Equal Pay Day

Beiträge zum Thema Equal Pay Day

Von links: Elisabeth Neulinger, Doris Kremeier, Ingeborg Hinterhölzl, Beverley Allen-Stingeder, Susanne Leitner und Edeltraud Kubicek. | Foto: SPÖ-Frauen

Equal Pension Day
Urfahraner SPÖ-Frauen wollen "mehr für Frauen in Pension"

Armut im Alter ist weiblich. In Oberösterreich liegt der Unterschied zwischen den Pensionen von Frauen und Männern derzeit bei 45,8 Prozent: Damit ist der Equal Pension Day in Oberösterreich bereits am 16. Juli 2023 und bundesweit am 4. August mit 40,5 Prozent Unterschied. URFAHR-UMGEBUNG. Frauen bekommen im Schnitt noch immer etwa halb so viel Pension wie Männer. Die Pensionsschere schließt sich im Schneckentempo. Im Vergleich zum Vorjahr wurde der Pensionsgap um nur einen einzigen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Thomas Antlinger, Jutta Kepplinger, Gabriele Heinisch-Hosek, Eva Brandner und Christian Penn (v. l.). | Foto: Mittermayr/BRS

Gleichberechtigung
Frauen verdienen im Hausruck bis zu 25 Prozent weniger

In Oberösterreich arbeiten Frauen ab den 6. Oktober gratis – in den Bezirken Eferding und Grieskirchen sogar noch früher.  EFERDING (jmi). Der Equal Pay Day fällt heuer in Oberösterreich auf den 6. Oktober. Das bedeutet: Ab diesem Tag bis zum Jahresende arbeiten Frauen statistisch gesehen gratis. Demnach verdienen sie für die gleiche Arbeit im Schnitt 23,8 Prozent weniger als Männer. Aus diesem Grund besuchte die Bundesfrauenvorsitzende der SPÖ Gabriele Heinisch-Hosek die Bezirkshauptstadt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
SPÖ-Bezirksfrauenorganisation Vöcklabruck mit einer Botschaft zum Equal-Pay-Day am 6. Oktober in Oberösterreich. | Foto: SPÖ

Equal Pay Day 2020
Frauen verdienen um 23,8 Prozent weniger als Männer

Der "Equal Pay Day", übersetzt "Tag der gleichen Bezahlung", ist jener Tag, ab dem Frauen statistisch gesehen gratis arbeiten. Österreichweit ist das heuer der 22. Oktober 2020. VÖCKLABRUCK. Demnach verdienen Frauen in Österreich für die gleiche Arbeit im Schnitt um 19,3 Prozent weniger als Männer. Betrachtet man die Situation in Oberösterreich, so ist diese noch ernster. Hier arbeiten Frauen statistisch gesehen bereits ab 6. Oktober gratis und der Einkommensunterschied beträgt im Schnitt 23,8...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Gaby Auinger, Michaela Traxler, Hildegard Straussberger, Klaus Pachner und Sabine Schatz. | Foto: SPÖ

Equal Pay Day
Einkommen von Frauen: Bezirk Perg negativer Spitzenreiter

Der Equal Pay Day fiel im Bezirk Perg auf den 22. September. Von diesem Tag an arbeiten Frauen – statistisch gesehen – bis zum Jahresende umsonst, wenn man ihr Gehalt mit dem von Männern vergleicht. Das sind 101 unbezahlte Tage. Der Bezirk Perg ist oberösterreichweit wieder negativer Spitzenreiter. BEZIRK PERG. Der Equal Pay Day ist jener Tag, ab dem Frauen statistisch gesehen gratis arbeiten. Im Bezirk Perg ist das der 22. September. Demnach verdienen Frauen im Bezirk Perg für die gleiche...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: SPÖ

Verteilaktion der SPÖ Frauen in St.Valentin anlässlich des Equal Pay Days

ST. VALENTIN. Im Jahr 2018 fällt der Equal Pay Day, also jener Tag, an dem Vollzeit arbeitende Männer bereits das Jahreseinkommen von Vollzeit arbeitenden Frauen erreicht haben, auf den 20. Oktober. „Es ist zum Heulen"„Um auf die Einkommensunterschiede aufmerksam zu machen, gab es auch heuer wieder in St.Valentin Verteilaktionen“, sagt Gemeinderätin Christine Pissenberger. Während das durchschnittliche Nettoeinkommen von Männern in Österreich bei 24.339 Euro läge, würden Frauen durchschnittlich...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: privat

Der "Equal Pay Day" ist heuer am 8. Oktober

ST. VALENTIN, ENNSDORF (red). Der Equal-Pay-Day ist jener Tag, ab dem Frauen statistisch gesehen gratis arbeiten. Männer haben an diesem Tag bereits jenes Einkommen erreicht, für das Frauen noch bis zum Jahresende arbeiten müssen. „In Niederösterreich ist das heuer der 8. Oktober. Gegenüber 2014 hat sich die Schere des Einkommens um zwei Tage verringert“, stellen die SPÖ-Frauen der Westwinkelgemeinden St. Valentin und Ennsdorf fest. Im Vergleich der ganzjährig vollbeschäftigten Arbeitnehmer...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.