Equal Pay Day

Beiträge zum Thema Equal Pay Day

Bezirksfrauenvorsitzende Yvonne Gili und JG-Frauensprecherin Katharina Sperz. (v. l.)  | Foto: SPÖ

Frauenpolitik in Grieskirchen
Regionale Lohnunterschiede besprochen

„Wie lange noch?“,fragen die SPÖ-Frauen bei Aktionen in ganz Österreich. Die Frage richtet sich direkt an die Bundesregierung. „100 Jahre oder 10 Jahre, den Unterschied macht aktive Frauen- und Gleichstellungspolitik. Auch in Grieskirchen befasst man sich aktiv mit dem Thema Lohnunterschiede. GRIESKIRCHEN. "Damit wir die Lohnschere endlich schließen braucht es echte Veränderung!“ sagt Bezirksfrauenvorsitzende Yvonne Gili. Noch immer klafft eine riesige Lohnlücke in Österreich. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Petra Wimmer wünscht sich eine gerechtere Aufteilung der Care-Arbeit. | Foto: Julia Hitthaler

Equal Pay Day 2022
Gerechte Verteilung der Care-Arbeit

Anlässlich des Equal Pay Day fordert SP-Familiensprecherin Petra Wimmer ein Umdenken in Sachen Vereinbarkeit von Familie und Beruf. WELS. „Vereinbarkeit betrifft Frauen und Männer. Es sollte selbstverständlich sein, dass Männer in Karenz gehen oder die Arbeitszeit reduzieren. Solange Kinderbetreuung, Pflege von Verwandten und Hausarbeit – also die Care-Arbeit – automatisch mit Frauen assoziiert wird, wird es die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen weiter geben. Die Care-Arbeit...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Astrid Stitz, Michael Lindner | Foto: Erwin Pils

Equal Pay Day
Größter Einkommensunterschied im Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Frauen sind bei den Einkommen gegenüber Männern noch immer schwer benachteiligt. Mit dem Equal Pay Day wird jedes Jahr auf diese Ungerechtigkeit hingewiesen. Heuer fällt dieser Tag in Österreich auf den 25. Oktober. Das ist jener Tag, an dem Männer bereits jenes Einkommen erreicht haben werden, wofür Frauen noch bis zum Jahresende arbeiten müssen. Ab diesem Tag arbeiten Frauen statistisch gesehen 65 Tage gratis. Mit einem Einkommensunterschied von 26,7 Prozent ist der Bezirk...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
SPÖ-Bezirksfrauenorganisation Vöcklabruck mit einer Botschaft zum Equal-Pay-Day am 6. Oktober in Oberösterreich. | Foto: SPÖ

Equal Pay Day 2020
Frauen verdienen um 23,8 Prozent weniger als Männer

Der "Equal Pay Day", übersetzt "Tag der gleichen Bezahlung", ist jener Tag, ab dem Frauen statistisch gesehen gratis arbeiten. Österreichweit ist das heuer der 22. Oktober 2020. VÖCKLABRUCK. Demnach verdienen Frauen in Österreich für die gleiche Arbeit im Schnitt um 19,3 Prozent weniger als Männer. Betrachtet man die Situation in Oberösterreich, so ist diese noch ernster. Hier arbeiten Frauen statistisch gesehen bereits ab 6. Oktober gratis und der Einkommensunterschied beträgt im Schnitt 23,8...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Von links: Selina Pargfrieder, Vorsitzende der FSG Jugendorganisation OÖ, Beverley Allen-Stingeder, Bezirksfrauenvorsitzende SPÖ Urfahr Umgebung, Doris Kremeier, FSG-Betriebsrätin | Foto: SPÖ Urfahr-Umgebung

Equal-Pay-Day
Frauen verdienen 100 Prozent – Warum nicht in Urfahr-Umgebung?

URFAHR-UMGEBUNG. Nach wie vor verdienen Frauen im Schnitt weniger als Männer. Oberösterreich, Industrie-Bundesland Nummer eins, ist mit 23,8 Prozent noch immer auf dem vorletzten Platz, obwohl es eine leichte Verbesserung aufweist. Nur die Vorarlbergerinnen verdienen noch schlechter. „Ab Dienstag, 6. Oktober, arbeiten die Oberösterreicherinnen statistisch gesehen gratis. Das sind ganze 87 Tage bis zum Jahresende“, informiert Beverley Allen-Stingeder, SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende. „Die Frauen im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Leopoldine Berger, Mauoel Strolz und Petra Kapeller (v.li.).

Frauen in Kirchdorf hinken beim Einkommen hinterher

98 Arbeitstage werden im Vergleich zu Männern gratis gearbeitet BEZIRK (sta). Satte 12 000 Euro hat eine Frau in Kirchdorf am Ende des Jahres weniger im Börsel, als ihre männlichen Kollegen. 26,7 Prozent beträgt damit der Einkommensnachteil der Frauen bei Vollzeitarbeit. Der Bezirk Kirchdorf liegt im Oberösterreich-Vergleich an 7. Stelle, wobei Oberösterreich im Bundesvergleich an der unrühmlichen vorletzten Stelle liegt. Beim „Equal Pay Day“ am 25. September machten die ÖGB-Frauen, die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.