Energie

Beiträge zum Thema Energie

Regulierungswut der Europäischen Kommission

Europäische Kommission schlägt praxisferne Kriterien zur Energieholzproduktion vor Waldverband Österreich, 10.09.2013: „Die Regulierungswut der Europäischen Kommission kennt scheinbar immer noch keine Grenzen und hat für die Waldbesitzer einen neuen, unerträglichen Höhepunkt erreicht. Die geplante Einführung zusätzlicher und darüber hinaus völlig unnötiger Regelungen zur Produktion von Energieholz ist realitätsfremd und außerdem nicht Aufgabe der Kommission“, zeigt sich Rudolf Rosenstatter,...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Präsentation in Weitra

Energiesparpräsentation

Weitere 4 Ergebnispräsentationen durchgeführt Die Bevölkerung der Gemeinden Unserfrau-Altweitra, Schweiggers, Weitra und Bad Großpertholz wurden über ihr eigenes "Energie-Konto" (Verbrauch gegliedert nach Person/Haushalt/Gesamt) und das Gemeindeergebnis informiert. Bürgermeister Martin Bruckner präsentierte in den einzelnen Gemeinden die Ergebnisse der kostenlosen Energiedatenerhebung und informierte über Möglichkeiten den Energieverbrauch zu reduzieren und die Energieeffizienz zu steigern. In...

  • Gmünd
  • max moerzinger

KOMMENTAR DER WOCHE 24

Das Dilemma mit der Energie In den ersten Kultur&Stadtnachrichten dieses Jahres fand man einen (neuerlichen) „Fragebogen zur Ermittlung des Gesamtenergieverbrauchs“. Vorangestellt ein „nochmaliger Aufruf“ mit der Aussicht auf verlockende Preise. WIR haben im Vorjahr dieser Teilnahme am „Energiemodell Lainsitztal“ unsere Zustimmung verweigert, da wir an der Sinnhaftigkeit dieses Projektes unsere, wie es nun scheint nur allzu berechtigte Zweifel hatten. Wie zu erwarten war, sind viel zu wenige...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.