Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Fotocredit: Andrea Büttner, Stereoscopic slide show from the Whitehouse collection (mosses and field trips)(Detail), 2014, Courtesy Hollybush Gardens, London und David Kordansky Gallery, Los Angeles. © Andrea Büttner / VG Bild-Kunst, Bonn 2016, Foto: Haro

ERÖFFNUNG: Andrea Büttner - Beggars and iPhones

Andrea Büttner. Beggars and iPhones 8. Juni – 18. September 2016 Kunsthalle Wien Karlsplatz Begrüßung: Nicolaus Schafhausen, Direktor Kunsthalle Wien Einführung: Lucas Gehrmann, Kurator Kunsthalle Wien In Anwesenheit der Künstlerin. In ihrer ersten Einzelausstellung in Österreich verknüpft Andrea Büttner mittels unterschiedlicher Techniken kunst- und kulturhistorische Formulierungen mit gesellschaftsrelevanten Themen. Für Beggars und iPhones hat sie ein spezielles Setting entworfen, das sich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kunsthalle Wien

ERÖFFNUNG: Thomas Reinhold - Transport und Kommunikation

Thomas Reinhold im Stadtraum Sammlung Friedrichshof Die Arbeiten von Thomas Reinhold beziehen sich in ihrer Umsetzung auf die Natur der Malerei. Durch sein kontemplatives Schüttverfahren versucht der Künstler verschiedene Ebenen der Überlagerung – einerseits durch sehr stark verdünnte Farbe, andererseits durch die Struktur extrem opaker Farbschichten – und deren Lesbarkeit in Form des haptischen, gestischen Charakters des Bildes vorzuführen. Malerei funktioniert hier „wie von allein“ und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sammlung Friedrichshof Stadtraum

ERÖFFNUNG: One, No One and One Hundred Thousand

One, No One and One Hundred Thousand stellt die Frage nach den Möglichkeiten einer Ausstellung. Der Begriff der Potentialität der Gruppe Oulipo wird nunmehr auf das Format einer Ausstellung angewendet – und zwar nicht als Aussage darüber, was eine Ausstellung sein sollte, sondern als Versuch darzulegen, was sie sein könnte: Eine Art „Maschine“, die andere Ausstellungen produziert. Neun Künstler/innen wurden beauftragt hierfür jeweils ein neues Werk zu gestalten. Am Tag der Eröffnung wird die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kunsthalle Wien
Beim Projekt LeO der Caritas werden bedürftige Menschen mit Lebensmitteln versorgt. | Foto: caritas

Freiwillige Helfer für neue LeO-Ausgabestelle gesucht

Im März eröffnet die Caritas in der Pfarre Gumpendorf eine Lebensmittelausgabestelle. MARIAHILF. Um bedürftige Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen, eröffnet die Caritas im März eine neue LeO-Lebensmittelausgabestelle in der Pfarre Gumpendorf. Dafür werden noch dringend Freiwillige gesucht, die bei der Vorbereitung und Abwicklung der Lebensmittelverteilung helfen. Interessierte können sich in der Pfarrkanzlei Gumpendorf unter 01/597 81 17 oder direkt bei LeO unter 01/515 52 36 46 bzw. per...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
6

Neues Paläo-Lokal in Mariahilf: Essen wie in der Steinzeit

In der Nelkengasse hat Wiens erstes Steinzeit-Lokal "Von Walden" eröffnet. MARIAHILF. Im neuen Lokal "Von Walden" geht es nicht um Fred-Feuerstein-Romantik oder Kochen am offenen Feuer. Es geht darum, so zu essen, wie es die Natur anbietet. Daher verzichtet die Paläo-Küche auf raffinierten Zucker, Getreide und Milchprodukte. "Das hat eine ganz erstaunliche Wirkung auf unseren Körper", sagt Inhaber Markus Obleser-Dietrich. Es sei nämlich ein Paläo-Kochbuch gewesen, das sein Leben und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
5

Größter Craft-Beer-Store Österreichs hat in Mariahilf eröffnet

"BeerLovers" in der Gumpendorfer Straße führt 800 verschiedene Biersorten von 125 Brauereien. MARIAHILF. 800 verschiedene Biersorten von 125 Brauereien: Der neue Flagship-Store von "BeerLovers" in der Gumpendorfer Straße ist damit der größte Craft-Beer-Shop in ganz Österreich. Biersommelier mit Diplom "In den vergangenen vier Monaten haben wir kräftig umgebaut, auch die Kellerräumlichkeiten haben wir saniert", sagt Storeleiter Markus Betz. Der 35-Jährige gehört seit Oktober 2015 zu den wenigen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Zur Illuminierung des Weihnachtsbaums gibt "The Christmas Gospel" Weihnachtslieder zum Besten. | Foto: The Christmas Gospel
1

Es weihnachtet in Mariahilf

Christkindlmärkte, Weihnachtsbaum und Christmas Gospel im Bezirk MARIAHILF. Weihnachten rückt immer näher. Damit auch rechtzeitig besinnliche Stimmung aufkommt, starten in Mariahilf nun die weihnachtlichen Highlights: • Weihnachtsbaum: Am 25. November erstrahlt der Weihnachtsbaum am Fritz-Grünbaum-Platz. Die offizielle Illuminierung durch Bezirksvorsteher Markus Rumelhart ist um 17 Uhr. Dazu singt "The Christmas Gospel" amerikanische Weihnachtslieder. Wärmen können sich die Besucher bei...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
8

START UP - Verein zur Unterstützung arbeitsloser und bedürftiger Menschen

Eröffnung eines Sozialmarktes und einem Cafe in Wien Hernals mit Ehrenpatenschaft von Christina „Mausi“ Lugner Ein wesentlicher Bestandteil einer besseren Lebensqualität und die Reduzierung der laufenden Kosten durch den Bezug von Lebensmitteln und eine Erhöhung des monatlichen Einkommens ermöglicht ein neu eröffneter Sozialmarkt auf der Hernalser Haupstraße seit gestern. Das ist auch einer der Leitsätze des Vereines START UP zur Unterstützung bedürftiger Menschen. Menschen, die in eine...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1

Neuer Kindergarten für Mariahilf

In der Garbergasse hat ein neuer Kindergarten eröffnet. Es gibt noch freie Plätze. MARIAHILF. Die Kinderakademie UMKA hat in der Garbergasse 3 neu eröffnet. 44 Kinder tummeln sich bereits in den neuen Räumen sowie im eigenen Garten. Sie werden von drei Pädagoginnen und fünf Assistentinnen betreut. Kombinierte Lernmethoden sollen für eine umfassende Entwicklung der Kinder sorgen. Außerdem gehören Ausflüge zum Standardprogramm und Native Speakers stehen zur Verfügung, um den Kindern die ersten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Mario Obermaier, Michael Lameraner, Manuela Nagl und Adi Weiss (v.l.).
1 11

Chalet Chic lockte Promis in die Bettel-Alm

Neue Eventserie startet jeden Mittwoch WIEN. Ein neues Event gibt es ab sofort in der Bettel-Alm am Lugeck. Unter dem Namen "Chalet Chic" geht dort jeden Mittwoch die Post ab. Am Premieren-Abend waren mit dabei: Fußballprofi Roland Linz, Moderatorin Carina Schwarz, Mister Vienna Patrick Kunst, Mondrean-Chefin Andrea Bocan Tanzprofi Yvonne Rueff sowie die beiden Style Up Your Life!-Herausgeber Adi Weiss und Michael Lameraner. Alle Fotos: Moni Fellner

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Schleifmühlbrücke jetzt offen für alle

Die Naschmarkt-Sanierung ist fast fertig. Die Querung zur Wieden ist ab sofort eine Begegnungszone. MARIAHILF/WIEDEN. Die 36 Meter lange Fahrbahn wurde auf das Niveau des Gehsteigs angehoben, eine neue Pflasterung verbindet die beiden Seiten des Naschmarktes optisch. Wichtige Querung Die beiden Geländer am Gehsteigrand wurden abmontiert. So entstand eine Fahrbahn von 6,50 Meter Breite, die nun von allen Verkehrsteilnehmern mit einer Beschränkung von 20 km/h genutzt werden kann. Zudem zieren...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Foto: Krainz
1

Wiener Wiesn: Zünftige Kärntner sind zu Gast

Noch bis 11. Oktober können Sie im Prater so richtig abfeiern WIEN. Auf der diesjährigen Wiener Wiesn kommen Kärnten-Fans voll auf ihre Kosten: Die Hoteliersfamilie Hinteregger machte sich vom Katschberg auf den Weg nach Wien – mit im Gepäck die erlesensten kulinarischen Köstlichkeiten, die unser südlichstes Bundesland zu bieten hat. Gefeiert wird täglich bis zum 11. Oktober. Bei der Eröffnung konnte Festwirt Wolfi Hinteregger auch mit Christina "Mausi" Lugner und Sänger Gary Howard...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Kunst zwischen 59 und 330 Euro: Am 15. Oktober startet der 9. Kunstsupermarkt. | Foto: Gernot Singer

9. Kunstsupermarkt eröffnet in der Mariahilfer Straße

Kunstwerke zwischen 59 und 330 Euro: 90 Künstler aus 13 Ländern bieten ihre Arbeiten zum Verkauf an. MARIAHILF/NEUBAU. Am 15. Oktober ist es wieder so weit: Der 9. Kunstsupermarkt startet in der Mariahilfer Straße 103. Dort bieten 90 Künstler aus 13 Ländern bis 16. Jänner 2016 über 5.000 Werke zum Verkauf an. Die Arbeiten kosten zwischen 59 und 330 Euro. Student bis Profi Die Kunstschaffenden – vom jungen Studenten bis zum international etablierten Künstler – stellen Zeichnungen, Aquarelle,...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
1 13

ORF-Wetterfee eröffnet eigenen Waffel-Shop

Eser Ari-Akbaba startet neues Projekt "Waffel & more" Neben ihrem Job als Wettermoderatorin ist Eser Ari-Akbaba nun auch als Unternehmerin tätig. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Serkan hat sie in der Mariahilfer Straße 45 den Shop "Waffle & more" eröffnet. "Wenn ich nicht im Studio bin, arbeite ich hier", so die 36-Jährige.

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Elisabeth Niederer (Mitte) und ihr Team
17

Tristyle Studio am Alsergrund hat eröffnet

Inhaberin und Headcoach Elisabeth Niedereder, 26fache Staatsmeisterin feierte die Eröffnung ihres Trystile Sport - Studios am Alsergrund Die österreichische Leichtathletin Elisabeth „Lissi“ Niedereder zählt zu Österreichs erfolgreichsten Mittelstreckenläuferinnen. In den vergangenen Jahren wurde sie in ihrer Spezialdisziplin, dem 800-Meter-Lauf, mehrfach österreichische Staatsmeisterin. Außerdem hat sie Österreich bisher bereits 9x bei der Team EM (Europameisterschaft der Nationalteams)...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Die Bezirkschefs Susanne Schaefer-Wiery (Margareten) und Markus Rumelhart (Mariahilf) auf dem Freundschaftssteg.
12

Erste Wiental-Terrasse wurde eröffnet

Sitzmöbel, Gratis-WLAN, Grün: Das 4,3-Millionen-Euro-Projekt wurde nun fertiggestellt. MARIAHILF/MARGARETEN. Nach sieben Monaten Bauzeit ist es nun so weit: Die erste von drei Terrassen über der Wien ist fertig. Zwischen Mariahilf und Margareten lädt ab sofort eine 1.000 Quadratmeter große Fläche zum Verweilen ein. Hier gibt es Sitzgelegenheiten, Gratis-WLAN und Grünpflanzen. Unterhalb der Terrasse wurden Brutkästen für Vögel angebracht. Zusätzlich verbindet nun der Freundschaftssteg die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Bei der Eröffnung: Dietrich Mühlberger, Miss Austria Annika Grill und "Modefuzzi" Adi Weiss (v.l.) | Foto: Moni Fellner
23

Nobel: Mit der Stretchlimo zur Eröffnung

Promis stürmten Mühlberger-Opening in Hollabrunn WIEN/HOLLABRUNN. In langen Karossen mit verdunkelten Scheiben kamen zahlreiche VIP´s zur Eröffnung des neuen Schuhgeschäfts von Dietrich Mühlberger in Hollabrunn angerauscht. Das Shoppingvergnügen der besonderen Art genossen u.a. Miss Austria Annika Grill , Musicalstar Uwe Kröger, Kabarettistin Andrea Händler sowie die beiden "Style Up Your Life!"-Herausgeber Adi Weiss und Michael Lameraner. Alle Fotos: Moni Fellner

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Christina Schmidbauer ist eigentlich Ernährungswissenschafterin. Nun hat sie mit ihrem Mann das "Zum Wohl" eröffnet.
6

Neues Gasthaus mit Küche ohne Laktose und Gluten

Ernährungswissenschafterin Christina Schmidbauer eröffnet "Zum Wohl" in der Stumpergasse. MARIAHILF. Kulinarischen Genuss ohne Laktose und Gluten – das bietet das neue Gasthaus "Zum Wohl" in der Stumpergasse. Das Unternehmerehepaar Christina und Alfred Schmidbauer hat dort ihr Konzept von einer leichten, gesunden und vor allem verträglichen Gasthausküche verwirklicht. Nicht ganz uneigennützig, wie Christina Schmidbauer gesteht: "Mein Mann leidet selbst unter Gluten- und Laktoseintoleranz. Wir...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 20

Ma HÜ - Ein Fest für Alle!

Ein großes Dankeschön! Wo: Fuu00dfgu00e4ngerzone, Mariahilfer Str., 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Gerald Spitzner
In Filip Nemceks JuiceDeli werden die Smoothies kaltgepresst.
1 7

Kaltgepresste Smoothies im neuen JuiceDeli

Filip Nemcek eröffnet in Mariahilfer Straße Saftmanufaktur. MARIAHILF/NEUBAU. Frisch, bio und schonend gepresst: Vor zwei Monaten hat Filip Nemcek die JuiceDeli Saftmanufaktur im ersten Hof der Mariahilfer Straße 45 eröffnet. Auf die Idee kam der 30-Jährige bei einem USA-Urlaub. "Dort gibt es überall JuiceDelis. Die Säfte werden in einem besonders schonenden Verfahren kaltgepresst. Das geht nicht so schnell wie in einer normalen Saftpresse, dafür bleiben aber alle Vitamine, Spurenelemente und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der Wasserlauf führt über einen Hügel und ist mit natürlichen Flusssteinen ausgelegt. | Foto: PID/Christian Fürthner

Neuer Wasserspielplatz im Esterhazypark

Neben dem Haus des Meeres können Kinder ab sofort nach Herzenslust planschen. MARIAHILF. Pünktlich zum Beginn der Ferien eröffnet im Esterházypark ein neuer Wasserspielplatz. Das neue Plansch-Paradies direkt neben dem Haus des Meeres bietet verschiedene Elemente. Ein Wasserlauf, der über einen Hügel führt, ist mit großen natürlichen Flusssteinen ausgelegt. Hier können Kinder Wasser aufstauen und in einer großen Sand-Matschzone pritscheln. Zum Plaudern und Relaxen stehen daneben zwei neue...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
1 30

Donaukanal: Neue Beach Bar lockte die VIPs an

Im Beisein von viel Prominenz eröffnete Familie Grossauer ihre Buenos Aires Beach Bar am Donaukanal. Die Gastronomen sind bereits mit ihren El-Gaucho-Restaurants in Wien, Baden, Graz und München ein kulinarischer Hotspot. Mit dabei waren auch Kabarettist Christoph Fälbl, Starfriseur Josef Winkler, Christina "Mausi" Lugner, Beauty-Doc Eva Wegrostek, Anwalt Manfred Ainedter und Event-Profi Clemens Trischler. Alle Fotos: Andreas Tischler

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
WGKK-Obfrau Ingrid Reischl und Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (r.) im neuen Primärversorgungszentrum. | Foto: Bohmann Verlag
2

Arztbesuch in Mariahilf wird nun einfacher

Mariahilfer Straße: Erstes Primärversorgungszentrum hat eröffnet MARIAHILF. 50 Stunden pro Woche, 52 Wochen im Jahr: Mit diesen Öffnungszeiten will das neu eröffnete Primärversorgungszentrum in der Mariahilfer Straße 95 die Wartezeiten für Patienten verkürzen und Spitalsambulanzen entlasten. Erstes in Österreich Es ist das erste Primärversorgungszentrum Österreichs und Teil der Gesundheitsreform. Davon sollen vor allem Berufstätige profitieren. Denn die Patienten werden täglich von 8 bis 19 Uhr...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Theresa Grüll und Maria Polynceva-Brockstedt (r.) wollen im LYMA die Talente von Kindern fördern.
2

Kreativität statt Leistungsdruck

Von Malen bis Tanzen: Neues Zentrum LYMA am Loquaiplatz eröffnet MARIAHILF. "Wir haben beide Kinder und wissen deshalb, welcher Druck auf ihnen lastet", sagt Theresa Grüll. Gemeinsam mit Maria Polynceva-Brockstedt hat sie am Loquaiplatz das Kreativitätszentrum LYMA eröffnet. Ob Malen, Tanzen, Musizieren, Theaterspielen oder Yoga: Abseits vom Schulsystem will man hier die Talente der Kinder fördern. "Der Leistungsdruck beginnt schon früh. Deshalb geht es bei uns um Spaß und Entspannung", so...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.