Epilepsie

Beiträge zum Thema Epilepsie

Ein Anfall dauert meist eine bis zwei Minuten. | Foto: Queenmoonlite St./Shutterstock

MeinMed-Webinar
Ein Anfall muss noch keine Epilepsie sein

Gewitter im Kopf: Das Video zum MeinMed-Webinar über die neurologische Erkrankung Epilepsie ist online. ÖSTERREICH. Rund jeder zehnte Mensch erleidet bis zum 80. Lebensjahr einen epileptischen Anfall, etwa 40.000 bis 65.000 Menschen in Österreich leiden an einer chronischen Epilepsie. Diesem Thema widmete MeinMed in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse einen Online-Vortrag. Referentin war Gertraud Puttinger, Fachärztin für Neurologie in Eferding (OÖ). "Ein epileptischer Anfall...

  • Margit Koudelka
Johanna Heiligenbrunner hat viel erlebt und setzt sich mit voller Kraft für die Anliegen von Menschen mit Epilepsie ein. | Foto: BRS/Diabl
2

Selbsthilfegruppe
Epilepsie: "Ich will die Menschen ermutigen"

Noch immer werden Menschen mit Epilepsie diskriminiert. Viele leiden daran mehr, als an ihrer Krankheit. Johanna Heiligenbrunner setzt sich als Leiterin der Selbsthilfegruppe Epilepsie für sie ein. LINZ. Freunde und Bekannte nennen Johanna Heiligenbrunner ein "Stehaufmännchen". Die 40-Jährige leidet seit ihrer Kindheit an Epilepsie und musste viel ertragen. Schlimmer als die Krankheit waren oft die Reaktionen ihrer Mitmenschen. Von Mitschülern wurde sie verspottet, von Lehrern unterschätzt...

  • Linz
  • Christian Diabl
Menschen mit Epilepsie haben kein höheres Risiko, schwerer an COVID-19 zu erkranken. | Foto: Goldsithney/Shutterstock.com

Epilepsie
Betroffene sollten sich impfen lassen

In Österreich erkrankt alle zwei Stunden ein Mensch an Epilepsie. ÖSTERREICH. "Knapp 50.000 an Epilepsie erkrankte Menschen leben in Österreich. Die meisten Patienten erkranken daran entweder im Kinder- und Jugendalter oder im Alter von über 65 Jahren", so der Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie, Thomas Berger. "Wichtig im Rahmen der Pandemie ist, dass an Epilepsie Erkrankte erstens kein höheres Risiko haben, schwerer an COVID-19 zu erkranken und zweitens die regelmäßige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.