BNI Unternehmer zum Thema Führung!
Emotionales Engagement im Business!

Eines der wichtigsten Ergebnisse von Führung ist die Schaffung eines Umfelds, das emotionales Engagement in Teams und einer Organisation schafft. Aber wie kann man das machen? Michael Siller, Businesscoach und Experte im Bereich Leadership geht dem auf die Spur und bringt sein neues Buch auf den Markt.

Der amerikanische Psychologe Edward Lawler hat dies in eine ganz einfache Formel gesetzt:
Teams und Organisationen, die als stabile Quelle positiver Emotionen wahrgenommen werden, erhöhen das emotionale Engagement. Wenn Teams und Organisationen als instabile Quellen negativer Emotionen wahrgenommen werden, kann dies zu einem ruhigen Aufhören, Entbindung und Menschen führen, die anfangen, das Unternehmen zu verlassen.

Was können instabile Quellen negativer Emotionen sein?
"Zuletzt sprach ich mit einem Manager einer großen Organisation, und er sagte zu mir: "Weißt du, Michael, wenn ich persönlich mit meinem Chef spreche und wir uns auf einen bestimmten Aktionsplan einigen, ist alles in Ordnung. Aber am nächsten Tag, wenn ich das durchziehen will, was wir vereinbart haben, wird plötzlich das Budget gekürzt, er tut so, als hätte er so etwas nie zugestimmt und das Projekt geht nicht durch." Frust, Wut, Misstrauen und vielleicht auch Verrat sind Emotionen, die Situationen wie diesen folgen", sagt Siller, der auch jahrelang im BNI (Business Network International) Unternehmernetzwerk verschiedenste Unternehmer gecoacht hat.  

Stabile Quellen positiver Emotionen:
Als stabile Quelle positiver Emotionen gesehen zu werden, bedeutet nicht, dass man von allen gemocht werden muss oder dass man laufen muss, High-Fives geben und Menschen anfeuern muss. Eine Quelle positiver Emotionen zu sein bedeutet, dass das Führungsverhalten als fair, ehrlich und gerecht angesehen wird. "Du sagst, was du tust und tust, was du sagst". Es bedeutet, Verantwortung als Leader zu übernehmen und harte Entscheidungen zu treffen, die sonst niemand wohlfühlen kann. Man sieht die Stärken und das Potenzial der Menschen, sogar mehr als das, was fehlt. Und vor allem ist man eine stabile Quelle positiver Emotionen für sich selbst. Erzählt Businesscoach Michael Siller. 
Aktuell ist das neue Buch "Das Commitment Prinzip" bereits erhältlich.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.