Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Fitness-Experte Ronald Glavanics (rechts) zieht ab 12. Jänner mit seinem Studio vom City Center in die Faludistraße.
2

Vergrößerung und Umzug in die Faludigasse
Studio "P2 Fitness" in Güssing eröffnet neu

Fitness- und Gesundheitsbewusste haben in Güssing eine neue Adresse: Am Samstag, dem 12. Jänner, eröffnet Ronald Glavanics das neue Studio P2 Fitness, das zuvor als Medizinisches Trainingszentrum (MTZ) im Einkaufszentrum City Center untergebracht war. "Schwerpunkte sind Fitnesstaining, Gesundheitstraining, Trainings nach Kuren und Rehab-Training", erläutert Glavanics. Zahlreiche Fitness-GeräteAuf 550 Quadratmetern Fläche findet sich ein reichhaltiges Bewegungsangebot. Im großen Geräteraum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schuhe, Bekleidung, Ausstattung: Susanne Stubits hat im Güssinger WIM-Center ihren Shop "Sport & Fashion Tiger" eröffnet.
6

Sportmode und Sportausstattung
Neues Geschäft in Güssing: der "Tiger" für Sport-Fans

Wer gerne Sport betreibt, kann im Güssinger WIM-Center in der Schulstraße eine neue Anlaufstelle. Susanne Stubits hat dort ihren Shop "Sport & Fashion Tiger" eröffnet. Eine große Auswahl von Lauf- und Walking-Schuhen ist dort ebenso zu finden wie Bekleidung für Jogging, Fitness oder Krafttraining. Stubits hat sich außerdem auf die Ausstattung von Fuß-, Basket- und Volleyballspielern spezialisiert. Werbeaufdrucke auf Kappen oder Bekleidung werden direkt im Haus erledigt. Jetzt im Winter ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zur Geschäftseröffnung gratulierten namens der Wirtschaftskammer Klaudia Pichler-Schmaldienst (2. von rechts) und Jürgen Szerencsits den Neo-Unternehmerinnen Marion und Alexandra Gärtner. | Foto: Wirtschaftskammer

Süße Eröffnung
"Tortenglück" neu in Einkaufszentrum Güssing

Marion und Alexandra Gärtner haben im Güssinger Einkaufszentrum City Center ein Geschäft für Torten- und Backzubehör eröffnet. In ihrem Laden "Tortenglück" bieten sie eine große Vielfalt an Zubehör für Kuchen, Torten, Cupcakes und Mehlspeisen. Das Sortiment umfasst Fondant, Blütenpaste, Modellierschokolade, Ausstechformen und Backwerkzeuge. Auch einen Schokobrunnen kann man im Geschäft mieten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am neuen Tischfußball-Tisch (von links): Hannah Grandits, Anja Kirisits, Emma Grandits, Julia Oswald, Lena Horvatits, Sabrina Hörmann. | Foto: Thomas Grandits
2

Platz für Jugendveranstaltungen
Neuer Stinatzer Jugendraum in Betrieb

Mit einer Halloween-Wanderung und anschließender Party eröffnete die Stinatzer Jugend ihren Jugendraum offiziell. Bei der Eröffnung stellten sich die Gemeindevorstände Peter Grandits, Hannah Grandits und Vizebürgermeister Josef Kreitzer mit einem Wuzzler zum Tischfußballspielen als Einstandsgeschenk ein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gerhard Kisser zeigt ab Samstag seine Zeichnungen im Freilichtmuseum. Es sind , dem 29. September, im Freilichtmuseum zu sehen. Es sind | Foto: Gerhard Kisser

Gerersdorf: Museumsgründer Kisser stellt seine Zeichnungen aus

Werke von Museumsgründer Gerhard Kisser himself sind ab Samstag, dem 29. September, im Freilichtmuseum Gerersdorf zu sehen. Es sind unverkennbar detailgenaue Zeichnungen von Landschaften, Natur, Personen und Gebäuden. Die Ausstellung wird am Samstag um 18.00 Uhr eröffnet und ist bis 11. November zu sehen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Geschäftseröffnung (von links): Jürgen Szerencsits, Claudia Filo, Ahmed El Ghazy, Thomas Novoszel. | Foto: Wirtschaftskammer

Güssing: Geschenkideen fast wie aus 1001 Nacht

Ahmed El Ghazy hat mit seiner Gattin Claudia Filo in der Hauptstraße in Güssing ein Geschäft für marokkanisches Kunsthandwerk eröffnet. Das Sortiment umfasst Geschenkartikel, Kunstgegenstände, Schmuck- und Fossiliensteine. Daneben betreibt El Ghazy auch einen Import- und Exporthandel. Zur Geschäftseröffnung gratulierten namens der Wirtschaftskammer Regionalstellenleiter Thomas Novoszel und Obmann Jürgen Szerencsits.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Feierten gemeinsam den Gottesdienst: Pfarrer Karl Hirtenfelder, Kaplan Kurt Aufner, Diakon Andreas Stipsits, Bischof Ägidius Zsifkovits, Pfarrmoderator Stefan Jahns, Pfarrmoderator Stanislaw Swieca
2 37

Eröffnung des Seelsorgeraums "Maria Helferin - Oberes Stremtal"

Im Rahmen der Marienwallfahrt am 15. August in Ollersdorf eröffnete Diözesanbischof Ägidius Zsifkovits den Seelsorgeraum „Maria Helferin“ – Oberes Stremtal. Dieser Seelsorgeraum umfasst die Pfarren Bocksdorf mit Heugraben und Rohr, Litzelsdorf, Olbendorf, Ollersdorf, Stegersbach und Stinatz mit Wörterberg sowie – weil sie kirchenrechtlich zur Diözese Eisenstadt gehören - die Filialen Burgauberg, Neudauberg und Hackerberg. Was ist ein Seelsorgeraum?Der Seelsorgeraum versteht sich als Lebensraum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Ein Turnier bildete den offiziellen Startschuss. | Foto: SPÖ
3

Beachvolleyballplatz beim Rauchwarter Badesee eröffnet

Ein neuer Beachvolleyballplatz am Ufer des Rauchwarter Badesees erhöht das Freizeitvergnügen. Die Ortsgruppen von SPÖ und SJ errichteten die Anlage, die Gemeinde finanzierte den nötigen Sand, berichtet Bürgermeisterin Michaela Raber. Das Eröffnungsturnier auf der neuen Anlage, das auch Familienlandesrätin Verena Dunst und LAbg. Wolfgang Sodl verfolgten, gewann ein Team namens "Schlümpfe".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Mit MoreFit Basic und Premium gibt es in Gleisdorf ab September ein Studio mit „Fitness for less“ für Preisbewusste und Upgrade Möglichkeiten für Premiummitglieder als 2 in 1. | Foto: morefit
5

Neu – morefit in Gleisdorf: 2 in 1 – der Kunde entscheidet

Basic oder Premium, das neue MoreFit-Studio in Gleisdorf bietet für alle das Beste! Ende September ist es soweit, Fitnesspionier Martin Opitz eröffnet das sechste MoreFit-Studio binnen der letzten fünf Jahre. Mit dem in der Fitnessbranche völlig neuen „2 in 1“-Konzept bietet er das preiswerte Basic MoreFit und ein MoreFit Premium auf einer Ebene an. Die Zu- und Umbaukosten liegen im mehrfachen Millionenbereich. Das Headquarter in Gleisdorf wird mit modernsten Geräten und einer optimal...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Eröffnung: Postpartner und ADEG-Geschäftsmann Stefan Lang mit seiner Mitarbeiterin Lisbeth Kreuter.
4

7552 Stinatz hat wieder eine eigene Postpartnerstelle

Im ADEG-Lebensmittelgeschäft von Stefan Lang in der Hauptstraße in Stinatz hat die Post eine neue Partnerstelle eingerichtet. Die früher bestehende Stelle in der Trafik war vor rund eineinhalb Jahren aufgegeben worden. Die Postpartnerstelle bietet den Kunden alle gängigen Brief- und Paketdienstleistungen sowie bare Ein- und Auszahlungen vom Konto und Pensionsauszahlungen an. Zwei Mitarbeiterinnen von Lang sind entsprechend eingeschult. "Unserer Erfahrung nach kann ein Lebensmittelgeschäft als...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wiedereröffnungs-Fest: der neue "Landhotelier" Curd Carotta mit seinen Gästen.

Im Landhotel Stegersbach wurde Wiedereröffnung gefeiert

Dem Stegersbacher Landhotel hat Gastronom Curd Carotta durch die Übernahme wieder neues Leben eingehaucht. Die offizielle Wiedereröffnung des Traditionshauses feierte er mit Sektempfang, zahlreichen Gästen und Live-Musik der Rock'n'Roll-Band "Johnny Favourit".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Nachwuchs des Musikvereins Neusiedl bei Güssing gab auf dem neu eröffneten Sport-Multifunktionsplatz schon erste Trainingsschüsse ab. | Foto: Werner Zangl
2

Sportliche Kukmirner geraten in Bewegung

Alle Stückl spielt der neue Multifunktionsplatz, der in Kukmirn eröffnet wurde. Hier kann man im Sommer Volleyball, Badminton oder Basketball spielen, im Winter sich im Eislaufen oder Eisstockschießen üben.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Regionalstellenobmann Wolfgang Ivancsics (links), Unternehmerin Monika Grabner und Regionalstellenleiter Thomas Novoszel | Foto: Wirtschaftskammer

Neues Studio für Massagen in Ollersdorf

Als Heilmasseurin hat sich Monika Grabner in Ollersdorf selbstständig gemacht. In ihrem neuen Studio bietet sie gemeinsam mit ihrem Mann Therapie- und Wellness-Massagen an. Namens der Wirtschaftskammer wünschten Regionalstellenobmann Wolfgang Ivancsics und Regionalstellenleiter Thomas Novoszel viel unternehmerischen Erfolg.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Geschäftsführer Jochen Lackner (2.v.r.) mit Besitzern und Polit-Prominenz
45

Güssinger Hotel "Der Freiraum" mit Kirtag eröffnet

GÜSSING (dp). Eine besondere Art die Eröffnung des Hotels "Der Freiraum" zu feiern, hat Geschäftsführer Jochen Lackner gefunden. Es gab einen Kirtag samt Ponyreiten, Hüpfburg, Freestyle BMX Show und Freibier. Die Paradiesbetriebe stellten vor den Toren des Hotels ihre Produkte vor und beim Rundgang durch das Hotel, konnte man Zimmer mit gemütlichen Betten und einer Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt, besichtigen. Die Gartenanlage samt Schwimmteich und Terrasse lädt zum Sonnengenuss ein, in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Nach dem Umbau: Den symbolischen Gerichtsschlüssel übernahm Gerichtsvorsteherin Claudia Prónay (3. von rechts).
7

Güssing/Jennersdorf: Aus zwei Bezirksgerichten wurde eines

Das nun renovierte Bezirksgericht Güssing ist seit Jahresbeginn auch für den Bezirk Jennersdorf zuständig. "Die einen trauern, die anderen freuen sich." So brachte der Güssinger Bürgermeister Vinzenz Knor bei der Eröffnung des renovierten Gerichtsgebäudes die nun endgültig abgeschlossene Umgestaltung der südburgenländischen Gerichtslandschaft auf den Punkt. Jennersdorf musste umsiedelnDenn seit mit Jahresende 2017 das Jennersdorfer Bezirksgericht geschlossen wurde, ist nun Güssing auch für den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Samstag, dem 28. April, gibt es ab 14.00 Uhr Stimmungsmusik, Wein und Jause.
2

Weinmuseum Moschendorf vor dem Saisonstart

Im Moschendorfer Weinmuseum beginnt die Saison am Samstag, dem 28. April. Um 14.00 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung mit Stimmungsmusik, Wein und Jause. Um 16.00 und 18.00 Uhr gibt es Gratisführungen durchs Museum mit seinen alten Gebäuden. Die Neuen Loderberg-Buam spielen zur Unterhaltung auf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neueröffnung: Doris Kollar-Lackner verkauft in ihrem Laden Kernöl und hauseigene Kürbiskernprodukte. Gatte Alfred Kollar zeigt sich stolz.
1 10

Kukmirn: In diesem Geschäft dreht sich alles um Kürbiskerne

30 Hektar Kürbisanbauflächen gehören zum Landwirtschaftsbetrieb von Doris Kollar-Lackner. Nun hat sich die Kukmirnerin entschlossen, die geernteten Kerne nicht nur zu verkaufen, sondern auch selbst zu verarbeiten und zu veredeln. In ihrem neu eröffneten Geschäftslokal bietet Kollar-Lackner so ziemlich alles, was man aus Kürbiskernen herstellen kann: Kernöl - heuer übrigens auch bei der steirischen Landesprämierung ausgezeichnet -, Pesto, Likör. Knabberkerne gibt es in zahlreichen Sorten,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kulturforum-Obmann Michael Muhr, Künstlerin Virág Dóczi und Frauenlandesrätin Verena Dunst. | Foto: Büro Dunst
1 3

Virág Dóczi stellt im Eberauer Kulturforum aus

Noch bis 23. April können Kunstinteressierte Bilder der ungarischen Malerin Virág Dóczi im Kulturforum von Michael Muhr in Eberau bewundern. Die in Oberwart lebende Künstlerin verbindet abstrakte mit figuralen Motiven. Die Ausstellung eröffnete Frauenlandesrätin Verena Dunst, einführnde Worte sprach Csaba Tóth. Die Ausstellung ist jeweils Mittwoch bis Sonntag zwischen 16.00 und 19.00 Uhr geöffnet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nuna Stojka (links) Martha Wedral lasen aus Werken der KZ-überlebenden Malerin Ceija Stojka. | Foto: VHS der Roma
1 3

Ausstellung in Bildein zeigt Bilder von KZ-Opfer Ceija Stojka

Erinnerungen an den Holocaust hält eine Ausstellung wach, die bis zum 29. April in der Mediathek in Bildein zu sehen ist. Bilder der Malerin Ceija Stojka drücken Erinnerungen an ihre Zeit in diversen Nazi-Konzentrationslagern aus, zum anderen die Lebenslust, die die KZ-Überlebende in ihrem Leben danach an den Tag legte. Zur Eröffnung der Ausstellung lasen die frühere ORF-Moderatorin Martha Wedral aus Stojkas 1988 erschienenen Buch "Wir leben im Verborgenen“ und Nuna Stojka aus dem Buch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Als "Holzmax" ist Maximilian Huss (rechts), im Bild mit Kammerobmann Wolfgang Ivancsics, nun unternehmerisch tätig. | Foto: Wirtschaftskammer
1

Wörterberger Jungunternehmer eröffnet Holzfachbetrieb

In Wörterberg hat sich ein neuer Betrieb angesiedelt. Maximilian Huss hat unter dem Namen "Holzmax" einen Holzproduktefachhandel eröffnet. Der Unternehmer bietet daneben auch Forstarbeiten, -service und -pflege jeglicher Art an. Seine Ausbildung absolvierte der 25-Jährige in der Forstfachschule in Waidhofen an der Ybbs. Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Wolfgang Ivancsics wünschte dem Jungunternehmer anlässlich der Betriebseröffnung viel Erfolg.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vernissage mit Sammlungsleiter Gert Polster,  Fotografin Sabine König, Fotograf Georg Dujmovits und Kuratorin Margit Fröhlich. | Foto: Kulturbetriebe Burgenland / Wild
2

Sulzer Fotograf Dujmovits zeigt Land im Bild

Der Sulzer Fotograf Georg Dujmovits stellt auf Einladung der Kulturbetriebe Burgenland einen Teil seiner Werke derzeit im "Projektraum" in Eisenstadt aus. Ins Licht gerückt werden weitläufige Landschaften, aber auch die kleinen, oft im Verborgenen liegenden Schätze des Landes. Die Ausstellung von Dujmovits und seiner Windener Kollegin Sabine König ist noch bis 6. Mai bei freiem Eintritt zu besichtigen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Cavus Havutcu freut sich auf seine Gäste. | Foto: Havutcu

Pizzeria Peppino eröffnet am 1. März in Burgauberg

Cavus Havutcu hat sich als Gastronom selbstständig gemacht. Am 1. März eröffnet er im ehemaligen Gasthaus Bleyer in Burgauberg seine "Pizzeria Peppino". Havutcu bietet Pizzen, Nudel-, Fleisch- und Fischgerichte an, aber auch Salate, Kebap, Nachspeisen und Getränke. Geöffnet ist täglich von 9.00 bis 22.00 Uhr, montags bis freitags gibt es auch Mittagsmenü.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine Vielzahl von Fitnessgeräten bieten Physiotherapeut Ronald Glavanics (2. von links) und sein Team den Kunden.
2

Stegersbach: Fitness und Therapie statt Disco

Neues Gesundheitszentrum "P2 Fitness" in der Grazer Straße eröffnet In der seinerzeitigen Discothek P2 in Stegersbach hat Ronald Glavanics ein modernes Fitness- und Therapiezentrum eröffnet. Auf den 600 Quadratmetern Fläche warten für Fitness-Fans ein Ausdauerbereich, großflächiges Gerätetraining und ein Freihantelbereich. Für Menschen mit Wirbelsäulenbeschwerden oder Problemen mit dem Gelenksapparat gibt es im neuen "P2 Fitness" in Rückentherapie-Zentrum, ein Rücken-Fit-Studio und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ronald Glavanics (links) und seine Mitarbeiter bieten Therapien, Fitness und Gesundheit in der neuen Wirkungsstätte "P2 Fitness" an.
2

Stegersbach: Frühere Disco wird zu Fitness-Zentrum

Therapie-, Gesundheits- und Fitness-Studio entsteht im seinerzeitigen P2-Gebäude - Eröffnung am 25. Feber Zum Schwitzen kam man früher im Stegersbacher P2 beim Tanzen, künftig wird das nach diversen Fitness-Einheiten der Fall sein. Ronald Glavanics eröffnet sein neues Studio "P2 Fitness" in der Grazer Straße 15a am 25. Feber. Das Medizinische Trainingszentrum (MTZ) in der Herrengasse und das Rückentrainings-Center (RTC) in der Hauptstraße laufen aus und werden im "P2 Fitness" zusammengefasst....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.