Energiekosten

Beiträge zum Thema Energiekosten

Ein schönes Sonnenplatzerl für die Müllkühlanlage, damit der Stromverbrauch auch im Winter für diese schön hoch bleibt....
Die Speisereste müssen nämlich superfrisch sein, wenn das Müllauto kommt...
1 3

Traugrig - aber wahr
Land Steiermark setzt auf Müllkühlung im Winter

Wie alles begann:Im Jahr 2015 gab es erste Informationen zu sehr einfachen Stromeinsparmaßnahmen bei einer Einrichtung vom Land Steiermark. Diese konnten sehr einfach festgestellt werden, da der betreffende Müllplatz frei zugängig war. Im Jahr 2019 wurden dann Maßnahmen gesetzt. Der Müllplatz wurde nicht nur blickdicht gemacht, sondern auch abgesperrt.  Die Misswirtschaft ging aber leider weiter. Im Winter 2019 wurde dann sogar mein Weihnachtswunsch erfüllt und die Kühlanlage für den Müll wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Die Energie Graz stockt den Härtefallfonds auf eine Million Euro auf. | Foto: Energie Graz
3

Energie Graz
Härtefallfonds auf eine Million Euro aufgestockt

Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten wird der Härtefallfonds der Energie Graz auf eine Million Euro aufgestockt. Gleichzeitig wurden die "Energie gegen Armut“-Spenden heuer verdreifacht. GRAZ. Um die Auswirkungen der Energiepreiserhöhungen auf einkommensschwache Haushalte möglichst gering zu halten, wurde bereits im Herbst 2021 in Abstimmung mit dem Sozialamt der Stadt Graz und der Caritas ein Härtefallfonds eingerichtet. Dieser wurde immer wieder aufgestockt und umfasst mittlerweile...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Aufgrund von steigenden Betriebs- und Mietkosten sind immer mehr Grazer in Sorge, sich ihre Miete bald nicht mehr leisten zu können. | Foto: Panthermedia
Aktion 4

Steigende Energie- und Mietkosten
Wohnen wird zum Brennpunkt-Thema

Die Situation am steirischen Wohnungsmarkt spitzt sich aufgrund von steigenden Betriebs- und Mietkosten aktuell dramatisch zu. Die Verzweiflung vieler Mieterinnen und Mieter äußert sich teils in Aggression und Wut gegenüber Vermieterinnen und Vermietern sowie Hausverwaltungen. Dies könnte allerdings erst die Spitze des Eisbergs sein. STEIERMARK. "Viele sind in Sorge, sich das Wohnen bald nicht mehr leisten zu können", fasst Barbara Walzl-Sirk vom Mieterschutzverband die angespannte...

Ab 1. Jänner steigen die Preise für Strom und Gas in der Steiermark wieder an. Während beim Strom die "Strompreisbremse" etwas abfedert, wird die Erhöhung beim Gas spürbar werden.  | Foto: pixabay
3

Ab 1. Jänner
Energie Steiermark und Graz erhöhen Preise bei Strom und Gas

Die Energieunternehmen Energie Steiermark und Energie Graz haben bekanntgegeben, dass sie die Strom- und Gaspreise mit 1. Jänner abermals anheben werden. Zwar wird die "Strompreis-Bremse" der Regierung für die meisten Haushalte zumindest in Sachen Strom für wenig Kostensteigerung sorgen, doch der Gaspreis werde monatlich um bis zu 37 Euro teurer – so die Meldung der Energieversorger. STEIERMARK. Das nächste Damoklesschwert für alle Steirerinnen und Steirer, die besonders unter den aktuellen...

Durch dauergeöffnete Fenster geht natürlich auch eine Menge Heizenergie verloren...
1

Ein wichtiger Vergleich!
Wie hoch ist der Heizenergieverbrauch je m²?

Die hohen Energiepreise verunsichern viele Konsumenten. Unsere  Regierung versucht dies zu lindern - und verteilt Geld. Frei nach dem Motto: Explodierende Kosten und Inflation werden am besten mit "wertlosem" Geld bekämpft. Warum aber nicht auf den Verbrauch schauen? HeizenergieverbrauchEine sehr einfache Vergleichsmöglichkeit ist der Heizenergieverbrauch je m² und Jahr. Basiswerte Zur Ermittlung des Heizenergieverbrauchs je m² und Jahr werden nur der Heizenergieverbrauch des letzten Jahres und...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Geiz ist wieder geil, Teuerungswelle
11 2 6

Teuerungswelle
Geiz ist wieder geil und können wir uns Arbeiten noch leisten?

Die Menschen werden von der Teuerungswelle regelrecht überrollt. Nicht nur die Energiekosten, Lebensmittel und Konsumgüter sind enorm gestiegen, auch die normalen Güter werden täglich teurer. Wer nur Utensilien für den Haushalt kauft, weiß wie teuer der tägliche Einkauf geworden ist. Fast alle Artikel sind teuer geworden, nur die Löhne der arbeitenden Bevölkerung und die Pension ist gleich geblieben. Auch alle sonstige Zahlungen, wie Alimente und Arbeitslosengeld sind nicht angehoben worden. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Der erste Besuchstag der WK on Tour führte WKO Graz Obmann Paul Spitzer (l.) und Regionalstellenleiter Viktor Larissegger (r.) nach Puntigam und Straßgang, unter anderem zu Schriften Binder. | Foto: WKO Steiermark
4

WK on Tour
Unternehmen in Straßgang und Puntigam kommen zu Wort

WKO auf Tour: am ersten Besuchstag kamen Unternehmen in Straßgang und Puntigam zu Wort und berichten über ihre Erfahrungen zum Thema Fachkräftemangel, Teuerungen, sowie über ihre Zufriedenheit zu Massnahmen der WKO.  GRAZ. Erfolgreich ist die WK-Tour 2022 in den Bezirken Straßgang und Puntigam gestartet. WKO Graz Obmann Paul Spitzer und Regionalstellenleiter Viktor Larissegger besuchten am ersten von neun Betriebsbesuchstagen verschiedene Unternehmen, darunter Schriften Binder und gastro:work....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Gegen steigende Lebenskosten: Bürgermeisterin Elke Kahr wünscht sich von der Bundesregierung Eingriffe bei der Preisgestaltung. | Foto: KPÖ Graz
5

"Brauchen Mietendeckel"
Kahr fordert österreichweite Preisregulierung

Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) appelliert an die Bundesregierung mittels Preisregulierung die Lebenskosten in Österreich zu senken. Ihrer Ansicht nach brauche es unter anderem Obergrenzen bei den Mietpreisen. GRAZ. Nach dem jüngsten Beschluss der Stadtregierung, den Energiekostenzuschuss zu erhöhen, wandte sich Bürgermeisterin Elke Kahr per Aussendung an die österreichische Bundesregierung. Darin fordert die Grazer KP-Chefin "eine amtliche Preisregulierung für lebensnotwendige Güter...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Alte Regelung fällt: Mit der SozialCard gibt es den Energiekostenzuschuss jetzt auch ohne zusätzlichen Antrag. | Foto: TBIT/Pixabay
2

Für SozialCard-Inhaber:innen
Stadt Graz erhöht Energiekostenzuschuss

Inhaber:innen der SozialCard bekommen auch in diesen Jahr einen Zuschuss zu den Energiekosten. Statt bisher 75 Euro gibt es pro Haushalt nun 100 Euro. GRAZ. Um für Bürger:innen die finanziellen Folgen der Corona-Pandemie abzuschwächen, einigte sich die dunkelrot-grün-rote Stadtregierung darauf, eine etwaige Erhöhung der Kanal- und Müllgebühren auszusetzen. "Mit dem Verzicht auf eine Erhöhung der kommunalen Gebühren wollen wir einen Beitrag leisten, dass die Wohnkosten den Grazerinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mit der Erhöhung des Energiekostenzuschusses will die Grazer Rathauskoalition unter Michael Ehmann (SPÖ), Elke Kahr (KPÖ) und Judith Schwentner (Grüne) (v.l.) die Bekämpfung der Energiearmut angehen. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
1

Entlastung für SocialCard-Besitzer
Graz erhöht Energiekostenzuschuss

Mit der Erhöhung des Energiekostenzuschusses sollen Inhaber der Grazer SocialCard entlastet werden. Zusätzlich will die neue Stadtregierung bürokratische Hürden bei der Auszahlung abschaffen.  GRAZ. Aufgrund der stark gestiegenen Energiekosten will auch die Stadt Graz den Energiekostenzuschuss für Bürger, die über eine SocialCard der Stadt verfügen, von 75 auf 100 Euro pro Haushalt erhöhen. Dies würde eine nicht unwesentliche Entlastung für Haushalte mit geringem Einkommen bedeuten. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Energie wird wieder teurer. Dennoch haben Privathaushalte Möglichkeiten ihre Kosten im zu Zaum zu halten – etwa durch den Anbieterwechsel. | Foto: MEV
2 2

Stromkosten
Wer wechselt, spart bei Energierechnung

Auch wenn die Energiepreise gestiegen sind, haben Haushalte die Möglichkeit, Kosten zu senken. Die Energiepreise steigen und eine Welle an Preiserhöhungen ist 2018 durch das Land gegangen, wie der Energieregulierbehörde E-Control bei der Präsentation ihres Tätigkeitsberichts betonte. Viele Haushalte werden die Steigerungen bei ihrer Gas- und Stromrechnung schon bemerkt haben. Strom: Bis zu 60 Euro mehr Doch die Steigerungen variieren stark unter den verschiedenen Energieanbietern. "Die...

  • Linda Osusky
LED-Leuchte, LED-Deckenleuchte, LED-Leuchtmittel
8 10

Sparen, beim Kauf von neuen LED-Leuchten?

Was sparen die Käufer, bei der Anschaffung einer neuen LED-Lampe? Die schönsten LED-Modelle sind auf dem Markt und versprechen dem Konsumenten, eine Erleichterung bei den jährlichen Stromkosten. In den meisten dieser LED- Lampen, sind große verlötete Platinen eingebaut und die kann der Endverbraucher nicht selbst austauschen. Nach einiger Zeit, verabschieden sich immer mehr dieser kleinen LED-Birnen und das schöne Modell wandert in den Müll. Laut meiner Erfahrung, gibt die LED-Platine nach der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.