Networking

Beiträge zum Thema Networking

Austausch unter ÖVP-Gemeinderätinnen von Wels-Land
Frauennetzwerk-Abend im Kinola Lambach

Das Netzwerk der Gemeinderätinnen lud mit den Frauen in der OÖVP Wels-Land zu einem Kinoabend nach Lambach ein, denn: Gerade für Frauen in der Politik sei der Austausch außerhalb der klassischen Sitzungen ein bedeutender Faktor, um Ideen voranzutreiben. LAMBACH. "Das besondere Ambiente des Kinola in Lambach war der ideale Rahmen für einen Frauennetzwerk-Abend mit Herz und Humor", heißt es vom Netzwerk der Gemeinderätinnen, die mit den Frauen in der OÖVP Bezirk Wels-Land zur Vorstellung luden....

Direktorin Martina Dorfinger, Schüler Lorenz Binder, Unternehmerin Gaby Gaukel, Chapterdirektorin Michaela Esberger, Schatzmeister Markus Gruber, Mitgliederkoordinator Georg Maier (v.l.). | Foto: BNI Nina Wanek
3

Netzwerken lernen von den Profis
Future Leaders Week in der HAK Zwettl

In der Kalenderwoche 43 findet weltweit die „Future Leaders Week“ von BNI (Business Network International) statt. Im Waldviertel haben alle drei Chapter teilgenommen und ihr wöchentliches Frühstück in den HAK’s abgehalten. ZWETTL. Die Initiative richtet sich an junge Menschen im Alter von 15 – 18 Jahren, die Einblick in das Unternehmerleben bekommen sollen. Im Mittelpunkt stand ein Frühstück, bei dem die Jugendlichen miterlebten, wie Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region ihre...

Die Firma Westtech in Prambachkirchen überzeugte mit regionaler Eigenproduktion | Foto: Jakob Kreinecker
3

Ingenieurskunst erleben
Junge Wirtschaft Eferding zu Besuch bei Westtech

Die Junge Wirtschaft Eferding machte einen Abstecher nach Prambachkirchen und besichtigte den Betrieb der Firma Westtech. Neben vielen spannenden Impulsen zum Thema Auftreten war auch Networking angesagt.  PRAMBACHKIRCHEN. Der vergangene Business Circle der Jungen Wirtschaft (JW) Eferding, am 21. Oktober, führte die Truppe in die Werkstatt der Firma Westtech in Prambachkirchen. In den Produktionshallen lieferten die 80 Mitarbeiter und zehn Lehrlinge spannende Einblicke in ihre Arbeit. Besonders...

Start(up) Friday in Pörtschach
Cyber Security und Crypto im Fokus

Unter dem Titel "Let's Future: Cyber Security & Crypto" widmet sich der 38. Start(up) Friday am 24. Oktober im see:PORT Pörtschach zentralen Fragen der digitalen Sicherheit und innovativen Technologien. Die Veranstaltung beleuchtet Chancen und Risiken im Spannungsfeld von Digitalisierung, Cybersecurity und Kryptowährungen. PÖRTSCHACH. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner DIH SÜD werden aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftsstrategien rund um digitale Sicherheit diskutiert....

Für Initiatorin Carolin Anne Schiebel ist die Sichtbarkeit von Frauen eine Herzensangelegenheit. | Foto: Carolin Anne
3

Empowerment für Frauen
Viertes "Let's Get Visible Festival" in Linz

Das vierte "Let's Get Visible Festival 2025" im Linzer Brucknerhaus, das am 21. November stattfindet, fördert berufliche Sichtbarkeit und Chancengleichheit für Frauen. Mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet. LINZ. Am 21. November 2025 findet im Brucknerhaus Linz das vierte "Let's Get Visible Festival" statt. Das Event richtet sich an Frauen, die sich beruflich sichtbar machen wollen, und an Männer, die Veränderungen mitgestalten möchten. Carolin Anne Schiebel, die...

  • Linz
  • Marlene Leitner
Die Unternehmerinnen des Bezirks Gänserndorf mit ihrer FiW-Bezirksvorsitzenden Andrea Prenner-Sigmund beim Unternehmerinnen-Forum in Schloss Luberegg. | Foto: schelberger.fotografie
3

Unternehmerinnenforum
Gänserndorfer Unternehmerinnen stark vertreten

Rund 300 Unternehmerinnen aus ganz Niederösterreich kamen zum 46. Unternehmerinnenforum von "Frau in der Wirtschaft NÖ" im Schloss Luberegg zusammen. Besonders stark vertreten war der Bezirk Gänserndorf, dessen Unternehmerinnen Engagement, Mut und Kreativität eindrucksvoll unter Beweis stellten. EMMERSDORF/GÄNSERNDORF. Andrea Prenner-Sigmund, FiW-Bezirksvorsitzende aus Gänserndorf, betonte die Bedeutung der lokalen Unternehmerinnen: „Die Gänserndorfer Unternehmerinnen treffen täglich mutige...

Setzen sich für Bürger ihrer Gemeinden ein: Kerstin Tödtling, Silvana Darda und Camilla Trampusch (1.Reihe), Sandra Radoncic, Sabine Jakubzig und Chiara Glawogger. | Foto: Edith Ertl
2

Mentoring für Einsteigerinnen in die Politik
Von Erfahrung profitieren

KALSDORF. Um Einsteigerinnen in die Kommunalpolitik das politische Engagement zu erleichtern, riefen die SPÖ Frauen Steiermark ein Mentoring- und Networking-Programm für Frauen ins Leben. Die Startveranstaltung erfolgte kürzlich in Bruck an der Mur. Die Gruppe Kalsdorf, Eggersdorf, Gleichenberg und Maria Lankowitz traf sich zum ersten Treffen in Kalsdorf. Ziel ist, politischen Neueinsteigerinnen eine erfahrene Kommunalpolitikerin zur Seite zu stellen. So ist Gastgeberin Vzbgm. Sabine Jakubzig...

Florian Wunsch (Grüne) möchte sich im Rahmen seiner Tätigkeit besonders dem Thema Nachhaltigkeit in Europa widmen.  | Foto: z.v.g
3

Josefstadt
Bezirksrat zieht in Präsidium des „Youth Regional Network“ ein

Der Vorsitzende der Bezirksvertretung Josefstadt, Florian Wunsch (Grüne), wurde ins Präsidium des Europäischen Jugendregionalnetzwerks (YRN) gewählt. Dort möchte er sich besonders für Nachhaltigkeit einsetzen und die Josefstadt als Vorbild für andere europäische Städte präsentieren. WIEN/JOSEFSTADT. Florian Wunsch (Grüne), seit der Wien-Wahl im April neuer Vorsitzender der Bezirksvertretung in der Josefstadt, ist in das Präsidium des Europäischen Jugendregionalnetzwerks „Youth Regional Network“...

v.l.: Markus Hautzinger und Robert Lautner - Markus
übergibt den Oscar für die beste Kurzpräsentation.  | Foto: BNI/Roland Hamm
2 3

Empfehlungen als Wachstumsmotor
Gutes spricht sich in Neusiedl herum

Kennst du jemanden, der das kann? Der richtige Kontakt kann Gold wert sein. Doch Werbung muss nicht immer groß und laut aufschreiend sein. Vernetzungstreffen bieten die optimale Gelegenheit, im kleinen Rahmen Geschäftskontakte herzustellen und eine neue Vertrauensbasis aufzubauen. Neusiedl am See. Das BNI Chapter Neusiedlersee verzeichnete neulich bei seinem Besuchertag eine beeindruckende Resonanz: Insgesamt nahmen knapp 40 Unternehmerinnen und Unternehmer teil, darunter auch 16 interessierte...

v.l.: Initiantin Alexandra Hofbauer-Jung mit Gastreferentin Margit Burger und Zweitinitiantin Nicole Nittnaus beim Unternehmerfrühstück. | Foto: Bernhard Kerezsi
6

Networking in Neusiedl
Frische Impulse beim Unternehmer-Frühstück

Am Mittwoch trafen sich Unternehmer und Unternehmerinnen, Selbstständige und Angestellte im Weinwerk Burgenland, um sich im Rahmen eines Diversitäts-Workshops über Meinungen und Ansichten auszutauschen und über Ihre beruflichen Grenzen hinaus Kontakte zu knüpfen. NEUSIEDL AM SEE. Organisiert wurde das Unternehmer-Frühstück von den Organisatorinnen Alexandra Hofbauer-Jung und Nicole Nittnaus. Die beiden Coaches aus den Bereichen Supervision, Personal- und Organisationsentwicklung moderierten den...

210 Teilnehmende bei WK-Event
Koordinierte Gespräche bei Geschäftskontakt-Messe

Am 2. Juni ging in Freistadt die Geschäftskontaktmesse der Wirtschaftskammer über die Bühne. Mehr als 210 Unternehmende aus ganz OÖ waren anwesend. „Unsere Geschäftskontaktmesse ist ein kompaktes, dynamisches Format für Unternehmende, die neue Geschäftskontakte knüpfen möchten“, erklärt Leo Jindrak, Vizepräsident der Wirtschaftskammer OÖ. Im Gegensatz zu herkömmlichen Netzwerktreffen wurden die Begegnungen bei der Geschäftskontaktmesse bereits im Vorfeld geplant – so konnten unter den...

v.l.n.r.: Roland Hamm (Webkoordinator) und Roman Buttura (Partnerdirektor) empfingen die Gäste und stellten sich Fragen als ausgezeichnete Hilfe zur Seite. | Foto: Bernhard Kerezsi
2 12

Neue Geschäftsbeziehungen
Erfolgreiches Networking Event in Parndorf

Der erste Schritt zählt: Dieses Treffen zeigte einmal mehr, wie wichtig der persönliche Austausch in der Wirtschaft ist und welchen Unterschied der erste Schritt in Richtung Zusammenarbeit machen kann. PARNDORF. Vergangene Woche trafen sich engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer im glanzvollen Pannonia Tower, um sich gegenseitig zu inspirieren und potenziell neue Kooperationen zu schließen. Der Abend bestätigte den regionalen Zusammenhalt, welcher an diesem Abend mit über 75 Besucherinnen...

Wolfgang Grünbichler (Elotech), Kudret Isufi (Prefa), Walter Kreisel (neoom), Moderatorin Karin Zeiler, Gastgeber Dietmar Kraus und Christopher Themessl (Prefa) | Foto: Mia Bodenstein
3

"GedankenRaum" in Melk
Fragen von heute für das Leben von morgen

Fragen von heute für das Leben von morgen: Unter diesem Motto lud Hausherr Dietmar Kraus in den „GedankenRaum #1“ – zu einem exklusiven Business Talk im Melker HAUS FÜNF. MELK. Das neue Networking-Format bietet Raum und Bühne für kreative Köpfe, progressive Ideen und zukunftsorientierte Diskussionen. Die Themen des Abends: PV im Denkmalschutz, Energiewende und Stromspeicherlösungen. Bei der Premiere am Start: Walter Kreisel, Gründer von neoom, mit einer inspirierenden Keynote zum Thema...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Tankstelle Stöckl in Mariasdorf feierte Premiere mit erstem regionalen Genuss-und Handwerksmarkt  | Foto: Lisa Stöckl
70

Mariasdorf
Herz, Handwerk und Heimatgeschmack-Marktpremiere bei Stöckl

Diesen Samstag feierte die Tankstelle Stöckl e.U. in Mariasdorf Premiere. Der erste regionale Genuss- und Handwerksmarkt am Tankstellengelände umfasste insgesamt neun Ausstellerinnen und Aussteller und bot neben informativen Gesprächen auch einige regionale Schmankerl sowie handgemachte Kunstwerke.   MARIASDORF. Die zur Coronazeit beiläufig erwähnte Idee am Essenstisch wurde am Samstag endlich in die Tat umgesetzt. Stöckl und ihr Team wagten mit ihrem ersten Event ''Tank and Taste-der regionale...

WKNÖ-Bezirksstellenobmann Mario Burger und Organisator Toni Ferk (Sales Teams & More) läuteten die Geschäftskontaktemesse der WKNÖ ein. | Foto: Andreas Kraus
3

Wirtschaft
„Topf sucht Deckel“ in St. Pölten erneut ein voller Erfolg

Neue Impulse für regionale Kooperationen, persönliche Gespräche und gewinnbringende Netzwerke – das Format „Topf sucht Deckel“ der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) bewies seine Bedeutung für Unternehmen aller Branchen. ST.PÖLTEN. Am WIFI NÖ in St. Pölten trafen sich kürzlich 290 Unternehmerinnen und Unternehmer zur Geschäftskontaktemesse, um sich gezielt mit potenziellen Partnern zu vernetzen. Bereits im Vorfeld konnten individuelle Gesprächswünsche deponiert werden, wodurch die...

77

Handball und mehr
Sport trifft Wirtschaft

Netzwerken über den Dächern von BruckEin gelungener Businessabend voller Inspiration, Austausch und guter Gespräche mit Freunden und Partnern ging am vergangenen Donnerstag, den 10.04.2025 im „Restaurant & Bar Miramonti“ in Bruck an der Mur über die Bühne. Unter dem Motto “Sport trifft Wirtschaft“ standen der langjährige Rapid Manager Werner Kuhn, Handballprofi Raul Santos und der Fußballtrainer Rene Poms dem Publikum Rede und Antwort. Auch GF Karl-Heinz Weiland von den Handballern der...

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Präsentation des neuen Jahresprogramms, das durch seine Vielfalt beeindruckte.  | Foto: Thomas Steinlechner 
2

MarketingClub 2.0
Gelungener Neustart – Event mit neuem Vorstand

Mit frischem Schwung und zahlreichen neuen Ideen startete der Marketing Club Tirol am 1. April in eine spannende neue Phase. Im Rahmen eines feierlichen Kick-off-Events im Adlers Hotel wurde nicht nur der neue Vorstand offiziell vorgestellt, sondern auch das umfangreiche Jahresprogramm präsentiert. INNSBRUCK. Der Präsident des Clubs, Thomas Nocker, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste herzlich und bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen. Gemeinsam mit seinem neuen Vorstandsteam –...

Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth, WK-ServiceCenter-Leiterin Carola Fuchs, Parkhotel-Betreiberin Lisa Neubauer, WK-Expertin Christina Palkovich, Regionalstellenleiter Florian Schober, WK-Experte Franz-Stephan Ivancsics, Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt und Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann | Foto: WKB
5

"Wirtschaft um 8"
WK Burgenland geht mit "Frühstücks-Service" auf Tour

Im Fokus der aktuellen Kampagne der Wirtschaftskammer Burgenland "#unverzichtbar" steht die Rolle der Unternehmerin und des Unternehmers. Im Zuge dessen wird in den burgenländischen Bezirken ein spezielles, morgendliches Service angeboten: Unternehmerinnen und Unternehmer können in gemütlicher Frühstücks-Atmosphäre Rat und Tipps von WK-Expertinnen und -Experten wichtige Servicethemen einholen. Am Mittwoch wurde im Parkhotel Neubauer in Bad Sauerbrunn Station gemacht. BAD SAUERBRUNN. Mit einem...

Die Wirtschaftskammer NÖ rund um Präsident Wolfgang Ecker lud zur „Matinee mit Zuversicht“ mit ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick. Dabei trafen am Flughafen Wien geballte wirtschaftliche und sportliche Führungskompetenz auf die musikalische Kunst der NÖ Tonkünstler. - Im Bild v.l. WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, NÖ Tonkünstler Martin Först, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick und NÖ Tonkünstler Martin Dimov | Foto: WKNÖ
3

WKNÖ-Matinee
Ralf Rangnick inspiriert 800 Wirtschaftstreibende

Der Flughafen Wien wurde am Sonntag zum Hotspot für Niederösterreichs Unternehmerwelt. Bei der WKNÖ-Matinee holten sich 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Impulse von Teamchef Ralf Rangnick. NÖ. Zusammenspiel von Sport und WirtschaftKeynote-Speaker Ralf Rangnick, Teamchef der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft, begeisterte das Publikum mit seinem Vortrag. Er betonte die Bedeutung von klarer Führung, Teamarbeit und einer positiven Vision – Werte, die nicht nur im Sport,...

andys.cc als Gastgeber des Denkfrühstücks: Netzwerken & Inspiration in Bad Ischl

Wir freuen uns, erneut Gastgeber des beliebten Denkfrühstücks von NetzwerkWerbung zu sein. Am 25. Februar 2025 laden wir zu einem kostenlosen Business-Networking-Event ein – ein inspirierender Morgen mit anregenden Gesprächen, frischem Kaffee und wertvollen neuen Kontakten. Zusätzlich erwartet dich ein besonderer Impulsvortrag, der neue Perspektiven eröffnet Von 7:30 bis 9:00 Uhr öffnet unsere Location andys.cc Bad Ischl (Bahnhofsgebäude Bad Ischl, 1. Stock) die Türen für Fachleute aus der...

Das Brillanz Team mit Bürgermeister Christoph Artner. | Foto: Grießler
4

Team Brillanz in Herzogenburg
Neues Netzwerk für Unternehmer

Mehr als 20 Unternehmer haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, das sich in Zukunft einmal in der Woche zum Frühstücken, Ideen und Kontakte austauschen, treffen wird.  HERZOGENBURG. Am vergangenen Donnerstag wurde im Sparkassensaal in Herzogenburg die Eröffnung eines neuen und dynamischen Netzwerks für Unternehmer gefeiert. Dieses Netzwerk soll eine Plattform bieten, um sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und wertvolle Empfehlungen zu teilen. Jeden Donnerstag werden sich die...

GWM-GF Rupert Sparber (r.) mit einigen Mitgliedern des Führungskräftenetzwerks - von links: Burgi Vrba, Hubert Schenk, Anton Laucher und Richard Neumann | Foto: WdF
4

Matrei
Spitze des Tiroler Führungskräftenetzwerks im Gerätewerk

Die Landesgruppe Tirol des Führungskräftenetzwerks WdF (Wirtschaftsforum der Führungskräfte) war kürzlich zu Besuch beim Gerätewerk Matrei. MATREI. Die Betriebsbesichtigung der WdF Landesgruppe Tirol beim Gerätewerk Matrei bot den Teilnehmern faszinierende Einblicke in die Welt eines international erfolgreichen Hightech-Unternehmens. Der Besuch verdeutlichte eindrucksvoll, wie das Gerätewerk Matrei Tradition und Innovation erfolgreich verbindet. Seit seiner Gründung im Jahr 1948 hat es sich von...

Junge Wirtschaft
Erfolgreiches After Work und Networking in Tulln

Junge Wirtschaft Tulln lud Jungunternehmer zum Networking Event nach Tulln ein TULLN. Vor kurzem konnten Michael Svoboda, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft (JW) Tulln, und Judith Niedl, Bezirksvorsitzender-Stellvertreterin, mehr als 20 UnternehmerInnen aus Tulln und Umgebung im Sea You Tulln zum After Work & Networking Event, organisiert von der Jungen Wirtschaft Tulln in Kooperation mit dem Fempreneur Club willkommen heißen. Ein besonderes Highlight war das innovative Networking-Quiz,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Gemütliches Networking
Sommerfest von "Frau in der Wirtschaft Hollabrunn"

Frau in der Wirtschaft Bezirksvorsitzende Bettina Heinzl lud zum FIW-Sommerfest ein und schuf damit eine unvergessliche Atmosphäre voller guter Stimmung und inspirierender Gespräche. Die Veranstaltung, die in der wunderschönen „Location 2020“ bei Julia Codet stattfand, zog zahlreiche Unternehmerinnen an, die die Gelegenheit nutzten, um neue Kontakte zu knüpfen und ihr Netzwerk zu erweitern. HOLLABRUNN. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Andreas Niedermeyer und Christian Fichtinger sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.