zentrum Fürstenbrunn lädt am 24.2. (14:30-17:00 Uhr) zum 4. Fürstenbrunner Kleinkind-Fasching im Kirchenzentrum. Für die Besucher gibt es Kasperltheater, Maskenvorstellung, Fasching-Hits und Tan, eine Krabbel-Spielecke und vieles mehr. Neu ist eine begrenzte Besucherzahl. Karten können ab 17.1. in Hildes Laden, der Bäckerei Klappacher, der Bäckerei Ebner und beim Eltern-Kind-Zentrum erworben werden. Wann: 24.02.2017 14:30:00 bis 24.02.2017, 17:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert

Tag der offenen Tür im Bienenkorb und Eltern-Kind-Zentrum

ST. JOHANN. Der Bienenkorb und das Eltern-Kind-Zentrum feiern ihren Umzug in die neuen Räumlichkeiten in der Volksschule am Dom und laden zum Tag der offenen Tür am Freitag, 20. Jänner 2017 von 8:00 bis 15:00 Uhr herzlich ein. Kinder können sich an der Knetstation und verschiedenen Bastel-und Spielstationen austoben, Eltern können sich austauschen und erhalten Informationen zum Bienenkorb und den Eltern- Kind-Gruppenangeboten. Ein Zehnerblock für den Bienenkorb wird verlost. Wann: 20.01.2017...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Kasperltheater in Mattsee

MATTSEE. Im Eltern-Kind-Zentrum Mattsee findet am 22.11. um 15:00 Uhr ein Kasperltheater statt. Wann: 22.11.2016 15:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Seestraße 5, 5163 Mattsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Foto: BB Archiv

"Hilfe für kleine Husten- und Schnupfenzwerge. Anmeldung und Info bei Fr. Schäffer 0676-5903998

Wenn die kalte Jahreszeit vor der Tür steht, haben Erkältungskrankheiten, Hochsaison! Mit Wirkstoffen aus Kräutern, Früchten, Blättern und Wurzeln von Pflanzen,die vor unserer Haustüre wachsen, in der freien Natur, auf Wiesen, an Waldrändern und im eigenen Garten und mit der Unterstützung von ätherischen Ölen, können wir unser Immunsystem stimulieren undErkältung abwehren. Wann: 24.10.2016 19:30:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum (Pfarrzentrum 2. Stock), 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Flohmarkt im EKIZ Oberndorf

OBERNDORF. Das Eltern-Kind-Zentrum EKIZ veranstaltet am Samstag, 22.10. (08:00-13:00 Uhr) wieder einen großen Flohmarkt mit Schwerpunkt Stoffesonderverkauf. Im Rahmen einer Happy Hour von 12:00-13:00 Uhr kann man sich einen Sack um € 5,- füllen. Der Flohmarkt ist die wichtigste Einnahmequelle zur Abdeckung der Kosten des EKIZ. Sachspenden werden gerne entgegen genommen: Freitag, 21. Oktober, ab 14.00 Uhr in der Aula der Hauptschule. Gesucht werden Kleider, Spielsachen, Geschirr, Bücher......

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Kindersachen - ALT & NEU.

Nähere Infos und Anmeldung für Verkaufsstände bei: Sabine Schäffer, Tel. 0676 5903998 oder sabine.schaeffer@gmx.at (Leitung EKiZ Saalfelden). http://www.ekiz-saalfelden.at Wann: 12.03.2016 09:00:00 bis 12.03.2016, 12:00:00 Wo: Pfarrsaal, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eltern Kind Zentrum Flachgau, Frauentreff Flachgau, Katholisches Bildungswerk Flachgau | Foto: Lehner privat
  • 8. Juni 2024 um 09:30
  • Salzburg-Umgebung

Aktuelle Termine des kath. Bildungswerkes Flachgau

F l a c h g a u Eltern-Kind-Zentrum Anif „Gemeinsamer Familienbrunch“, mit Selina Vogel-Resch, Sa, 8. Juni 2024, 9.30 Uhr, Pfarrheim Anif Katholisches Bildungswerk Ebenau „Reformer, Politiker, Einsiedler?“, Vortrag und Gespräch mit MMag. Michael Neureiter, Do, 13. Juni 2024, 19.30 Uhr, Zenkersaal Ebenau Frauentreff Ebenau „Komm, tanz mit!“, Workshop mit Diana Reitenbach, Mo, 10. Juni 2024, 19.30 Uhr, Zenkersaal Ebenau Eltern-Kind-Zentrum Grödig „Waldpädagogik“, mit Stefanie Ziegler, Fr, 14....

Foto: pixabay
  • 11. Juni 2024 um 20:00
  • Eltern-Kind-Zentrum
  • Saalfelden am Steinernen Meer

Abenteuer Trotzphase in Saalfelden am Steinernen Meer

Willkommen im Abenteuer Trotzphase Sabine Schäffer, Dipl. Kindergartenpädagogin, Dipl. Früherzieherin, Eltern-Kind-Gruppenleiterin, Saalfelden am Steinernen Mee Ich-Entwicklung Die erste Autonomiephase der Kinder beginnt mit ca. 18- 24 Monaten und ist eine großartige, neue Erfahrung und Herausforderung. Doch genauso zwiespältig können auch die Gefühle dazu sein. • Warum ist die sogenannte „Trotzphase” so wichtig? • Wie können Eltern die Ich-Entwicklung ihres Kindes begleiten? BEITRAG:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.