2025 wird spitze!
3,5 Mio Euro überschritten - Wir freuen uns auf 2025!

Die Unternehmerrunde hat Grund zum Feiern.
Business Network International (BNI) Lienzer Dolomiten überschreitet die € 3,5-Millionen-Marke | Foto: Martin Lugger
  • Die Unternehmerrunde hat Grund zum Feiern.
    Business Network International (BNI) Lienzer Dolomiten überschreitet die € 3,5-Millionen-Marke
  • Foto: Martin Lugger
  • hochgeladen von Enrico Maggi

Eine Erfolgsgeschichte aus der Welt des Unternehmertums: Die Unternehmergruppe „BNI Lienzer Dolomiten“, die im Jahr 2019 gegründet wurde, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Mit ihrem einzigartigen Motto „Wer gibt, gewinnt“ und einem starken Fokus auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung hat die Gruppe nun die beeindruckende Marke von 3,5 Millionen Euro Umsatz überschritten.

Die Idee hinter der Gründung war von Anfang an klar: Unternehmerinnen und Unternehmer zusammenzubringen, die nicht nur wirtschaftlichen Erfolg anstreben, sondern auch bereit sind, ihr Wissen, ihre Ressourcen und ihre Netzwerke zu teilen. Das Motto „Wer gibt, gewinnt", lebt und steht dabei sinnbildlich für eine Philosophie des Gebens und Teilens, die sich als tragende Säule des Erfolgs erwiesen hat.

Die Gruppe begann 2019 mit einer kleinen Anzahl von Mitgliedern, die sich regelmäßig trafen, um Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig bei geschäftlichen Herausforderungen zu unterstützen. Schnell wuchs das Netzwerk durch Mundpropaganda und den sichtbaren Erfolg seiner Mitglieder. Heute zählt die Initiative 30 aktive Mitglieder aus unterschiedlichsten Branchen (in ganz Tirol sind es rund 200) – von Technologie über Handel bis hin zu kreativen Dienstleistungen.

Ziel von Anfang an klar!

„Unser Ziel war es immer, eine Plattform zu schaffen, auf der Unternehmerinnen und Unternehmer nicht nur voneinander lernen können, sondern auch gemeinsam wachsen“, erklärt der aktuelle Chapterdirektor Erwin Maier von der Allianz Agentur Krainer. „Der Erfolg von uns allen, gibt uns recht. Die 3,5-Millionen-Euro-Marke zeigt uns, dass unser Ansatz funktioniert.“ Ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur ist das regelmäßige Veranstalten von Netzwerktreffen und der Austausch von qualifizierten Geschäftsempfehlungen, die dann in provisionsfreie Umsätze für die Unternehmer fließen. Diese bieten den Mitgliedern nicht nur die Möglichkeit zum Austausch, sondern auch zur Weiterbildung in Bereichen wie Marketing, Finanzen oder Mitarbeiterführung. Darüber hinaus engagiert sich die Gruppe auch sozial: Ein Teil der Einnahmen wird regelmäßig an gemeinnützige Projekte gespendet – ein weiterer Ausdruck des Mottos „Wer gibt, gewinnt“.

Die Zukunftspläne der Gruppe bleiben bodenständig: Ein weiteres Unternehmerjahr, im Sinne der persönlichen Entwicklung, der gegenseitigen Unterstützung und des wertschätzenden Umgangs. „Wir wollen weiterhin beweisen, dass nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg auf Gemeinschaft und gegenseitigem Geben basiert“, betont Jan Schäfer, Kommunikationsexperte aus dem hinteren Iseltal. Mit ihrem beeindruckenden Wachstum und ihrer klaren Vision hat die Unternehmergruppe „BNI Lienzer Dolomiten“ nicht nur wirtschaftliche Maßstäbe gesetzt, sondern auch gezeigt, dass Werte wie Solidarität und Großzügigkeit im Geschäftsleben eine zentrale Rolle spielen können.

Gedächtnistrainer und Speaker Markus Hofmann zu Gast
Und dabei steht das nächste Event bereits an der Türschwelle, freut sich Veronika Senfter, die aus dem Gesundheitsbereich mit Schwerpunkt "Einstellung-Fitness-Ernährung" vor zwei Jahren zur Gruppe stoß . Im Kultursaal in Debant organisiert die Unternehmergruppe am 28.2. einen Charity-Abend mit Gedächtnistrainer und Speaker Markus Hofmann. Seien wir gespannt. Infos dazu, gibt es bei jedem Unternehmertreffen. Immer Dienstags von 6:45 Uhr - 8:30 Uhr im Gasthaus Marinelli, das Kultlokal Dölsach, wenn es wieder heißt: "Wer gibt, gewinnt"!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.