Bad Goisern wird zur Breitband-Gemeinde: Glasfaser-Internet soll ausgebaut werden

- hochgeladen von Philipp Gratzer
BAD GOISERN. Die Energie AG Oberösterreich Telekom GmbH beabsichtigt in der Gemeinde Bad Goisern den Internetzugang mittels Glasfaser-Technologie auch für Privathaushalte zu ermöglichen.
"In Kooperation mit der Gemeinde hat man sich um eine Förderung für förderbare Teilgebiete von Bad Goisern beworben. Nun liegt die positive Zusage vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie vor. Noch heuer wird mit den Planungen der ersten Teilbereiche begonnen", freut sich Bürgermeister Peter Ellmer. Mit "Fiber To The Home" (FTTH) wird die Glasfaserleitung in die einzelnen Wohnungen und Häuser geführt. Durch das moderne Glasfaserinternet werden fast unbegrenzte Download- und Upload-Raten möglich. Internet mit Highspeed, Fernsehen in Full HD und Telefonie mit höchster Sprachqualität werden in unserer Gemeinde möglich werden.
Glasfaser ist die Datenautobahn der Zukunft
"Wenn wir als Gemeinde auch zukünftig für Jung bis Alt attraktiv bleiben und den Vorteil einer gut ausgebauten, digitalen Infrastruktur nutzen wollen, dann müssen wir diese Chance einer stabilen, ultraschnellen und vor allem sicheren Internetverbindung ergreifen und an der Datenautobahn der Zukunft teilhaben", so Ellmer.
Termin im Oktober: Informieren, planen & umsetzen
Im ersten Schritt wird mittels einer Informationsveranstaltung das Projekt vorgestellt. "Das Ziel der Gemeinde ist eine vollflächige Lösung für Bad Goisern zu erreichen und darum werden wir im Rahmen der Veranstaltung auch vorstellen, wie wir weitere Gebiete zu einem Glasfaserausbau bringen können", hofft der Bürgermeister auf die Zustimmung der Bürger. Dazu laden die Gemeinde Bad Goisern und die Energie AG Telekom zu einer Infoveranstaltung am 5. und 6. Oktober 2017 um 19 Uhr im Trauungsraum im Marktgemeindeamt ein.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.