Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Standortmanager Uwe Kurz servierte höchstpersönlich Kaffee und Zimtschnecken. | Foto: IKEA
3

„Zuwachs“ im Traisenpark: IKEA eröffnet Cafébar

ST. PÖLTEN (red). Zertifizierten Kaffee, Zimtschnecken und Daimtorten zur Labung im Traisenpark, Fleischbällchen, Lachs und andere schwedische Köstlichkeiten zum Mitnehmen: IKEA Kompakt im St. Pöltner Traisenpark bekommt gut ein Jahr nach der Eröffnung „Zuwachs“. Sobald die Behörden ihr Okay geben, wird die neue Cafébar mit dem Schwedenshop eröffnet. Am Montag gab Standortmanager Uwe Kurz einen ersten Einblick – und servierte höchstpersönlich Kaffee und Zimtschnecken. Die Arbeiten sind soweit...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Im Beisein von Vertretern der Partnerstadt Brünn wurde die Ausstellung im Stadtmuseum eröffnet. | Foto: Barbara Ringseis
2

Die "Villa Tugendhat " im Stadtmuseum

ST. PÖLTEN (red). Das Stadtmuseum St. Pölten widmet in Kooperation mit der Partnerstadt Brünn einem einzigartigen Bauwerk der modernen Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe der "Villa Tugendhat" eine eigene Ausstellung. Gemeinsam mit VertreterInnen der Partnerstadt Brünn, Lucie Valdhansová, Kuratorin im Studien- und Dokumentationszentrum der Villa Tugendhat sowie Karl Hofmannová, Vorsitzende der Kulturkommission eröffnete gestern STR Robert Laimer in Vertretung von Bürgermeister Matthias...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
4

Neuer ATC-Schauraum in St. Pölten eröffnet

Auf rund 1.000 Quadratmeter sollen Profis und Heimwerker finden, was das Herz begehrt. ST. PÖLTEN (red). Der Wind machte dem ATC-Team einen Strich durch die Rechnung: Die geplante Jungfernfahrt des neuen Heißluftballons, mit dem ATC nicht nur in den Köpfen, sondern künftig auch über den Köpfen der Kunden sein wird, wie ATC-Geschäftsführerin Petra Meyer sagte, musste abgeblasen werden. Für den ganz offiziellen Schnitt durch das obligatorische "Eröffnungsbändchen" wurde dafür aber so einiges...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bürgermeister Mag. Matthias Stadler,Baumeister Martin Hansl, Dr. Josef Wildburger, Ing. Michael Zeller und Probst Maximilian Fürnsinn bei der Eröffnung des neuen Wirtschaftshofs der Wildburger Meisterbetriebe. | Foto: Josef Vorlaufer

Wildburger eröffnete Standort nun auch im Süden St. Pöltens

Gruppe investierte in St Pölten in zwei Jahren 5 Millionen Euro und schuf damit knapp 50 weitere Arbeitsplätze. ST. PÖLTEN (red). Der Wildburger-Wirtschaftshof in der Ober-Grafendorfer Straße ist eröffnet. Er wird neben den Wildburger-Meisterbetrieben auch für weitere Betriebsansiedlungen zur Verfügung stehen. So fühlt sich bereits der IT- Spezialist Haag embedded systems dort wohl und heimisch. Wildburger Baumeister mit Baumeister Martin Hansl hat sich prächtig entwickelt, wie an zahlreichen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
In der ersten Chilifarm Österreichs informiert Richard Fohringer (r.) direkt am Feld über verschiedene Schärfegrade.
5

Scharfe Erlebniswelt öffnete seine Pforten

In St. Pölten sollen jährlich rund 300.000 Flaschen mit preisgekrönten Chili-Saucen abgefüllt werden. ST. PÖLTEN (red). Ein großes Chili-Fest, wie ursprünglich angekündigt, ist es nun doch nicht geworden. Aber eröffnet hat der schärfste Shop der Landeshauptstadt dennoch: Am vergangenen Wochenende öffnete Richard Fohringer die Pforten zu seiner neuen Fireland Foods-Erlebniswelt, der ersten Chilifarm Österreichs, im Süden von St. Pölten. Zwischen 5.000 und 7.000 Chili-Pflanzen werden hier in der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Schokoladendekorateure: Matthias Stadler, Rainer Langheiter, Sybille Gramm | Foto: Marketing St. Pölten
7

In St. Pölten macht Xocolat glücklich

ST. PÖLTEN (red). Ein Paradies für Naschkatzen lockt ins City Super Center. Zur Eröffnung von "Xocolat" wurde eine 20-kg-Tafel feinste Schokolade, gegossen, verziert und genossen. Das Angebot dies Shops im City Super Center lässt das Herz jedes Schokofreunds höher schlagen: "Xocolat" bringt ausgewählte Schokoladenspezialitäten jetzt auch nach St. Pölten. Da gibt es feine Pralinen, hunderte Tafeln Schokolade, sogar Schokolade-Bier und Schoko-Schnäpse. Zur Eröffnung dekorierten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Gunter Peitz, Projektleiter Metro Properties,Walter Hörndler, Geschäftsleiter Metro St. Pölten, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Joachim Fidler Geschäftsführer Vertreib Metro und Arno Wohlfahrter, CEO Metro Österreich präsentieren den neuen Großmarkt in St. Pölten. | Foto: Josef Vorlaufer
2

"Leuchtturmprojekt": Metro baut in St. Pölten "Nullenergie"-Großmarkt

Mit dem Spatenstich für den neuen Großmarkt wird in St. Pölten ein Vorzeigeprojekt realisiert. Läuft alles nach Plan, soll der neue Metro bereits im Mai 2017 eröffnet werden. ST. PÖLTEN (red). Der Großhändler Metro Cash & Carry steht in St. Pölten vor einem internationalen "Leuchtturmprojekt", wie es Günther Peitz von Metro Properties ausdrückt. Der neue Markt in der Stattersdorfer Hauptstraße wird als "Zero Emission"-Gebäude errichtet und ist voll und ganz dem Nachhaltigkeitsgedanken...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Vorstadtweiber-Held Philipp Hochmair und Marie Rötzer besprachen nach dem Interview letzte Ideen für "Jedermann reloaded".
6

Die große Welt im Landestheater

Neo-Intendantin Marie Rötzer will gleich vom Saisonstart weg noch mehr Lust auf das Theater machen. ST. PÖLTEN (jg). Zum Interview kommt Marie Rötzer, neue künstlerische Leiterin des Landestheaters, im Schlepptau mit Vorstadtweiber-Held Philipp Hochmair und Johannes Silberschneider. Die beiden Stars sind sich am Weg von und zu einer Probe quasi zufällig über den Weg gelaufen und haben gleich Pläne für die Eröffnung am Wochenende geschmiedet. Rötzers Augen strahlen, wenn sie von derlei "ganz...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Am St. Pöltner Hauptbahnhof wird bis zum Sommner 2017 eine Polizei-Inspektion errichtet. | Foto: Josef Vorlaufer

Polizei am Hauptbahnhof: Inspektion kommt im Sommer 2017

Am Hauptbahnhof St. Pölten wird von der Landespolizeidirektion Niederösterreich eine neue Polizei-Inspektion im ÖBB Verwaltungsgebäude errichtet. Damit soll die Sicherheit an und rund um die Verkehrsdrehscheibe erhöht werden. Die Stadt beteiligt sich an den Errichtungskosten mit 282.000 Euro. ST. PÖLTEN (red). Einige Resolutionen im Gemeinderat, mehrere Gespräche im Innenministerium und hartnäckige Verhandlungen durch Bürgermeister Matthias Stadler brachten den Erfolg: Eine neue...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1

D'Rudi is back: Ochsenburger Hütte wird am 17. September eröffnet

WILHELMSBURG (red). Mehr als zwei Monate hat das Tal jetzt gespannt auf die "Rudi" geblickt, was die neue Mannschaft rund um Wirt Rafael Pils, Kreativpartner Thomas Wagner und Küchenkäptn Miro aus der Hütte machen wird. Schon der "provisorische" Betrieb war ein voller Erfolg und viele fragen sich, was da nun noch so alles kommt. Nun ist es endlich soweit, die letzten Handwerker verlassen das runderneuerte Haus und es heißt: Rauf auf die Insel - zum großen "Obening"-Wochenende! Der 17. September...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Therapeutinnen Elisabeth Karner, Julia Sieber, BSc, Claudia Zimmel, BSc und Jennifer Fial, BSc (v.l.) vor dem Lebens.Med Zentrum St. Pölten in der Kremser Landstraße 19. | Foto: Lebens.Med/privat
1

Ambulante Reha: Erstes Zentrum des Landes eröffnet in St. Pölten

Das Lebens.Med Zentrum St. Pölten bietet ab 10. Oktober über 78 Therapieplätze in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie, Stoffwechsel, Neurologie, Pulmologie und Onkologie. ST. PÖLTEN (red). Die Lebens.Med Gesundheitszentren GmbH, eine Tochtergesellschaft des Gesundheits- und Rehabilitationszentrums Moorheilbad Harbach, leistet in St. Pölten Pionierarbeit und eröffnet am 10. Oktober 2016 das erste ambulante Rehabilitationszentrum Niederösterreichs. Es wurden 78 Therapieplätze in der Phase 2 und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Standortleiter Stephan Schimanowa, Bürgermeister  Matthias Stadler und gabarage-Gründern Gabriele Gottwald-Nathaniel im neuen Store in der Marktgasse 6. | Foto: Josef Vorlaufer

Upcycling hilft Jugendlichen in geregeltes Leben

14 Jahre nach der Gründung von gabarage - upcycling design wagt das sozialintegrative upcycling-Label nun auch den Sprung nach St. Pölten. Am 8. September wird der neue Store in der Marktgasse 6 offiziell eröffnet. ST. PÖLTEN (red). Das upcycling-Label gabarage beschäftigt und qualifiziert an seinen Standorten in Wien Menschen mit einer chronischen Suchterkrankung und begleitet sie auf ihren Weg zurück in ein geregeltes Leben. Auch in St. Pölten wird das Leitmotiv „Eine Gesellschaft für eine 2....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Hauseigentümer Ralf Meder mit Gebietsverkaufsleiterin Semira Softic und den Verkäuferinnen Adelheid Grabner, Manuela Bachinger und Elisabeth Dockner. | Foto: de Grandi

Umzug vollbracht: NKD feierte Eröffnung

ST. PÖLTEN. Der Umzug in den neuen Standort ist geschafft. Am Morgen des 14. Julis öffnete NKD seine Türen in der Wiener Straße 22. Die Kunden können sich hier auf 300 Quadratmetern vor allem mit modischen und funktionalen Textilien ausstatten. Mit dabei waren auch Vizebürgermeister Franz Gunacker und Hauseigentümer Ralf Meder.

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Bot eine hervorragende Performance am Rathausplatz und fühlte sich pudelwohl: Mika Stokkinen mit Barbara Köllnböck. | Foto: Huber
5

Sommerfestival öffnete seine Pforten

Bühne frei für das Sommerfestival am Rathausplatz. Mit viel Kulinarik und guter Musik. ST. PÖLTEN (HH). Mit viel Prominenz wurde das Sommerfestival am Rathausplatz vergangenen Donnerstag eröffnet. Es gab einen Bieranstich und Mika Stokkinen geigte auf. Die Bezirksblätter nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, für welches Sommerfestival-Motto ihr Herz schlägt? "Für Musik", so Evelyn Lechner. "Für das Kino", meinte hingegen Sasa Stojanovic. "Mein Herz schlägt natürlich für die...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Bürgermeister Johann Hell beim Besuch der neuen KFZ Werkstätte mit Christian Kollerus und Hüseyin Derin | Foto: privat

Neue KFZ-Fachwerkstätte in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Die KFZ-Fachwerkstätte Derin hat in Böheimkirchen seine neue Heimat gefunden. Am Standort der ehemaligen Werkstätte Teix in der Unteren Hauptstraße 25 wird das gesamte Spektrum rund um’s Auto angeboten. Darunter fallen Service und Reparatur, Instandsetzung, Spengler- und Lackierarbeiten, Reifenservice, Klimawartung und §57a – Überprüfungen („Pickerl“). Die Werkstätte ist nicht an gewisse Marken gebunden, sondern es werden alle Typen repariert und serviciert. Als...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
9

Das Cityhotel D&C feierte den fünften Geburtstag

Seit Eröffnung konnten im 4-Sterne-Hotel über 125.000 Gäste begrüßt werden. In Zukunft soll Fokus auf Seminare, Veranstaltungen und Business-Segment weiter forciert werden. ST. PÖLTEN (red). Mit weit über 200 Kunden, Partnern, Freunden und Wegbegleitern feierten Hoteleigentümer Wolfgang Mangold und Hoteldirektor Walter Jahn den fünften Geburtstag des Cityhotels D&C. Für Unterhaltung und ausgelassene Stimmung sorgte Alexander Göbel und Band. Vor mehr als sechs Jahren waren die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bürgermeister Matthias Stadler besuchte den Venenspezialisten Karl Stiefsohn (Mitte) mit Gattin Elisaberth sowie Jürgen Haas (r.) und Karin Ptacek-Wegerer (2.v.r.). | Foto: privat

Eröffnung in der St. Pöltner Josefstraße mit fünf Chirurgen

ST. PÖLTEN. Im Ärztezentrum Josefstraße hat Venenspezialist Karl Stiefsohn kürzlich seine Ordination eröffnet, anlässlich der Feierlichkeiten stattete ihm auch sein Schulfreund aus dem Gymnasium Josefstraße, Bürgermeister Matthias Stadler, einen Besuch ab. Der Chirurg ergänzt am Standort künftig das Team mit dem Urologen und Allgemeinmediziner Jürgen Haas, der Fachärztin für Innere Medizin Karin Ptacek-Wegerer, Kinderärztin Alexandra Sauprigl sowie dem Psychotherapeuten Markus Purgina. Zur...

  • St. Pölten
  • Christian Rabl
4

"Kirche und K ..." im Diözesanmuseum eröffnet

„In den Objekten steckt nicht nur Kunstfertigkeit, sondern auch Glaube und Hingabe, oft von einfachen Menschen", so Diözesanbischof Klaus Küng über die neue Sonderausstellung. ST. PÖLTEN (red/dsp) Sakrale Kunst habe eine hohe Anziehungskraft, sagte Bischof Klaus Küng bei der Eröffnung der diesjährigen Sonderausstellung des Diözesanmuseums „Kirche und K... – Sakrale Ausstattungen zwischen Kult und Kunst“ im Sommerrefektorium des Bistumsgebäudes. Diese Anziehungskraft habe nicht nur mit der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
7

AKNÖ und ÖGB feiern ihre Ankunft in St. Pölten

Mit einem Festakt im Beisein von Bundespräsident Heinz Fischer wurde das neue Arbeitnehmerzentrum am AK-Platz 1 eröffnet. ST. PÖLTEN (red). Die Arbeiterkammer Niederösterreich und der Österreichische Gewerkschaftsbund NÖ feiern ihre Ankunft in der Landeshauptstadt. ÖGB NÖ-Vorsitzender und AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser und AK-Direktor Helmut Guth eröffneten das neue Arbeitnehmerzentrum (ANZ) im Beisein von Bundespräsident Heinz Fischer, Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Vor den "Reißbildern": Elisabeth Pröll, Landeshauptmann Erwin Pröll, Leopold Kogler und Direktor Carl Aigner. (v.l.n.r.) | Foto: NÖ Landespressedienst/Pfeiffer
2

Wurms "Ende" und Koglers "Quell. Eine Retrospektive" im Landesmusuem eröffnet

Landeshauptmann Erwin Pröll kündigte im Rahmen der Ausstellungseröffnung an, "alles zu tun, dass sich Künstler auch in Zukunft wohlfühlen". ST. PÖLTEN (red). Vom 23. April bis 31. Juli zeigt das Landesmuseum Niederösterreich in St. Pölten zwei besondere Kunstausstellungen: „Ende" von Erwin Wurm und „Quell. Eine Retrospektive" von Leopold Kogler. Eröffnet wurden diese von Landeshauptmann Erwin Pröll. Der künstlerischer Leiter und Kurator Carl Aigner konnte neben dem Landeshauptmann zahlreiche...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
In der neuen ArbeitnehmerInnenzentrum der AK Niederösterreich wurde ab 15. Februar am St. Pöltner AK-Platz 1 der Betrieb aufgenommen. | Foto: AKNÖ/Scheichel

AK Zentrale: Bundespräsident Heinz Fischer kommt zur Eröffnung

Nach vierjähriger Bauzeit und dem Umzug von Wien nach St. Pölten wird die neue Zentrale der Arbeiterkammer NÖ am 28. April feierlich eröffnet. ST. PÖLTEN (red). Ein historischer Schritt: Die Zentrale der Arbeiterkammer Niederösterreich ist nach St. Pölten übersiedelt und wird am 28. April feierlich eröffnet. Nach vierjähriger Bauzeit erfolgten heuer der Umzug von Wien in die Landeshauptstadt und die Inbetriebnahme des neuen ArbeitnehmerInnenzentrums. Ebenfalls im Gebäude vertreten sind der ÖGB...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Nika Hayden, Dieter Lutz, Walter Hobinger, Vzbgm. Matthias Adl, Probst Maximilian Fürnsinn, Obmann Franz Permoser, Landesrat Stephan Pernkopf, Kurt Merkl, Ulrich Mauterer, Landesfischermeister Karl Gravogl | Foto: NLK Reinberger

Eröffnung von Fischaufstiegshilfen an der Traisen

Vorzeigebeispiel für Miteinander von Gewässerschutz und Wasserkraf ST. PÖLTEN (red). Mit einem Festakt wurden am 1. April zwei neue Fischaufstiegshilfen an der Traisen im Raum St.Pölten eröffnet. Mit Hilfe dieser beiden neuen Anlagen können Fische nun das Spratzener Wehr und das Altmannsdorfer Wehr überwinden, wodurch die Traisen als wichtiger Lebensraum für Fische um einen weiteren Schritt verbessert werden konnte. Projektträger sind die St. Pöltner Wasserwerksgenossenschaft und die...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Durch die umfassende Sanierung und den Ausbau auf insgesamt 32.500 m2 Mietfläche zählt der Traisenpark zu den modernsten und größten Einkaufszentren Niederösterreichs. | Foto: Traisenpark/mss
3

Traisenpark: Eröffnungsparty nach Mega-Ausbau

Anlässlich der großen Neueröffnung zündet der TRAISENPARK von 17. bis 19. März ein Partyfeuerwerk mit zahlreichen Stargästen, Gewinnspielen, Late Night Shopping bis 21 Uhr und tollen Eröffnungsangeboten. ST. PÖLTEN (red). An drei Tagen wird auf vier Bühnen ein Partyfeuerwerk der Extraklasse gezündet. Los geht´s am 17. März mit dem großen Gesamteröffnungs-Event. Late Night Shopping bis 21 Uhr, die Autoverlosung eines neuen Opel Astra stehen hier unter anderem auf dem Programm. ORF-Star Dorian...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Landesgeschäftsführer Robert Laimer, Servicebüro-Leiterin Annemarie Mitterlehner, Landesparteivorsitzender Mag. Matthias Stadler, Landtagsabgeordneter Dr. Günther Sidl, Nationalrätin Katharina Kucharowits. | Foto: SPNÖ
1 3

SPNÖ-Servicebüro REDpoint in St. Pölten eröffnet

ST. PÖLTEN (red). „Es ist Zeit für Neues: Wir wollen die SPÖ in Niederösterreich offener und moderner machen, einen Platz zum Reden schaffen, und werden dabei auf unsere Wurzeln im Sozialbereich nicht vergessen. Das sind die Voraussetzungen für unser Servicebüro REDpoint“, erklärte SP-Landesparteivorsitzender und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler bei der Eröffnung des Servicebüros in der Wiener Straße 13 in St. Pölten. Der REDpoint soll über das Parteisekretariat als zusätzliches...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.