Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

29

Erster Tag
Volksfest in Krems eröffnet

VON MANFRED KELLNER KREMS - Das „Wachauer Volksfest“ ist am 25. August 2023 genau um 17 Uhr eröffnet worden – über die drei Eingänge Steiner Tor, Schillerstraße und Utzstraße strömten die Besucherinnen und Besucher auf das Stadtparkgelände. Fahrgeschäfte und Verkaufsstände lockten, Wein, Bier und Cocktails sowie mancherlei kulinarische Schmankerln. Ein großes Angebot, das oft aber nur zu hohen Preisen genossen werden kann – ganz gleich, ob Ringelspiel, Veltliner oder Erdäpfelpuffer. Weithin...

  • Krems
  • Manfred Kellner
3:41

Eröffnung Wachauer Volksfest 2023
Mit Video: Es ist wieder Zeit fürs WACHAUER VOLKSFEST

Endlich ist es wieder Zeit fürs WACHAUER VOLKSFEST! Besucherinnen und Besucher erwarten 11 Tage voll von Musik, Genuss und Action. Bis zum 3. September ist der Kremser Stadtpark erneut Schauplatz alltbekannter Attraktionen sowie einiger Neuheiten. KREMS. Am "Tag der Kremser " und bei freiem Eintritt wurde das Wachauer Volksfest, das heuer sein 99-jähriges Jubiläum feiert, am 24.8.2023 im Festzelt "Zum Ludwig " beim Springbrunnen im Stadtpark Krems mit dem traditionellen Bieranstich  eröffnet. ...

  • Krems
  • Katrin Berger
Bei derEröffnungsrede: Roman Grabner, Christine Gironcoli (die Frau des verstorbenen Künstlers) und Vizebürgermeisterin Margit Auer (v.l.) | Foto: Galerien Thayaland
4

Ausstellungseröffnung
Skulpturen aus der Zukunft und Textil in die Vergangenheit

Am vergangenen Samstag haben in der Galerie im Lindenhof in Raabs die Sommer-Ausstellungen eröffnet. RABS. In der Galerie Lindenhof sind die futuristischen Skulpturen des österreichischen Ausnahme-Künstlers Bruno Gironcoli (1936-2010) zu sehen. “Die visionären Skulpturen aus glänzendem Metall setzen den Menschen in Bezug zur Zukunft. Gironcoli hat bereits ab den 1960er Jahren Themen wie Humangenetik und künstliche Intelligenz in seinen Werken bearbeitet”, erkärte Kurator Roman Grabner in seiner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Freiwillige Feuerwehr Edlach begrüßte zahlreiche Gäste.
11

Feuerwehrfest Edlach
Die Gasgeber brachten das Festzelt zum Beben

EDLACH/RAX. Das 3-tägige Edlacher Feuerwehrfest zeichnete sich wie immer durch zahlreiche Schmankerl und jede Menge Gaudi aus. Karibikbar, Feuerlöscherüberprüfung sowie Tanz und Unterhaltung. Die Freiwillige Feuerwehr Edlach an der Rax stellte erneut eine großartige Festkulisse mit zahlreichen kulinarischen Schmankerl auf die Beine. Die „Gasgeber“ sorgten für die passende Tanzmusik, während DJ Langi & Mani die Karibik-Bar auf Betriebstemperatur brachten. Christoph Lang und Andreas Winkler...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Christian Brandstetter, Alexander Weiland, Patrick Fink und Clemens Recheis - die Protagonisten der Band Iridescent.
13

Kirtag & Festival
Vielfältiger Kirtagsauftakt am Petersberg

TERNITZ. Metal-Bands, Autodrom und Kinderkarussell - der 10-tägige Petersbergkirtag bietet ein breitgefächertes Unterhaltungsangebot. Nachdem der Auftakt für den Petersbergkirtag förmlich in das Wasser fiel, steppte bei der Metal and Heavy Night der Bär. Die Portagonisten der heimischen Combo Iridescent aus Oberdanegg: Christian Brandstetter, Alexander Weiland, Patrick Fink und Clemens Recheis heizten die Stimmung an und brachten den Berg zum Beben. Gabi Weinzettel, Moriz Diechtl, Tristan...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
3:44

Eröffnet
Fotofestival La Gacilly-Baden zeigt jetzt den Orient

Baden ist mit La Gacilly-Baden Photo wieder Zentrum internationaler Spitzenfotografie. BADEN. Unter dem Motto „Rebellische und tief verwurzelte Hoffnungsbilder aus dem Orient! Eine fotografische Reise zwischen Licht und Schatten.“ zeigt die Fotoausstellung in Baden heuer Bilder aus dem Orient. Die diesjährigen Bilderwelten laden in Baden ab sofort dazu ein, in den historischen Badener Innenstadt sowie in den malerischen Parkanlagen auf Entdeckungsreisen zu gehen.  Festakt in der Orangerie  Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Daniel Schmidt
64

Jahresrückblick Juni
54. Waidhofner Volksfest eröffnet - mit Fotos

Am Mittwoch, 7. Juni wurde in Waidhofen das 54. Rot Kreuz-Volksfest feierlich eröffnet. Los ging es traditionell mit einem Platzkonzert bei der RK-Bezirksstelle und dem anschließenden Marsch durch die Bezirkshaupstadt zum Festgelände. WAIDHOFEN/THAYA. Bei ausgesprochen gutem Wetter startete um 18:30 Uhr das Festprogramm. Bei Musik und Getränken bereiteten sich die Abordnungen zum gemeinsamen Abmarsch vor. Anschließend ging es durch die Innenstadt zum großen Festzelt. RK-Bezirksstellenleiter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
15

Willendorf
Housewarming-Party mit dem Grazer "Cortador"

Bei Schinken und Mozzarella-Spießen lud Michael Handler zur Eröffnungsfeier seiner Ordination in Willendorf. WILLENDORF. Sogar ein Gast aus dem fernen Ostfriesland reiste zur Housewarming-Party an. "Wir haben uns bei der Flugmedizin kennengelernt und daraus ist eine Freundschaft geworden", erzählt der deutsche Mediziner Dirk Wiehn. Cortador Sepp Moßhammer kredenzte leckeren Schinken und andere Delikatessen. Diese verkosteten neben den burgenländischen Gästen Andrea Penthor und Reinhold...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jede Menge Besucher kamen zum Fest anlässlich der Windpark-Eröffnung nach Trumau | Foto: Katrin Pirzl
39

Eröffnungsfest
Windpark-Party mit Musik, Wein und Hüpfburgen in Trumau

Gestern wurde in Trumau die offizielle Eröffnung des Windparks gefeiert - mit allem, was dazugehört: Live Musik, Verpflegung, kühle Getränke und jede Menge Action für die Kleinen. Wer sich traute, konnte sich sogar in luftige Höhen wagen und auf Augenhöhe mit dem gigantischen Windrad schweben. 450 Besucherinnen und Besucher kamen bei bestem Sommerwetter in den Windpark nach Trumau. TRUMAU. "Ich bin der Andreas, und ich ich bin seit 30 Jahren bei Wien Energie!" – was sich wie ein Bekenntnis...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
5:42

Seniorenwohnen
Feierliche Wiedereröffnung vom Caritas Haus in Baden

BADEN. Das Caritas Haus Baden wurde nach der Sanierung offiziell eröffnet. Das in die Jahre gekommene Haus mit zusammengewürfeltem Mobiliar wurde entkernt, komplett renoviert und erstrahlt nun in neuem Glanz.  Im ruhigen Innenhof mit herrlichen Rosen feierten nun die Bewohner, wie Christine Hollemann mit ihren Angehörigen, Hausleiterin Marina Kleinander, Chef der Caritas der Erzdiözese Wien Klaus Schwertner und Bereichsleiter Pflege Christian Klein.Schwertner betont: "Es fühlt sich einfach wie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ulla Nemetz, Karin Witz, Pamela Zezula-Dettmann, Barbara Domnanich, Dana Zezula, Florian Schaden, Stefanie Bammer, Sarah Soor und Sandra Hahn. | Foto: Zezula
9

"MR Sonnhof City" eröffnet
"Nova City" mit neuem Magnetresonanzstudio

WIENER NEUSTADT. Die "Nova City" wird immer mehr zur Gesundsheitsregion. Jetzt eröffnete Pamela Zezula-Dettmann in der Johannes-Gutenberg-Straße ihr zweites Magnetresonanz-Studio "Sonnhof City" nach dem Stammbetrieb "Sonnhof" in Lanzenkirchen. Die Gesundheitswelt, nur wenige hundert Meter davon entfernt, soll 2024 eröffnet werden.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Anzeige
2:15

Neunkirchen
Baumarkt Schilowsky feierte bis 24 Uhr

Der größte Umbau in der fast 100-jährigen Geschichte der Firma Schilowsky wurde mit einem rauschenden Fest gefeiert. NEUNKIRCHEN. Die Firmengeschichte von Schilowsky reicht bis 1926 zurück. Moderner, schöner, besser – sogar mit Erlebnisgarten – so präsentiert sich der neue Baumarkt Schilowsky in der Sandgasse 4 in der Bezirkshauptstadt nach einem großzügigen, einjährigen Umbau. Über 40 Betriebe – großteils aus der Region – machten den Umbau möglich. Senior-Chef Christian Schilowsky: "Wir haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:37

Bei Neunkirchens Märtyrermarkt
Die Marktsaison ist eröffnet

Die Urbangasse in der Bezirkshauptstadt wurde zur Marktmeile. NEUNKIRCHEN. Großes Markttreiben in der Urbangasse. Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadtamtsdirektor Christof Holzer kauften Süßes für die Damen im Rathaus. Ebenfalls beim Bummeln gesehen: Renate Ahringer, Dietmar Halwachs und viele andere.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:46

Ballvergnügen in Edlitz
Jagdhornbläser, Tracht und ein Hochstand im Wirtshaus

Nicht nur Waidmänner waren beim Jägerball im Gasthaus Grüner Baum gern gesehen. Ein Begrüßungsstamperl durfte natürlich nicht fehlen. EDLITZ. Die Organisatoren Christoph Freiler, Michael Schwarz, Josef Motsch und Josef Seidl konnten unter anderem Mario Waldherr und Stefanie Spies, Bürgermeister Engelbert Ringhofer, Ortschef Manfred Schuh, Bürgermeister Engelbert Pichler und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck willkommen heißen. Auch Leopold und Claudia Morgenbesser, Hans und Bettina...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
32

Reichenaus Advent im Schloss
Punsch, Raclette-Käse & der Zauberlehrling

Kulinarisch, musikalisch, witzig – so begann der Advent auf Schloss Reichenau am 3. Dezember. REICHENAU. Christoph Hirschler schlüpfte in die Rolle des Zauberlehrlings "Zwicki" und brachte das kleine und große Publikum im Schloss zu lachen. In der Zwischenzeit brieten die Maroni am Stand von Familie Scharfegger und zauberte BaBiol-Landwirt Karl Erlach köstliche Raclette-Käsebrote. An einer anderen Ecke waren Alpakas zu bestaunen. Am Stand des Parkhotels Hirschwang floss der Punsch und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
37

Heuriger Ternitzer-Advent
Voller Stadtplatz zum Christkindlmarkt-Auftakt

Musik, die stimmungsvolle Illuminierung des 14 m hohen Christbaums und Kutschenfahrten mit "Beda" und "Lisa" markierten den Auftakt des Ternitzer Adventtreibens. TERNITZ. Erstmals wurden die Adventbuden am Stadtplatz aufgestellt. Bei der Eröffnung mit viel Musik dabei: Stadtchef Rupert Dworak, Vize Christian Samwald, Forstdirektor und Christbaum-Spender Andreas Januskovecz, Uschi Reiterer (Stadtmarketing), Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, die "Magischen Zwei" Karlo und Ksenija Sajovic sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
47

SPAR Lagerhaus Ternitz (er)öffnete sein Pforten

Der drei Millionen Euro Umbau zum "Lagerhaus inklusive SPAR Markt" präsentierte sich den geladenen Gästen. TERNITZ. Lagerhaus Standortleiter Walter Bock lud mit Spartenleiter Michael Handler zur großen Eröffnungsfeier. Unter den begeisterten Besuchern auch entdeckt : Ternitz-Bgm. Rupert Dworak, LA Christian Samwald, NK-Bgm. Herbert Osterbauer, LA Hermann Hauer, BR Andrea Kahofer, StR Peter Spicker, Ternitz Polizei-Postenkommandant Franz Zumpf, Eurospar-NK Boss Hans Steinberger und sehr viele...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
47

Reichenau an der Rax
Das Künstlerfest machte den Anfang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ballons mit dem Aufdruck "Festspiele Reichenau" säumten den Weg zum Pavillon im Kurpark, wo mit dem Künstlerfest die Festspiele Reichenau eröffnet wurden. Intendantin Maria Happel führte die Schauspieler-Riege in den Park. Mit dabei: Bgm. Hannes Döller, die Band "Missing Link", Gloggnitz Bgm. Irene Gölles, Stadtrat Peter Kasper, Elisabeth Posch, Ewald Elsnig, Sissi Steinhauser, Heinz Labenbacher, Johannes Ribeiro da Silva und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nina und Ina werden jetzt öfter beim Stadtsee vorbeischauen
54

Große Eröffnung des Horner Stadtsees

Die Ankündigung darüber, dass das Horner Freibad zum frei zugänglichen Stadtsee umgebaut wird, hat vergangenes Jahr für ordentlich Aufsehen gesorgt. Nach nicht einmal einem Jahr Bauzeit konnte der Stadtsee pünktlich zum Ferienbeginn 2022 zur Nutzung freigegeben werden. Der Horner Vizebürgermeister Heinrich Nagl hieß alle im neuen Freizeitareal herzlich willkommen. Wie Nagl betonte, war die Vision des Projekts, mit der ganzjährigen Öffnung des Geländes einen neuen Stadteil in Horn zu schaffen,...

  • Horn
  • Kerstin Longin
0:27

Semmering
Alleinstellungsmerkmal Millennium Jump

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Semmering wurde am 1. Juli der Waldseilgarten samt Spielplatz offiziell eröffnet. Kostenpunkt: 700.000 Euro.  Mit dem "Hamari Kletterpark" und dem "Natur macht Sinn"-Klettergarten in Wartmannstetten ist der Waldseilgarten der 3. Klettergarten mit Flying-Fox-Strecken zwischen den Bäumen.  Sechs Parcours erwarten Abenteuerlustige. Ab 6 Jahren und eine Körpergröße von 110 cm ist man dabei.  Drei Sekunden freier Fall Eine Attraktion ist am Semmering jedoch einzigartig: der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
172

Ternitz-Rohrbach
Feuerwehrhaus-Eröffnung wurde zum Riesenspektakel

ROHRBACH. Kommandant Andreas Weninger lud mit seinen Floriani zur feierliche Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses und Katastrophenschutzzentrums im Wert von 2,2 Millionen Euro. 130.000 Euro wurden davon in Eigenleistung erbracht. 5.000 Arbeitsstunden steckten die 57 aktiven Floriani aus ihren eigenen Kräften in den Neubau. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Stv. Franz Schnabl, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Stadtchef Rupert Dworak, Vize LA Christian Samwald, LA Hermann Hauer, LA...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Meletios Kujumtzoglu mit Gerhard Motsch: im Bild brennt der Himmel.
26

Neunkirchen
33 Motsch-Bilder waren zu haben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lions-Präsident Gerhard Motsch lud zu seiner Benefiz-Vernissage in die Raiba. Unter den 170 Gästen wurden neben Stadtchef Herbert Osterbauer und seiner Ingrid, Bürgermeister Johann Gneihs, Vizebürgermeister Martin Scherz, Kiwanis-Präsident Herbert Scherleitner, Guido Kurz, Bundesrätin Andrea Kahofer, die Stadträte Günther Kautz und Christine Vorauer, Stadtvize a.D. Martin Fasan, Susanne Casanova-Mürkl, Hans Czettel, Martin Dientl und seine Rosi, Helmut Million und Marion...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
31

Neunkirchen
Bieranstich zu Paddy's Eröffnung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Patrick Gersthofer bereichert den Neunkirchner Spitz mit seinem "Paddy's". Mehr dazu an dieser Stelle. Am 20. April lud Gersthofer gemeinsam mit seinem Vermieter Heinz-Peter Konrath zur Eröffnungsfeier. Bei der Housewarmingparty wurden exquisite Häppchen mit Roastbeef, Chicken-Wings und Käse gereicht. Von den Kostproben restlos begeistert: Stadtvize Johann Gansterer, Bundesrätin Andrea Kahofer, Stadträtin Christine Vorauer, Josef Pichler von der Werbeinsel sowie die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Ybbsiade Eröffnung
Viele Smileys beim Premierenprogramm von Viktor Gernot

Mit zahlreicher Prominenz wurde die 33. Ybbsiade mit viel Gelächter eröffnet. YBBS. Bevor Viktor Gernot sein neues Programm "Prater Mix" bei der Eröffnung der 33. Ybbsiade präsentierte, sorgten die Gäste vorab selbst für "Smileys". Stadtchefin Ulrike Schachner, Kulturstadtrat Peter Blessky und Ybbsiade-Organisatorin Eva Zemanek luden die Gäste ein, ihre Gefühle in Form von "Emojis" auf einer Zeichenwand zum Ausdruck zu bringen. "Wir wollten gemeinsam mit unseren Gästen unter der Leitung der...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.