Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

132

Festakt an der Hauptschule St. Margarethen/Raab

Am Freitag dem 11.05.2012 herrschte in der Hauptschule St. Margarethen/Raab der Ausnahmezustand. Anlässlich des Abschlusses der Umbauarbeiten fand an diesem Tag der offizielle Festakt statt, zu dem Direktor Johann Pernegg Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Schulaufsicht, sowie Eltern und Angehörige der Schüler begrüßte. Diese hatten sich mit ihren Lehrern lange auf dieses Ereignis vorbereitet und dementsprechend groß war natürlich auch die Anspannung. Nachdem die Ansprachen gehalten waren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
Bezirksobmann Mariacher und Landesobmann Wiedenhofer eröffnen stolz die 7. Intermusica in Ratten
144

Blasmusik in aller Munde - Intermusica in Ratten feierlich eröffnet

"Ich freue mich über das große Interesse der Bevölkerung von Ratten und dem gesamten Oberen Feistritztal" , mit diesen Worten begrüßte Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Erhard Mariacher die Gäste zur Eröffnung der 7. Intermusica in Ratten. "Das obere Feistritztal wird wieder zum Mittelpunkt der europäischen, ja sogar weltweiten, jugendlichen Bläserelite" , so Mariacher weiter. Kein Wunder, messen sich in der folgenden Woche schliesslich wieder 40 Solisten auf höchstem Niveau im Kampf um die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
50

Eröffnung des Edlseer Hoamatwanderweges

Nachdem kürzlich Bundespräsident Heinz Fischer das Hoamatmuseum eröffnet hatte, waren LH Franz Voves und LHSt. Hermann Schützenhöfer bei dessen Einweihung durch Dechant Johann Schreiner anwesend. Außerdem nahmen sie die Gelegenheit war den Edlseern ihren Dank und Respekt für die viele geleistete wertvolle Arbeit in der Region und für die ganze Steiermark auszudrücken und überreichten ihnen zweimal Doppelgold für "Hoamat" und "Steirischer Prinz". Abschliessend eröffneten Voves und Schützenhöfer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Ochsenhofer
85

Eröffnung der Eggersdorfer Sportanlage

Die Sportanlage in Eggersdorf wurde nunmehr offiziell eröffnet. Vereinsobmann Johann Taucher konnte eine Vielzahl an Politikern und Repräsentanten der Vereine bzw. des Steirischen Fußballverbandes begrüßen. Bürgermeister Johann Zaunschirm überreichte dem Vereinsobmann, symbolisch, einen goldenen Schlüssel. Pfarrer Mag. Johann Hölbing segnete die Anlage im Rahmen eines Wortgottesdienstes. Umrahmt wurde die Eröffnung vom Musikverein Rabnitztal Eggersdorf. Im Rahmenprogramm gab es ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Fritz Herbst
Im Anschluss an die offizielle Eröffnung wurde der neu eröffnete Spielplatz von den Kinder gestürmt und ausgiebig getestet.

Spiel und Spaß am Golfplatz

Der Golfclub Gut Freiberg lud zu einer Eröffnung auf den familienfreundlichsten Golfplatz Österreichs. Der große Innenhof des Golfclubs verwandelte sich in einen Kinderspielplatz, der bestimmt alle Kinderherzen höher schlagen lässt. Mit dem heutigen Tag sind wir sicher einzigartig in Österreich – mit einem Golfplatz und einem integrierten Kinderspielplatz, so Präsident Manfred Bachmayer in seiner Eröffnungsrede. Gemeinsam mit Clubmanager Alfred Tieber begrüßte er die Gesellschafter des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
28

Essen, aber "gut."

Die Gastronomieszene in Gleisdorf ist vergangenes Wochenende wieder um ein Lokal reicher geworden. Das neue „gut. Cafe Restaurant“ hat in der Mühlgasse seine Türen für die Gäste geöffnet. Franz Wolfmayr, Geschäftsführer der Chance B begrüßte einerseits VertreterInnen der Politik, Firmen, die bei der Einrichtung gearbeitet haben, die planenden Architekten, KollegInnen aus der Behindertenarbeit, andererseits auch Geschäftspartner die hier Produkte zum Verkauf anbieten, wie zum Beispiel Mayr’s...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
71

Eröffnung der Europastraße in Gleisdorf

Die gerade eröffnete Europastraße in Gleisdorf gilt als die neue Aufschließungsstraße von Westen her in die Stadt. Der Bau, in Auftrag gegeben von GP-Immobilienverwaltung - vertreten durch Lieb Bau Weiz - in Absprache mit der Stadtgemeinde Gleisdorf, war technisch sehr aufwendig. Auf einer Länge von 510 Metern (zwischen Albersdorf und GEZ west) mussten vier Eisenbahnkreuzungen miteingeplant werden. Es entstand ein großer Kreisverkehr. Zusätzlich war eine Verlängerung der Verzögerungsspur auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
V. l.: GF Margit Gasser (Lieb-Markt), Baustoff-Berater Pessl und STOL Pölzl. | Foto: WOCHE Weiz
36

Neue Baustoffzone in Birkfeld

Mit tollen Eröffnungsangeboten wurde die komplett neu gestaltete Baustoff-Zone im Lieb-Markt Birkfeld eröffnet. In der neuen Baustoff-Beratungszone mit Türen- und Fensterelementen, Innentüren, Toren, Pflegeprodukten und Fensterbänken kann man nun noch mehr Beratungsvielfalt genießen. Kompetente Beratung zur Innengestaltung und praktische Ideen vervollständigen das Angebot. Dabei werden Innovationen und Produktneuheiten (Fingerprint – der schlüssellose Zugang zum Haus/neue Garagentore) – dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Darnhofer
48

Eröffnung des Hauses der Musik in Gleisdorf

Heute Samstag, den 25.9.2010 wurde das neu erbaute Haus der Musik in Gleisdorf mit einem Festakt offiziell eröffnet und seiner Bestimmung übergeben. Wegen des schlechten Wetters wurde der Festakt in das Forum Kloster verlegt. Bgm. Christoph Stark betonte in seiner Rede, dass nun Woche für Woche rund 1000 MusikerInnen und TänzerInnen in das Haus der Musik kommen werden um hier zu musizieren, zu tanzen, im Rahmen der Musikschule Instrumente zu erlernen und ihre Freizeit hier zu verbringen. Dieses...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
45

Das Haus der Musik eröffnet in Gleisdorf

In direkter Nachbarschaft zum „forumKloster“ sowie dem Servicecenter und dem Rathaus liegt das neue Haus der Musik in Gleisdorf. Neben der Musikschule und der Stadtkapelle finden hier das Chorforum, der Chor „viva la musica“ sowie die Jagdhornbläser ihre neue musikalische Heimat. Der goldbraune Bau erhebt sich monumental dreigeschoßig in der Rathausgasse. Die Nettonutzfläche beträgt 1666m². Die Grundstücksfläche beläuft sich auf 3400 m². Bgm. Christoph Stark: „Rund 1000 Musiker und MusikerInnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.