Energie sparen

Beiträge zum Thema Energie sparen

Das SPA Resort Therme Geinberg ist die erste CO2-neutrale Therme Österreichs. | Foto: Christ Perkles/SPA Resort Therme Geinberg

Richtigstellung
Sauna und Dampfbad in Geinberg geöffnet

Kostensteigerungen zu 100 Prozent an die Gäste weiterzugeben, ist für die Therme Geinberg „unzumutbar“. Hier sei die Politik gefordert. GEINBERG. Im Artikel „Sauna und Dampfbad gesperrt“ in der BezirksRundSchau Nr. 34 wurde durch die Ortsangaben am Beginn des Textes unabsichtlich der Eindruck erweckt, dass auch Sauna und Dampfbad in der Therme Geinberg derzeit geschlossen hätten. Dem ist nicht so: Lediglich die öffentlichen Thermen im grenznahen Bäderdreieck Bad Füssing haben hier mit August...

Draußen kalt, drinnen mollig warm: Angesichts hoher Energiekosten kann sich der nachträgliche Einbau durchaus lohnen. | Foto: Schanz

Energie sparen
Rollläden senken Heizkosten

Rollläden mit smarter Steuerung können bis zu 30 Prozent Heizkosten einsparen. Daher kann es sich angesichts hoher Energiekosten durchaus rechnen, Fenster noch nachträglich mit einem soliden Sonnenschutz zu versehen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Industrievereinigung Rollladen-Sonnenschutz-Automation (IVRSA). OÖ. Die IVRSA hat die Energiebilanz von Fenstern, die über einen automatisierten Außen- und Innensonnenschutz verfügen, über ein Jahr hinweg dokumentiert und ausgewertet. Beim...

Häuslbauer und Firmen setzen vermehrt auf grüne Sonnenenergie vom eigenen Dach. | Foto: Marco2811/Fotolia
1 2

24 Stunden Sonnenstrom für grüne Öko-Bilanz

Rund um die Uhr Strom vom eigenen Dach: Dank neuer Batteriespeicher kein Wunschdenken mehr. REICHERSBERG. Egal ob Strom für Elektrogeräte, warmes Wasser fürs Bad oder der Antrieb fürs Elektroauto – die dafür benötigte Energie kommt immer öfter vom eigenen Dach. "In Kombination mit einem Batteriespeicher steht Photovoltaik-Nutzern der Strom mittlerweile sogar rund um die Uhr zur Verfügung", weiß Markus Rauchenecker, Geschäftsführer von marasolar in Reichersberg. Moderne Anlagen helfen zudem,...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
22,2 Millionen Euro stellt das Land OÖ heuer zur Förderung von Photovoltaik-Anlagen bereit. | Foto: ElenatheWise/Fotolia
2

Energiekosten sparen mit der Kraft der Sonne

Gut für die Umwelt und fürs Börserl: Photovoltaik-Anlagen werden immer beliebter und intelligenter. REICHERSBERG. Mit Hilfe der Sonne können Hausbesitzer ihre Energiekosten langfristig und nachhaltig reduzieren. Egal ob Strom für Elektrogeräte, warmes Wasser fürs Bad oder Antrieb fürs Elektroauto – die benötigte Energie kommt dabei direkt vom eigenen Dach. Und: "Photovoltaik-Anlagen gewinnen Energie, ohne dabei das Klima zu belasten", betont Markus Rauchenecker, Geschäftsführer von marasolar...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
1 2

Effizient Energie sparen

Um Wohnen gemütlich und gleichzeitig günstig zu machen helfen einige Maßnahmen effektiv. BEZIRK. Energie beim Wohnen zu sparen oder effizienter zu nutzen wirkt sich nicht nur auf den Geldbeutel positiv aus, sondern belastet die Umwelt weniger und macht den Alltag einfacher. Neben Verhaltensänderungen, die vor allem das Heizen, Warmwasser- oder Stromsparen betreffen, geht es beim Sanieren wie Renovieren eines Hauses um grundsätzliche Veränderungen. "Generell ist die wichtigste Maßnahme, um...

  • Ried
  • Isabella Hattinger
Hans Zeinhofer, Leo Windtner, Alois Froschauer und Robert Mayr (v. l.). | Foto: Enamo
3

"Wir haben die Ausverkauft-Aufkleber schon gedruckt"

Pünktlich zur Energiesparmesse startet auch wieder die Enamo – Strom-Vertriebstochter von Energie AG und Linz AG – ihre Energieeffizienzaktion. Dieses Mal gibt es seit Montag, so lange der Vorrat reicht, gegen Vorlage eines Gutscheins 250.000 Doppelpackungen LED-Kerzen. Eine Packung kostet fünf Euro. Erhältlich sind die LED-Kerzen landesweit bei 200 Fair Energy Partnern im Elektrohandel. Es ist dies bereits die sechste Energieeffizienzaktion der Enamo, die dritte, bei der es LED-Lampen gibt....

  • Linz
  • Oliver Koch

Mitbewohner Energiefresser

Gefrierschränke, Kühlschränke und Geschirrspüler - wichtige Haushaltsgeräte, die aber schnell zu Energiefressern werden können. Nämlich dann, wenn sie schon einige Jahre auf dem Buckel haben. "Ein 10 Jahre alter Gefrier- oder Kühlschrank benötigt ungefähr doppelt so viel Strom wie ein neuer", weiß Sabine Gadermayr von Elektro Gadermeier in Lohnsburg. deswegen tut man gut daran, alte Geräte auszutauschen. Zum Thema Energiesparlampen und LED hat Josef Gadermayr, Inhaber Elektro Gadermeier,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.