Enrico Maggi

Beiträge zum Thema Enrico Maggi

Unternehmer:innen vernetzen sich | Foto: Enrico Maggi, BNI

Besuchertag für Unternehmer:innen in Hall in Tirol
Vernetzung vor Ort

Was machen 30 Unternehmer:innen im Gartenhotel Theresia jede Woche am Dienstag um 7:00 Uhr in der Früh? Sie schaffen Foren in denen sich Unternehmer:innen treffen, um sich auszutauschen, sich weiterzuentwickeln, ihre Firmen auf eine solide Basis zu stellen und Umsätze wie Wertschöpfung in der Region zu halten. Kürzlich lud das BNI Chapter Karwendel zu einem Besuchertag ein um Einblicke in die ansässige Unternehmer:innengruppe zu ermöglichen. Hall in Tirol, 11. März 2025 – Während andere sich am...

Enrico Maggi, Vortrag über Bias und ihre Auswirkungen im Zuge eines BNI Unternehmer*innenfrühstückes | Foto: Enrico Maggi, BNI

Unbewusste Bias im Management: Einfluss auf Unternehmensentscheidungen

Kufstein, 6.3.2025: In der sich schnell wandelnden Geschäftswelt von heute stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, täglich komplexe Entscheidungen zu treffen. Eine oft übersehene Einflussgröße dabei sind kognitive Verzerrungen, auch als "Bias" bekannt. Diese unbewussten Denkfehler können erhebliche Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg haben. "Viele Manager unterschätzen den Einfluss von kognitiven Verzerrungen auf ihre Entscheidungsprozesse", erklärt Enrico Maggi, GF der C&E...

Gedächtnisexperte Markus Hoffmann begeistert 280 Personen beim BNI 19 in Nußdorf-Debant. | Foto: Martin Lugger
3

Experte Markus Hofmann begeistert 280 Zuschauer in Nußdorf-Debant

Am gestrigen Abend verwandelte sich der Kultursaal in Nußdorf-Debant in eine Arena der Gedächtniskunst. Die BNI UnternehmerInnengruppe "Lienzer Dolomiten" hatte zu einem außergewöhnlichen Event geladen, bei dem der renommierte deutsche Gedächtnistrainer Markus Hofmann die Hauptrolle spielte. Hofmann, bekannt als einer der inspirierendsten und effektivsten Gedächtnisexperten Europas, präsentierte seine Show "Unvergesslich" vor einem vollbesetzten Saal. 280 Gäste folgten der Einladung und...

Markus Hofmann Gastredner für Motivation | Foto: Markus Hoffmann.de & https://www.5-sterne-redner.de/referenten/markus-hofmann/

Vortrag BNI & Markus Hoffmann
In kürzester Zeit zum Superhirn!

Aufgepasst, Osttirol! Am kommenden Freitag, den 28. Februar 2025, erwartet uns ein außergewöhnliches Event im Kultursaal Debant in Osttirol. Das BNI (Business Network International) Chapter Lienzer Dolomiten lädt zu einem besonderen Abend! Der bekannte Gedächtnistrainer Markus Hofmann präsentiert seinen faszinierenden Vortrag "Unvergesslich - Gedächtnistraining mit Markus Hofmann". Euro 29,00.- kostet das Ticket. 250 Tickets sind schon weg!  Hofmann, ein wahres Superhirn und Experte für...

Auf Fortbildung: v.l.n.r. Enrico Maggi, GF BNI Tirol mit Daniel Körber, Alexander Rapp, Josef Mitteregger, Carlo Chiavistrelli, Horst Szeli und Andreas Löffler | Foto: Enrico Maggi, BNI

BNI Mitglieder lernen voneinander
Managementkompetenzen im Überblick!

In den wöchentlichen Treffen einer BNI (Business Network International) UnternehmerInnengruppe gibt es auch regelmäßigen Wissenstransfer. Einer der größten Benefits einer BNI Mitgliedschaft ist neben den Empfehlungen und provisionsfreien Umsätzen, vor allem das wöchentlich vermittelte Know How. Diese Woche stand das Thema Management und seine Ebenen am Programm. Im Management werden Personen bezeichnet, die mit Koordinationsaufgaben betraut sind und über Entscheidungs- und Weisungsbefugnisse...

Literatur zum Thema Führung und Leadership.
Von BNI Werken bis zu wissenschaftlichen Aufarbeitungen. | Foto: Enrico Maggi, BNI

Wissensvermittlung für UnternehmerInnen
Führen muss man einfach können!

„Wer Menschen führen will, muss wissen, welche Menschen er führt“, schreibt Nikolaus B. Enkelmann in seinem Buch „Führen muss man einfach können: Das ABC der Menschenführung (2002)“. Enkelmann betont ebenfalls, dass der entscheidende Ansatz einer positiven Menschenführung immer auf dem Einsatz aller menschlichen Fähigkeiten, also auf Verstand, Intuition, und Emotion basiert. Unter dem Begriff „Führungsstil“ versteht man die Art und Weise, wie Führungsaufgaben durch Führungskräfte wahrgenommen...

v.l.n.r. Jürgen Gandler, Andrea Unterrainer, Birgit Weber und Horst Szeli laufen für die BNI Tirol Staffel. | Foto: Arche Herzensbrücken
2

BNI & Arche Herzensbrücken
Laufen für schwer kranke Kinder - VCM 2025!

Arche Herzensbrücken ist ein Rückzugsort auf Zeit für Familien mit schwer erkrankten Kindern zum Auszeitnehmen und Krafttanken. Während ihres Aufenthalts bei den Arche Herzensbrücken Wochen werden alle Familienmitglieder bedürfnisgerecht betreut und begleitet – pflegerisch, therapeutisch und psychosozial. Der Aufenthalt und alle Angebote sind bis auf einen einkommensabhängigen Selbstbehalt für die Familien kostenfrei. Auf diese Weise werden die Auszeiten leistbar und die Familien können zu uns...

Enrico Maggi - Geschäftsführer BNI beim Vortrag zum St. Galler Managementmodell   | Foto: BNI

BNI - Entwicklung - Fortschritt
Das St. Galler Managementmodell

Warum sollten sich UnternehmerInnen das St. Galler Managementmodell ansehen? Enrico Maggi, Geschäftsführer von BNI (Business Network International) Tirol, erklärt in einem seiner Vorträge das ganzheitliche Konzept einer Unternehmensführung, das an der Hochschule St. Gallen entwickelt wurde. Es bietet einen Orientierungsrahmen für vernetztes, zukunftsorientiertes unternehmerisches Denken und Handeln. Zu Beginn der siebziger Jahre haben an der Universität St. Gallen Hans Ulrich und Walter Krieg...

Enrico Maggi, GF BNI Tirol beim Vortrag über innovatives und kundenorientiertes Beziehungsmanagement. | Foto: Martin Lugger

Unternehmensphilosophie
Zentrale Elemente im Beziehungsmanagement

Ein Unternehmen zu führen, bedeutet in der Gegenwart zu leben und im Hier und Jetzt Entscheidungen zu treffen. Diese Entscheidungen beruhen oft auf der Erfahrung der Vergangenheit und antizipieren aber auch gleichzeitig die Zukunft. Die KundInnen bilden dabei die erfolgreiche Basis jeglicher Unternehmung. Wenn man ein für sich gut definiertes Beziehungsmanagement zu seinen KundInnen und GeschäftspartnerInnen leben möchte, liegt es nahe, ebenfalls beziehungsorientierte Ansätze in der...

IT und Apple Experte Christian Meingast von den Mc Friends bei einem seiner Vorträge im Zuge eines BNI UnternehmerInnenfrühstückes. | Foto: Marcel Kluckner

Was bringen EDV Tools
Customer Relationship Management Software

Was bringt eine Customer Relationship Management Software (CRM-Software)? Nachdem das immer umfangreichere Wissen über KundInnen zunimmt, und Unternehmen dieses Know How einsetzen, um KundInnen zu akquirieren, zu halten oder rückzugewinnen, bedarf es oft einer EDV Unterstützung. IT ExpertInnen innerhalb des BNI Tirol (Business Netzwerk International) informieren wöchentlich über die aktuellen Möglichkeiten.     Um den Überblick zu behalten, aber auch diese hohe Anforderung der Qualität im...

Abbildung: Einteilung der KundInnen eines Unternehmens in nicht-profitable, profitable und sehr profitable KundInnen: Eigene Darstellung in Anlehnung an die Firma Datasolut. https://lnkd.in/dAQArY5Q | Foto: Enrico Maggi, BNI

BNI Wissen
Die ABC-Analyse im Einsatz des KundInnenmanagements

Die ABC-Analyse fußt auf der Annahme, dass eine unterschiedliche Behandlung der KundInnen in Abhängigkeit zu ihren jeweiligen Beiträgen zum Umsatz erfolgen sollte. So hieß es letztes beim BNI (Business Network International) Trainingsbeitrag "Wissen durch Vorsprung" für UnternehmerInnen und Unternehmer. Diesbezüglich findet in der Regel die sogenannte "Pareto-Regel" Anwendung. Das "Pareto-Prinzip" wurde nach Vilfredo Pareto (1848-1923) benannt und besagt, dass 80 % der Effekte auf 20 % der...

Bild v.l.n.r. Enrico Maggi, Erwin Maier, Veronika Senfter und Jan Schäfer nach einem BNI UnternehmerInnentreffen. | Foto: Enrico Maggi, BNI

Sustainable Development Goals (SDGs)
SDG 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele.

Die Sustainable Development Goals (SDGs), die im Deutschen auch als Ziele für nachhaltige Entwicklung bezeichnet werden, sind ein von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 verabschiedetes, globales Zielsystem. Sie konstituieren den Kern der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und haben eine Laufzeit von 15 Jahren, beginnend ab 2016. Die Förderung nachhaltiger Geschäftsbeziehungen sowie deren Stärkung durch Unternehmensnetzwerken, wie beispielsweise das Business Network International (BNI),...

Im Austausch mit anderen UnternehmerInnen.
GF BNI Enrico Maggi und Architekt Markus Warzilek - Architektur | Foto: Christopher Rossiwall

Lernfaktor Unternehmertum
Fokus: Beziehungsmanagement im B2B Bereich!

Beziehungsmanagement im B2B Bereich wird 2025 wichtiger denn je, behauptet Enrico Maggi, Geschäftsführer von BNI (Business Network International).  In einer Zeit, die von wirtschaftlichen Turbulenzen, globalen Herausforderungen und zunehmender Komplexität geprägt ist, gewinnt das Beziehungsmanagement im B2B-Bereich eine noch größere Bedeutung. Während die Versuchung groß sein mag, in schwierigen Zeiten auf eine Ellenbogen-Mentalität zurückzugreifen, zeigt sich, dass langfristige,...

Die Unternehmerrunde hat Grund zum Feiern.
Business Network International (BNI) Lienzer Dolomiten überschreitet die € 3,5-Millionen-Marke | Foto: Martin Lugger

2025 wird spitze!
3,5 Mio Euro überschritten - Wir freuen uns auf 2025!

Eine Erfolgsgeschichte aus der Welt des Unternehmertums: Die Unternehmergruppe „BNI Lienzer Dolomiten“, die im Jahr 2019 gegründet wurde, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Mit ihrem einzigartigen Motto „Wer gibt, gewinnt“ und einem starken Fokus auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung hat die Gruppe nun die beeindruckende Marke von 3,5 Millionen Euro Umsatz überschritten. Die Idee hinter der Gründung war von Anfang an klar: Unternehmerinnen und Unternehmer zusammenzubringen,...

BNI Gold Club Member Event am Achensee 2024 | Foto: Enrico Maggi, BNI
4

BNI Tirol GCM 2024
Besondere Ehrung für außergewöhnliche Leistungen!

Unternehmer*Innen die sich für andere einsetzen erleben bei BNI (Business Network International) Tirol hohe Wertschätzung. Im Zuge des 2024er BNI Gold Member Club Event wurden rund 13 Unternehmer*Innen aus ganz Tirol auf eine italienische Nacht der Achenseeschifffahrt eingeladen. "Buonissimo" ist ein tolles Mottothema im Sommer der Achenseeschifffahrt Pertisau am Achensee. An mehreren Samstagen legt das Schiff zur Seerundfahrt ab und entführt die Gäste in einen italienischen Abend voller...

Das neue Führungsteam des BNI Chapters Wilder Kaiser: Chapterdirektor Andreas Haider (Adlerblick Altbausanierung, Mitte), Mitgliederkoordinator Daniel Schöpf (Akupunkturpraxis Kitzbühel, links) und Schatzmeister Albert Wex (aristid Personalberatung). | Foto: BNI Wilder Kaiser

Neue Führung im Unternehmernetzwerk
3,2 Mio Euro für heimische Betriebe!

Das Unternehmernetzwerk BNI Chapter Wilder Kaiser bewegte im vergangenen Jahr 3,12 Millionen Euro. Andreas Haider (Adlerblick Altbausanierung) ist neuer Chapterdirektor. Alexander Lechner (Hager & Braito Strahltechnik) übergab am Dienstag, 26. März, die Leitung des Unternehmernetzwerkes BNI Chapter Wilder Kaiser an Andreas Haider (Adlerblick Altbausanierung). Ihm zur Seite stehen Daniel Schöpf (Akupunkturpraxis Kitzbühel) als Mitgliederkoordinator und Albert Wex (aristid Personalberatung) als...

Erst Frühstück, dann Geschäfte - das neue BNI Chapter Zugspitze lud zur Gründungsveranstaltung und vernetzte zahlreiche Unternehmer. 
 | Foto: Michael Herczeg

BNI Tirol gründet Netzwerk im Außerfern
Wer gibt, gewinnt!

Dieser Leitspruch ist die Philosophie des globalen Unternehmernetzwerkes "Business Network International", kurz BNI, dessen neue und somit 10. Tiroler Unternehmergruppe mit dem Namen „Zugspitze“ im Hotel Mohr Life Resort in Lermoos am 11. April 2024 zu einer großartigen Gründungsveranstaltung lud. Im erfolgreichsten Netzwerk für Empfehlungsmarketing treffen sich weltweit jede Woche mehr als 11.000 regionale Unternehmergruppen, die branchenübergreifend Kontakte austauschen und ihre...

Enrico Maggi, GF BNI Tirol mit neuem FT am Start.
v.l.n.r Enrico Maggi, Erwin Maier, Veronika Senfter, Jan Schäfer | Foto: BNI Tirol

Besuchertag im BNI Chapter Lienzer Dolomiten
Neu: Führungsteam am Start

Im größten Unternehmernetzwerk der Welt für strategisches Empfehlungsmarketing, BNI (Business Network International), ist arbeiten nach klaren Strukturen täglicher Standard. Der Fokus auf´s Ergebnis beinhaltet, dass eine Unternehmergruppe intern unterschiedliche Positionen vergibt. So gibt es jährlich ein neues Führungsteam, verschiedenste Koordinatoren, und einen Mitgliederausschuss welcher Neubewerbungen bearbeitet und auf die Qualität der ausführenden Mitglieder achtet. Der Wechsel wird am...

Die Skyline von Middle-East | Foto: Bild von Pixabay

Neue aufstrebende Wirtschaftsmärkte
Studienreise nach Dubai & Abu Dhabi

Dubai & Abu Dhabi - einer der aufstrebensten Wirtschaftsmärkte lockt immer mehr Unternehmen. Der Markt ist aber auch als Inspiration für Studierende interessant. So organisiert das Institut für Management Education & Culture (IMEC) als ein modernes Management-Institut und Anbieter innovativer Konzepte eine Studienreise ins Land der "neuen" vielen Möglichkeiten. Mit langjähriger internationaler Expertise, praxiserprobtem Know-How und innovativen Ansätzen versteht sich das IMEC als...

BNI Unternehmer zum Thema Führung!
Emotionales Engagement im Business!

Eines der wichtigsten Ergebnisse von Führung ist die Schaffung eines Umfelds, das emotionales Engagement in Teams und einer Organisation schafft. Aber wie kann man das machen? Michael Siller, Businesscoach und Experte im Bereich Leadership geht dem auf die Spur und bringt sein neues Buch auf den Markt. Der amerikanische Psychologe Edward Lawler hat dies in eine ganz einfache Formel gesetzt: Teams und Organisationen, die als stabile Quelle positiver Emotionen wahrgenommen werden, erhöhen das...

Xenia und Martin Hirmer
Xenia wird die neue Chapterdirektorin im BNI Chapter Zugspitze | Foto: Xenia Hirmer

Neue Führung im BNI Chapter Zugspitze
Kompetenz schafft Vertrauen!

Xenia und Martin Hirmer sind Immobilienmakler, Bauträger, Entwickler und Visionäre. Sie sind grenzüberschreitend unterwegs – auf beiden Seiten der Zugspitze! Ihr Know-How und ihre ganze Energie stehen für ein unkonventionelles, direktes Vermarkten von Immobilien und das Planen erfolgreicher Bau- und Immobilienprojekte. Jetzt sind sie auch Mitglied bei BNI (Business Network International) Tirol.  Netzwerken ist ihre Leidenschaft. So sind in unterschiedlichen Unternehmervereinigungen tätig und...

Unternehmer beim Netzwerken in der Zugspitzarena | Foto: BNI Tirol

Unternehmer vernetzen sich grenzenlos
Netzwerken in der Zugspitzarena

Nach der Gründung des 10 Tiroler BNI (Business Network International) Chapters mit dem Namen Zugspitze in Lermoos der Zugspitzarena, ließen die ersten Kooperationen mit den benachbarten Bayern nicht lange auf sich warten. 30 Unternehmer*Innen trafen sich zu einem gemeinsamen Skitag in Lermoos um über gemeinsame und nachbarschaftliche Projekte im Jahr 2024 zu sprechen und natürlich auch Spaß zu haben. Darunter Gewerbetreibende aus dem Außerfern, dem Allgäu sowie dem Zentralraum München. Ein...

80 Prozent der Pflegekräfte sind weiblich!  | Foto: Arche Herzensbrücken/Herzkinder Österreich
2

Frauen dominieren Pflege
80 Prozent der Pflegekräfte sind weiblich!

In Österreich sind rund 80 Prozent der Pflegekräfte weiblich. Gleichzeitig verdienen Frauen in der Pflege durchschnittlich 12% weniger als ihre männlichen Kollegen. Auch in der häuslichen Pflege geht ohne Frauen nichts: Zwei Drittel der pflegenden Angehörigen sind Frauen, so Horst Szeli, Gründer und Obmann des Fördervereins Arche Herzensbrücken - ein Rückzugsort auf Zeit für Familien mit schwer erkrankten Kindern. "Auch bei Arche Herzensbrücken sind es überwiegend Frauen, die das Projekt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Enrico Maggi
Carina Frei https://www.carinafrei.com/ | Foto: Carina Frei

Die Thementage der Welt machen Aufmerksam!
Weltfrauentag - WOZU?!

Frauen haben’s doch echt gut! Ja, klar: Pay-Gap, Pension-Gap, Data-Gap, Health-Gap, Leadership-Gap. Für Männer sind das lediglich Begrifflichkeiten. Für Frauen bedeuten sie leider eine bittere Erkenntnis. Heute am internationalem Weltfrauentag sprechen wir mit Carina Frei - Sie ist Unternehmerin, Mutter und Netzwerkerin aus Leidenschaft. Carina Frei lebt im Außerfern, ist PERFORMANCE & KOMMUNIKATIONS Expertin und Bühnenprofi. Sie blickt auf über 20 Jahre Erfahrung zurück, in denen sie Manager,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.