Enrico Maggi

Beiträge zum Thema Enrico Maggi

Markus Hofmann Gastredner für Motivation | Foto: Markus Hoffmann.de & https://www.5-sterne-redner.de/referenten/markus-hofmann/

Vortrag BNI & Markus Hoffmann
In kürzester Zeit zum Superhirn!

Aufgepasst, Osttirol! Am kommenden Freitag, den 28. Februar 2025, erwartet uns ein außergewöhnliches Event im Kultursaal Debant in Osttirol. Das BNI (Business Network International) Chapter Lienzer Dolomiten lädt zu einem besonderen Abend! Der bekannte Gedächtnistrainer Markus Hofmann präsentiert seinen faszinierenden Vortrag "Unvergesslich - Gedächtnistraining mit Markus Hofmann". Euro 29,00.- kostet das Ticket. 250 Tickets sind schon weg!  Hofmann, ein wahres Superhirn und Experte für...

Literatur zum Thema Führung und Leadership.
Von BNI Werken bis zu wissenschaftlichen Aufarbeitungen. | Foto: Enrico Maggi, BNI

Wissensvermittlung für UnternehmerInnen
Führen muss man einfach können!

„Wer Menschen führen will, muss wissen, welche Menschen er führt“, schreibt Nikolaus B. Enkelmann in seinem Buch „Führen muss man einfach können: Das ABC der Menschenführung (2002)“. Enkelmann betont ebenfalls, dass der entscheidende Ansatz einer positiven Menschenführung immer auf dem Einsatz aller menschlichen Fähigkeiten, also auf Verstand, Intuition, und Emotion basiert. Unter dem Begriff „Führungsstil“ versteht man die Art und Weise, wie Führungsaufgaben durch Führungskräfte wahrgenommen...

v.l.n.r. Jürgen Gandler, Andrea Unterrainer, Birgit Weber und Horst Szeli laufen für die BNI Tirol Staffel. | Foto: Arche Herzensbrücken
2

BNI & Arche Herzensbrücken
Laufen für schwer kranke Kinder - VCM 2025!

Arche Herzensbrücken ist ein Rückzugsort auf Zeit für Familien mit schwer erkrankten Kindern zum Auszeitnehmen und Krafttanken. Während ihres Aufenthalts bei den Arche Herzensbrücken Wochen werden alle Familienmitglieder bedürfnisgerecht betreut und begleitet – pflegerisch, therapeutisch und psychosozial. Der Aufenthalt und alle Angebote sind bis auf einen einkommensabhängigen Selbstbehalt für die Familien kostenfrei. Auf diese Weise werden die Auszeiten leistbar und die Familien können zu uns...

Enrico Maggi - Geschäftsführer BNI beim Vortrag zum St. Galler Managementmodell   | Foto: BNI

BNI - Entwicklung - Fortschritt
Das St. Galler Managementmodell

Warum sollten sich UnternehmerInnen das St. Galler Managementmodell ansehen? Enrico Maggi, Geschäftsführer von BNI (Business Network International) Tirol, erklärt in einem seiner Vorträge das ganzheitliche Konzept einer Unternehmensführung, das an der Hochschule St. Gallen entwickelt wurde. Es bietet einen Orientierungsrahmen für vernetztes, zukunftsorientiertes unternehmerisches Denken und Handeln. Zu Beginn der siebziger Jahre haben an der Universität St. Gallen Hans Ulrich und Walter Krieg...

Abbildung: Einteilung der KundInnen eines Unternehmens in nicht-profitable, profitable und sehr profitable KundInnen: Eigene Darstellung in Anlehnung an die Firma Datasolut. https://lnkd.in/dAQArY5Q | Foto: Enrico Maggi, BNI

BNI Wissen
Die ABC-Analyse im Einsatz des KundInnenmanagements

Die ABC-Analyse fußt auf der Annahme, dass eine unterschiedliche Behandlung der KundInnen in Abhängigkeit zu ihren jeweiligen Beiträgen zum Umsatz erfolgen sollte. So hieß es letztes beim BNI (Business Network International) Trainingsbeitrag "Wissen durch Vorsprung" für UnternehmerInnen und Unternehmer. Diesbezüglich findet in der Regel die sogenannte "Pareto-Regel" Anwendung. Das "Pareto-Prinzip" wurde nach Vilfredo Pareto (1848-1923) benannt und besagt, dass 80 % der Effekte auf 20 % der...

Im Austausch mit anderen UnternehmerInnen.
GF BNI Enrico Maggi und Architekt Markus Warzilek - Architektur | Foto: Christopher Rossiwall

Lernfaktor Unternehmertum
Fokus: Beziehungsmanagement im B2B Bereich!

Beziehungsmanagement im B2B Bereich wird 2025 wichtiger denn je, behauptet Enrico Maggi, Geschäftsführer von BNI (Business Network International).  In einer Zeit, die von wirtschaftlichen Turbulenzen, globalen Herausforderungen und zunehmender Komplexität geprägt ist, gewinnt das Beziehungsmanagement im B2B-Bereich eine noch größere Bedeutung. Während die Versuchung groß sein mag, in schwierigen Zeiten auf eine Ellenbogen-Mentalität zurückzugreifen, zeigt sich, dass langfristige,...

Die Unternehmerrunde hat Grund zum Feiern.
Business Network International (BNI) Lienzer Dolomiten überschreitet die € 3,5-Millionen-Marke | Foto: Martin Lugger

2025 wird spitze!
3,5 Mio Euro überschritten - Wir freuen uns auf 2025!

Eine Erfolgsgeschichte aus der Welt des Unternehmertums: Die Unternehmergruppe „BNI Lienzer Dolomiten“, die im Jahr 2019 gegründet wurde, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Mit ihrem einzigartigen Motto „Wer gibt, gewinnt“ und einem starken Fokus auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung hat die Gruppe nun die beeindruckende Marke von 3,5 Millionen Euro Umsatz überschritten. Die Idee hinter der Gründung war von Anfang an klar: Unternehmerinnen und Unternehmer zusammenzubringen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.