emberger-alm

Beiträge zum Thema emberger-alm

Sie von der Bergrettung Oberes Drautal aus ihrer Lage befreit und unverletzt geborgen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Rüdiger Jahnke

Emberger Alm
Paragleiterin nach Absturz von Bergrettung gerettet

Gestern sackte der Gleitschirm einer Paragleiterin nach einem Freizeitflug ab. Sie konnte nur mehr eine unkontrollierte Notlandung in einer Baumgruppe des Waldstückes durchführen. Anschließend verfing sie sich in einem Fichtenbaum und musste von der Bergrettung gerettet werden. BERG/DRAU. Gestern gegen 13.40 Uhr startete eine 48-jährige Frau aus Deutschland mit ihrem Paragleiter vom behördlich genehmigten Startplatz auf der Emberger Alm, Gemeinde Berg/Drau, Bezirk Spittal/Drau, zu einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Zwei schwere Paragleiter-Abstürze heute in Berg im Drautal | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Berg im Drautal
Zwei schwere Paragleiter-Abstürze heute - Stromausfall

BERG IM DRAUTAL. Heute gegen 11.30 Uhr startete ein 56-jähriger niederländischer Staatsbürger mit seinem Paragleiter am behördlich genehmigten Startplatz auf der Emberger Alm (Gemeinde Berg im Drautal) zu einem Freizeitflug ins Tal nach Greifenburg. Vermutlich aufgrund falsch eingeschätzter Flughöhe beim Landeanflug war es ihm nicht möglich, am Landeplatz zu landen, weshalb er eine Schleife nach Süden flog und in einer der dortigen Wiesen landen wollte. Paragleiter in StromleitungDabei übersah...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Die Emberger Alm ist ein sehr beliebtes Fluggebiet. Leider kommt es dort in der Umgebung auch vermehrt zu Abstürzen | Foto: KK

Emberger Alm
"Viele Starts führen zu mehr Abstürzen"

GREIFENBURG (ven). Kaum hat die Flugsaison begonnen, wurden auf der Emberger Alm bzw. im Drautal schon die ersten Abstürze verzeichnet. Die WOCHE fragte nach, warum gerade dort so viele Unfälle passieren. Hohe Frequenz Die Emberger Alm ist ein sehr beliebter Startplatz für Paragleiter und Hängegleiter im Drautal. Wolfgang Sattlegger, Gastronom und selbst begeisterter Hobbypilot, weiß eine Erklärung: "Es liegt einfach an der Frequenz. Im Sommer verzeichnen wir bis zu 15.000 Starts vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der 39-jährige Pole stürzte kurz vor der Landung in Greifenburg ab

39-jähriger Pole bei Paragleiten verletzt

Mann kam beim Landen in Turbulenzen und stürzte ab. GREIFENBURG. Ein 39-jähriger Pole wurde beim Paragleiten in Greifenburg verletzt. Der Mann kam während des Landeanfluges auf den Landeplatz in Turbulenzen und stürzte aus einer Höhe von mehreren Metern zu Boden. Dabei erlitt der Mann Hand- und Rückenverletzungen und musste vom Rettungshubschrauber C 7 in das BKH Lienz gebracht werden.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Deutsche flog zwar noch - allerdings nur mehr mit dem Rettungshubschrauber

Paragleiter gestolpert und schwer verletzt

47-jähriger Deutscher stürzte auf Felsplatte BERG. Ein 47-jähriger Paragleiter aus Deutschland ist am Startplatz auf der Emberger Alm schwer verletzt worden. Dabei war der Mann noch gar nicht in der Luft. Flug mit Hubschrauber Er wollte gerade mit dem Flug starten, als er auf dem steilen und unebenen Gelände stolperte und daraufhin auf eine Felsplatte am Boden stürzte. Dabei zog er sich eine schwere Verletzung am Ellbogen zu. Der Pilot kam daraufhin doch noch zum Fliegen, allerdings leider im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.