Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

5

SV Garsten
Eröffnung der neuen Arena

GARSTEN. Am Samstag, 10. Juni findet die große Eröffnung der „Neuen Sportanlange“ des SV Garsten statt. Die Arena wird an diesem Samstag mit einem äußerst abwechslungsreichen Programm - sportlich, familiär & sozial - offiziell eröffnet. Sei dabei bei der großen Neueröffnung der SVG Arena Ab 12 Uhr Kinderprogramm 13:30 1b gegen Sc St. Valentin 16:00 Platzsegnung 17:00 KM gegen Sc St. Valentin Ab 19:00 Abendprogramm Weniger anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bürgermeister Roland Schauer präsentierte sich in der neuen Peuerbacher Tracht. | Foto: BRS/Moser
183

Eröffnung communale Peuerbach
Bildergalerie: Kosmos. Neue Welten.

Passend zum 600. Geburtstag von Georg von Peuerbach wurde am 30. Mai die communale Peuerbach feierlich im Melodium eröffnet. Unter den Ehrengästen befanden sich Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen. PEUERBACH. Im Melodium in Peuerbach fiel am 30. Mai um 15 Uhr der offizielle Startschuss für die communale Peuerbach. Mit einem abwechslungsreichen Programm ging es im Anschluss weiter. Doch vorerst eröffnete Norbert Hebertinger mit seinem Ensemble musikalisch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Hannes Katzenbeisser, Klaus Aitzetmüller, Klaus Schmaranzer, Gregor Aigner, Günter Kaineder, Martin Schiller, Bernhard Rieser (von links) | Foto: Weymayer
14

Business Opening
Ecusol eröffnete neues Firmengebäude in Windischgarsten

Am 11. Mai 2023 eröffneten Gregor Aigner und sein Team im Beisein von Geschäftspartnern und Ehrengästen offiziell den neuen Ecusol-Firmenstandort in Windischgarsten. An zwei Tagen der offenen Tür hatten auch interessierte Besucher  aus der Region die Gelegenheit, das neue Gebäude anzuschauen. WINDISCHGARSTEN. Bereits 2020 begannen die Planungen, im Jänner 2023 konnten Gregor Aigner und seine 15 Mitarbeiter den Betrieb im neuen Gebäude aufnehmen. Knapp zwei Millionen Euro wurden in den Standort...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Fertigstellung des Projekts "Wandern durch die Geschichte Pattighams" wurde kürzlich gefeiert. | Foto: Gemeinde Pattigham
16

Wanderrouten und -karte
„Wandern durch die Geschichte Pattighams“

Das Projekt des Vereins "Zukunft Pattigham" mit dem Namen "Wandern durch die Geschichte Pattighams" wurde am 30. April eröffnet. Wie ist es zu diesem Projekt gekommen? Es fiel auf, dass viele Spaziergänger beziehungsweise Wanderer aus Pattighams umliegenden Gemeinden die dortigen Wege und die Region für sich entdeckt hatten und zur Entspannung oder körperlichen Ertüchtigung nutzten. Allerdings fehlten Orientierungshilfen und vor allem Plätze zum Rasten, Verweilen und Genießen. Mit einer...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Der Mitinitator Hubert Katzlinger (2v.r.) und Christian Deschka (1.v.r.) vom Naturschutzbund Mühlviertel West führten die Besucher durch den neuen Lehrpfad. | Foto: Helmut Eder
41

Aigen-Schlägl
Neuer Wald-Lehrpfad wurde eröffnet

Der Natur in ihrer Vielfalt begegnen kann man am neuen Waldlehrpfad in Aigen-Schlägl. Der rund drei Kilometer lange Rundweg wurde in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund ausgearbeitet und vergangenen Samstag eröffnet. AIGEN-SCHLÄGL. Mehr als 100 Personen, darunter auch zahlreiche Ehrengäste, kamen, angelockt auch vom herrlichen Frühlingswetter, zur Eröffnung des neuen Waldlehrpfades. Musikalisch bereichert wurde die Feier von den Kindergartenkindern des Ortes. Errichtet wurde der Lehrpfad auf...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Das Glamourosa Team (v.l.n.r.) Oben: Kerstin, Magdalena und Tanja. Unten: Selina, Carmen und Elisabeth.
179

Nails & Beauty
"Glamourosa" jetzt auch in Wolfern

Am Freitag, 21. April 2023, feierten Carmen und Kerstin die Eröffnung ihres neuen Studios „Glamourosa" in Wolfern WOLFERN. Carmen, Kerstin und ihr Team luden zur Eröffnung ihres neuen zweiten Studios in die Leihmannsdorf 21 Wolfern und viele Stammkunden, Freunde und Familienangehörige kamen, um zu gratulieren, viel Erfolg zu wünschen und mitzufeiern. Schönheit hat viele Facetten. Jeder Mensch und jede Haut erforderten ein individuelles Treatment und eine persönlich abgestimmt Pflege für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Von links: Markus K. Fashion-Chef Markus Karl Pusztai, Claudia Schaller, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller, Fabian Hötzeneder, Chef der Cocktailbar Lennox und Co-Chef Markus K. Fashion. | Foto: Maringer
80

Neueröffnung in Linz
Markus K. Fashion als neuer Treffpunkt für Mode und Drinks

Letzten Freitag feierten Markus Karl Pusztai und Fabian Hötzeneder die offizielle Eröffnungsparty ihres Geschäfts "Markus K. Fashion". In der Marienstraße gibt es nun künftig exklusive Herrenmode und erlesene Drinks. LINZ. In der Linzer Marienstraße feierte letzten Freitag das Modegeschäft "Markus K. Fashion" Eröffnung. Nachdem Penz Moden geschlossen hatte, entschloss sich Modeexperte Markus Karl Pusztai gemeinsam mit seinem Freund Fabian Hötzeneder, Chef der Cocktailbar Lennox, ein eigenes...

  • Linz
  • Sarah Püringer
115

Eröffnungsfeier
Neueröffnung Gasthaus zur Post in Gleink

STEYR. Mit einer großen Eröffnungsfeier startete Rebecca Baldauf, die neue Pächterin des Gasthauses zur Post in Gleink, in den April. Sie übernahmen vor kurzen das Wirtshaus in der Gleinker Hauptstraße 6 und feierte am Samstag, 1. April  ihre große Eröffnung des Gasthauses mit tollen Aktionen und Livemusik von den Herbstzeitlosen. Auch Bürgermeister Markus Vogl gratulierte Rebecca Baldauf herzlich zur Eröffnung und wünschte einen erfolgreichen Start! Öffnungszeiten: MO, DI, DO: 9.00- 20.00 Uhr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: BRS
65

Bildergalerie
Das war das Grand Opening des Club Nero in Pucking

Am 24. Februar war es so weit und um 22 Uhr öffneten sich die Tore des neuen Clubs Nero zum Grand Opening. LINZ-LAND.  Die Linz-Landler schätzen den Gasthof Mayr als ein Haus aller Generationen und für viele Gäste ist es bereits ein zweites Wohnzimmer geworden und die Gastronomiefamilie Mayr ein Teil der Familie. Dazu zählt nun auch der Club namens Nero im Untergeschoss des Gasthofs.  „Hand aufs Herz, die Lokale im Bezirk, in denen man am Abend fortgehen kann, sind rar gesät. Wer glaubt, sich...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Freut sich auf die ersten Gäste – Carmelo Surace in seinem neuen Restaurant „Surace am See“. | Foto: BRS
7

Kulinarik in Traun
Surace eröffnet Restaurant beim Oedtersee

Im zwanzigsten Jahr seit der Firmengründung setzt der Trauner Unternehmer Carmelo Surace weiterhin auf Expansion. Das zeigt sich am 9. Februar: Dann eröffnet der Vollblutgastronom sein neues Restaurant „Surace am See“ beim Trauner Badezentrum. TRAUN.  „Sonne, See, Wasser – das passende Feeling: Mit meinem vierten Restaurant hole ich die italienischen Genussmomente an den Trauner Oedtersee“, betont Surace. Nach einem Totalumbau finden nun 75 Personen im Lokal Platz und auf der Richtung See...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Offizielle Eröffnung der neuen Hössbahn in Hinterstoder. Vorstand Helmut Holzinger, Klaus Aizetmüller, Bürgermeister Hinterstoder, Prof. Peter Schröcksnadel, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Dr. Markus Schröcksnadel, Vorstand Rainer Rohregger. | Foto: Hinterramskogler
67

Neue Hössbahn Hinterstoder
"Ein Juwel im Schmuckkästchen Oberösterreich"

Oberösterreichs größtes Seilbahnprojekt: Unter Beisein hochrangiger Prominenz aus Politik und Wirtschaft fand am 11. Jänner 2023 die offizielle Eröffnung der neuen, energieschonenden Hössbahn, in Hinterstoder statt. HINTERSTODER. Innerhalb eines halben Jahres wurde in Hinterstoder die Talstation vor dem Ortszentrum, direkt neben dem Parkplatzgelände errichtet. Es entstand eine neue, moderne 10er-Gondelbahn mit 50 Prozent mehr Förderleistung. Landeshauptmann Thomas Stelzer sieht das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
0:42

Welser Eisachter eröffnet
Eislaufen für Jung und Alt am Stadtplatz

Endlich ist er wieder da: Der Welser Eisachter ist eröffnet und lädt sowohl Jung als auch Alt zum Spaß am Eis ein. Peter Jungreithmeir konnte genug Sponsoren motivieren um besonders den Welser Kindern das Eislaufen mitten am Stadtplatz zu ermöglichen. WELS. Der Geschäftsführer von Wels Marketing & Touristik, Peter Jungreithmeir, zeigt sich erfreut: Er konnte genug wohlwollende Sponsoren für den heurigen, Welser Eisachter gewinnen. Seit 9. Januar ist der Eislaufplatz mitten in Wels wieder...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der neue Siemens Innovationhub in der Wolfgang-Pauli-Straße bündelt alle 700 Mitarbeiter in Oberösterreich. | Foto: Siemens
16

700 Mitarbeiter
Siemens bündelt alle Kräfte am Standort Linz

120 JAhre nach der Gründung des ersten Standortes in Oberösterreich, bündelt Siemens nun alle 700 Mitarbeiter an einem Ort. Der neue "Innovationhub" wurde am Dienstag feierlich eröffnet. LINZ. Die Zeit von mehreren Standorten in Oberösterreich – zuletzt drei – ist für den Digitalisierungs- und Automatisierungssepzialisten Siemens endgültig vorbei. Für die Zukunft bündelt das Unternehmen alle 700 Mitarbeiter im Bundesland an einem Ort. Der neue sogenannte "Innovationhub" ist Teil der Techbase...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Eröffnung Kunsthalle Grein am Mittwoch, 16. 11. 2022. Organisator Walter Edtbauer, Bürgermeister Rainer Barth, Roland Wegerer. | Foto: Robert Zinterhof
18

Mit Roland Wegerer
Kunsthalle Grein "hebt ab"

GREIN. Die Kunsthalle Grein, ein Container am Stadtplatz, wurde am Mittwoch, 16. November 2022 von Bürgermeister Rainer Barth eröffnet. Der Bürgermeister informierte, dass sich zwölf Leute über alle Parteigrenzen hinweg um die Weiterentwicklung der Innenstadt kümmern. Nach dem Greiner Stadtmarkt, der neuen Parkordnung am Stadtplatz und dem Historischen Stadtrundgang ist die Kunsthalle ein weiteres, ungewöhnliches Projekt. Die Kunsthalle Grein, die beim Hinschauen "schwebt, abhebt"  soll künftig...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zahlreiche Gäste waren bei der Eröffnung der sechsten Windkraftanlage im Windpark Munderfing dabei. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
1 45

Festakt im Windpark Munderfing
Sechste Windenergieanlage offiziell eröffnet

Am Nationalfeiertag lud die Gemeinde Munderfing zur großen Einweihungsfeier der neuen Anlage in den Windpark ein.  MUNDERFING. Am 26. November war es soweit: In der Pioniergemeinde in Sachen Erneuerbarer Energie wurde das sechste Windrad offiziell eingeweiht. Zahlreiche Gäste machten sich auf den Weg in den Kobernaußer Wald, um bei der Eröffnung dabei zu sein. Neben mehreren Ansprachen und der feierlichen Segnung standen auch musikalische Darbietungen, Besichtigungsmöglichkeiten sowie ein...

  • Braunau
  • Bernadette Wiesbauer
Video 252

Stadt Steyr
City Point feierte seine Wiedereröffnung mit einem WOW-Effekt

Das WOW Thai Restaurant eröffnete Steyr: Zahlreiche Besucher feierten am 15.10.2022 beim Re-Opening im City Point Steyr gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft die Neueröffnung. Im Nahversorgungscenter der Steyrer Innenstadt begeistert ab sofort auch das Thai-Restaurant WOW mit über 100 Sitzplätzen die Gäste mit asiatischen Köstlichkeiten. Höhepunkte bei dieser Feier waren neben der offiziellen Wiedereröffnung im Beisein von Bürgermeister  Markus Vogl die Verkostung im neuen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: BezirksRundSchau
39

Neues Fitnesscenter in Ried
"Zur Eröffnung 'Clever fit' regelrecht gestürmt"

Fotos von der Eröffnungsfeier am 14. Oktober und Berichte zum neuen Fitnessstudio "Clever fit" in Ried: "Regelrecht gestürmt" sei das Studio zur Eröffnung worden, berichten Gäste der Feier. RIED. "Eines der modernsten und größten Fitnessstudios in ganz Österreich", wie Betreiber Klaus Kindl es zusammenfasst, feierte gestern, 14. Oktober 2022, seine Eröffnung. Unter den Gratulanten: Bürgermeister Bernhard Zwielehner. Eine Besonderheit des neuen Studios für Fitness und Muskelkraft sei, dass...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Im neuen Gebäude befinden sich nun die Raiffeisenbank sowie die Räumlichkeiten der Pfarre und des Musikvereins. | Foto: Foto: BRS
23

St. Martin
Raika, Musiker und Pfarre nun unter einem Dach

Unter einem Dach befinden sich in St. Martin nun die Raiffeisenbank, die Pfarre sowie die Räumlichkeiten des Musikvereins. Vergangenen Sonntag fand die offizielle Eröffnung statt, bei der auch Landeshauptmann Thomas Stelzer anwesend war. ST. MARTIN. Als herausragende Vorzeigeregion wurde die Gemeinde St. Martin vergangenen Sonntag bezeichnet. An diesem Tag fand nämlich die offizielle Eröffnung des Gebäudes, in dem sich nun die Raiffeisenbank, die Pfarre sowie die Räumlichkeiten des Musikvereins...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Über den Bezirk hinaus ein Vorzeigeprojekt: Die gemeinsame Krabbelstube von vier Gemeinden. | Foto: Alfred Hofer
29

Bezirk Rohrbach
Krabbelstube für die Kleinen eröffnet

Die Gemeinden Lembach, Niederkappel, Hörbich und Putzleinsdorf beteiligten sich am Kooperationsprojekt Krabbelstube. Damit soll künftig die Betreuungssituation der kleinen Kinder in den vier Gemeinden verbessert werden.  LEMBACH. Vergangenen Sonntag wurde die gemeindeübergreifende Krabbelstube St. Anna in Lembach feierlich eröffnet. Das Kooperationsprojekt der vier Gemeinden Lembach, Niederkappel, Hörbich und Putzleinsdorf soll die Betreuungssituation für die "ganz Kleinen" in den beteiligten...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Fotos: Peter Röck
134

Gottes Segen
Ein neues Haus für die Hofberger Feuerwehr

Gut Ding braucht Weile – dieses Sprichwort passt punktgenau für die lange Geschichte des neuen Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Hofberg. MARIA NEUSTIFT. Die Freiwillige Feuerwehr Hofberg hat es nach fünf Jahren Konzeption und Planung und einem Jahr Baustelle geschafft: Am Sonntag, 24. Juli konnten die Kameraden endlich die Segnung des neuen Feuerwehrhauses sowie des (fast)neuen Mannschaftstransportfahrzeuges vornehmen. Die Feuerwehrmitglieder unter der Führung von Kommandant Richard...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Von links: Margit Trattner, Stefan und Lisa Höfner, Christian Lintschinger, Bertram Mayr, Ernst Mair, Konrad Scheibl, Regina Waslmayr und Günther Baschinger. | Foto: BRS/Haslberger
22

Pollhamerhof offiziell eröffnet
WIRzHAUS Pollham feierlich seiner Bestimmung übergeben

Endlich war es nun soweit: Was im November 2019 mit dem Abriss des alten Pollhamerhofes begann, im Jahr 2020 mit dem Neubau weiterging und 2021 eröffnet hätte werden sollen, konnte nun feierlich seiner Bestimmung übergeben werden. POLLHAM. Endlich konnte vor Kurzem der erste Teil des neugebauten Pollhamerhofes, das "WIRzHAUS" in Pollham, feierlich eröffnet werden. Margit Trattner nahm die Weihe vor und Bürgermeister Ernst Mair freute sich, Gäste und Mithelfer begrüßen zu dürfen. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Stadtmuseum Grein eröffnet. Das Führungs-Team im Stadttheater und Stadtmuseum.  | Foto: Robert Zinterhof
83

Neu gestaltet
Stadtmuseum Grein eröffnet

GREIN. Das neu gestaltete Stadtmuseum Grein öffnete seine Pforten. Nach der Generalsanierung des Alten Rathauses und des Stadttheaters ist nun in den renovierten Räumlichkeiten im ersten Stock die Theater-und Stadtgeschichte in eindrucksvoller Weise erfahr- und erlebbar geworden. Entstanden ist ein kleines, feines Museum. Derzeit werden zwei Schwerpunkte präsentiert: die Stadtgeschichte und die Geschichte des Greiner Theaters. Für die Konzeption des Museums konnte Kulturreferent Lothar...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Von links: Alois Reithmayr (Bürgermeister von Kaltenberg), Josef Langthaler (Ex-Bürgermeister und Ehrenbürger von St. Leonhard), Renate Fürst (Geschäftsführerin der Mühlviertler Alm), Andreas Derntl (Bürgermeister von St. Leonhard), Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Franz Holzmann (Obmann der Mühlviertler Alm), Franz Xaver Hölzl (Bürgermeister von Weitersfelden) und Johannes Hinterreither-Kern (Bürgermeister von Unterweißenbach). | Foto: Gemeinde St. Leonhard
19

Eröffnungsreigen
Drei auf einen Streich in St. Leonhard bei Freistadt

ST. LEONHARD. Gleich drei Projekte wurden am 26. Juni in St. Leonhard bei Freistadt offiziell eröffnet: das Gemeindezentrum mit Nahversorgung, die Ortsdurchfahrt, und der neu gestaltete Marktplatz in Form des Leader Projektes "Treffpunkt am Johnannesweg". Unter den Ehrengästen befanden sich unter anderen Landesrätin Michaela-Langer-Weninger, Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs,  Landtagsabgeordneter Josef Naderer, Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger sowie zahlreiche Bürgermeister. "Der Dank...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.