Ensemble

Beiträge zum Thema Ensemble

Das Ensemble (v.l.): Cecilia Bartoli (Sesto), Ildebrando D´Arcangelo (Publio), Robert Carsen (Regie, Licht), Daniel Behle (Tito Vespasiano), Mélissa Petit (Servilia), Gianluca Capuano (Musikalische Leitung), Anna Tetruashvili (Annio), Alexandra Marcellier (Vitellia) | Foto: SF / Jan Friese
10

Pfingsfestspiele 2024
"Die Milde des Titus" als Frage der Machtausübung

Die Oper "La clamenza di Titus" von W.A. Mozart erlebt eine Neuaufführung bei den Salzburger Festspielen zu Pfingsten 2024. Die Frage nach der richtigen Art der Machtausübung ist zeitgemäßer denn je. Für den Dirigenten Gianluca Capuano ist es die erste szenische Mozartoper seiner Karriere in Salzburg.  SALZBURG. Derzeit laufen im Festspielhaus Salzburg die Proben zu "La clamenza di Titus" (dt. "Die Milde des Titus") für die Pfingstfestspiele am 17. Mai. Es ist die letzte Oper, die Wolfgang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Fünf von 13 Gruppen dürfen zum Bundeswettbewerb. | Foto: SBV
3

"Musik in kleinen Gruppen"
Diese Ensembles fahren zum Bundeswettbewerb

Beim Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" im Mozarteum konnten fünf von 13 Ensembles besonders überzeugen und erhielten eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb, der im Oktober ebenfalls in Salzburg stattfinden wird. SALZBURG. Dass tolle Musik nicht immer in großen Orchestern oder Blaskapellen stattfinden muss, stellte der Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" eindrucksvoll zur Schau. 14 von 13 von den Regionalwettbewerben weitergeleiteten Gruppen traten an und wurden wiederum von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
1994 beschlossen die Kulturreferenten die Durchführung der Jugendmusikwettbewerbe "prima la musica" auf Landes- und Bundesebene. Inzwischen zählt der Jugendmusik-Wettbewerb zu den wichtigsten außerschulischen Einrichtungen zur Förderung der musikalischen Jugend. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
10

Ergebnisse beim Landesbewerb "Prima la musica"
Salzburgs ausgezeichnete Jungmusiker

Vom 20. bis zum 24. Februar fand in Salzburg der Jungendmusik-Wettbewerb "Prima la musica" statt. Viele junge Musikbegeisterte traten dabei an. Im Beitrag findest du die Ausgezeichneten und die Ergebnisse. SALZBURG. Bereits seit 29 Jahren findet der Jugendmusik-Wettbewerb "prima la musica" auf Landes- und Bundesebene statt. Viele junge Menschen, die ein Instrument lernen oder ihre Liebe zum Gesang entdeckt haben, bekommen dabei eine Bühne geboten, um ihr Können zu präsentieren. Der...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz

Kommentar von Martin Schöndorfer
Wenn das Schicksal gesponnen wird

Die Weihnachtsgeschichte hat viele Varianten: Ob als Herbergssuche beim Adventsingen, in einem Hollywood-Weihnachtsfilm (Spielfilm: Das Wunder von Manhattan) oder in der Waldheimat eines Autors. Überall scheint eine oder mehrere Schicksalsgöttinnen ihre Finger im Spiel gehabt zu haben. Im konkreten Halleiner Fall, sind es die Autorin und das Ensemble des ELtheaters, die die Entstehungsgeschichte eines der beliebtesten Weihnachtslieder der Welt aus Salzburg auf ihre Weise erzählen. Das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Jedermann Ensemble 2023 probt bereits für die Festspiele im Sommer. | Foto: SF/Jan Friese
5

Neuinszenierung lässt keinen Stein auf dem anderen
Das Jedermann Ensemble 2023

Das Ensemble der diesjährigen Jedermann Aufführung am Domplatz steht fest und die Neuinszenierung von Regisseur Michael Sturminger lässt heuer keinen Stein auf dem anderen. Michael Maertens, der heuer erstmalig als Jedermann auf der Bühne zu sehen sein wird und Valerie Pachner, der eine historische Doppelrolle zukommt, stecken schon mitten in den Proben für die heurigen Festspiele. SALZBURG. Wie jedes Jahr findet auch heuer die traditionelle Jedermann Aufführung bei den Salzburger Festspielen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Carl Philip von Maldeghem übernimmt kurzfristig Schauspielrolle in dem Stück "Familienabend". | Foto: Neumayr

Bühne
Carl Philip von Maldeghem übernimmt kurzfristig Schauspielrolle

Der Intendant des Salzburger Landestheaters, Carl Philip von Maldeghem, übernimmt kurzfristig die Rolle für eine erkranktes Ensemble-Mitglieds.  SALZBURG. Aufgrund der Erkrankung von Janna Ramos-Violante, einer Schauspielerin aus dem Ensemble der Produktion „Familienabend“, und um die heutige (Mittwoch, 26. Jänner) und morgige Abendvorstellung nicht absagen zu müssen, wird kurzerhand Intendant Carl Philip von Maldeghem selbst als Schauspieler in seiner eigenen Inszenierung einspringen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Ensemble Vielfalt | Foto: Lukas Kruch
1 2

Nomen est omen: Wir sind Vielfalt - der Slogan vom Pinzgauer "Ensemble Vielfalt“

SAALFELDEN / LEOGANG. Die Pinzgauer Formation rund um den Harmonikaweltmeister Christoph Blatzer aus Saalfelden besteht seit zwei Jahren; mit dabei sind auch noch die  Musiker Manfred Rofner aus Leogang und Andy Mayr aus Saalfelden. Die Philosophie der Besetzung geht ganz gezielt in die Richtung, dass mit den drei grundsätzlich verschieden situierten Musikern - Blatzer aus der Klassik und aus der Volksmusik, Rofner aus der Blasmusik und aus der volkstümlichen Musik sowie Mayr aus der Pop-,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller
Foto: TVB Ensemble Esprit

Jeunesse-Konzert: "Ensemble Esprit"

KlangFluss-Ensemble 2015: „Tango Impressionen“ auf Vibraphon, Posaune und Querflöte oder vielleicht doch eine rasante Polka mit Baryton, Harfe und Marimba? Das junge oberösterreichische Ensemble Esprit macht seinem Namen alle Ehre und hat dabei jede Menge unerhörter Klänge im Ohr. Als brillante Multiinstrumentalisten überraschen die Geschwister Geroldinger aus Ried im Innkreis mit unorthodoxen Klangkombinationen, die bereits eine Reihe oberösterreichischer Komponisten inspiriert haben. Egal, ob...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Theaterverein Henndorf
30 Jahr Jubiläum
"Der Geisterbräu" von Josef Maria Lutz in der Wallerseehalle
Spielen die Hauptrollen: Waltraud Gregor als Wirtin und Stefan Mösenbichler als Bräumeister | Foto: Franz Neumayr
9

Ein Großensemble lässt den „Geisterbräu“ in Henndorf spuken

Zum 30-jährigen Jubiläum steht heuer bei der Theatergruppe Henndorf mit dem Stück „der Geisterbräu“ ein Volksstück auf dem Programm. Das Geisterbräu Die Geschichte spielt in Burgberg bei Henndorf. Dort wird der verstorbene Xaver Bogenrieder, Wirt vom „Unterbräu“, zu Grabe getragen. Wie sich herausstellt hinterlässt der Verstorbene seiner Witwe Wally einen Berg Schulden und eine heruntergekommene Wirtschaft. Schon bei der Trauerfeier wird klar, dass die attraktive Witwe einige Verehrer hat, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze

Brandt Brauer Frick (DE) | Support: Olga Bell (US) | Rockhouse Salzburg

Daniel Brandt, Jan Brauer und Paul Frick haben sich als klassisch ausgebildetes Ensemble, dass Techno spielt, etabliert. Seit 2008 erforscht das Berliner Trio Dance Music Produktionen mit einer äußerst unorthodoxen Kombination aus Instrumenten und Kompositionsmethoden. Zudem können sie auf eine sehr illustre Karriere als Live Performer, von Clubs über Hallen bis zu Festivals, zurück blicken: Glastonbury, Coachella, Montreux Jazz, Lincoln Center, Mutek, Sonar, Southbank, Centre Pompidou, Fabric,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rockhouse Salzburg

Für die Mamas gesungen

Alle vier Musikklassen der Musikmittelschule Radstadt zeigten zum Muttertag ihr musikalisches Können. Im Zentrum des Konzertes stand die Big Band, die mit ihren mitreißenden Musikstücken Schwung in den Stadtsaal brachte. Dazwischen gab es stimmige Darbietungen von zwei Großchören. Mit flotter Volksmusik spielten zwei Ensembles auf – vorbereitet durch Bianca Trabi. Die unterhaltsame Moderation übernahmen zwei Schüler der 4C Klasse.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Feierliche Christmette

mit dem Ensemble des Kirchenchors Wann: 24.12.2015 23:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Hippolyt, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Jeunesse-Konzert.

Kirchenkonzert mit Ensemble Wann: 22.10.2015 19:30:00 Wo: Pfarrkirche St. Hippolyt, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Jeunesse-Konzert.

Es musiziert das Ensemble “ Hugo Wolf Quartett” Wann: 01.10.2015 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: hohes.cc

Vokalensemble "Hohes C"- Live on stage

Am Sonntag, 19. April, findet um 19.30 Uhr in der Aula der Volksschule Oberalm ein Konzert mit dem Vokalensemble "Hohes C" statt. Sieben junge Sänger aus Salzburg, haben sich zusammengetan, um der a-cappella Welt eine neue Geschmacksrichtung zu präsentieren: »Hohes C«. Die Sänger überzeugen mit einem besonderen Klangspektrum vom gepflegten Renaissance-Stück bis zum "knusprigen" Pop-Arrangement. 
Kürzlich wurde das Ensemble bei den internationalen World Choir Games 2014 in Lettland unter 470...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Konzert Klang:Raum Kirche

Das Ensemble Trio ClarinoAlpin lädt zu einem Konzert ein, bei dem der Klangraum Kirche in ein besonderes Licht gerückt wird. Die Klarinette von Es- bis Bassklarinette und die Werke von Bach bis zeitgenössisch lassen den Abend zu einem Erlebnis werden. Wann: 10.05.2015 19:00:00 Wo: Kirche Lenzing, Lenzing, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Schwabl
Verbunden durch ihre besondere Leidenschaft für die Musik der Wiener Klassik sie das Trio. | Foto: Julia Wesely

Trio Frühstück spielt im Musikum

Das Trio Frühstück spielt Mozart und Schubert. Im Jahr 1817 entstand eines der berühmtesten Schubertlieder über ein Gedicht Franz von Schobers, »An die Musik«. Es schwärmt von jener Entrückung in eine »beßre Welt«, heraus aus den »grauen Stunden«, die Schubert ganz ähnlich schon ein Jahr zuvor in einem seiner Tagebucheinträge in Bezug auf die Musik Mozarts beschreibt. Schuberts Notturno und sein Trio in B-Dur bilden den Rahmen für - wie Schubert schreibt - »Zaubertöne von Mozarts Musik«. Das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

"Ensemble ungut".

Musik Wann: 15.11.2014 20:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Trumpets in Concert steht für spannende Konzertprogramme und atemberaubende Momente. | Foto: Lukas Beck

Trumpets in Concert - a very special christmas

Am Sonntag, 7. Dezember, findet um 16.00 Uhr der Festakt "Trumpets in Concert - a very special christmas" in der Pfarrkirche Oberalm statt. Die drei Herren mit klassischer Trompetenausbildung (Manuel Lichtenwöhrer, Gernot Kahofer, Leonhard Leeb) offerieren Weihnachtslieder aus aller Welt in ihren eigenen Arrangements für verwöhnte Ohren. Begleitet werden sie dabei von Thomas Mair (Percussion) und Bernhard Macheiner (Orgel). Festliche Barockmusik, fromme alpenländische Weisen aus Kirchmetten und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Muttertagskonzert des MGV Oberweißburg

Am Samstag, dem 10. Mai findet um 20 Uhr im Festsaal in St. Michael das Muttertagskonzert des Männgergesangsverein Oberweißburg und dem "Ensemble Bloaßleateg" statt. Durch das Programm an diesem Abend führt Mag. Gerfried Weilharter. Der Eintritt kostet € 7,-. Auf zahlreiches Erscheinen freuen sich die Sänger und das Ensemble. Wann: 10.05.2014 20:00:00 Wo: Festsaal, Gewerbestr., 5582 St. Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Benefizkonzert für neue Orgel in Nußdorf

NUSSDORF. Da der Zahn der Zeit seit über 100 Jahren an der Kirchenorgel in Nußdorf nagt, wurde diese schwer in Mitleidenschaft gezogen. Daher wird am 27. April (19 Uhr) ein Benefizkonzert für die Sanierung der Nußdorfer Kirchenorgel veranstaltet. Es singen und spielen das Vokalensemble und Instrumentalisten der Salzburger Dommusik. KVV: Raika Nußdorf und Pfarrsekretariat Nußdorf. Wann: 27.04.2014 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 5151 Nußdorf am Haunsberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Horn-Lehrerin Anna Kurz mit ihren Werfenwenger Schülern Seppi und Anna-Maria Gschwendtner und Lena Weißacher.
1

VIVAT MUSIKUM - eine Konzertreihe des Musikum

Für die Schüler des Musikum galt es gemeinsam die richtigen Töne zu treffen. WERFENWENG (ma). „Mein Bruder und ich sind nun das zweite Jahr im Musikunterricht und waren gar nicht nervös“, sagte die Horn-Schülerin Anna-Maria Gschwendtner aus Werfenweng nach ihrem ersten großen Auftritt. Mit Begeisterung gaben Musikschüler des Musikums der Zweigstelle Bischofshofen im Festsaal in Werfenweng vor zahlreichem Publikum eine großartige Darbietung. Unter dem Motto „Vielfalt des Ensemble-Musizierens"...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
Ein außergewöhnliches Konzert organisierte beim Greischbergerhof das "Trio Musischwung" mit Toni und Marianne Schwaighofer und Tom Eisen.
17

"Trio Musischwung" feierte in Neumarkt "Weihnachten mit Freunden"

NEUMARKT. Ein besonderes Weihnachtskonzert wurde in Toni`s Bauernschenke in Neumarkt gefeiert. Unter dem Motto "Weihnachten mit Freunden" empfingen die Weisenbläser Jakob und Patrick Teufl das Publikum am offenen Feuer. Das etwas andere Konzert organisierte das "Trio Musischwung" mit Toni und Marianne Schwaighofer und Tom Eisen, das eine perfekte Mischung aus weihnachtlich-volkstümlichen Melodien bot. Unterhalten wurden die Besucher mit "A Weihnocht wia´s früher woar" vom "Ensemble Osttirol"...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © NYCE Ensemble
  • 4. August 2024 um 19:00
  • Living Room GmbH
  • Salzburg

#71 NYC Contemporary Composers’ Ensemble / NYCE Ensemble

Von diesem 11-köpfigen Studierenden-Ensemble der Linzer Bruckneruni (Institut für Jazz und improvisierte Musik) gibt es hochinteressante und abwechslungsreiche Musik zu hören. Größtenteils Kompositionen von zeitgenössischen New-York-basierten Musikschaffenden. Für Arkadenkultur 2024 stehen unter anderem Stücke von Matt Davis, Brian Blade oder den LeBoeuf Brüdern am Programm – teils in Originalarrangements, teils in stimmungsvollen eigenen Versionen. Auch Eigenkompositionen von Studierenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.