Entlehnung

Beiträge zum Thema Entlehnung

Die älteste Uni-Bibliothek auf deutschsprachigem Boden bekommt ein neues Antlitz verpasst. | Foto: Atelier Architekt Palme
3

Künftig doppelte Kapazitäten
Uni Wien-Hauptbibliothek wird generalsaniert

Die Universitätsbibliothek der Universität Wien wird einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Die Kapazitäten in den Räumlichkeiten sollen dabei verdoppelt werden. Die Generalsanierung wird bis 2027 dauern. WIEN. Seit über 650 Jahren kann man sich in der Hauptbibliothek der Uni Wien Wissen aneignen. Damit gehört diese zur älteste Universitätsbibliothek auf deutschsprachigem Boden. Nun wird sie einer umfassenden Modernisierung unterzogen.  "Durch die neue Hauptbibliothek bieten wir noch mehr...

Katharina Bancalari (Servicestelle Treffpunkt Bibliothek), Therese Reinel  (Amt der NÖ Landesregierung), Hannelore Pruckner (Euratsfeld), Landesrat Karl Wilfing, Manuela Gsell (FEN Geschäftsführerin) | Foto: FEN

Amstettner sind beim Lesen "top"

Bei der Anzahl an Bibliotheken und Entlehnungen ist der Bezirk landesweit auf Platz 2 BEZIRK AMSTETTEN. 20 Bibliotheken, 8.814 Leser, 169 Ehrenamtliche Mitarbeiter, 187.859 Entlehnungen und ein Medienbestand von 101.702. Das ist die beachtliche Bilanz der Bibliotheken im Bezirk Amstetten. Damit belegt die Region hinter St. Pölten-Land immerhin den zweiten Platz. Dort gab es in den 23 Bibliotheken immerhin 307.350 Entlehnungen im Jahr 2016. Abgeschlagen sind die Nachbarbezirke Melk (85.037...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.