Energieparadies Lavanttal

Beiträge zum Thema Energieparadies Lavanttal

Stephan Stückler (KEM „Energieparadies-Lavanttal“), Umwelt-Stadtrat Jürgen Jöbstl und Leiter der Umweltabteilung Günther Rampitsch (von links) mit KLaRa. | Foto: Privat

Stadtgemeinde Wolfsberg
Neues E-Lastenrad für jeden zugänglich

Das Wolfsberger E-Lastenrad KLaRa kann von jedem kostenlos ausgeliehen werden. Reservierung erfolgt online. WOLFSBERG. Die Gemeinde Wolfsberg stellt nun in Kooperation mit der Klima-Energie-Modellregion (KEM) „Energieparadies Lavanttal“ ein Verleihmodell eines E- Lastenrads (KLaRa) für alle Bürger zu Verfügung. Damit soll ein Zeichen für moderne Mobilität und Umweltfreundlichkeit gesetzt werden. Das Fahrzeug kann von jeder Person ab 18 Jahren für die Dauer von einer bis 24 Stunden kostenlos...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Laut Statistik bewegt sich nur ein Viertel der Erwachsenen in Österreich so oft und so viel, dass es ihre Gesundheit fördert. | Foto: Privat

Hoher Platz Wolfsberg
Am Samstag steht der "Mobilitätstag" an

Am Samstag widmen sich die KEM und Radlobby Lavanttal der Mobilität. WOLFSBERG. Die diesjährige Mobilitätswoche, die zwischen 16. und 22. September stattfindet, steht mit dem Aufruf "Beweg Dich und bleib gesund!" ganz im Zeichen der Gesundheit. Im Zuge dessen organisieren die KEM "Energieparadies-Lavanttal" und die Radlobby Lavanttal am Samstag, 18. September, einen Mobilitätstag am Hohen Platz in Wolfsberg. ProbefahrtenBesucher erhalten dabei nicht nur Informationen zu diversen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Roland Lassenberger, Stephan Stückler und Bernhard Teferle (von links) freuen sich auf den regen Austausch mit der Bevölkerung. | Foto: RMK
3

Wolfsberg
Radlobby und Energieparadies veranstalten Kick-off-Event

Probefahrten, eine Servicestation und vieles mehr locken am Samstag Radfahrer auf den Hohen Platz. WOLFSBERG. Am Samstag, 29. Mai 2021, ist am Hohen Platz in Wolfsberg einiges los. Parallel zum Kulinarik-Kultur-Markt (KuKuMa) veranstalten die Radlobby Lavanttal und das Energieparadies Lavanttal ein Kick-off-Event. Die Programmpunkte widmen sich dem Thema Radfahren, insbesondere liegt die Alltagstauglichkeit der Fahrräder im Fokus. Event am Hohen PlatzAm Samstag findet die Veranstaltung von 9...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die ersten 15 Checks werden von der KEM finanziell unterstützt. | Foto: Privat
2

Energieparadies-Lavanttal
Förderung von Heizungs-Check in KEM-Gemeinden

Gemeinsam mit Energieberater Stefan Maier bietet die KEM "Energieparadies-Lavanttal" Heizungschecks für Privathaushalte. LAVANTTAL. Für Bürger der KEM-Gemeinden Preitenegg, Frantschach-St. Gertraud, Wolfsberg, St. Andrä und St. Paul wird bis zu 100 Prozent Förderung für Heizungs-Checks geboten. VerbesserungspotenzialViele Heizungsanlagen sind veraltet und bedürfen einer Erneuerung, aber auch bei vielen neuen Anlagen besteht wirtschaftlich umsetzbares Verbesserungspotenzial. Die Klima- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Von links: E5-Koordinator Hannes Obereder, Stephan Stückler (KEM und KLAR!-Manager), Bürgermeister Hannes Primus und Stadtrat Jürgen Jöbstl | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Stadtgemeinde Wolfsberg
Dritter Platz beim Umweltpreis "e5 Krone 2020"

Das E-Lastenrad "KLaRa" sichert der Gemeinde einen Stockerlplatz beim Umweltpreis des Landes. WOLFSBERG. Durch das Elektro-Lastenrad namens "KLaRa", das jeder kostenlos für Transportzwecke im Wolfsberger Gemeindegebiet ausleihen kann, gewann die Stadtgemeinde Wolfsberg die "e5 Umweltkrone". Der dritte Platz beim Umweltpreis des Landes Kärnten bescherte ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro.  Erste gemeinsame MaßnahmeAm Mittwoch, 27. Jänner 2021, überreichte Hannes Obereder, e5-Koordinator des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Stadtrat Jürgen Jöbstl (links) und Günther Rampitsch, Leiter der Umweltabteilung, vor dem "Mitfahrbankerl" in St. Michael | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Mitfahrbankerl
Moderne Autostopp-Variante in Wolfsberg

Das neue Projekt "Mitfahrbankerl" soll einen Beitrag zur Verkehrsreduktion und der Erhöhung der Mobilität liefern.  WOLFSBERG. In Zusammenarbeit mit der Klima- und Energiemodellregion "Energieparadies-Lavanttal" hat die Stadtgemeinde Wolfsberg ein neues Projekt ins Leben gerufen: Da ältere oder junge Menschen, die im ländlichen Raum leben, oft kein Auto besitzen und die Anbindung an den öffentlichen Verkehr nicht ausreichend ist, wurde das erste "Mitfahrbankerl" in St. Michael installiert. ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
KEM-Manager Stephan Stückler mit dem neuen E-Lastenrad "KLaRa"  | Foto: KEM
1 2

Energieparadies Lavanttal
Verleih von E-Lastenrad

Mobilität in der Stadt ohne Auto: Ab sofort kann "KLaRa" kostenlos ausgeliehen werden. WOLFSBERG. Da die Klima- und Energiemodellregion (KEM) "Energieparadies-Lavanttal" Mobilität in der Stadt ohne Auto und das Rad als Transportmittel etablieren will, wird nun das E-Lastenrad "KLaRa" kostenlos zum Verleih angeboten. Terminwünsche sind per Telefon oder E-Mail bekanntzugeben.  Bis zu 100 Kilo Lastenräder erfreuen sich immer größerer Beliebtheit: Es schlägt die Brücke zwischen einem regulären...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.