BNI Mitglieder lernen voneinander
Managementkompetenzen im Überblick!

- Auf Fortbildung: v.l.n.r. Enrico Maggi, GF BNI Tirol mit Daniel Körber, Alexander Rapp, Josef Mitteregger, Carlo Chiavistrelli, Horst Szeli und Andreas Löffler
- Foto: Enrico Maggi, BNI
- hochgeladen von Enrico Maggi
In den wöchentlichen Treffen einer BNI (Business Network International) UnternehmerInnengruppe gibt es auch regelmäßigen Wissenstransfer. Einer der größten Benefits einer BNI Mitgliedschaft ist neben den Empfehlungen und provisionsfreien Umsätzen, vor allem das wöchentlich vermittelte Know How. Diese Woche stand das Thema Management und seine Ebenen am Programm.
Im Management werden Personen bezeichnet, die mit Koordinationsaufgaben betraut sind und über Entscheidungs- und Weisungsbefugnisse verfügen. In Unternehmen gibt es drei Hauptmanagementebenen: das Top-Management, das Middle-Management und das Lower-Management. Das Top-Management umfasst die Geschäftsführung oder den Vorstand und ist für strategische Entscheidungen zuständig. Das Middle-Management, zu dem Abteilungsleiter gehören, setzt die Vorgaben des Top-Managements um und trifft mittelfristige Entscheidungen. Das Lower-Management, bestehend aus operativen Führungskräften wie Werkstattleitern, konzentriert sich auf kurzfristige operative Entscheidungen.
Um die Komplexität im Unternehmen zu bewältigen, müssen Manager über bestimmte Kompetenzen verfügen. Dazu gehören:
Fachkompetenz: Umfasst Fachwissen und fachliche Fähigkeiten, die wichtig für fundierte Entscheidungen sind.
Sozialkompetenz: Beinhaltet Fähigkeiten zur sozialen Interaktion wie Kommunikation und Motivation.
Methodenkompetenz: Kenntnisse und Anwendung von Techniken zur Problemlösung, wie Projektmanagement und Konfliktlösungsstrategien.
Die Entwicklung und Pflege dieser Kompetenzen ist entscheidend für die betriebliche Personal- und Führungskräfteentwicklung. Quellen für diese Informationen können in der Literatur zu Management und Unternehmensführung gefunden werden, beispielsweise in Werken von Autoren wie Peter Drucker oder Henry Mintzberg, die sich mit Managementtheorien und -praktiken auseinandersetzen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.