Energie AG

Beiträge zum Thema Energie AG

Plan für das Kraftwerk in Bad Goisern. | Foto: Energie AG

Weißenbach/Bad Goisern
Optimierte Pläne für Kraftwerk-Projekt vorgestellt

Unerlässlich beim Plan, bis 2030 den Strobmedarf aus erneuerbaren Energien zu decken, ist die Wasserkraft. Die Energie AG Oberösterreich arbeitet an der Verwirklichung der Projektidee in Weißenbach/Bad Goisern ein Kraftwerk zu errichten, welches umweltfreundlichen Strom erzeugt und gleichzeitig den Hochwasserschutz verbessert. BAD GOISERN. Diese Projektidee wurde bei einem UVP-Vorverfahren näher untersucht. Aufgrund der Rückmeldungen seitens der Sachverständigen und der Gemeinde wurden die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bgm Peter Ellmer (li.) und Amtsleiter Alfred Binder (re.) erhalten das Zertifikat für die Belieferung mit heimischer Kleinwasserkraft von Helmut Weiss, Businesskundenberater des Energie AG Vertriebs.  | Foto: Besendorfer Chr.

Vertrag verlängert: Mehr Energie vor Ort

Die Gemeinde Bad Goisern setzt auf Energie AG Vertrieb als starken, regionalen Partner BAD GOISERN. Eine saubere Umwelt und eine ökologische, nachhaltige Stromerzeugung sind wesentliche Eckpunkte unserer Lebensqualität. Deshalb hat die Gemeinde Bad Goisern kürzlich ihren Stromliefervertrag mit dem Energie AG Vertrieb um weitere zwei Jahre verlängert. Damit ist gesichert, dass die Gemeinde Bad Goisern auch in Zukunft zu 100% mit Strom aus heimischer Kleinwasserkraft beliefert wird.  Neben der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Werner Steinecker, Andreas Kolar, Thomas Stelzer, Stefan Stallinger, Peter Ellmer, Norbert Rechberger.
11

Eröffnung Kraftwerk Energie AG Bad Goisern

BAD GOISERN. 750 Tage wurde am neuen Wasserkraftwerk in Bad Goisern gebaut. Nach dem intensiven Probebetrieb wurde der Ersatzneubau des alten Ausleistungskraftwerkes an der Traun nun offiziell von den Spitzen der Landespolitik und der Energie AG Oberösterreich eröffnet. "Die Nutzung der Wasserkraft ist zentrale Säule der sicheren Stromversorgung. Das Kraftwerk Bad Goisern steht für die saubere Energiegewinnung vieler künftiger Generationen", ist sich Generaldirektor Werner Steinecker sicher. Im...

  • Salzkammergut
  • Siegfried Huemer
2

Bad Goisern wird zur Breitband-Gemeinde: Glasfaser-Internet soll ausgebaut werden

BAD GOISERN. Die Energie AG Oberösterreich Telekom GmbH beabsichtigt in der Gemeinde Bad Goisern den Internetzugang mittels Glasfaser-Technologie auch für Privathaushalte zu ermöglichen. "In Kooperation mit der Gemeinde hat man sich um eine Förderung für förderbare Teilgebiete von Bad Goisern beworben. Nun liegt die positive Zusage vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie vor. Noch heuer wird mit den Planungen der ersten Teilbereiche begonnen", freut sich Bürgermeister...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: JW
2

Junge Wirtschaft "tankte" Energie im Wasserkraftwerk Bad Goisern

BAD GOISERN. 750 Tage nach Baubeginn startete Anfang Februar 2017 das neue Wasserkraftwerk in Bad Goisern in den Probebetrieb. Die Junge Wirtschaft Inneres Salzkammergut bekam einen exklusiven Einblick durch August Lemmerer, Gerald Häupl und Peter Fellner von der Energie AG. Von der langen Vorbereitungsphase bis zur Fertigstellung wurde das Projekt erläutert, das durch umfangreiche Bürgerbeteiligung und ökologische Begleitmaßnahmen zu einem Musterbeispiel umweltfreundlicher Energiegewinnung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das neue Wasserkraftwerk in Bad Goisern hat nun den Probebetrieb gestartet. | Foto: Energie AG

Wasserkraftwerk in Bad Goisern startet Probebetrieb

BAD GOISERN. Mehrere Meilensteine waren nötig, bis schließlich – 750 Tage nach Baubeginn – das neue Wasserkraftwerk in Bad Goisern den Probebetrieb starten konnte. Dank einer logistischen Meisterleistung war im Juli 2016 die 3,5 Tonnen schwere Kaplanturbine in die Marktgemeinde gebracht worden. Insgesamt wurden für dieses Projekt und die Erneuerung der Druckrohrleitung in Gosau rund 18,3 Millionen Euro investiert. Nun sind alle weiteren geplanten Arbeiten am Kraftwerk abgeschlossen. Die finalen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bauschutt könnte baldauf einer Anlage in Steeg (Bad Goisern) nahe dem Hallstättersee gelagert werden. | Foto: Symbolfoto  – panthermedia_net/tempic
1

Bauschuttaufbereitungsanalge in Steeg: "Asbestlagerung nicht geplant"

Anrainer in Steeg sorgen sich um Lärm- und Staubbelästigung. Obwohl das Projekt in der Seeuferschutzzon errichtet werden würde, wäre eine Ausnahmeregelung möglich. BAD GOISERN (pg, km). Die geplante Errichtung einer Aufbereitungsanlage für Bauschutt ist in Bad Goisern derzeit ein großes Gesprächsthema. Genauer gesagt im Ortsteil Steeg, wo – nahe des Umspannwerkes der Energie AG – unweit des Seeufers auf dem ehemaligen Grundstück des Kellerwirtes besagtes Projekt umgesetzt werden soll. Gerüchte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Energie AG Kraftwerk Bad Goisern

Kraftwerk Bad Goisern

Kraftwerk der Energie AG geht noch dieses Jahr in Betrieb. Stand Sept. 2016. Mehr Videos Wo: Bad Goisern, Bad Goisern am Hallstättersee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Siegfried Huemer
Norbert Rechberger (re.), Geschäftsführer der Energie AG OÖ GmbH freut sich mit seinen Mitarbeitern über die Montage der Kaplanturbine im Bad Goiserer Wasserkraftwerk.
13

Herzstück des Goiserer Wasserkraftwerkes wird montiert

Dank einer logistischen Meisterleistung wurde die 3,5 Tonnen schwere Kaplanturbine an ihren Bestimmungsort nach Bad Goisern gebracht. Die Inbetriebnahme des Laufkraftwerkes erfolgt im Herbst 2016 BAD GOISERN. Am Standort Bad Goisern setzt die Energie AG mit einem großen Projekt auf Stromerzeugung durch Wasserkraft. Seit Jänner 2015 wird am neuen Kraftwerk gearbeitet, welches bereits seit 100 Jahren als sogenanntes Ausleitungskraftwerk gedient hatte. In den vergangenen Tagen wurde – per...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
10

Umsetzung der Wasserkraftwerksprojekte in Gosau und Bad Goisern weiter im Zeitplan

BAD GOISERN/GOSAU. In Bad Goisern und Gosau werden aktuell zwei wichtige Wasserkraftwerksprojekte der Energie AG umgesetzt. Insgesamt werden dafür mehr als 18,7 Millionen Euro bis Ende 2016 investiert. Einerseits in Bad Goisern, wo der Altbestand durch einen Ersatzneubau ersetzt wird, der das Energieerzeugungspotential um das Neunfache erhöht. Andererseits wird auch die Druckrohrleitung beim Kraftwerk in Gosau ausgetauscht, um die Versorgungssicherheit zu garantieren. Beim Lokalaugenschein in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Energie-AG Traun - Kraftwerk Goisern DEZ. 2014
5

Kraftwerkbau Bad Goisern

Kraftwerkbau: Traun-Kraftwerk Bad Goisern - Baustart in wenigen Wochen. Vorarbeiten haben begonnen. * * Die Energie-AG startet Anfang 2015 den Bau des Traun-Kraftwerks in Bad Goisern. Die Kosten belaufen sich auf ca.15 Mio. Euro. Die Realisierung erfolgt mit einem oberösterreichischem Investor. Nach dem Bau vom Kur-Zentrum ist das meiner Meinung nach eine Aufwertung für Bad Goisern. „Impuls für die Region“ Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) sieht im Bau des Kraftwerks einen Impuls für die...

  • Salzkammergut
  • Siegfried Huemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.