Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

GF Michael Beranek, LR Jochen Danninger, Angela Stransky, GF Wolfram Strobl (Fresenius Medical Care Adsorber Tec GmbH), GF Andreas Kogler (Cells+Tissuebank Austria GmbH), Christoph Zaba, Innovation Manager bei Fresenius   | Foto: Daniel Hinterramskogler
2

Gesundheitstechnologie am TFZ Krems
In Krems eröffnen neue Forschungs- und Produktionsstätten

Das Technologie- und Forschungszentrum Krems (TFZ) verfügt über eine moderne Basisinfrastruktur für die Vermietung von Räumlichkeiten im Spezialbereich der Forschung und Produktion biomedizinischer Produkte und patientenbezogener Präparate. KREMS. Von den Vorzügen des TFZ mit seinen Spezialimmobilien RIZ NÖ-Nord und BTZ – Biotechnologiezentrum Krems profitieren aktuell 28 Unternehmen mit rund 180  Mitarbeitern. Aufgrund der hohen Nachfrage nach high-tech Laborräumlichkeiten und...

  • Krems
  • Doris Necker
Wolfgang M. Rosam, Landesrat Jochen Danninger, Thomas Dorfer, Josef Floh und Toni Mörwald    | Foto: Doris Necker
20

Weinherbst Niederösterreich
Die Ernte des Jahres und den Weinherbst feiern

Purer Genuss ist Programm beim Weinherbst Niederösterreich mit exzellenten Weinen und kulinarischen Höhepunkten in den durch den Weinbau geprägten Regionen. FURTH/ GÖTTWEIG. Veranstaltungen laden auch in die Wachau, das Kamptal und das Kremstal, um den regionalen Wein zu feiern. „Der Weinherbst ist das größte weintouristische Projekt und Markenzeichen seit 24 Jahren in Niederösterreich rund um das Produkt Wein. Von der Traube bis zur Lese, schöne Orte und Schmankerl sind für alle ein Genuss“,...

  • Krems
  • Doris Necker
GF Prof. (FH) Karl Ennsfellner, Sonja Panlehner, Gerfried Schenter, Theresia C. Malleier, LR Christiane Teschl-Hofmeister, Wilfried Kugler, Aufsichtsratsvors. Heinz Boyer, Projektleiterin Sabine Steinkellner | Foto: Doris Necker
5

IMC FH Krems
Mehr Senioren starten heuer bei der vierten Seniorenuni

Landesrätin Christine Teschl-Hofmeister begrüßte am 13. September bei der Eröffnung der Seniorenuni an der IMC FH Krems, die unter dem Motto „Ehrenamtliches Engagement“ die Teilnehmerinnen. KREMS. Der neue viersemestrige Lehrgang, der mit der Sponsion abschließt, ist eine Weiterbildungsinitiative für die Generation 55+ und wird vom Land NÖ gefördert. Das Ziel der Weiterbildung ist die Förderung des ehrenamtlichen Engagements in konkret umgesetzten Projekten in der Praxis. Dieses Mal nehmen 38...

  • Krems
  • Doris Necker
Franz Leuthner, Markus Seehofer, Nina Sam, LH-Stellvertreter Dr. Stephan  und Matthäus Barthofer | Foto: Büro LH-Stv. Pernkopf

Architekten ZT KG
Eröffnung des Büros in Krems

Gestern besuchte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf die Eröffnungsfeierlichkeiten der neuen Bürogemeinschaft der Firmen Seehofer-Partner Architekten ZT KG und alp achitektur zt gmbh. KREMS. Die neue Bürogemeinschaft entstand da beiden Firmen am jeweiligen Standort Platznot hatten, nun wurde gemeinsam ein Objekt gesucht und auch ein Bürogemeinschaft gegründet. Einen neuen Standort fand man in der Kaiser Friedrich-Straße 6 in Krems. Die beiden Geschäftsführer Markus Seehofer und Matthäus...

  • Krems
  • Doris Necker
Nach dem Bieranstich: Bgm. M. Stadler, Bgm. R. Resch, Bundesweinkönigin Diana, Organisatorin C. Altrichter, W. Rosenkranz (3.v.r.), Brigadier C. Habersatter und Veranstalter E. Goldfuß | Foto: Doris Necker
Video 41

Stadt Krems
Das Wachauer Volksfest ist eröffnet (mit Videos)

Das Wachauer Volksfest hat seine Faszination trotz Corona behalten: Die Bezirksblätter waren bei der Eröffnung vor Ort und fingen bei einem Rundgang am Festgelände die Stimmung ein. KREMS. Das Wachauer Volksfest hat seine Faszination trotz Corona behalten: Die Bezirksblätter waren bei der Eröffnung vor Ort. Eröffnung Stimmung Interviews Beim Eingang wird die drei G-Regel stets genau kontrolliert und die Gäste müssen sich registrieren, bevor sie aufs Festgelände können. Veranstalter Erwin...

  • Krems
  • Doris Necker
Eva Moosbrugger, LH Johanna Mikl-Leitner und GF Michael Moosbrugger bei der Eröffnung des Kreuzgangkellers. | Foto: Doris Necker
22

Leute
Schloss Gobelsburg feiert 850 Jahre mit Segnung des neuen Kellers

Der neue Kreuzgangkeller krönt die Feier zum 850. Geburtstag des Schloss Gobelsburg. LANGENLOIS. Nach dreijähriger Bauzeit wurde der Kreuzgangkeller, errichtet in traditioneller Bauweise der Zisterzienser, im Schloss Gobelsburg zur 850 Jahr-Feier am 20. August geweiht. Seit dem 17. September 1740 steht das Schloss bereits im Besitz des Stifts Zwettl. Weine sind Botschafter "Ich habe mich lange mit der funktionalen Bauweise der Zisterzienser beschäftigt, um den skulpturellen Aspekt auf den...

  • Krems
  • Doris Necker
Impressionen von der Eröffnung und Segnung des neuen Kreuzganzkellers.
6

Neuer Kreuzgangkeller im Weingut Schloss Gobelsburg:
Weltpremiere in Gobelsburg

von Manfred Kellner GOBELSBURG - Im 850. Jahr von Schloss Gobelsburg wurde am 20. August 2021 in dem historischen Bau ein funkelnagelneuer Kreuzgangkeller im traditionellen Stil eröffnet und gesegnet - gemeinsam mit dem Convent des Zisterzienser-Stifts Zwettl und unter Beisein etwa von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Darüber hinaus konnten Eva und Michael Moosbrugger vom Weingut Schloss Gobelsburg viele, viele weitere Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Niederösterreichs und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
GR Kemal Yayla, Inhaber Burhan Batur, GR Mag. Klaus Bergmaier | Foto: privat

Stadt Krems
Gemeinderäte gratulieren zur Eröffnung

X-Act Hairstyle eröffnete unlängst einen neuen Barbershop am Bahnhofplatz 12. KREMS. Burhan Batur betreibt bereits mehrere Damen- und Herrensalons in Krems und anderen Städten. Zur Eröffnung besuchten ihn die Gemeinderäte Kemal Yayla und Mag. Klaus Bergmaier und wünschten viel Erfolg.

  • Krems
  • Doris Necker
GGR Erich Hengstberger, Emanuel Huber, Vizebürgermeisterin Manuela Dornhackl bei der E-Bike Ladestation beim Nahversorgerzentrum.

  | Foto: MG Rastenfeld

Service
Ladestation für E-Bikes ist in Rastenfeld in Betrieb

Als zusätzliches Service für unsere Bürger und Gäste hat die Marktgemeinde Rastenfeld eine Ladestation für E-Fahrräder beim Nahversorgerzentrum in Rastenfeld errichtet. RASTENFELD. Diese bietet die Möglichkeit E-Bikes mit dem selbst mitgebrachtem Ladegerät an vier versperrbaren Schuko-Steckdosen zu laden. „Mit der E-Bike Ladestation haben wir eine weitere Infrastruktur geschaffen, um das Fahrradfahren noch attraktiver zu gestalten und für mehr Bewegung zu sorgen. Gerade für kurze Strecken ist...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Reinhard Resch eröffnetdie Ausstellung von Werken Kremser Kinder, die es in den Auslagen der Innenstadtgeschäfte zu entdecken gilt. | Foto: Stadt krems
2

Stadt Krems
150 Werke von 250 Kindern zieren Auslagen im Sommer

Die Projektserie „Kinder und Ihre Stadt“ belebt mittlerweile seit 2013 die Kremser Innenstadt. KREMS. Im Rahmen des Projekts "Werte (er)leben!" haben sich 250 Kinder im Alter von drei bis vierzehn Jahren von Kremser Bildungseinrichtungen künstlerisch mit dem Thema Werte auseinandergesetzt. Ihre Werke sind von Anfang Juni bis 3. September 2021 in 45 Auslagen Kremser Innenstadtgeschäfte, Kaffeehäusern zu sehen. Eine Fahne mit Werken der Kinder schmückt in dieser Zeit auch den Eingang zum Kremser...

  • Krems
  • Doris Necker
GGR Wolfgang Ettenauer, Gerhard Hinterecker, die Gemeinderäte Susanne Gamper und Christoph Konicek, Bürgermeister Christian Kopetzky, GGR Barbara Hauswirth und GGR Jürgen Meier bei der Setzaktion | Foto: MG Lengenfeld/D.Anderl

Grünraum
Begegnungszone in Lengenfeld entsteht

Die Grünflächen und Erholungsflächen beim Dorfplatz wurden in einer gemeinsamen Setzaktion einiger Gemeinderäte bepflanzt. LENGENFELD. Geschäftsführender Gemeinderat Jürgen Meier organisierte die Bepflanzung, die dann zügig mit Unterstützung von Gemeinderäten und Mitarbeitern der Gemeinde durchgeführt wurde. In weiterer Folge wird eine Sitzgelegenheit in Form eines Sitzbalkens aufgestellt werden. Der Dorfplatz soll für alle eine Begegnungszone, ein Ort zum Treffen, Plaudern und zum Verweilen...

  • Krems
  • Doris Necker
Robert Haider, Martha Platzer, Heinz Vinkov , Eva Benesch, Artis Franz Jansky-Winkel, Heinz Körner, Dalia Blauensteiner, Petra Kral, Anton Ehrenberger, Klaus Bergmaier, Agnes Ehrenberger, Alexander Curtis, Barbara Knoglinger-Janoth, Melitta Progsch, Hugo Kraft.  | Foto: Paul Bergmaier

Kunst
Galerie Dalikozeigt interessante Ausstellung

Eine gemeinsame Ausstellung der Kunstinitiative Amstetten (KIAM) und des Kremser Vereins raumgreifend, dem die Galeristin Dalia Blauensteiner vorsteht, läuft derzeit in der Galerie Daliko in Krems-Egelsee, Braunsdoferstraße 12. EGELSEE. Unter dem Titel "Silence" werden über 20 Werke gezeigt, die sich in unterschiedlichsten Herangehensweisen, Techniken und Ausdrucksformen mit dem Thema Still befassen. Fast alle ausstellenden Kremser Künstler sowie ein Teil der Amstettner Künstler waren am...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Anton Pfeifer und Bgm. Reinhard Resch  | Foto: GAV Krems

GAV-Krems
Neue Schnellladestation in Krems geht in Betrieb

Verbandsobmann Bgm. Anton Pfeifer und Verbandsobmann-Stv. Bgm. Reinhard Resch nahmen die neue Stromtankstelle bei der Kläranlage des Gemeindeabwasserbandes Krems persönlich in Betrieb. KREMS. Der Gemeindeabwasserverband Krems an der Donau gewinnt schon seit Jahrzehnten nachhaltige Energie aus den Klärschlämmen, die als Nebenprodukt beim Reinigungsprozess der Abwässer anfallen. In den letzten Jahren wurde aber auch massiv in den Ausbau der Photovoltaik auf dem Kläranlagengelände investiert....

  • Krems
  • Doris Necker
GR Klaus Bergmaier und Ehefrau Andrea Bergmaier befüllten die Bücherzelle mit einer umfangreichen Bücherspende aus Hollenburg. | Foto: Paul Bergmaier

Stadt Krems
Bücherspende bereichert Bücherzelle mit viel Lesestoff

Eine großzügige Bücherspende von Eveline Karl aus Hollenburg nahm Bildungsgemeinderat Klaus Bergmaier kürzlich entgegen. KREMS. Gemeinderat Klaus Bergmaier brachte den neuen Lesestoff in die Bücherzelle bei der Badearena Krems gerade rechtzeitig zur Eröffnung des Freibads und zur Wiedereröffnung des Hallenbads nach dem Lockdown. Lesestoff zum Entspannen Die über 200 Bücher in Bestzustand - die meisten davon nur einmal gelesen kommen nun den Besuchern der Badearena zugute. Mit dabei jede Menge...

  • Krems
  • Doris Necker
 Willkommensbesuch: Hannes Zimmermann, Ordinationsassistentin Michaela Spies, Ärztin  Julia Hannreich und Bürgemeister Reinhard Resch  | Foto: Stadt Krems

Krems-Hollenburg
Neue Hausärztin für Krems-Süd

Allgemeinmedizinerin Julia Hannreich übernimmt Praxis in Hollenburg. KREMS. Die Ordination im Gemeindehaus Hollenburg ist wieder besetzt. Dr. Julia Hannreich folgt Sabine Stadler, die nun als Amtsärztin für den Bezirk Krems zuständig ist. Stadtchef begrüßt Ärztin Bürgermeister Reinhard Resch stattete der neuen Hausärztin für die Stadtteile südlich der Donau einen Willkommensbesuch ab und wünschte ihr alles Gute. Julia Hannreich, Untere Hollenburger Hauptstraße 3, Telefon 02739 /...

  • Krems
  • Doris Necker
GF Horst Berger (Stadtmarketing Krems), STR Albert Kisling und  Bgm. Reinhard Resch | Foto: Doris Necker
Video 6

Stadt Krems
Mit Video: Der neue Kremser Genussmarkt ist eröffnet

Bürgermeister Reinhard Resch lädt zum Kremser Genussmarkt ein, der jeden Samstag am Pfarrplatz stattfindet. KREMS.  Direkt in der Kremser Altstadt wurde der beliebte Markt zu einer echten Genusszone umgebaut. Statt 25 Anbietern entdecken Besucher nun 50 Marktstände mit einem vielfältigen Angebot von Obst und Gemüse, Käse, Blumen, frisch gefertigte Nudeln, aber auch Keramik, Honig und vieles mehr. Bezirksblätter fragen nach Der neue Kremser Genussmarkt startete am 8. Mai und erfreute sich an dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Dr. Reinhard Resch, Stadtrat Martin Sedelmaier, Mag. Horst Berger  | Foto: Doris Necker
10

Wirtschaft
Morgen startet der Kremser Genussmarkt

Bürgermeister Reinhard Resch freut sich auf den Start des Genussmarktes: „Das Angebot der Marktstände auf dem Pfarrplatz verdoppelt sich für die Kremser und Besucher und der Markt bekommt einen komplett neuen Auftritt.“ KREMS. "Ein jahrelanger Wunsch nach einer weiteren Aufwertung des bereits schönen Grünmarkts am Pfarrplatz geht in die Zielgerade. Durch den neuen Genussmarkt positionieren wir Krems noch stärker in Richtung Hauptstadt von Kunst, Genuss und Kulinarik. Von Seiten der Stadt sind...

  • Krems
  • Doris Necker
Nahversorgerin Anja Palac und Bgm. Franz Rosenkranz | Foto: Jeannine Würfl

Wirtschaft
Nahversorger in Els bleibt erhalten

Anja’s Dorfladen eröffnet am 26. April im ehemaligen Bäckerbetrieb Schernhorst in Albrechtsberg,  Els 21. ALBRECHTSBERG. Nachdem der Nahversorger Rosenkranz in Els für immer seine Türen schließen möchte, wollte Anja Palac, zukünftige Steyrer, ihren eigenen Kindern und zukünftigen Schulkindern die tägliche Jause für die Elser Mittelschule weiterhin ermöglichen. Nachdem ihre Karenzzeit beendet ist, eröffnete sie Anja’s Dorfladen in der ehemaligen Bäckerei. Alte Bäckerei modernisiert Nach...

  • Krems
  • Doris Necker
5

Kittenberger sperrt auf
Frühlingserwachen in Schiltern

LANGENLOIS/SCHILTERN (mk) Endlich kann man wieder in den Kittenberger Gärten spazieren gehen - und schon jetzt im Frühjahr ist viel zu sehen und zu erleben. Kommen Sie und schauen Sie doch einfach selbst!

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Jürgen Mück
2

Gartenbauschule Langenlois
Praxishalle für die Gartengestaltung wurde fertiggestellt

Nach nur fünf Monaten Bauzeit wurde die Praxishalle zur Gartengestaltung an der Gartenbauschule Langenlois nun mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ihrer Bestimmung übergeben. LANGENLOIS.  „Der Neubau wurde genau zur richtigen Zeit fertiggestellt, denn das Ausmaß des praktischen Unterrichts hat sich in den letzten zwei Jahren fast verdoppelt. Zum einen besuchen mehr Schülerinnen und Schüler mit dem Schwerpunkt Gartengestaltung die Gartenbauschule und zum anderen ist seit einem Jahr die...

  • Krems
  • Doris Necker
Übersichtlich gestaltet: Lidl  eröffnet in der Wachaustraße wieder. | Foto: Lidl

Stadt Krems
Lidl eröffnet nach Neugestaltung wieder

Nach der Umgestaltung, eröffnet die Lidl Filiale am 19. November in der Wachaustraße in Krems. KREMS. Neuen Farben und übersichtliche Regale sorgen für eine moderne Gestaltung. "Wir freuen uns über die Neugestaltung. Ein besonderes Highlight ist die neue Brotschneidemaschine für unsere Kunden. Wir können jeden nur einladen, einmal vorbeizukommen“, erklärt die Filialleitung. Darauf kommt es an Frische, Qualität und Herkunft  darauf setzt Lidl und führt deshalb viele regionale Produkte. Hinter...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Johann Riesenhuber, Heinz Frischengruber, Heidi Reisinger, Roman Horvath, Pfarrer Hugo De Vlaminck | Foto: Doris Necker
4

Domäne Wachau
Eine Vinothek inmitten der Dürnsteiner Altstadt

Domäne Wachau-Weingutsleiter Roman Horvath spricht mit Altstadt-Shop in Dürnstein Schiffgäste an. DÜRNSTEIN. Weingutsleiter Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber luden letzte Woche zur Eröffnung des neuen Shops der Domäne Wachau nach Dürnstein. Platziert mitten in der Altstadt im Haus Nummer 11a von Heidi Reisinger präsentiert sich die neue Vinothek frisch und schick sowie bestückt mit Qualitätsweinen, Likören und Schnäpse. Bei der offiziellen Eröffnung erklärte Roman Horvath,...

  • Krems
  • Doris Necker
Eröffnung: Weingutsleiter Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber | Foto: Doris Necker
4

Domäne Wachau
Neue Vinothek bereichert Dürnsteins Altstadt

DÜRNSTEIN. Weingutsleiter Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber luden am 16. September zur Eröffnung des neuen Shops der Domäne Wachau nach Dürnstein. Platziert mitten in der Altstadt im Haus Nummer 11a von Heidi Reisinger präsentiert sich die neue Vinothek frisch und schick sowie bestückt mit den Qualitätsweinen, Likören und Schnäpse. Bei der offiziellen Eröffnung erklärte Roman Horvath, dass der Entschluss zu einem Shop innerhalb der Stadtmauern der Altstadt rasch gefallen und...

  • Krems
  • Doris Necker
ourismuslandesrat Jochen Danninger und Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung Michael Duscher mit den mitwirkenden Winzer*innen und den Wirt*innen der Niederösterreichischen Wirtshauskultur | Foto: Robert Herbst
16

Eröffnung im Schloss Walpersdorf
Erfrischend einzigartig ist das Motto des 25. Weinherbst NÖ

WALPERSDORF. „Es wartet ein facettenreiches Programm auf die Besucher des niederösterreichischen Weinherbstes, der heuer die 25. Saison feiert“, betonte Michael Duscher, Geschäftsführer der NÖ Werbung bei der Eröffnungsfeier der größten touristischen Veranstaltungsreihe Europas am 8. September im Schlosspark Walpersdorf. Mit Kellergassenfesten, Weintaufen und Verkostungen richtet sich das Angebot sowohl an Einheimische als auch an Gäste. Die Veranstaltungen werden coronabedingt im Freien und...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.