Zwei Schulen unter einem Dach
Neues Schulzentrum Pöllau feierlich eröffnet (+Video)

Höhepunkt der zweijährigen Generalsanierung: Im Beisein vieler Ehrengäste, an der Spitze LH Hermann Schützenhöfer wurde das neue Schulzentrum der Marktgemeinde Pöllau feierlich eröffnet.
38Bilder
  • Höhepunkt der zweijährigen Generalsanierung: Im Beisein vieler Ehrengäste, an der Spitze LH Hermann Schützenhöfer wurde das neue Schulzentrum der Marktgemeinde Pöllau feierlich eröffnet.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Die Generalsanierung des Schulzentrums Pöllau ist abgeschlossen. Vor kurzem fand die Eröffnung statt.

PÖLLAU. Zwei Schulen unter einem Dach finden sich seit Anfang diesen Schuljahres im neu gestalteten Schulzentrum der Marktgemeinde Pöllau.
Zwei Jahre lang wurde das 50 Jahre alte Schulgebäude generalsaniert und durch einen Zubau um knapp 400 m² vergrößert. Vor kurzem wurde das neue Schulzentrum im Beisein von Schülerinnen und Schülern, dem Lehrpersonal sowie zahlreichen Ehrengästen, an der Spitze Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer feierlich eröffnet.

"Etwas zu eröffnen, heißt ein Stück Zukunft bauen", betonte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in seiner Ansprache, der Bürgermeister Johann Schirnhofer und den beiden Direktorinnen Anneliese Strobl (NMS) und Ingrid Grabner (PTS) zur gelungenen Generalsanierung gratulierte. Die musikalische Umrahmung übernahmen die Schülerinnen und Schüler sowie der Musikkapelle Pöllau. Den Segen von oben spendete Pfarrer Vikar Deogratias Ntikazphera.

Für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm sorgten die Schülerinnen und Schüler der Naturpark Mittelschule.
  • Für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm sorgten die Schülerinnen und Schüler der Naturpark Mittelschule.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Umbau hat sich gelohnt

"Die Umbauphase war eine sehr herausfordernde Zeit für alle Beteiligten, ganz besonders aber für Direktion, Lehrer und Schüler. Doch der Umbau hat sich gelohnt. Entstanden ist eine moderne, dem heutigen Stand der Technik entsprechendes Schulzentrum im Clusterkonzept", betont Bürgermeister Johann Schirnhofer, der sich an dieser Stelle bei allen Beteiligten aufs Herzlichste für die gute Zusammenarbeit bedankt.

Im Beisein von Lehrern und Schülern wurde das neue Schulzentrum von Pöllau eröffnet.
  • Im Beisein von Lehrern und Schülern wurde das neue Schulzentrum von Pöllau eröffnet.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Neben der Naturpark Mittelschule mit 12 Klassen beheimatet das modernisierte Objekt nun auch die Polytechnische Schule mit 2 Klassen, die vormals im Schloss Pöllau angesiedelt war. Jede Schulstufe findet sich in einem eigenen Bereich (Cluster), der mit je drei Klassenzimmern, einem Gruppenraum und einem Marktplatz, der individuell als Pausen- und Lernzone genutzt werden kann, ausgestattet ist.

10,6 Millionen Euro kostete die Generalsanierung, die von Bund, Land Steiermark und den Gemeinden Pöllau und Pöllauberg finanziell getragen wurden.
  • 10,6 Millionen Euro kostete die Generalsanierung, die von Bund, Land Steiermark und den Gemeinden Pöllau und Pöllauberg finanziell getragen wurden.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Ganztagesschule ab 2022/23

Neu geschaffen wurde auch eine zweigeschossige Verbindung zwischen Ost- und Westtrakt. Das Zentrum im Erdgeschoss bildet die großzügig gestaltete Aula an der die Lehrküchen und die Ausspeisung angeschlossen sind. "So wurde bereits die Infrastruktur für eine Ganztagsschule geschaffen, mit welcher ab dem Schuljahr 2022/23 gestartet werden soll", erklärt Direktorin Anneliese Strobl. Ebenfalls im Erdgeschoss findet man den Turnsaal, der durch einen eigenen Eingang auch extern genutzt werden kann. Der alte Sanitärtrakt wurde abgebrochen und im neu geschaffenen Mitteltrakt integriert. Im Obergeschoss sind die Verwaltung, das Konferenzzimmer sowie die Schulbibliothek untergebracht. Die Funktionsräume im Untergeschoss sind für PTS und NMS gemeinsam nutzbar.

Stolz und dankbar: die beiden Direktorinnen der Mittelschule Anneliese Strobl (r) und Ingrid Grabner (PTS) mit Vikar Deogratias Ntikazohera.
  • Stolz und dankbar: die beiden Direktorinnen der Mittelschule Anneliese Strobl (r) und Ingrid Grabner (PTS) mit Vikar Deogratias Ntikazohera.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Hochmodern und barrierefrei

Durch die Errichtung einer Liftanlage ist das gesamte Gebäude barrierefrei. Das Schulzentrum befindet sich am neuesten Stand der Technik, wurde mit Glasfaser-Internet und W-Lan-Sender ausgestattet. Zudem verfügen alle Klassenzimmer über moderne Smartboards.
Bei der Bauausführung wurde verstärkt auf Firmen aus dem Ort, der näheren Umgebung und der Region Oststeiermark gesetzt. "Dadurch bleiben 80 Prozent der investierten 10,6 Millionen Euro in der Region", betont Martin Terler, Bereichsleiter der Firma WRS Energie- und Baumanagement, die als Totalunternehmen beauftragt wurde.

Das könnte Sie auch interessieren: Zehn Millionen Euro für neues Schulzentrum in Pöllau

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Die Villa Rustica ist ganzjährig frei zugänglich, vom Historischen Verein Hartberg werden Führungen angeboten. | Foto: Gemeinde Hartberg Umgebung
7

Blick nach Hartberg Umgebung
Tiefe Einblicke in die Geschichte

Die Villa Rustica, die Burg Neuberg und die Kirche St. Anna prägen die Gemeinde Hartberg Umgebung. HARTBERG UMGEBUNG. Was wäre eine Gemeinde, ohne ihre Geschichte. In Hartberg Umgebung wird sie vor allem an drei historischen Objekten erlebbar; der Villa Rustica in Löffelbach, der Burg Neuberg und der Filialkirche St. Anna in Flattendorf-Aue. Römischer Landsitz Auf der Flur „Versunkenes Schloss“ in Löffelbach liegt eine der besterhaltenen Bauruinen des römischen Österreich: das Herrenhaus eines...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.