Englisch

Beiträge zum Thema Englisch

Alex Seidl BEd, Sebastian Wunderer, Tobias Moser, Mag. Michaela Fleischmann, Anna-Sophie Pfeifer, Conrad Fritsch, Emil Sarjas, Mag. Robert Berger, Mag. Lisa Staudacher, Dir. Mag. Christian Berger | Foto: Mag. Dr. Alice Mikikits-Leitner
3

Gymnasium Hollabrunn
1., 3. und 4. Platz beim Fremdsprachenwettbewerb

Im Zeichen der Begabtenförderung fand der Fremdsprachenwettbewerb der Bildungsdirektion Niederösterreich statt. Der Tradition des BG/BRG Hollabrunn entsprechend nahmen auch heuer Schülerinnen und Schüler daran teil – vier in den Bewerben für die Kurzform Latein und die Übergangslektüre und eine Schülerin im Switch-Bewerb Englisch/Spanisch. Die Ergebnisse sind hervorragend. HOLLABRUNN. Im Bewerb für die Kurzform Latein und die Übergangslektüre mussten die Schülerinnen und Schüler in der ersten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
"Juvenes Translatores": Sila Gedik, Leonie Alber und Emma Gfall (v.l.) von der SPRACHEN-HAK Landeck. | Foto: HAK/HAS Landeck
3

"Juvenes Translatores"
Landecker HAK-Schülerinnen stellten sich europäischen Wettbewerb

3.000 Schüler/innen aus Europa und nur 19 zugelassene Schulen in ganz Österreich haben die Chance am europaweiten Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores" der Europäischen Kommission teilzunehmen - die HAK Landeck war auch dabei. LANDECK. Seit 2007 findet jährlich der Bewerb „Juvenes Translatores“ (junge Übersetzer) der Europäischen Kommission statt. Dieses Jahr stand der Bewerb unter dem Thema „Europäische Jugend“ und alle Schülerinnen und Schüler in der EU, die im Jahr 2005 geboren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ingesamt zehn Schülerinnen des BORG Eisenerz nahmen unter der Leitung von Lehrerin Carina Knebel (vorne 2.v.r.) beim „Eurolingua“-Sprachwettbewerb in Englisch teil. | Foto: Freisinger
3

Sprachwettbewerb Eurolingua
3. Platz in Englisch für BORG Eisenerz Schülerin

Beim Fremdsprachenwettbewerb „Eurolingua“ war das BORG Eisenerz in Englisch äußerst erfolgreich: Maturantin Nina Gölz konnte den 3. Platz erreichen. GRAZ. Im Landhaus in Graz ging kürzlich der diesjährige „Eurolingua“-Fremdsprachenwettbewerb über die Bühne. Wie bereits in den vergangenen Jahren nahm das BORG Eisenerz auch wieder daran teil. Zehn Schülerinnen bewiesen ihr KönnenDie Vorbereitungen auf den Wettbewerb erfolgten im Freifach Englisch, das in diesem Schuljahr interessierten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Vom Landessieg zum Erfolg auf Bundesebene (v.l.n.r.): Daniel Sucur (Bundessieger Englisch – Italienisch), Julia Habinger (2. Platz Spanisch – Englisch, HLW-Direktor. Mag. Markus Höfle.  | Foto: HLW FW Kufstein

HLW Kufstein gewinnt beim Fremdsprachenwettbewerb
Vom Landessieg auf das Bundespodest!

Erneut verteidigt die HLW FW Kufstein ihren Führungsanspruch in Sachen Fremdsprachen. Nachdem die Schüler/innen beim Landeswettbewerb schon kräftig abräumen konnten, holten sich ein Schüler und eine Schülerin der Abschlussklassen dieses Mal eine Top-Platzierung im Bundesfinale, der online als sog. Switch-Bewerb durchgeführt wurde. Julia Habinger aus der Klasse HLW5D hatte die Aufgabe, ein österreichisches Start-Up vorzustellen und eine Kooperation zwischen Irland und Spanien zu ermöglichen. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Medaillenregen über den Leibnitzer Gymnasiastinnen und Gymnasiasten bei der Eurolingua 2021. | Foto: B(R)G Leibnitz

Mehrmals Gold
B(R)G Leibnitz zeigt bei Sprachenwettbewerb groß auf

Medaillenregen für die Schüler des B(R)G Leibnitz beim europäischen Sprachenwettbewerb Eurolingua 2021. Gleich drei Medaillen in drei Sprachen gab es für Viktor Ziegler aus der 8c. LEIBNITZ. Hunderte Schüler aus insgesamt 52 höher bildenden Schulen der Steiermark (AHS und BHS) haben heuer am europäischen Sprachwettbewerb Eurolingua teilgenommen. Aber kaum eine der Mitbewerberinnen räumte dabei so ab wie das B(R)G Leibnitz: Gold, Gold, Gold, Gold und nochmal Gold gab es in Englisch (Livia...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Siegerteam der BHAK1 Salzburg mit dem Schulleiter Mag. Thomas Heidinger. Vlnr: Jana Fuchs, David Gollackner, Dir. Thomas Heidinger, Laura Illoldi-Davalos und Manuel Strobl.
3

Wettbewerb
Bühne frei für Salzburgs Sprach-Talente

Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch: Salzburger Schüler überzeugten als Sprach-Talente beim landesweiten Sprachen-Wettbewerb. SALZBURG. Die Schüler der BHAK 1 Salzburg trumpften beim Landesfremdsprachenwettbewerb groß auf. Mit Jana Fuchs, Laura Illoldi-Davalos, David Gollackner und Manuel Strobl konnten alle vier entsandten Teilnehmer jeweils den ersten Platz in ihrer Sprache erreichen. "Wir sind sehr stolz auf unsere Wettbewerbsteilnehmer und es ist ein schönes Signal für uns als Schule....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1

HLW Pinkafeld bei der Sprachen-Trophy 2020

Mit großer Begeisterung nahmen wieder 2 SchülerInnen der HLW Pinkafeld an der Sprachen Trophy in Eisenstadt teil und stellten ihre sehr guten Fremdsprachkenntnisse unter Beweis. Selina Zapfel (4 HLW A) stellte sich in Französisch der Jury und Nadine Kirnbauer (3 HLW A) nahm am Bewerb in Spanisch teil. Wir gratulieren unseren erfolgreichen Teilnehmerinnen sehr herzlich und bedanken uns bei unseren Schülerinnen für ihr Engagement und ihre Bereitschaft unsere Schule in der Öffentlichkeit zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Karoly Kiszely gewann den burgenländischen AHS-Sprachenwettbewerb für Englisch. Lehrerin Andrea Fraidl, Direktor Peter Pommer (2. von rechts) und Lehrer Ferdinand Weber gratulierten ihm. | Foto: BORG Jennersdorf
5

Gymnasium Jennersdorf stellt Englisch-Landessieger

Karoly Kiszely aus der 7B-Klasse des Oberstufengymnasiums Jennersdorf hat den Englisch-Sprachwettbewerb der Allgemeinbildenden Höheren Schulen des Burgenlandes gewonnen. Er vertritt damit das Burgenland am 5. und 6. April beim Bundesfinale in Wien. Im Kurzform-Lateinbewerb belegte Sebastian Kamper vom Oberstufengymnasium Güssing den 2. Platz. Am Landesfinale des Sprachen-Wettbewerbs nahmen 130 Schülerinnen und Schüler teil. Die Bewerbe wurden in Englisch, Französisch, Kroatisch, Russisch,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Dusanka Peric (5BHK) und Bianca Höll (4AHK) - v.l.

Sprachentalente an der HAK Zell am See

Vor kurzem fand der alljährliche Fremdsprachenwettbewerb in Salzburg statt. Insgesamt nahmen mehr als 230 SchülerInnen der BHS und AHS daran teil. In den anspruchsvollen Einzelbewerben der jeweiligen Fremdsprachen konnten die Jugendlichen ihre Fremdsprachkenntnisse am WIFI Salzburg unter Beweis stellen. Kompetenzorientierung, internationale Kommunikation, interkulturelle Sensibilität und Mehrsprachigkeit sind bei diesem Bewerb keineswegs bloße Schlagworte – sie werden in die Tat umgesetzt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler

BHAK/BHAS Oberwart - 1. Platz beim Sprachencontest

1. Platz für Lydia-Denise Smerica (3AS) in Englisch beim Sprachencontest für das berufsbildende Schulwesen in der Kategorie „Mittlere berufsbildende Schulen (BMS) und Berufsschulen (BS)“, der vom Landesschulrat für Burgenland und der PH Burgenland organisiert wird! Die Teilnehmer/innen mussten sich am 23. Feber 2017 zuerst einer Vorrunde stellen, nach Beendigung dieser Runde wählten die muttersprachlichen Juror/innen die drei jeweils besten Kandidat/innen pro Sprache aus. Diese bekamen dann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Repolusk David vom BORG Güssing (mittlerer Preisträger) gewann das Französisch-Finale des burgenländischen Sprachenwettbewerbs. | Foto: Landesmedienservice
3

Gymnasien Güssing und Jennersdorf haben Sprachtalente

Als besonderes Sprachentalent hat sich David Repolusk erwiesen. Der Schüler des Gymnasiums Güssing gewann beim Sprachenwettbewerb für Allgemeinbildende Höhere Schulen das Landesfinale in der Kategorie Französisch. Der Dobersdorfer vertritt damit das Burgenland beim Bundesfinale am 21. April in Wien. Im Englisch-Bewerb belegte Karoly Kiszely vom Gymnasium Jennersdorf den 2. Platz. Lukas Stefely, Schüler des Gymnasiums Güssing, landete im Kurzform-Lateinbewerb auf Platz 3. 120 burgenländische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christian Rindhauser, Alexandra Gattinger, Iva Scherz | Foto: HAK Laa

Sprachen-Gold im Doppelpack für HAK Laa/Thaya

Nachdem Alexandra Gattinger, Schülerin der 5B Klasse der HAK Laa/Thaya, am 5. März Gold in Russisch und Silber in Englisch beim Landeswettbewerb holte, gelang ihr beim Bundesfinale in Linz ein fulminanter Doppelschlag. Alexandra Gattinger musste sich gegen die Besten aus den anderen acht Bundesländern durchsetzen und holte sich gleich zweimal Gold. Gold in Russisch und Gold im Switch-Bewerb Englisch-Russisch, bei dem sich die Siegerin zwei Prüferinnen aus Irland und Russland stellen musste und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Iva Scherz, Alexandra Gattinger, Direktor Christian Rindhauser. | Foto: HAK Laa

Gold und Silber für HAK Laa/Thaya

Beim 29. Fremdsprachenwettbewerb des Landesschulrates für Niederösterreich vom 3. – 5. März in St. Pölten schlugen sich die Schülerinnen der HAK Laa/Thaya wieder ausgezeichnet. Alle Teilnehmerinnen in Englisch, Russisch und Tschechisch, erzielten gute Plätze. Alexandra Gattinger, Schülerin der 5BK, holte Medaillen in zwei Disziplinen, Silber in Englisch und Gold in Russisch. Die Kandidatin musste sich in vier Runden gegenüber den Konkurrenten durchsetzen, was sie kompetent meisterte. Als...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.