Energiegemeinschaft

Beiträge zum Thema Energiegemeinschaft

Die Mitglieder des Gemeindevorstandes Ing. Johann Müllner, Wolfgang Seidl, Susanna Kittinger, Obersekretär Peter Ohnewas, Dieter Gilnreiner, Bürgermeister Titz, Franz Semler und Alfred Stachlberger | Foto: StAW
2

Erneuerbare Energie
Eine Energiegemeinschaft für St. Andrä-Wördern

Verein Erneuerbare Energiegemeinschaft StAW: Kleiner Schritt mit großer Bedeutung für die Stromversorgung ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Um die gemeindeeigenen Photovoltaikanlagen zu verbinden und Netzschwankungen auszugleichen hat die Gemeinde St. Andrä-Wördern den Verein Erneuerbare Energiegemeinschaft – kurz EEG StAW – gegründet. Im April fand die konstituierende Sitzung mit dem Gemeindevorstand statt. „Seit meinem Amtsantritt ist es mir wichtig, die Energieversorgung unserer Gemeinde auf neue Beine zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
OSekr. Andreas Knirsch, Michael Turnhöfer, GGR Josef Brandfellner, Bürgermeisterin Josefa Geiger,
GGR Franziska Zahornicky, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, GGR Peter Hofmarcher und Philip Gotthart. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Ein Meilenstein
Bürgerenergiegemeinschaft Sieghartskirchen gegründet

Mitte letzten Jahres startete das Projekt zur Gründung einer Energiegemeinschaft. Als eine der ersten Gemeinden wollte die Marktgemeinde Sieghartskirchen eine solche Gemeinschaft gründen. Überschüssigen Strom an die Gemeinschaft abzugeben, damit andere ihn verbrauchen können - das war das Ziel und nun ist es möglich. SIEGHARTSKIRCHEN. „Viele Hürden haben uns bei der Gründung begleitet, sei es in rechtlicher oder wirtschaftlicher Hinsicht, aber nun haben wir es geschafft. Seit Juli gibt es den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Peter Hofmarcher, Melitta Linzberger, Andreas Thomaso, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Josef Brandfellner, Projektleiter Energiegemeinschaften Stefan Reinwald, Stefan Thomaso
 | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Energiegemeinschaft
Gemeinderat Sieghartskirchen beschließt einstimmig

Über das Projekt "Erneuerbare-Engergie-Gemeinschaft Sieghartskirchen" SIEGHARTSKIRCHEN. „In der Gemeinderatssitzung vom 30.03.2023 wurde ein einstimmiger Grundsatzbeschluss zur Gründung des Vereins Energiegemeinschaft Sieghartskirchen gefasst. In den nächsten Wochen wird daher der Vorstand der Energiegemeinschaft gebildet und der Verein gegründet“, verrät Bürgermeisterin Josefa Geiger. Bei der Umsetzung dieses Pilotprojektes kann jede und jeder mitmachen: Egal ob jemand günstigen regionalen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Noch im April können sich Stromerzeuger und Abnehmer – auch Privathaushalte - zur Energiegemeinschaft Wagram anmelden.  | Foto: Copyright KEM Wagram

Wagram
Die Gemeindeübergreifende Energiegemeinschaft startet im April

Private Haushalte und Kleinunternehmen können bereits in der zweiten Aprilhälfte der Energiegemeinschaft Wagram beitreten. Der Vorstand hat die letzten Details festgelegt, die Vorbereitungen stehen vor dem Abschluss. ABSDORF. Sauberen Strom produzieren und direkt in der unmittelbaren Region auch wieder konsumieren – das wird in Kürze auch in der Energiegemeinschaft Wagram Realität. Seit der Gründung im September letzten Jahres laufen die Vorbereitungen, vor wenigen Tagen hat der Vorstand grünes...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Gesamtsieger des diesjährigen PV-Innovationspreises der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ sind die sechs niederösterreichischen Energiegemeinschaften – allen voran die „Energiegemeinschaft Tullnerfeld“ als größte erneuerbare Energiegemeinschaft Österreichs. Bei der Preisverleihung: Ex-Nationalteamspieler Toni Pfeffer, Vizebürgermeister Eduard Sanda (Gemeinde Michelhausen), Johannes Sanda (Geschäftsführer TullnEnergie), Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk (Stadtgemeinde Tulln), Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, Christoph Resch (Gemeinderat Sitzenberg-Reidling), Herbert Greisberger (Geschäftsführer eNu), Bürgermeister Leopold Figl (Gemeinde Langenrohr), Bürgermeisterin Anna Haider (Gemeinde Tulbing) und Bürgermeister Roland Nagl (Gemeinde Königstetten). | Foto: Erich Marschik

Bezirk Tulln
Jetzt der Energiegemeinschaft Tullnerfeld beitreten

Jetzt der Energiegemeinschaft Tullnerfeld beitreten und profitieren – als Einspeiserinnen UND Konsumentinnen TULLN. Die Energiegemeinschaft Tullnerfeld ist bereits jetzt die größte erneuerbare Energiegemeinschaft Österreichs, wurde unlängst mit dem Innovationspreis der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) ausgezeichnet – und der Einstieg in die Gemeinschaft war noch nie so profitabel wie jetzt: EinspeiserInnen erhalten 24 ct/kWh für ihren eingespeisten Strom, AbnehmerInnen zahlen 30...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.