Ein Großensemble lässt den „Geisterbräu“ in Henndorf spuken

Theaterverein Henndorf
30 Jahr Jubiläum
"Der Geisterbräu" von Josef Maria Lutz in der Wallerseehalle
Spielen die Hauptrollen: Waltraud Gregor als Wirtin und Stefan Mösenbichler als Bräumeister | Foto: Franz Neumayr
9Bilder
  • Theaterverein Henndorf
    30 Jahr Jubiläum
    "Der Geisterbräu" von Josef Maria Lutz in der Wallerseehalle
    Spielen die Hauptrollen: Waltraud Gregor als Wirtin und Stefan Mösenbichler als Bräumeister
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Eileen Titze

Das Geisterbräu

Die Geschichte spielt in Burgberg bei Henndorf. Dort wird der verstorbene Xaver Bogenrieder, Wirt vom „Unterbräu“, zu Grabe getragen. Wie sich herausstellt hinterlässt der Verstorbene seiner Witwe Wally einen Berg Schulden und eine heruntergekommene Wirtschaft. Schon bei der Trauerfeier wird klar, dass die attraktive Witwe einige Verehrer hat, die es nicht erwarten können, ihr den Hof zu machen. Als während der Trauerfeier die „Tänzerin“ Lola auftaucht, die „ihren“ verstorbenen Mäzen mitbetrauern will und die Begleichung einer offenen Rechnung einfordert zerreißen sich die Frauen des Dorfes über dieses „Sodom und Gomorra“ natürlich die Münder und überlegen sich, wie sie ihre Männer zu Hause verwöhnen können. Die enttäuschte Witwe ist überfordert zu sein. So heckt der schon lange in die Frau verliebte Bräumeister einen Plan aus, um ihr zu zeigen, wer es nur auf ihr Geld abgesehen hat und wer sie wirklich liebt.

Mit viel Lokalkoloriert und einer aufwendigen Bühne inklusive einer nachgebauten Gaststube mit richtiger Schank und einem darüberliegenden Dachboden, wo Geist Sixtus sein Unwesen treibt, feiert das Stück am 11. November um 20 Uhr seine Premiere.

Regisseur Florian Eisner ist für die Premiere zuversichtlich

Es gibt zahlreiche lustige, komische und groteske Charaktere und Szenen, verhängnisvolle und leidenschaftliche Geheimnisse, ruhige und sanfte Liebeszenen und viel gute Unterhaltung, die hier geboten werden.
Der bekannte Regisseur Florian Eisner hat mit viel Fingerspitzengefühl, Humor und natürlich Geduld das Beste aus der Laientheatergruppe herausgeholt. „Das große Ensemble ist natürlich eine zusätzliche Herausforderung. Aber nach gut 35 Probenabenden seit August sollte für Freitag alles klappen“, so der gebürtige Innsbrucker.

Gespielt wird am 11., 12., 16., 18. Und 19. November jeweils um 20 Uhr, am 20. November gibt es um 14 Uhr eine zusätzliche Aufführung. Alle Infos und Karten unter www.tv-henndorf.at.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.