BNI

Beiträge zum Thema BNI

Dieter Mahringer, Schatzmeister Christian Högl, Chapterdirektor Franz Stummer, Mitgliederkoordinator Michél Fillafer, Medienkoordinatorin Gaby Gaukel und Direktor-Stv. Gerald Edlinger. | Foto: BNI Veronika Beranek
3

In der HAK Krems
BNI Nike Krems bei der Future Leaders Week dabei

Netzwerken lernen von den Profis: Weltweit fand die „Future Leaders Week“ von BNI (Business Network International) statt. Im Waldviertel haben alle drei Chapter teilgenommen und ihr wöchentliches Frühstück in den HAK’s abgehalten. Die Initiative richtet sich an junge Menschen im Alter von 15 – 18 Jahren, die Einblick in das Unternehmerleben bekommen sollen. KREMS. Im Mittelpunkt stand ein Frühstück, bei dem die Jugendlichen miterlebten, wie Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region ihre...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Agnes Jaglarz, Marcus Kemethofer, Regina Prutscher, Roman Simka, Daniel Delivuk, Johannes Schuster. | Foto: Martina Wienberg
4

BNI Primus Tulln
Unternehmer vernetzen sich bei wöchentlichen Treffen

Gemeinsam stark: Über 100 Unternehmerinnen und Unternehmer vernetzen sich über die Bezirksgrenzen hinweg TULLN. Im Rahmen eines inspirierenden Businessfrühstücks trafen sich diesen Donnerstag mehr als 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen, um neue Kontakte zu knüpfen, ihr Netzwerk zu erweitern und voneinander zu lernen Beim Cross-Chapter-Treffen der Unternehmergruppen BNI Primus Tulln und BNI Quelle Stockerau stand eines im Mittelpunkt: gemeinsam wachsen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Direktorin Martina Dorfinger, Schüler Lorenz Binder, Unternehmerin Gaby Gaukel, Chapterdirektorin Michaela Esberger, Schatzmeister Markus Gruber, Mitgliederkoordinator Georg Maier (v.l.). | Foto: BNI Nina Wanek
3

Netzwerken lernen von den Profis
Future Leaders Week in der HAK Zwettl

In der Kalenderwoche 43 findet weltweit die „Future Leaders Week“ von BNI (Business Network International) statt. Im Waldviertel haben alle drei Chapter teilgenommen und ihr wöchentliches Frühstück in den HAK’s abgehalten. ZWETTL. Die Initiative richtet sich an junge Menschen im Alter von 15 – 18 Jahren, die Einblick in das Unternehmerleben bekommen sollen. Im Mittelpunkt stand ein Frühstück, bei dem die Jugendlichen miterlebten, wie Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region ihre...

Das BNI Netzwerk "Symphonie" in St. Pölten feierte sein 15-jähriges Jubiläum.  | Foto: Kreipl-Unfried
5

Jubiläum des Unternehmernetzwerks
Gemeinsam stark: 15 Jahre BNI "Symphonie"

Mit über 45 Mitgliedern und unzähligen erfolgreichen Geschäftsempfehlungen feiert das St. Pöltner BNI-Chapter ‚Symphonie‘ sein 15-jähriges Bestehen – und setzt damit ein starkes Zeichen für die Kraft des Netzwerks in der regionalen Wirtschaft. ST. PÖLTEN. Mit einem Festakt im feierlichen Rahmen beging das BNI-Chapter „Symphonie“ sein 15-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat sich die Gruppe, die Teil des internationalen Unternehmernetzwerks Business Network International (BNI)...

Bezirksübergreifendes BNI-Treffen
Mehrwert für Unternehmer:innen

BNI-Unternehmer:innentreffen verbindet Bezirke Kitzbühel und Lienz. Mittersill – Große Bühne für die regionale Unternehmer:innenkraft: am Dienstag trafen sich Unternehmer:innen aus den BNI-Chaptern „Wilder Kaiser“ (Bezirk Kitzbühel) und „Lienzer Dolomiten“ (Bezirk Lienz) erneut zu einem gleichermaßen inspirierenden wie zukunftsweisenden Unternehmer:innentreffen in Mittersill. Bereits im Vorjahr hatte das erste Bezirkstreffen über den Alpenhauptkamm für große Begeisterung und nachhaltige...

Das aktuelle Führungsteam feiert: Christina Sternig, Karin Hohenegger und Christian Wiesmayr | Foto: BNI Nordkette
1 2

BNI feiert!
8 Jahre BNI Chapter Nordkette – Gemeinsam stark seit 2017

Innsbruck, Juli 2025 – Das BNI Chapter Nordkette feierte am Freitag in feierlichem Rahmen seinen 8. Geburtstag – und kann dabei auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz zurückblicken: Seit der Gründung im Juni 2017 haben die engagierten Unternehmerinnen und Unternehmer rund 10 Millionen Euro Umsatz füreinander generiert – gestützt durch starke Netzwerke, Vertrauen und eine ganz besondere Gemeinschaft. Karin Hohenegger, ganzheitlicher Businesscoach und aktuelle Chapter-Direktorin, eröffnete das...

Belebt: Scheffau am Wilden Kaiser
HerzTakt Musik- und Kulturfest 2025

Scheffau am Wilden Kaiser, Juni 2025 – Das Scheffauer HerzTakt Musik- und Kulturfestival feiert von 19. bis 22. Juni 2025 seine dritte Auflage und bringt erneut Musik, Kultur und Lebensfreude an den Wilden Kaiser. Nach dem überwältigenden Erfolg des Vorjahres, der mit ausverkauften Veranstaltungen und begeistertem Publikum für Furore sorgte, erwartet die Besucherinnen und Besucher auch heuer ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm unter der künstlerischen Leitung von Norbert Amon in...

Enrico Maggi, GF BNI Tirol bei der Entgegennahme des BNI Medien-Awards 2025 | Foto: BNI
2

Preis für Öffentlichkeitsarbeit
BNI Tirol gewinnt Top Medienaward 2025

Tirol, Juni 2025 – Das Unternehmernetzwerk BNI Tirol setzt ein weiteres Ausrufezeichen in der regionalen Wirtschaftsförderung: Für seine außergewöhnliche Öffentlichkeitsarbeit wurde BNI Tirol mit dem renommierten Top Medienaward 2025 ausgezeichnet. Die Jury würdigte insbesondere die nachhaltige und professionelle Kommunikation, mit der das Netzwerk seit Jahren Unternehmerinnen und Unternehmer in Tirol sichtbar macht und vernetzt. Seit seiner Gründung verfolgt BNI Tirol das Ziel, regionale...

.
Wirtschaftsnetzwerk BNI Chapter Zugspitze bleibt auf Wachstumskurs

Erfolgsmodell für regionale Unternehmen: BNI Chapter Zugspitze wächst weiter und setzt neue Impulse. Das jüngste Unternehmer*Innen-Netzwerk im Bezirk Reutte, bestätigt eindrucksvoll seinen Status als dynamische Plattform für Wachstum, Innovation und nachhaltigen Unternehmenserfolg. Mit frischem Elan trifft sich die Gruppe seit Kurzem in einer neuen Location - dem Hotel Grieserhof in Lermoos – wie gewohnt immer donnerstags am frühen Morgen – und setzt damit ein weiteres Zeichen für Aufbruch und...

Das engagierte Führungsteam: Anna Warmuth, Wilfried Ernst und Kathrin Springer
3

Frühstück mit Mehrwert
BNI-Chapter "Hochosterwitz" stärkt regionale Unternehmer

Erfolgreiche Unternehmer wissen: Wachstum passiert nicht im Alleingang, sondern durch starke Partnerschaften und wertvolle Kontakte. Genau das bietet das Chapter „Hochosterwitz“ von BNI (Business Network International) – dem weltweit führenden Empfehlungsnetzwerk für Unternehmer. Jeden Donnerstag ab 6.30 Uhr treffen sich über 15 engagierte Unternehmer aus den Bezirken St. Veit und Umgebung im Restaurant „Das Hunnenbrunn“ zum BNI-Unternehmerfrühstück. BEZIRK ST. VEIT. Die 15 Mitglieder –...

Mitglieder setzen Zeichen der Verbundenheit
Unternehmernetzwerk BNI Steiermark-Burgenland international ausgezeichnet

Das Unternehmernetzwerk BNI Steiermark-Burgenland bringt seit 2012 regionale UnternehmerInnen zusammen, um Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Region zu sichern. Die Mitglieder entscheiden sich jedes Jahr auf das Neue, ob sie Teil von BNI bleiben wollen. Das führte nun zu einer international angesehenen Auszeichnung für die Region: sie wurde für die höchste Verlängerungsquote im deutschen Sprachraum geehrt! Eine Auszeichnung, die weit mehr ist als eine formale Ehrung. Sie steht für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Gössler
800 Mitglieder gehören dem BNI an. | Foto: SHOMA
3

800 Mitglieder in Niederösterreich
Erfolgreiches Netzwerk in Horn

Im feelgood café in Horn wurde das 800. Mitglied des Business Network International Chapter Fokus Horn gefeiert. Die Unternehmergruppe trifft sich regelmäßig zum Netzwerken, Frühstücken und Austausch von Empfehlungen. BNI funktioniert nach dem Prinzip „Wer gibt, gewinnt“ und unterstützt Mitglieder beim Vermarkten ihrer Dienstleistungen und Produkte. HORN. Im feelgood café in Horn wurde das 800. Mitglied des BNI Chapters Fokus Horn begrüßt. Das Netzwerk, das erst im November gegründet wurde, hat...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Hygienevorkehrungen für den Besuch der BNI-Gruppe in der Landgarten-Produktion. | Foto: BNI Galileo
3

Unternehmensführung
Unternehmerteam Galileo bei Landgarten in Bruck

Das BNI-Unternehmerteam Galileo, ein regionales Netzwerk von Unternehmerinnen und Unternehmern, besuchte am 28. März 2025 die Firma Landgarten in Bruck an der Leitha. BRUCK/LEITHA. Erst sahen die 22 Teilnehmenden die Produktions- und Verpackungsstätte für schokolierte Früchte und gewürzte Nüsse sowie die Rösterei für Sojabohnen. Besonders die Geschichte von Landgarten, die von Gründer Hervert Stava persönlich erzählt wurde, hinterließ bei den Besucherinnen und Besuchern einen bleibenden...

Besuchertag für Unternehmer:innen in Hall in Tirol
Vernetzung vor Ort

Was machen 30 Unternehmer:innen im Gartenhotel Theresia jede Woche am Dienstag um 7:00 Uhr in der Früh? Sie schaffen Foren in denen sich Unternehmer:innen treffen, um sich auszutauschen, sich weiterzuentwickeln, ihre Firmen auf eine solide Basis zu stellen und Umsätze wie Wertschöpfung in der Region zu halten. Kürzlich lud das BNI Chapter Karwendel zu einem Besuchertag ein um Einblicke in die ansässige Unternehmer:innengruppe zu ermöglichen. Hall in Tirol, 11. März 2025 – Während andere sich am...

 Beate Schauer und Dorothea Mayerhofer wurden ausgezeichnet.  | Foto: Roland Hamm
2 3

BNI Exzellenztag
Chapter Neusiedlersee holt drei Auszeichnungen

Beim diesjährigen Exzellenztag von BNI für die Regionen Steiermark und Burgenland durfte das Chapter Neusiedlersee gleich drei bedeutende Auszeichnungen entgegennehmen. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Dorothea Mayerhofer (Notariat Thomas Mayerhofer) wurde als „Givers Gain Champion 2024“ geehrt, während die Rechtsanwältin Beate Schauer (Schauer & Stöger Rechtsanwälte) die Auszeichnung als „Top Netzwerkerin 2024“ erhielt. Zudem wurde das gesamte Chapter Neusiedlersee als „Top Team 2024“ ausgezeichnet....

Netzwerk fördert JungunternehmerInnen
Gründerförderung verlängert

Das Unternehmernetzwerk BNI vereint seit 2012 regional aktive Selbständige in der Steiermark. Am regionalen wirtschaften orientiert, hat das Unternehmernetzwerk seine Gründerförderung verlängert. Zwei Fördermitgliedschaften pro Standort An jedem Standort eines BNI Teams können zwei Fördermitgliedschaften vergeben werden. "So wollen wir jungen UnternehmerInnen einen unmittelbaren Kontakt zu erfolgreichen Firmen der Region verschaffen" erklärt Stefan Gössler, Regionaldirektor von BNI in der...

Unbewusste Bias im Management: Einfluss auf Unternehmensentscheidungen

Kufstein, 6.3.2025: In der sich schnell wandelnden Geschäftswelt von heute stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, täglich komplexe Entscheidungen zu treffen. Eine oft übersehene Einflussgröße dabei sind kognitive Verzerrungen, auch als "Bias" bekannt. Diese unbewussten Denkfehler können erhebliche Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg haben. "Viele Manager unterschätzen den Einfluss von kognitiven Verzerrungen auf ihre Entscheidungsprozesse", erklärt Enrico Maggi, GF der C&E...

Gedächtnisexperte Markus Hoffmann begeistert 280 Personen beim BNI 19 in Nußdorf-Debant. | Foto: Martin Lugger
3

Experte Markus Hofmann begeistert 280 Zuschauer in Nußdorf-Debant

Am gestrigen Abend verwandelte sich der Kultursaal in Nußdorf-Debant in eine Arena der Gedächtniskunst. Die BNI UnternehmerInnengruppe "Lienzer Dolomiten" hatte zu einem außergewöhnlichen Event geladen, bei dem der renommierte deutsche Gedächtnistrainer Markus Hofmann die Hauptrolle spielte. Hofmann, bekannt als einer der inspirierendsten und effektivsten Gedächtnisexperten Europas, präsentierte seine Show "Unvergesslich" vor einem vollbesetzten Saal. 280 Gäste folgten der Einladung und...

In gemütlicher Atmosphäre wurde genetzwerkt. | Foto: Galileo
3

Besuchertag
Netzwerken mit Herz und Strategie in Bruck/Leitha

Das regionale Unternehmerteam Galileo bringt Unternehmerinnen und Unternehmer verschiedenster Branchen zusammen. Jetzt fand ein Besuchertag in Bruck statt.  BRUCK/LEITHA. Im Seminarraum der Leithana in Bruck an der Leitha herrschte morgendliche Aufbruchstimmung. Rund 45 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region nutzten die Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen, ihr Netzwerk zu erweitern und gemeinsam an der regionalen Wertschöpfung zu arbeiten. Denn durch Zusammenarbeit und...

Vortrag BNI & Markus Hoffmann
In kürzester Zeit zum Superhirn!

Aufgepasst, Osttirol! Am kommenden Freitag, den 28. Februar 2025, erwartet uns ein außergewöhnliches Event im Kultursaal Debant in Osttirol. Das BNI (Business Network International) Chapter Lienzer Dolomiten lädt zu einem besonderen Abend! Der bekannte Gedächtnistrainer Markus Hofmann präsentiert seinen faszinierenden Vortrag "Unvergesslich - Gedächtnistraining mit Markus Hofmann". Euro 29,00.- kostet das Ticket. 250 Tickets sind schon weg!  Hofmann, ein wahres Superhirn und Experte für...

BNI Mitglieder lernen voneinander
Managementkompetenzen im Überblick!

In den wöchentlichen Treffen einer BNI (Business Network International) UnternehmerInnengruppe gibt es auch regelmäßigen Wissenstransfer. Einer der größten Benefits einer BNI Mitgliedschaft ist neben den Empfehlungen und provisionsfreien Umsätzen, vor allem das wöchentlich vermittelte Know How. Diese Woche stand das Thema Management und seine Ebenen am Programm. Im Management werden Personen bezeichnet, die mit Koordinationsaufgaben betraut sind und über Entscheidungs- und Weisungsbefugnisse...

Wissensvermittlung für UnternehmerInnen
Führen muss man einfach können!

„Wer Menschen führen will, muss wissen, welche Menschen er führt“, schreibt Nikolaus B. Enkelmann in seinem Buch „Führen muss man einfach können: Das ABC der Menschenführung (2002)“. Enkelmann betont ebenfalls, dass der entscheidende Ansatz einer positiven Menschenführung immer auf dem Einsatz aller menschlichen Fähigkeiten, also auf Verstand, Intuition, und Emotion basiert. Unter dem Begriff „Führungsstil“ versteht man die Art und Weise, wie Führungsaufgaben durch Führungskräfte wahrgenommen...

v.l.n.r. Jürgen Gandler, Andrea Unterrainer, Birgit Weber und Horst Szeli laufen für die BNI Tirol Staffel. | Foto: Arche Herzensbrücken
2

BNI & Arche Herzensbrücken
Laufen für schwer kranke Kinder - VCM 2025!

Arche Herzensbrücken ist ein Rückzugsort auf Zeit für Familien mit schwer erkrankten Kindern zum Auszeitnehmen und Krafttanken. Während ihres Aufenthalts bei den Arche Herzensbrücken Wochen werden alle Familienmitglieder bedürfnisgerecht betreut und begleitet – pflegerisch, therapeutisch und psychosozial. Der Aufenthalt und alle Angebote sind bis auf einen einkommensabhängigen Selbstbehalt für die Familien kostenfrei. Auf diese Weise werden die Auszeiten leistbar und die Familien können zu uns...

BNI - Entwicklung - Fortschritt
Das St. Galler Managementmodell

Warum sollten sich UnternehmerInnen das St. Galler Managementmodell ansehen? Enrico Maggi, Geschäftsführer von BNI (Business Network International) Tirol, erklärt in einem seiner Vorträge das ganzheitliche Konzept einer Unternehmensführung, das an der Hochschule St. Gallen entwickelt wurde. Es bietet einen Orientierungsrahmen für vernetztes, zukunftsorientiertes unternehmerisches Denken und Handeln. Zu Beginn der siebziger Jahre haben an der Universität St. Gallen Hans Ulrich und Walter Krieg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.