Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Friedrich Fehr und Christian Stocker eröffneten die Ausstellung. | Foto: Zezula
31

Rasantes Fest
Große Eröffnungsgala der Porsche-Ausstellung im Fehr-Oldtimer-Museum

Mit einer Kuhglocke wurde das Porsche-Fest eröffnet, mit einem Rindersteak beendet. WIENER NEUSTADT. Eine Ausstellung der Sonderklasse, die Gästeliste exquisit, das "Route 66" haubenverdächtig - Friedrich und Ronald Fehr haben wieder einmal für einen Höhepunkt im Veranstaltungskalender gesorgt. Porsche und die StadtZu sehen im Oldtimermuseum in der Stadionstraße sind 17 Raritäten, darunter der "Ur-Porsche" und weitere Porsche-Prachtstücke aus insgesamt acht Epochen. Vizebürgermeister Christian...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
32

Reichenaus Advent im Schloss
Punsch, Raclette-Käse & der Zauberlehrling

Kulinarisch, musikalisch, witzig – so begann der Advent auf Schloss Reichenau am 3. Dezember. REICHENAU. Christoph Hirschler schlüpfte in die Rolle des Zauberlehrlings "Zwicki" und brachte das kleine und große Publikum im Schloss zu lachen. In der Zwischenzeit brieten die Maroni am Stand von Familie Scharfegger und zauberte BaBiol-Landwirt Karl Erlach köstliche Raclette-Käsebrote. An einer anderen Ecke waren Alpakas zu bestaunen. Am Stand des Parkhotels Hirschwang floss der Punsch und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eröffnung des Adventlichen Zaubers: Prior Pater Maximilien die Further Bgm. Gudrun Berger, BH Günter Stöger und LR Martin Eichtinger sowie den Hausherrn Abt Columban Luser


 | Foto: Stift Göttweig/Eveline Gruber-Jansen
13

Eröffnung
Auf zum adventlichen Zauber im Stift

Stift Göttweig eröffnete den adventlichen Zauber, der noch bis 4. Dezember täglich die Besucher erfreut.  GÖTTWEIG. Im Brunnensaal begrüßte Prior Pater Maximilian Krenn Landesrat Martin Eichtinger, Bezirkshauptmann Günter Stöger, Bürgermeisterin Gudrun Berger aus Furth und Bürgermeister Roman Janacek aus Bergern sowie WK Krems Geschäftsführer Holger Lang-Zmeck sowie zahlreiche weitere Festgäste im Stift begrüßen. Engel der Initiative „Roll on“ Landesrat Eichtinger gab seiner Freude Ausdruck,...

  • Krems
  • Doris Necker
Skivergnügen für die Kleinsten am Jauliland | Foto: Jauliland Josef Salomon
4

Sport
Der Skilift am Jauerling startet am 8. Dezember

Gute Neuigkeiten für alle Ski- und Snowboardbegeisterten! Bald gibt es wieder Winterspaß für die ganze Familie am JAUerling. Mit viel Optimismus starten wir am 8. Dezember ab 9 Uhr in die neue Saison.  NÖs günstigste Tarife Die aktuellen Preissteigerungen sind eine große Herausforderung für viele Familien. Zufriedene Gäste und glückliche Kinder liegen uns besonders am Herzen. In der Skiarena JAUerling wurden die Tarife nur geringfügig angepasst. Erfreulich: Der JAUerling bietet euch...

  • Krems
  • Doris Necker
37

Heuriger Ternitzer-Advent
Voller Stadtplatz zum Christkindlmarkt-Auftakt

Musik, die stimmungsvolle Illuminierung des 14 m hohen Christbaums und Kutschenfahrten mit "Beda" und "Lisa" markierten den Auftakt des Ternitzer Adventtreibens. TERNITZ. Erstmals wurden die Adventbuden am Stadtplatz aufgestellt. Bei der Eröffnung mit viel Musik dabei: Stadtchef Rupert Dworak, Vize Christian Samwald, Forstdirektor und Christbaum-Spender Andreas Januskovecz, Uschi Reiterer (Stadtmarketing), Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, die "Magischen Zwei" Karlo und Ksenija Sajovic sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
47

SPAR Lagerhaus Ternitz (er)öffnete sein Pforten

Der drei Millionen Euro Umbau zum "Lagerhaus inklusive SPAR Markt" präsentierte sich den geladenen Gästen. TERNITZ. Lagerhaus Standortleiter Walter Bock lud mit Spartenleiter Michael Handler zur großen Eröffnungsfeier. Unter den begeisterten Besuchern auch entdeckt : Ternitz-Bgm. Rupert Dworak, LA Christian Samwald, NK-Bgm. Herbert Osterbauer, LA Hermann Hauer, BR Andrea Kahofer, StR Peter Spicker, Ternitz Polizei-Postenkommandant Franz Zumpf, Eurospar-NK Boss Hans Steinberger und sehr viele...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
SPÖ-GR Christine Ulrich, Grüne-STR Brigitte Reiter, Christian Murauer, Doris Bugl und Bgm. Harald Leopold  | Foto: Heinz Fürst
15

Wirtschaft
In Langenlois feiert „Zeitlo(i)s“ Eröffnung

Eine große Eröffnung mit Livemusik Im Stadtzentrum von Langenlois eröffnete kürzlich mit Livemusik das „Zeitlo(i)s“. LANGENLOIS. Doris Bugl und Christian Murauer begrüßten zahlreiche Besucher bei der  Eröffnung und informierten die Besucher über ihre Geschäftsidee. "Bei uns findet man von Kunst- und Designobjekte, Antiquitäten und Wohndekorationen sowie Düfte aus aller Welt, von Pariser Chic bis edlen Weihrauch aus dem Orient und wunderschöne Pflanzen. Es ist der Geschenkeladen mit...

  • Krems
  • Doris Necker
8:10

Technisches Meisterwerk gerettet
Musikpavillon erstrahlt in neuem Glanz

Eröffnung des Musikpavillons im Kurpark Baden nach der Restaurierung. BADEN. Der historische Musikpavillon, 1894 errichtet, war dringend sanierungsbedürftig. Als wichtiger Bestandteil des Kulturerbes wurde er vor dem Zerfall gerettet und wurde diesen Sommer schon wieder bespielt, jetzt fand die offizielle Wiedereröffnung statt. Bei der Sanierung Schäden behoben, künftige Schäden verhindert, die ursprüngliche Farbe des Pavillons herausgefunden und wiederhergestellt, sowie vor allem wurde die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Landeshauptfrau inszenierte den Eröffnungs-Festakt als Show-Act | Foto: Stockmann
Video 38

Volksschulzubau Gainfarn:
Ein Show-Act zur Eröffnung

BAD VÖSLAU. Ist sie Lehrerin, Show-Frau, Prinzessin - oder doch Politikerin? Zur Eröffnung des Volksschulzubaues in Gainfarn präsentierte sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von ihrer unterhaltsamsten Seite und mit ihren vielfältigen Talenten. Anstelle eines herkömmlichen Festaktes mischte sie sich unter die Kinder, animierte Kinder und Festgäste zu lauten Dankesrufen - so laut, dass die Ohren von Pfarrer Stephan Holpfer, der später die Segnung vornahm, zum Glühen gebracht wurden....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
13

Mission Herausforderungen unserer Zeit
Landeshauptfrau tourte durch den Bezirk Neunkirchen

Das Signal, das Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) setzen wollte war eindeutig: Corona ja, schwierige Wirtschaftslage ja – aber der Bezirk ist nicht auf sich allein gestellt. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Straffes Programm für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am 10. Oktober: um 10 Uhr hieß es auf zur Eröffnungsfeier für Pittens Kindergarten-Zubau (siehe Fotostrecke); danach Betriebsbesuche im Bezirk Neunkirchen – unter anderem bei Foto Wieland – und Pressegespräch in Christian Schickers...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Peter Steinwender mit Kurt Payr, Michael Schwiegelhofer, Heidemarie Hochegger, Nicole Putz und Pächter Dimitrios Papaoikonomou. | Foto: Gemeinde Grünbach
6

Start frei für das Café Bergwerk
Probebetrieb bei Grünbachs Griechen ist angelaufen

Das Café Bergwerk öffnete am 1. Oktober erstmals seine Pforten. Pächter Dimitrios Papaoiknomou freute sich über das große Interesse an dem Lokal. GRÜNBACH. Dimitrios Papaoiknomou, Gastronom aus Wien, schupft seit kurzem in Grünbach das Café Bergwerk unweit des Supermarktes. Am Eröffnungswochenende verwöhnte der Grieche mit typischen Leckereien aus seiner Heimat, sowie mit bodenständigen Ham & Eggs. Bürgermeister Peter Steinwender, sein Vize Michael Schwiegelhofer sowie etliche Gemeinderäte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Beatrice-Schreiner
12

Wirtschaft
Neuer Treffpunt: Weinbar eröffnet in Grafenegg

Am Kulturstandorts Grafenegg eröffnete kürzlich die Grafenegg Weinlounge im Alten Stierstall. GRAFENEGG. Nach aufwändiger Sanierung und Neugestaltung entstand in der ehemaligen Vinothek eine gemütliche Bar, die zum Verweilen einlädt. Das Angebot der Gastroprofis Stefan Lang und Jürgen Haberfellner umfasst die von Sommeliers ausgewählten besten Tropfen aus den Weinregionen Kamptal, Kremstal, Wagram, Wachau und Traisental, sowie edelste Weine heimischer Spitzen-Winzer, Bier vom Fass und regionale...

  • Krems
  • Doris Necker
2. Landtagspräs. Karl Moser, Prälat Maximilian Fürnsinn, Maria-Louise Pieler und Franz-Josef Gritsch, Alt-LH Erwin Pröll, Bgm. Andreas Nunzer und Dompfarrer Toni Faber | Foto: Necker
Video 40

Weingut
Weinerlebniswelt Mauritiushof in Spitz ist eröffnet

Die Weinerlebniswelt Mauritiushof im Weingut Franz-Josef Gritsch ist das neue Schmuckstück am Spitzer Kirchenplatz: Besucher erwartet hier ein multifunktionelles Genuss-Kompetenzzentrum. SPITZ. Der Mauritiushof im Herzen der Wachau- und Welterbe-Gemeinde Spitz blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück und zählt zu den ältesten Lesehöfen der oberen Wachau. Nachdem das erfolgreiche Weingut Franz-Josef Gritsch bereits 2015 die Produktion in den neuen, hochmodernen kalmuck-Keller am...

  • Krems
  • Doris Necker
Elternvertreter Michael Pichler, Lehrerin Christine Überlacker, Bürgermeister Josef Leitner, Schülerin Naomi Raffetseder, Lehrerin Michaela Gutsjahr, Direktorin Sigrid Fritsch, Künstlerin Margarete Leputsch und Pfarrer Daniel Kostrzycki | Foto: Simon Glösl
19

Am Gymnasium Wieselburg
Feierliche Eröffnung des neuen Schulhofs

Mit der Eröffnung des neuen Schulhofs wurde der erste Schritt des Projekts "Schule der Zukunft" unternommen. WIESELBURG. Mit einer feierlichen Eröffnung wurde der neue Schulhof des Gymnasiums Wieselburg der Öffentlichkeit vorgestellt und gesegnet. Gleich in ihrer Begrüßungsrede stellte Direktorin Sigrid Fritsch das Motto des Abends, das zugleich auch jenes eines längerfristigen Schulentwicklungsprozesses darstellt, vor: "Schule der Zukunft". Unter diesem Motto durfte auch Naomi Raffetseder,...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: privat
7

Neue Nahversorger angelaufen
KastlGreissler hat in Payerbach eröffnet

Manuela Grabherr-Gappmayer ist neue Nahversorgerin für die Payerbacher. PAYERBACH. Mit dem Aus für den hiesigen Spar im Ortskern waren die Payerbacher gezwungen für ihre Einkäufe in andere Gemeinden auszuweichen. Rasch liefen Bemühungen an, eine neue Nahversorgungs-Schiene auf die Beine zu stellen. Die Gemeinde erstand um 36.000 Euro die ehemalige Trafik an der Hauptstraße. Hier wurde ein sogenannter KastlGreissler etabliert, den Manuela Grabherr-Gappmayer betreibt. Am 17. September wurde das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
50

Unikat Werner Daxböck erfüllte sich seinen Traum

TERNITZ. Der Österreichische Kameradschaftsbund-Ehrenobmann Werner Daxböck lud zur Eröffnung seines "1. Kaiserlichen Naturkunde-Kabinetts" in sein Haus. Zu bestaunen gab es Exponate vom Saurier-Ei bis hin zur Mondfähre. Alles samt mühevoll über Jahrzehnte mit Leidenschaft zusammengetragen. Unter den beeindruckten Besuchern entdeckt: StR Peter Spicker, StR Karl Pölzelbauer, GR Günter Daxböck, GR Beate Wallner, die Abordnung vom Österreichischen Kameradschaftsbund Heinz Grössl Bezirksobmann,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Winzerfamilie Oßberger schenkt aus. | Foto: Necker
27

Weekend-Tipp
Chilliges Rohrendorfer Kellergassenfest bietet Genuss pur

Musik, Schmankerln aller Art und Rohrendorfer Weine sorgten für außergwöhnlich gute Laune bei den Besuchern in einer der schönsten Kellergassen. ROHRENDORF. Nach der langen coronabedingten Pause, lockte das Rohrendorfer Kellergassenfest schon am ersten Abend viele Besucher an. Die Kellerbesitzer haben sich auch etwas für das Auge einfallen lassen und überzeugten mit ihrem Auftritt. Eröffnung Zur offiziellen Eröffnung mit Bürgermeister Gerhard Tastl und Organisator Christian Knappl kamen...

  • Krems
  • Doris Necker
Eröffnung der Sparkassen-Filiale in der Wiener Neustädter Marktgasse. | Foto: Wiener Neustädter Sparkasse
5

Die Wiener Neustädter Sparkasse gibt bekannt
Wiedereröffnung der Filiale in der Marktgasse

WIENER NEUSTADT (Red.). Bereits Anfang August ging die Filiale in der Marktgasse nach umfangreichen Umbauarbeiten in Betrieb. Nun lädt die Sparkasse zum Kennenlernen und zur offiziellen Eröffnung zu einem Tag der offenen Tür mit attraktivem Rahmenprogramm für Klein und Groß. Nach Umgestaltung des Kundenzentrums in der Neunkirchner Straße 2020 wurde mit der Marktgasse ein zusätzlicher Standort der Wiener Neustädter Sparkasse erweitert und gestärkt. Damit trägt man als Marktführer (Anm.: mehr als...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Schafhauser
14

Leute
Mautern eröffnet mit Bieranstich das Römerstadtfest

Mit dem Bieranstich, den Bürgermeister Heinrich Brustbauer heute persönlich durchführte, ist das zweitägige Römerstadtfest in Mautern eröffnet. Am Sonntag gibt es nach der Feldmesse einen Frühschoppen. MAUTERN. Ehrengast Bundesrätin Doris Berger-Grabner zeigte sich von der römischen Legion und der Millitärmusik beeindruckt. Leistungsschau des Bundesheers Am Samstag und Sonntag, jeweils um 14 und 16 Uhr werden das römische Katapult und Exerzierübungen gezeigt. Außerdem wird das Österreichische...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Necker
Video 39

Grafenegg
Der Weinherbst NÖ ist eröffnet (Video)

Weine sind ein wesentliches Aushängeschild für den Tourismus in Niederösterreich. GRAFENEGG. "Der Weinherbst ist ein Lebensgefühl und gehört zu Niederösterreich dazu. Deshalb freut es mich ganz besonders, dass wir ihn auch heuer feiern, dass wir wieder Geschichten rund um den Wein erzählen können und dass wir wieder möglichst viele Gäste in dieser ganz besonderen Zeit zu uns nach Niederösterreich holen können", erklärte Tourismuslandesrat Jochen Danninger zum Beginn der Veranstaltung....

  • Krems
  • Doris Necker
Gedesag Vorstandsdirektor Peter Forthuber, die neuen Mieter, Bgm. Gudrun Berger, LR Martin Eichtinger | Foto: Lukas Schafhauser
6

Wohnhausanlage Furth XIII A+B"
Neue Wohnhausanlage: Gedesag übergibt Schlüssel an Mieter

Gedesag Krems lud zur feierlichen Schlüsselübergabe der Wohnhausanlage "Furth XIII A+B". FURTH/ GÖTTWEIG.  Bürgermeisterin Gudrun Berger begrüßte anlässlich der Schlüsselübergabe für die neue Wohnhausanlage  WÜ "Furth XIII A+B" alle neuen Bewohner herzlichst in der Gemeinde Furth/ Göttweig. Berger freut sich über die neuen Further und informiert sie über die vielen florierenden Vereine, die sich stets über Zuwachs freuen. Forthuber lobt Zusammenarbeit Gedesag-Vorstandsdirektor Peter Forthuber...

  • Krems
  • Doris Necker
Cornelia Steger-Bacher eröffnete ihren Laden Willma  in Stein. | Foto: Lukas Schafhauser
6

Stein
Willma heißt der neue Laden mit regionalen Produkten

Am Schürerplatz in Krems-Stein feierte Willma – der kleine Laden am 11. August seine Eröffnung. Der Fokus liegt auf Regionalität, Nachhaltigkeit und einem verpackungsarmen Sortiment. KREMS-STEIN. Vor drei Jahren begann alles für Cornelia Steger-Bacher mit einem Traum. Der Traum vom eigenen kleinen Laden mit hochwertigen Lebensmittel direkt vom Produzenten aus der Region und mit der ersten Abfüllstation in Krems. Cafe mit Bistro Dann kam noch die Idee dazu, ein kleines Cafe mit Bistro...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.