Energiesparförderungen

Beiträge zum Thema Energiesparförderungen

Was ist diesen Monat in Wien los? Welche Neuerungen kommen auf die Bewohnerinnen und Bewohner zu? Welche Events finden statt und auf was sollte man keinesfalls vergessen? Wir bringen die Antworten! | Foto: RMW
11

U4-Teilsperre, Opernball & Co.
Das erwartet Wien im Februar 2023

Von der kostenlosen HPV-Impfung über eine neue Energiespar-Förderung bis zum Faschingsumzug: Das erwartet die Wienerinnen und Wiener im Februar 2023. WIEN. Was ist diesen Monat in Wien los? Welche Neuerungen kommen auf die Bewohnerinnen und Bewohner zu? Welche Events finden statt und auf was sollte man keinesfalls vergessen? Alle Infos im Überblick: Gratis HPV-Impfung ab 1. Februar Erst im vergangenen Jahr einigten sich Bund, Länder und Sozialversicherung darauf, allen Personen im Alter von...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Energiesparen kann jeder, viele Verbesserungen kann man selbst umsetzen. | Foto: Foto: panthermedia.net/dolgachov

Sind Sie ein Energiesparer?

Die Haushalte benötigen ziemlich genau ein Viertel des gesamten österreichischen Energieverbrauchs. BEZIRK. Beim österreichischen Durchschnittshaushalt verteilt sich der Energiebedarf ungefähr zur Hälfte auf die Heizung und Warmwasserbereitung und zu etwa einem Drittel auf den PKW. Der restliche Anteil entfällt auf den Haushaltsstrom. „Haushalte sparen Energie also besonders wirkungsvoll in den Bereichen Wärme und Mobilität, wenngleich aber der Stromverbrauch – wegen der relativ hohen Kosten...

Anton Katzengruber und Markus Kubernat freuen sich über den anhaltenden Trend Privater zum Energiesparen.

Über eine Million Förderungen

Seit zehn Jahren unterstützt die Stadt Amstetten Energiesparmaßnahmen AMSTETTEN. Über 2.000 Energiespar-Förderansuchen hat die Stadt seit dem Jahr 2002 positiv erledigt und damit zur Reduktion der CO₂-Bilanz um 20.500 Tonnen beigetragen. Heuer überschritt die insgesamt ausbezahlte Summe an Unterstützungen erstmals die Millionengrenze. Bares Geld gibt es für den Anschluss an die Fernwärme, Heizkesseltausch auf Hackschnitzel, Pellets oder Stückholz, weiters Solar-, Wärmepumpen- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.