Welser Eisachter eröffnet
Eislaufen für Jung und Alt am Stadtplatz
Endlich ist er wieder da: Der Welser Eisachter ist eröffnet und lädt sowohl Jung als auch Alt zum Spaß am Eis ein. Peter Jungreithmeir konnte genug Sponsoren motivieren um besonders den Welser Kindern das Eislaufen mitten am Stadtplatz zu ermöglichen.

- Bürgermeister Andreas Rabl und Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer – beides Familienväter – freuen sich über das Kinderfreundliche Freizeitangebot am Welser Stadtplatz.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
WELS. Der Geschäftsführer von Wels Marketing & Touristik, Peter Jungreithmeir, zeigt sich erfreut: Er konnte genug wohlwollende Sponsoren für den heurigen, Welser Eisachter gewinnen. Seit 9. Januar ist der Eislaufplatz mitten in Wels wieder eröffnet und lädt Jung wie Alt zum Spaß am Eis ein. Bei der feierlichen Eröffnung machten die Jungstars vom Welser Eishockey-Club "Junge Römer" gleich die Qualitätskontrolle und zeigten, was alles mit Schlittschuhen möglich ist.

- Die feierliche Eröffnung des Welser Eisachters – seit 9. Januar gibt es wieder Eislaufen für Jung und Alt mitten am Stdatplatz.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
"Meine kleine Tochter hat mit dem Eis-Pinguin einen perfekten Sparring-Partner gefunden – genau wie ihr Papa", scherzt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) bei der Eröffnung. Auch Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP) scheint zufrieden: "Der Welser Eisachter ist ein gewaltiger Besuchermagnet in der Stadt – vor allem freut es mich, dass das Angebot speziell für die Welser Kinder ausgerichtet ist. Ich freue mich schon auf die ersten Bahnen auf dem Eis mit meiner Familie."

- Ohne die wohlwollenden Sponsoren würde es nicht gehen: (v.l.:) Alfred Huemer (Huber Reklametechnik Marchtrenk), Florian Fritsch (Richter Pharma), Helmut Platzer (Vorsitzender Tourismusverbands Region Wels) und Günter Stadlberger (Raiffeisen-Bank Wels).
- Foto: BRS
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.