Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Im Vordergrung v.L.: LR.W.Blachfellner,Bgm.Dr.H.Krüger,                               LH-Stv.Dr.W.Haslauer u. Hausleiter G.Jäger
14

Eröffnung des Seniorenwohnhauses Anif - Niederalm

Die Gemeinde Anif lud am 2.März 2013 zur feierlichen Neueröffnung des umgebauten Seniorenwohnhauses seine Gemeindebürger ein. Bürgermeister Dr.Hans Krüger konnte dabei den LH-Stv.Dr.Wilfried Haslauer, den LR Walter Blachfellner, die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Anif Maria Pilz, Domkapitular Prof.Raimund Sagmeister, Pfarrer Msrg. Josef Viehhauser, sowie Vize-Bgm.SeppGrasmann samt der Anifer Gemeindevertretung und Bürgermeister Richard Hemetsberger aus der Nachbargemeinde Grödig begrüssen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
Christina Wittauer - Die Eröffnung der Boulderhalle war für die Nachwuchskletterer aus Salzburg, ein toller Event. Es zählte der Einsatz und die Freude am Sport.
34

2013.02.02 Eröffnung Boulderhalle Rosenheim

Mit einem Spaßboulderwettkampf für alle, wurde die Eröffnung der Boulderhalle in Rosenheim eingeleitet. Direkt neben der Kletterhalle Rosenheim http://www.kletterhalle-rosenheim.de/ entstand in den letzten 7 Monaten ein Objekt, dass man nun, durch einen Übergang vom Haupthaus aus, erreichen kann. Von 9 bis 18 Uhr konnte man sich an 66 vorbereiteten Problemen die Finger wund klettern. Über den Tag verteilt waren sicher 150 Kletterer, Zuschauer und Betreuer unterwegs. Zum Abend hin wurde es immer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michael Wittauer
50

Obertrum: Neuer Kunstrasenplatz mit großem Fest eröffnet

OBERTRUM. "Wir haben uns ein hohes Ziel gesteckt", sagte USK-Obmann Andreas Angerer, dessen Verein von Haus zu Haus zog, um 50.000 Euro für den neuen Kunstrasenplatz in Obertrum zu sammeln. 41.000 kamen durch Spenden von 500 Haushalten und 65 Firmen zusammen und "auch den Rest werden wir noch schaffen." Den Großteil der Kosten übernahmen Land und Gemeinde. Bürgermeister Simon Wallner freut sich nicht nur über 110.000 Euro aus dem Sportressort, sondern bekam auch auf Initiative von LHStv....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
10

Wintsung-Schule in Oberndorf

Teilnehmer der EWTO lernen sich selbst besser zu behaupten um Konfliktsituationen leichter meistern zu können. OBERNDORF. Die Europäische Wingtsun Organisation (EWTO) eröffnete in Oberndorf seinen bereits vierten Stützpunkt im Bundesland. In der neuen Schule und den drei weiteren Standorten der EWTO, Straßwalchen, Mattsee und der Stadt Salzburg, lernen insgesamt 120 Kinder sich in Konfliktsituationen durch die eigene Körpersprache zu verteidigen. Dabei spielen Mimik und Gestik eine enorm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
16

Neuer Bahnhof für den Flachgau

Bei der feierlichen Bahnhofseröffnung strahlte Lamrpechtshausen mit der Sonne um die Wette. LAMPRECHTSHAUSEN (mm). "Das ist der schönste Bahnhof im Salzburger Land. Auf jeden Fall, so lange der Hauptbahnhof in der Stadt noch nicht fertigstellt ist," scherzte Landeshauptfrau Gabi Burgstaller bei Ihrer Rede anlässlich der Eröffnung des neuen Lamprechtshausener Lokalbahnhofs. Viele waren gekommen, um den ersten offizielle Zug auf dem nunmehr 300 Meter näher an das Ortszentrum gewachsenen Gleis zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
144

Das zweite Tauerntunnelloch ist jetzt offen

Der Tauerntunnel ist nun vierspurig befahrbar. Mega-Staus sollten jetzt endgültig der Vergangenheit angehören, Verkehrsrisiken minimiert sein. Ein Tag zum Feiern, aber nicht für alle. Salzburgs GRÜNE sehen den Vollausbau eher kritisch und pochen darauf, öffentliche Gelder verstärkt für alternative Mobilität einzusetzen. FLACHAU/ZEDERHAUS (pjw). „Salzburg und der Tauerntunnel werden in den internationalen Verkehrsmeldungen deutlich seltener auftauchen, kilometer- und stundenlange Staus sollten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
20

St. Georgen: Eröffnung des Nahversorgerzentrums "Land lebt auf"

Viele Jahre lang gab es in St. Georgen kein Lebensmittelgeschäft. Die Bürger waren abhängig von ihren Nachbargemeinden, wenn es um Einkäufe ging. Jetzt hat die Gemeinde ihren eigenen Nahversorger – ein ganzes Zentrum sogar mit Tankstelle, Trafik, Postpartner, Putzerei und Internetcafé – der sieben Tage die Woche geöffnet hat. ST. GEORGEN (grau). „Land lebt auf“ heißt die Nahversorgerkette, die ihren ersten Standort in Salzburg mit einem Markt in St. Georgen eröffnete. Gemeinsam mit der Pfeiffer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
36

Bachschmiede eröffnet Ausstellung

WALS-SIEZENHEIM. Der Bachschmiedsohn Jakob Lechner gehört wohl zu den größten Söhnen der Gemeinde Wals-Siezenheim. Seine Leistungen im veterinärmedizinischen Bereich, seine Beziehung zur Heimatgemeinde und im Besonderen seine großen Unterstützungen, die er der Pfarrkirche Wals zukommen ließ, sollen in seinem Geburts- und Elternhaus, der „Bachschmiede“, mit einer Ausstellung gewürdigt werden. Im Beisein von Bezirkshauptmann Reinhold Mayer und Bürgermeister Ludwig Bieringer, referierte der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
28

400 m² Glatteis: Neuer Eislaufplatz in Obertrum eröffnet

OBERTRUM. Bei winterlichem Schneefall haben der Tourismusverband Obertrum, die Gemeinde und die Trumer Privatbrauerei Ende Dezember ihren neuen Eislaufplatz eröffnet. "Wir wollten unbedingt auch im Winter eine Bewegungsfläche für jung und alt bieten. Jetzt müssen wir nicht mehr warten, bis der See zufriert, sondern haben eine sichere Alternative, um Eiszulaufen", freut sich Bgm. Simon Wallner. Seit zehn Jahren steht ein Eislaufplatz auf der Agenda von Gemeinde und Tourismusverband. Mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
59

Eröffnung der Faistenauer Sommerakademie

FAISTENAU. „Wir freuen uns im Rahmen unseres fünfjährigen Jubiläums wieder über 260 Personen, die das Angebot der Faistenauer Sommerakademie nutzen werden“, so die Initiatorinnen Barbara Lehrmayer, Christa Huber und Sabine Leitner bei der Eröffnungsfeier zur Sommerakademie. Im verregneten Sommer 2005 hatten sie die Idee, Kurse aus den unterschiedlichsten Bereichen für Touristen und Einheimische anzubieten. „Das ambitionierte Programm der Sommerakademie in Faistenau bietet eine tolle Alternative...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.