Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Eine Arbeit von Titania Seidl mit dem Titel "Trompe l'Oeil Postkarten für Golden Hour Handshakes“. | Foto: Titania Seidl
Aktion 4

Puchberg am Schneeberg
KRK zeigt "Golden Hour Handshakes"

Am 10. Juni eröffnet im Kunstraum Konrad die Ausstellung "Golden Hour Handshakes". PUCHBERG. Zu sehen sind Arbeiten von Anna Hostek, Conte Potuto, Demian Kern, Fabian Terler, Jessica Comis und Lisa Jäger in Zusammenarbeit mit Daniel Stadlmann und Titania Seidl. Dabei handelt es sich um junge, aufstrebende Positionen von Künstler*innen, die in ihren Arbeiten interdisziplinäre und kollaborative Ansätze verfolgen. Überschneidung Kunst & Business In der Ausstellung wird spielerisch auf die paradoxe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
6

Ternitz
Robert-Hammerstiel-Museum im Endspurt

Das neue Robert-Hammerstiel-Museum wird am 2. Juni eröffnet. TERNITZ. Das neue Robert-Hammerstiel-Museum wird nimmt Gestalt an. Neben Bürgermeister Rupert Dworak, sowie Kulturstadtrat Peter Spicker und weiteren offiziellen Vertretern der Stadt Ternitz werden auch namhafte Förderer und Wegbegleiter von Robert Hammerstiel, wie Günter Geyer, Aufsichtsratsvorsitzender und Sonja Steßl, Vorstandsdirektorin – beide Wiener Städtische – Vienna Insurance Group, anwesend sein. Das Museum wurde mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:46

Ballvergnügen in Edlitz
Jagdhornbläser, Tracht und ein Hochstand im Wirtshaus

Nicht nur Waidmänner waren beim Jägerball im Gasthaus Grüner Baum gern gesehen. Ein Begrüßungsstamperl durfte natürlich nicht fehlen. EDLITZ. Die Organisatoren Christoph Freiler, Michael Schwarz, Josef Motsch und Josef Seidl konnten unter anderem Mario Waldherr und Stefanie Spies, Bürgermeister Engelbert Ringhofer, Ortschef Manfred Schuh, Bürgermeister Engelbert Pichler und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck willkommen heißen. Auch Leopold und Claudia Morgenbesser, Hans und Bettina...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Kultursommer gestartet
Gerald Fleischhacker im Parkhotel Hirschwang

Reichenaus Kultursommers 2022 wurde mit dem Autor und Kabarettisten Gerald Fleischhacker eröffnet. Das ließ sich auch die lokale Prominenz nicht entgehen. HIRSCHWANG. Bei der Eröffnung mit dabei: der SPÖ-Bezirksvorsitzender LA und Ternitzer Vizebürgermeister Christian Samwald, Bezirksfrauenvorsitzende Gemeinderätin Gerlinde Metzger, AKNÖ-Präsident Markus Wieser, SPÖ NÖ Vorsitzender Franz Schnabl, Nationalrätin Petra Tanzler, SPÖ NÖ Klubobmann Reinhard Hundsmüller sowie die SPÖ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christine Buchner
1

Ternitzer Kunst-Tipp
Christine Buchner stellt Acryl-Bilder im Herrenhaus aus

"Ich liebe Brüche im Kontext der Symbolik – das erhöht die Chance auf Irritation und damit auf gesteigerte Aufmerksamkeit", so die Pittener Künstlerin Christine Buchner. Die Künstlerin zeigt von 7. bis 22. Oktober "Watching The Bloom" in der Stadtgalerie im Herrenhaus Ternitz. Buchner: "Ich gebe keine Gebrauchsanweisung zur Deutung meiner Bilder. Ich denke auch gar nicht beim Malen, im Sinn von Überlegungen, was ich gerne ausdrücken möchte und wie – ich male einfach – einer Idee, einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wie heißt der Kommandant der Autobahnpolizei Warth?In welcher Kreuzung wurde neulich ein Rettungsauto abgeschossen?Wie viele Babys wurden 2020 im Bezirk Neunkirchen geboren?Wie teuer kam die neue Brücke über den Faßwaldbach in Zöbern?Welche Künstlerin eröffnete den 2. Kultursommer in Reichenau an der Rax?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
von links nach rechts: Kuratorin Elfriede Oswald, Bürgermeister Helmut Berger und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer.
4

Museumsfrühling
Schagererpark als Schauplatz für Kulturrückblick

PITTEN. Eröffnung des begehbaren Museumswegs am 29. Mai. Gemeinde bekam 2020 das Museumsgütesiegel verliehen und bietet nun die Möglichkeit, in die Vergangenheit Pittens einzutauchen. Die Pittener Museumsverantwortlichen nutzten die coronabedingte Kulturpause, um neue Ideen für die Präsentation des Museums zu entwickeln. "2020 bekamen wir das Museumsgütesiegel verliehen. Für unsere Gemeinde eine tolle Bereicherung und eine Auszeichnung, die sehr viel Mühe erforderte.", schilderte Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Hund "Balu" erkundete schon einmal die neue Terrasse des Ghega-Museums. | Foto: Zwickl
2

Breitenstein
Blues-Man als Namensgeber für Museums-Terrasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Corona-Chaos startet das Ghegamuseum in die achte Saison. – Und das mit einer renovierten Terrasse, die einem prominenten Namensgeber gewidmet ist. Georg Zwickl betreibt mit viel Eifer sein Ghega-Museum in Breitenstein. Im November des Vorjahres ließ Zwickl eine neue Stützmauer errichten: "Und heuer wir die etwas größere Terrasse mit neuen Steinplatten versehen." Was die wenigsten wissen: Pianist Axel Zwingenberger ist nicht nur ein großartiger Blues-Musiker....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Musicalschool eröffnet in ternitz

Roland und Birgit Scheibenreif (Bild) eröffnen die Kursräume ihrer "Kulturreif"-Musicalschool. Wann? Am 1. September, 16 Uhr, in der Mahrersdorfer Straße 17a.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Aleviten eröffnen ihr Versammlungshaus

TERNITZ. In der Fleminggasse 3 errichteten die Mitglieder des alevitischen Kulturvereins Ternitz ihr "Cem-Haus – ein Haus des Friedens und der Freundschaft", so steht es in der Einladung. Am 14. Februar, 12 Uhr, wird es offiziell eröffnet. +++ Anmerkung: Die Redaktion behält sich das Recht vor, anonyme, verunglimpfende und beleidigende Kommentare wie hier von "ano nymus aus Abfaltersbach" zu streichen. Wenn Sie schon etwas zu sagen haben, dann stehen Sie auch mit Ihrem guten Namen für Ihre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Adventzauber

Mit einer Einstimmung in den Advent am 24.11. öffnet der Dorferneuerungsverein-Schlöglmühl seine Pforten zum alljährlichen Adventmarkt. Schöner als eh und je präsentiert das kleine Dorf seine Stände und den gesamten Ort in einem Lichterglanz. Für beste Bewirtung an Speisen und Getränken, Köstlichkeiten durch Hausgemachtes, weihnachtliche Geschenkideen, Spielwaren und vieles mehr ist gesorgt. Besucht kann der Adventmarkt an den Wochenenden ab dem 24.11. bis einschließlich 16.12. 2012. werden....

  • Neunkirchen
  • daniela riegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.